Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Receptor kinase-mediated immunity: from the plasma membrane to the field. | Termin | 25.08.2015 |
![]() |
"Innovative Unternehmer" - Schriftliche Prüfung | Termin | 21.03.2011 |
![]() |
Alte Ideen des aerodynamischen Entwurfs neu betrachtet | Termin | 08.03.2012 |
![]() |
Triphosphate Tunnel Metalloenzyme functions in senescence and pathogen resistance highlight biological diversification of this protein superfamily. | Termin | 31.08.2017 |
![]() |
Sommerkonzert des Sinfonieorchesters Garching
Am Dienstag, den 22. Juli 2008, 20 Uhr, findet das Sommerkonzert des Garchinger Sinfonieorchesters in der Magistrale (Innenhof) der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität München in Garching statt. Auf dem Programm stehen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 83 von Johannes Brahms mit der Solo-Pianistin Ari Kani und die Sinfonie Nr. 7 d-moll, op. 70 von Antonin Dvořák. Karten gibt es vorab über Sylvia Bauer (Telefon 089 / 96 14 265).
|
Termin | 17.07.2008 |
![]() |
Einsatz neuer Medien in der Statistikgrundausbildung | Termin | 09.10.2012 |
![]() |
2. Aufruf des Europäischen Forschungsrats: Advanced Investigator Grants
Anmeldung bis Freitag, 23. November 2007, an nachfolgende Adresse: Gautier@zv.tum.de
|
Termin | 29.10.2007 |
![]() |
Launch Event EuroTeQ Collider 2022
Don't miss the start of the EuroTeQ Collider 2022 on the topic "Leave no waste behind" ♻️ in the fields cities, energy and consumption 🏙💡👚 You can still apply as a student, vocational learner or trainee until April 6th!
|
Termin | 18.03.2022 |
![]() |
Elektromobilität aus Sicht der Verbraucher. Was müssen neue Fahrzeugkonzepte leisten? Welche politischen Rahmenbedingungen sind sinnvoll? | Termin | 12.10.2010 |
![]() |
Wie und wo speichern Böden Kohlenstoff? | Termin | 13.10.2010 |
![]() |
Debatte: Das Potential des Internets – wie verändert das Netz Gesellschaft und Wirtschaft?
Das Internet hat sein enormes Potential für Veränderungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft bewiesen. Politik, Unternehmen, Wissenschaftler und die ganze Gesellschaft sind gefragt, Gestaltungsspielräume in der digitalen Welt wahrzunehmen. Neben der notwendigen Debatte über Datenschutz, Privatheit und Sicherheit im Netz gilt es, soziale wie ökonomische Chancen in den Vordergrund zu rücken. Die Diskussion soll sich der Frage widmen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft durch das Internet verändern, welche Risiken, Potentiale und Herausforderungen sich damit verbinden – und was zu tun ist, um die Entwicklung in eine positive Richtung zu lenken.
|
Termin | 01.02.2012 |
![]() |
System impacts from large scale wind power
System impacts from large scale wind power
|
Termin | 24.01.2012 |
![]() |
GARNIX Sportfest 2007
Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.
|
Termin | 31.05.2007 |
![]() |
Title will be announced. | Termin | 15.12.2016 |
![]() |
International Café | Termin | 15.01.2010 |
![]() |
Wie finanziere ich mein Studium mit Kind?
Die Mitarbeiterinnen des Beratungsnetzwerks des Studentenwerk Münchens informieren zu Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums mit Kind/ern.
|
Termin | 26.10.2021 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Prof. Shobhana Narasimhan: "Why are women a minority in the scientific workforce, and what can we do about it?" | Termin | 28.06.2021 |
![]() |
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge in den Ingenieurdisziplinen Bau Geo Umwelt | Termin | 24.11.2021 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Alumnus Prof. Andrzej J. Buras: "Searching for New Elementary Particles and Forces with Quantum Fluctuations" | Termin | 06.12.2021 |
![]() |
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Ingenieurwissenschaften - Ein Studium, alle Möglichkeiten. Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering | Termin | 24.11.2021 |
![]() |
SFB607-Symposium "Mechanisms of Growth, Competition and Stress Defense in Plants" (www.sfb607.de/symposium2010/) | Termin | 10.02.2010 |
![]() |
Assessment Center Training
Im Rahmen der Simulation verschiedener Übungen können Sie sich mit dem Thema Assessment Center, unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Webinar
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Selbstpräsentation überzeugend gestalten und Ihre Gesprächspartner für sich gewinnen können.
