Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
New insights into positional information during root branching. | Event | 15.12.2016 |
![]() |
Studieninformationstag am Klenze Gymnasium | Event | 21.12.2016 |
![]() |
Beginn Prüfungsanmeldungen Dipomhauptprüfungen | Event | 31.10.2008 |
![]() |
SAP TERP10 (SAP Zertifizierungskurs)
Nach Abschluss des Kurses verfügt der Kursteilnehmer auf Grund praktischer Erfahrungen und umfangreicher Erläuterungen der einzelnen SAP ERP-Funktionsbausteine über ein umfassendes, theoretisches und praktisches Wissen zum SAP ERP-System. Dies betrifft insbesondere technische Aspekte, den organisatorischen Aufbau und die Integration einer Vielzahl von Geschäftsprozessen und Funktionsbereichen.
|
Event | 04.07.2011 |
![]() |
Autonomie auf anderen Planeten: Die Raumsonden Rosetta, Huygens & Co. | Event | 28.04.2014 |
![]() |
Die BR700 Triebwerksfamilie: Eine Innovation am LFA die in die Zukunft reicht | Event | 11.04.2014 |
![]() |
Can a species keep pace with a shifting climate ?
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München
|
Event | 22.04.2009 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Technik verbessern und neu entwickeln - Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich und ihre Studiengänge vor" | Event | 06.06.2017 |
![]() |
Diplomvorprüfung Einführung in die Raumentwicklung | Event | 31.10.2008 |
![]() |
Restoration of arable weeds - RAW-Symposium
During the past decades, intensified land use has led to a significant decline in the species diversity of agricultural ecosystems. An organism group which is particularly affected by this change are arable weeds. The meeting will comprise a symposium on actual management and research activities, and an excursion to sites where rare arable weeds are still preserved in southern Bavaria.
|
Event | 11.03.2013 |
![]() |
In vivo Imaging von Membran-gebundenem Hsp70 auf Tumoren | Event | 23.09.2009 |
![]() |
Vorlesung der KinderUni: Die Haut der Erde - Eine Reise in die Welt des Bodens
"Wie siehts in deinem Körper aus?" "Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?" und "Wie funktioniert das Internet?" Diese und andere Fragen werden an der TUM im Sommersemester 2008 für Studentinnen und Studenten der KinderUni beantwortet. Teilnehmen können – natürlich kostenlos – Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Für Studenten-, Alumni- und Mitarbeiterkinder der TUM gibt es ein Ticket-Sonderkontingent – solange Vorrat reicht! Einfach Mail an: presse@tum.de mit Terminwunsch sowie Name und Alter des Kindes. Reservierungen sind möglich ab 5. Mai 2008.
|
Event | 07.05.2008 |
![]() |
Ausbildungsmesse Landsberg | Event | 24.05.2012 |
![]() |
Neue Flugzeugkonfigurationen und deren Lastregelung | Event | 24.05.2012 |
![]() |
Job Perspectives in Germany | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Promovieren mit Industriebezug | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Filmabend II
Datum / date: 11.10.2010 Treffpunkt / meeting point: KHG (Karlstr. 32) Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online und doodle und Bezahlung im TUMi Büro / online & doodle & with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Oliver, Kevin, Stephy
|
Event | 15.09.2010 |
![]() |
Stadtführung II.
Datum / date: 17.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Fischbrunnen am Marienplatz Uhrzeit / time: 10.30 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online und Bezahlung im Tumi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Mido, Katharina, Alexander B., Maria V., Michael Schmidt, Konrad
|
Event | 21.09.2010 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
Lastmanagement-Potenziale von Gebäuden im Kontext der zukünftigen Energieversorgungsstruktur in Deutschland
|
Event | 11.04.2017 |
![]() |
21. Studienbasar 2017 am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg | Event | 13.12.2016 |
![]() |
Studienmesse Robert-Bosch-FOS | Event | 13.12.2016 |
![]() |
Campus Tour IV - V: Main Campus
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 40 Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 27.09.2018 |
![]() |
MH2S - Munich Hydrogen Symposium 2024
MH2S, the Munich Hydrogen Symposium, is more than just an event - it is a catalyst for shaping the future of hydrogen technology. Our goal extends beyond the symposium itself. We aim to establish an international research hub and a thriving community that propels the advancement of hydrogen technology. 1. Expert Insights: Gain invaluable insights from thought leaders and experts at the forefront of hydrogen research and innovation. 2. Cutting-Edge Research: Explore the latest advancements in hydrogen production and applications, and its pivotal role in creating a sustainable future. 3. Networking Opportunities: Connect with professionals, researchers, and enthusiasts who share a passion for advancing hydrogen technologies. 4. Interactive Sessions: Engage in dynamic discussions, Q&A sessions, and workshops that delve into the challenges and opportunities of the hydrogen landscape. 5. Collaboration: Discover potential collaboration opportunities and contribute to the ongoing dialogue that will shape the trajectory of hydrogen sustainability.
|
Event | 06.06.2024 |
![]() |
Concentration Camp Memorial Dachau
registration: sold out! participants: 27 costs: 2.00€ meeting point: announced by email
|
Event | 17.10.2016 |
![]() |
Where To Munich II
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 2770 (TUM Main Campus)
|
Event | 28.09.2016 |
![]() |
"Aktuelle Entwicklungen zur Modellierung und Simulation von MEMS an der TU Chemnitz" | Event | 04.05.2010 |
![]() |
Inorganic Colloidal Nanoparticles - from Synthesis to Biological Applications | Event | 18.12.2007 |
![]() |
ESA's Rosetta Mission to Comet 67P-CG - Why and how do scientists visit a comet?
The talk will focus on all aspects of the Rosetta mission and the spacecraft design that has resulted in the success to reach Comet-67P. The fundamental question: Why do scientists wish to visit a Comet? will be answered. To explain how this has been achieved, the most important aspects of the mission design, spacecraft design, construction, testing and launch will be presented.
|
Event | 30.10.2014 |
![]() |
Vorstandsvorsitzender der Voith AG in "Innovative Unternehmer"
Thema: Voith und seine Wachstumspotentiale
|
Event | 02.09.2008 |
![]() |
Talk of Dr. Philipp Gerbert of the Boston Consulting Group: "Rebuilding the Energy Infrastructure" | Event | 29.03.2011 |
![]() |
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Wie nachhaltig ist Elektromobilität?
Dieser Vortrag im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars trägt dazu bei, einen Überblick über das breite Thema Elektromobilität zu schaffen. Es wird dabei versucht, sich mit aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen für Kernfragen auseinanderzusetzen sowie die Frage nach der Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu beantworten.
|
Event | 27.01.2011 |
![]() |
iwb-Fachseminar "Rührreibschweißen: Anwendungen und Trends für die Zukunft" | Event | 31.07.2017 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé/ language café
Datum / date: 15.10.2014 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax, Stammgelände / StuCafé at Audimax, Main Campus Uhrzeit / time: 16.00- 18.00 Uhr / 4 - 6 pm Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: keine Registrierung benötigt, schaut einfach vorbei/ no registration needed, just come by
|
Event | 31.10.2014 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Event | 04.11.2009 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Event | 04.11.2009 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus: Leitung hochkomplexer Eisenbahninfrastrukturprojekte | Event | 21.10.2022 |
![]() |
Applications in English-Speaking Countries | Event | 26.10.2022 |
![]() |
Cysteine-rich receptor-like kinases are an evolutionarily diverse group of kinases and regulate ROS production and signaling. | Event | 31.08.2017 |