Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Tegernsee
Datum / date: 24.06.2012 Treffpunkt / meeting point: München Hbf (Gleis wird per E-Mail bekannt gegeben) / Munich Hbf (Track will be sent to you via email) Uhrzeit / time: 09.00 Uhr / 9 am Kosten / costs: € 11,50 (Fahrt und Ticket für Sommerrodelbahn inklusiv / including ticket for train and Sommerrodelbahn) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren: Mido, Fabian, Yu, Ivan
Event 04.06.2012
Wanderung Wendelstein
Datum / date: 01.07.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Stefan H., Karry, Mark B., Tanja
Event 08.06.2012
Roboter: Dein Freund und Helfer?
Schon seit Längerem sind Roboter in unserem Alltag angekommen: Wer hat noch nicht über die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nachgedacht? Auch Industrieroboter sind seit nunmehr 30 Jahren aus unserem Fertigungsalltag nicht mehr wegzudenken, selbst wenn diese nur in der Lage sind, stumpfsinnig die gleichen Tätigkeiten endlos zu wiederholen. Andererseits prägen – neben der eigenen Erfahrung mit den sogenannten Maschinen – Science-Fiction-Filme und andere Medien der Kulturwelt – man denke beispielsweise an die Comic-Serie Futurama oder Spielfilme wie I,Robot– unsere Vorstellungen und Visionen vom Roboter, seinen Fertigkeiten und Nutzen für uns Menschen. Dabei gibt es in der Forschung in den letzten Jahren ganz erstaunliche Entwicklungen: Roboter werden immer autonomer, mobiler und intelligenter. Es gibt wahrscheinlich kaum einen Lebensbereich, in den Roboter in Zukunft nicht Einzug halten werden. Aber welche Auswirkungen werden Roboter auf unsere Lebenswelt haben? Wie kann ein Zusammenleben und –arbeiten aussehen? Akzeptieren wir alles, was sie können werden, beispielsweise den Einsatz in der Altenpflege? Werden sie Menschen ersetzen oder Arbeitsplätze schaffen? Wie sind diese Entwicklungen zu bewerten? Welche moralischen und ethischen Fragen müssen dafür geklärt werden Kann ein Roboter z. B. „Schuld haben“, wenn er etwas kaputt macht? Und wie sollen sich Roboter uns Menschen gegenüber verhalten bzw. wer kann und muss Verantwortung für ihr Handeln übernehmen? Diesen spannenden und wichtigen Fragen wollen Experten aus Forschung, Wissenschaftsphilosophie, Ethik und Film im Rahmen einer Podiumsdiskussion nachgehen: Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am 21. April 2013 an der Podiumsdiskussion in der Hochschule für Film und Fernsehen teilzunehmen.
Event 05.04.2013
Wakeboarding
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 18 Availability: Waiting list only Costs: 20 € (cash only) Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
Event 12.06.2019
Discover Munich! - A guided tour through the city centre
In October we would like to warmly welcome you in Munich! If you just arrived in Munich or if you want to get to know more about the city you live in we invite you to join our guided city tour.
Event 13.10.2010
Nymphenburg II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 23 Availability: Waiting list only Costs: 5 € (cash only) Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 08.10.2018
Städt. Gymnasium Theodolinden zu Besuch an der TUM Event 26.07.2019
Lindau
Datum / date: 11.12.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:40 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online & mit Bezahlung im TUMi Büro/ with payment in our TUMi office Tutoren / tutors: Eric, Michael Schrapp, Alexander B.
Event 21.11.2011
PrepDoc Workshop 3: How to choose a supervisor?
How to choose a supervisor? (English)
Event 11.03.2020
Offene Campusführung: Garching Event 11.03.2020
Workshop on Data Ethics Commission Guidelines with Paul Nemitz
A unique opportunity to attend a workshop with our special guest Paul Nemitz, Principal Adviser of the European Commission in Brussels. The topic of the workshop will be the new guidelines issued by the Data Ethics Commission.
Event 07.01.2020
Info-session “ Study in Germany"
On March 30, DAAD will be organizing a Info-session at Sun Yat-sen University in Guangzhou. TUM Beijing Liaison Officer will join this event and deliver a lecture on "Study and Research at the TUM".
Event 26.03.2018
Dies academicus
Akademische Jahresfeier der TUM
Event 12.06.2013
Energiewende mit genossenschaftlicher Bürgerbeteiligung
Selbst einen Beitrag zur Energiewende leisten und davon sogar noch profitieren? Wie das gehen kann zeigt Max Riedl vom Genossenschaftsverband e.V. in der Vortragsreihe Erneuerbare Energien zum Thema "Energiewende mit genossenschaftlicher Bürgerbeteiligung". Er stellt Genossenschaftsmodelle vor und zeigt worauf man achten muss, wenn man sein Geld investieren möchte.
