Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Es singt der UniversitätsChor München. Sopran: Iulia Maria Dan Alt: Theresa Holzhauser Tenor: Moon Yung Oh Bariton: Michael Kranebitter Orchester: Collegium Musicum München Leitung: Verena Holzheu
|
Termin | 19.01.2015 |
![]() |
Methoden der Service-Robotik zur Unterstützung von Personen mit Einschränkungen | Termin | 19.01.2015 |
![]() |
ZHS Info
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0602, 10:20 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 16.04.2019 |
![]() |
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Global Minds Indien - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Jobs, Praktika und Traineeships in Nordamerika
Vortrag in Kooperation mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Welche Möglichkeiten gibt es, während oder unmittelbar nach dem Studium erste Arbeitserfahrungen in den USA oder Kanada zu sammeln? In dieser Veranstaltung werden die jeweiligen Programme und ihre Rahmenbedingungen genauer vorgestellt, um die Realisierung eines solchen Auslandsaufenthaltes reibungslos zu ermöglichen. Was eine gelungene Bewerbung im nordamerikanischen Stil ausmacht sowie das richtige Vorgehen bei der Arbeitsplatzsuche und die jeweiligen Visumsbestimmungen sind Teil der Veranstaltung.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Hochschulorientierungstage München | Termin | 14.08.2018 |
![]() |
Trainee-Programme - Wichtige Qualitätsmerkmale im Überblick | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten überzeugen | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Architektur-Sammeln. Wandel Hoefer Lorch + Hirsch
Wandel Hoefer Lorch + Hirsch. Architektur – Sammeln Das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch aus Saarbrücken wurde international bekannt durch ihren Entwurf zur neuen Dresdner Synagoge (2002 mit dem World Architecture Award ausgezeichnet), dem Bau des Dokumentationshauses der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück und des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz, München.
|
Termin | 08.10.2007 |
![]() |
Library Tour V & VI
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Munich City Tour II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Munich City Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Die Weltbank: Im Dienste sozialer und ökologischer Entwicklung?
Dipl. pol. Daniela Setton Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. (WEED), Berlin
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
Breeding 4.0 - Designing New Ways to Feed the Planet. | Termin | 08.02.2018 |
![]() |
Fit for TUM - Servicemesse zum Studienstart
Auf der Servicemesse Fit for TUM am 05.10.2017 können sich Erstsemester von 10 - 17 Uhr zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport, Unileben und vieles mehr informieren. Parallel zur Messe finden Vorträge auf Deutsch und Englisch statt.
|
Termin | 24.05.2017 |
![]() |
Chancengleichheit in Europa?
Die Legitimität der Unionsbürgerschaft in Deutschland: Ergebnisse eines Umfrageprojekts
|
Termin | 05.05.2008 |
![]() |
Update Ernährungsmedizin
Das Update Ernährungsmedizin für Ernährungsfachkräfte und Ernährungsmediziner findet dieses Jahr online am 15. – 16. Oktober 2021 statt. Auch im Jahr 2021 wird es einen facettenreichen Mix aus ernährungsmedizinischen Fragestellungen aus Wissenschaft und klinischer Praxis bereithalten.
|
Termin | 04.10.2021 |
![]() |
Tag der offenen Tür in Garching
Einen tiefen Blick hinter die Kulissen gewähren am 24. Oktober die Einrichtungen des Forschungscampus Garching. Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen für Besucher, die Wissenschaft und Forschung live erleben wollen. Die Wissenschaftler des Campus haben ein hochinteressantes Programm zusammengestellt. Es locken zahlreiche Mitmach-Experimente, Vorträge, Filmvorführungen und Forschungseinrichtungen wie die Neutronenquelle, der Fusionsreaktor des Instituts für Plasmaphysik oder der Höchstleistungsrechner.
|
Termin | 05.10.2009 |
![]() |
English Courses for Staff: TUM Topics
Level – Advanced: A conversation course on current topics at TUM ranging from university structure, sustainable architecture or artificial intelligence. We will read articles, watch videos and discuss TUM related ideas determined by the participants. The runs as both an online course and in-person course in alternating weeks.