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
|
Termin | 15.05.2015 |
![]() |
Marketing in eigener Sache – Karrierestrategien für Promovierende beim Berufseinstieg
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Kommunikationssituationen rund um den Berufseinstieg - beispielsweise in einem Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, in einem Gespräch auf einer Recruitingmesse oder durchaus auch in der ersten Berufszeit in einem Gespräch am Arbeitsplatz oder bei einem Kunden.
|
Termin | 15.05.2015 |
![]() |
Tag der Archive München 2012
Die gemeinsame Ausstellung Münchner Wissenschaftsarchive präsentiert Filme, Fotografien und Bilder aus ihren Beständen (Einführungen, laufend wechselnde Filme, Magazinführungen (nur im Deutschen Museum um 10.30/12.30/14.30/16.30 Uhr) U. a. zu Gast: Historisches Archiv der TU München ("Die Milch im Film").
|
Termin | 29.02.2012 |
![]() |
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte
https://www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/studienorientierung/tum-open-campus
|
Termin | 07.07.2023 |
![]() |
Therme Erding
Datum / date: 27.11.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11.00 Uhr Kosten / costs: 22 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Konrad und Christofer
|
Termin | 04.11.2011 |
![]() |
„Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ - Informationsvortrag des TUM-Familienservice in München
Der TUM-Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem Informationsvortrag zum Thema „Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ teilzunehmen. Dieser findet in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance am Dienstag, den 20.03.2018 in München statt. Der gleiche Vortrag wird auch an den TUM-Standorten in Garching (13.03.2018) und Freising (21.03.2018) angeboten.
|
Termin | 14.02.2018 |
![]() |
Neues vom Trockenbau - Nachhaltigkeitsaspekte im Umfeld der energetischen Dachsanierung
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ´Ausgewählte Kapitel der Bauphysik´
|
Termin | 02.10.2008 |
![]() |
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
|
Termin | 10.06.2021 |
![]() |
Neu- schwan - stein
Treffpunkt: Hauptbahnhof (Gleis 28 ) / Kosten: 15,- / Max.: 50 / Anmeldung: TUMi-Büro/ Alle Plätze bereits besetzt!!!/
|
Termin | 07.10.2008 |
![]() |
Stadt- führung II.
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de
|
Termin | 07.10.2008 |
![]() |
Valentin – Karlstadt – Musäum
Kosten: 4 Euro (mit Studentenausweis) Weitere Infos bei der Anmeldung im Kulturbüro Anmeldung: Kulturbüro Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) U3/U6 Giselastraße Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr Fr: 10 bis 14 Uhr
|
Termin | 08.01.2009 |
![]() |
Städtebau und Kapitalismus
Semesterentwurf „Städtebau und Kapitalismus“ mit TUM Gastprofessor Peter Trummer (Berlage Institute, Rotterdam). Als Kritiker erscheint Theoretiker Bart Lootsma (Universität Innsbruck). Ab 1800 Ausstellung mit anschliessendem Fest.
|
Termin | 18.01.2008 |
![]() |
Erdinger Brauerei
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 20 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 8,50 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 05.12.2018 |
![]() |
Deutsches Museum
Teilnehmerzahl: 18 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 4€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Frisbee & Chill
Anmeldung Online. Kosten: keine Treffpunkt werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 18.04.2019 |
![]() |
Projektabschluss BaZMod auf der EMO Hannover 2017 | Termin | 31.07.2017 |
![]() |
Residenz München I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 27.03.2018 |