Vortrag
Wie nachhaltig ist Elektromobilität?
Montag 07.02.2011, 17:00 - 18:30
Vortragender
Dipl.-Ing. Bodo Gohla-Neudecker und Dipl.-Ing. Markus Wagner
Dieser Vortrag im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars trägt dazu bei, einen Überblick über das breite Thema Elektromobilität zu schaffen. Es wird dabei versucht, sich mit aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen für Kernfragen auseinanderzusetzen sowie die Frage nach der Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu beantworten.
Der Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität der Bundesregierung legt das anspruchsvolle Ziel fest, 1 Million Elektrofahrzeuge im Jahre 2020 auf Deutschlands Straßen zu betreiben. Elektrofahrzeuge bieten gegenüber konventionellen Fahrzeugen zahlreiche Vorteile: lokale Emissionsfreiheit, geringe Lärmemissionen, geringer spezifischer Energieverbrauch, Diversifizierung des Primärenergiemixes etc.
Doch längst nicht alle Fragen hinsichtlich der Elektromobilität sind restlos geklärt. Neben der Bezahlbarkeit für jedermann, soll zukünftige Mobilität auch von umweltfreundlichem und nachhaltigem Charakter geprägt sein. Forschung, Industrie, Politik und Gesellschaft stehen also in nächster Zeit vor neuen Herausforderungen.
Der Vortrag findet im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
Veranstalter
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Ansprechpartner
Marianne Winkelmayer - m.winkelmayer@tum.de