|
Termin | 17.11.2020 |
![]() |
Nachhaltige Mobilität: Wirtschaftliche und CO_2-neutrale Integration von Elektrostraßenfahrzeugen
Energiewirtschaftliches Seminar
|
Termin | 06.05.2009 |
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Natur.Klang : A cappella Werke von Morley, Brahms, Mendelssohn, Vaughan Williams, Hindemith und Whitacre.
|
Termin | 19.04.2012 |
![]() |
Die verborgene Welt der Bakterien und ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence) | Termin | 08.11.2010 |
![]() |
Neuschwanstein II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 20.00€ number of participants: 31 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 23.09.2015 |
![]() |
Schnupperkurs Robotik
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, woher ein Roboter eigentlich weiß, was er tun soll? In diesem Kurs kannst du einem Lego-Roboter selbst Befehle geben.
|
Termin | 17.11.2023 |
![]() |
Musik zur Adventszeit
Musik zur Adventszeit für Chor und Blechblasensemble
|
Termin | 14.11.2012 |
![]() |
Panel Discussion "The Future of ELSA Research. From Reflexive Contemplation to Responsible Co-Creation?"
Since the inception of the human genome project, the acronym ELSA (ethical, legal and social aspects) has become synonymous with research that examines how the modern life sciences impact society. While much has been accomplished by ELSA research, other challenges remain. In this event, we explore future opportunities for ELSA research and its potential to foster responsible research and innovation in the life sciences.
|
Termin | 14.06.2019 |
![]() |
Limnologische Aspekte der entstehenden Seenlandschaft um Leipzig | Termin | 30.01.2008 |
![]() |
MATLAB & SIMULINK - Exhibition and Info (TUM Maschinenwesen) | Termin | 07.12.2011 |
![]() |
Freies Gymnasium Borsdorf zu Besuch an der TUM | Termin | 16.03.2016 |
![]() |
Plant processes commonly affecting the interactions with pathogenic and symbiotic microbes. | Termin | 08.05.2018 |
![]() |
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium | Termin | 08.11.2012 |
![]() |
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten und der richtigen Technik überzeugen - Webinar
Gerade am Beginn der Berufslaufbahn fällt es oft schwer, den eigenen Marktwert realistisch einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Um ein Gehaltsgespräch positiv zu gestalten, sollten Sie sich intensiv vorbereiten und sich mit einer gezielten Verhandlungsfüh- rung auseinandersetzen. Lernen Sie Argumentationsstrategien kennen, mit denen Sie Ihre Gesprächspartner überzeugen und erfolgreich verhandeln können.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
TUM IdeAward 2018 - Preisverleihung | Termin | 12.12.2017 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunk & Uhrzeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
|
Termin | 09.10.2017 |
![]() |
DS Kapstadt zu Besuch an der TUM | Termin | 10.05.2016 |
![]() |
Keine Lust mehr auf Falschinformationen zu Covid19?
Studierende geben einen Überblick über Corona und Impfungen
|
Termin | 11.01.2022 |
![]() |
Königssee
Datum / date: 08.05.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.00 Uhr Kosten / costs: 21 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro/ online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Krasi, Mido, Jonas
|
Termin | 29.04.2011 |
![]() |
Seminar Management von Familienunternehmen - Anmeldefrist
Das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der TUM organisiert für das Wintersemester eine neue Veranstaltung: die Ringvorlesung Management von Familienunternehmen mit Franz-Josef Kortüm, dem Vorstandsvorsitzenden der Webasto SE. Fünf Gastvorträge werden von Susanne Klatten, Georg Schaeffler, Dr. Peter-Alexander Wacker, Michael Stoschek und Prof. Thomas Bauer gehalten. Bewerbungsschluss ist der 11. Oktober 2012.
|
Termin | 14.09.2012 |
![]() |
Frontiers of Science, Technology, and Philosophy: What is Smart About Smart Environments? | Termin | 04.05.2015 |