Event 08.10.2013
15. Internationales Holzbau-Forum 2009
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2009) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. U.a. IHF - PROLOG I organisiert von TU München (Prof. Hermann Kaufmann)
Event 28.11.2009
Studienmesse an der Städt. Robert-Bosch-FOS, München
Zur Studienmesse werden alle Schülerinnen und Schüler (ca. 800) eingeladen, ebenso die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen FOS und BOS, die ebenfalls im Hause ist. Der Besuch der Studienmesse ist im Rahmen der Berufs- und Studienfindung für die 11. Klasse (ca. 400 Schüler) verpflichtend.
Event 09.01.2015
Akaflieg München Mü32: Entwurf eines Hochleistungssegelkunstflugzeugs Event 04.04.2014
Infovortrag am Gymnasium Neubiberg Event 06.06.2012
FIT for TUM - virtual Event 29.07.2020
PDMS in der Mikrosystemtechnik
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik : Dipl.-Ing. Thorsten Göttsche, IMIT der Hahn-Schickard-Gesellschaft, Villingen-Schwenningen
Event 03.04.2007
Mechanical stress and embryo growth in Arabidopsis seeds. Event 10.10.2016
Ringvorlesungs Umwelt: Umweltzerstörung und Landkonflikte in Brasilien
Referent: Alexander Hülle amnesty international Deutschland, Sektionskoordinationsgruppe Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte (WSK), Stuttgart
Event 07.04.2007
Assessment-Center Training
Das Assessment-Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Event 25.04.2016
Tag der offenen Tür in der TUM-Großtagespflege "Forscherzwerge" Event 16.08.2017
Dies Academicus: Annual Academic Celebration
Join to celebrate the traditional university holiday "Dies Academicus"! Once a year, staff, students, alumni, friends and partners of Technische Universität München look back on the past year, honor special services to their university and exchange ideas with each other.
Event 01.12.2021
Beginn Diplomvorprüfungen nach dem Wintersemester 2007/2008
Diplomvorprüfung - Prüfungszeitraum für Architekten nach dem Wintersemester 2007/2008
Event 06.09.2007
Bewegte TUM-Ferien Buß- und Bettag 2013
Um Studierende und Beschäftigte der TUM in der Ferienzeit zu entlasten, bietet TUM.Family auch am Buß- und Bettag 2013 an allen drei TUM-Standorten eine Ferienbetreuung für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an.
Event 26.09.2013
Was sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung und warum sind sie wichtig? Event 26.09.2013
TUM x IIT Bombay Research Forum 2021: Climate Policy & Action: National and local dimensions in Germany and India
At the end of 2020, a major new international partnership project kicked off: With Exploration. An Indo-German Partnership (IGP), a project funded by the DAAD and the Indian University Grants Commission, TUM and the two Indian Institutes of Technology Bombay and Kharagpur join forces to push forward research in the highly topical fields of climate, environment, energy, mobility, and transportation.
Event 15.12.2021
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Transgenic core facility and iPS cell based disease modeling, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MCD), Berlin "Gene editing in iPS cells and zygotes using CRISPR/Cas9"
Event 18.04.2017
Was macht denn ein/e ...? - Steuerberater - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Event 19.04.2017
Nitric oxide (NO), a key gasotransmitter during early plant development. Event 24.04.2017
Hans-Leinberger-Gymnasium zu Besuch an der TUM Event 05.12.2016
Unitag an der Fakultät für Physik Event 10.06.2016
Successfully Negotiating Your First Salary Event 29.09.2022
Unitag: TUM School of Education & TUM School of Governance Event 03.06.2019
Info - veranstaltung
Infoveranstaltung: MVV, KVR, ZHS/ Treffpunkt: Theresianum (Bitte der Ausschilderung am Veranstaltungstag folgen) / Anmeldung wegen Verteilung der Studienpapiere erforderlich unter: tumi_team@yahoo.de
Event 21.10.2008
Länderabend: Russia
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
Event 17.05.2016
Studium (demnächst) abgeschlossen. Was ist zu tun? - Workshop
In dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die Arbeitsuchend- und Arbeitslosmeldung sowie Vermittlungsangebote, was dies bedeutet und was Sie zu beachten haben. Als ReferentInnen sprechen zu Ihnen Akademische Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit München sowie Vertreter eines Jobcenters.
Event 13.04.2018
European Union Week - TUM School of Managment - Making Europe through (and for) its Science and Innovation: Statehood, Identity, Infrastructures, and Public Policy - The European Single Market: Idea, Growth, and Benefits Event 19.06.2017
1 | ... | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events