Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Herbstuniversität
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität an der TUM für Madchen ab der 10. Klasse. Das Programm erscheint am 13.09.2012
Termin 13.06.2012
Wanderung Garmisch: Partnachklamm
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0120 Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 31 Kosten: 15 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 25.09.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Mit dir werden große Ideen greifbar! Die Fakultät für Maschinenwesen zeigt dir deone Möglichkeiten Termin 30.09.2019
Online Career Day Termin 21.04.2022
TUM4Mind: Staying calm in turbulent times - one breath at a time
online workshop for TUM students
Termin 25.04.2022
GE in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 29. November 2007 wird Georg Knoth (CEO von GE Deutschland) über das Thema „GE - ein Unternehmen mit Innovationskraft“ in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ sprechen. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 27. November unter: iu@unternehmertum.de
Termin 19.11.2007
Multiuser MIMO OFDM Termin 24.05.2007
Philipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf) zu Besuch an der TUM Termin 17.11.2014
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs Termin 29.09.2022
Auditorische Informationsverarbeitung – Wie versteht unser Gehirn Sprache, wo es doch nur Nervenpotentiale sieht? Termin 08.10.2008
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik - Robotik und Autonome Intelligente Systeme Termin 20.04.2011
Talk by TUM-IAS Fellow Prof. Andreas S. Schulz (MIT): “On the Rank of Cutting-Plane Proof Systems” Termin 29.06.2011
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Logik, Analyse und die Gesetze der Natur" - Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder
Öffentliche Veranstaltung - bitte Voranmeldung beachten
Termin 06.05.2013
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
Termin 19.11.2014
Allgäu Wanderung – Alpsee Coaster
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 26 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 25.10.2018
NS-Dokuzentrum II
Anmeldung: Verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 13 Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 24.09.2018
"Micro Energy Harvesting - Energieversorgung für verteilte eingebettete Mikrosysteme"
Oberseminar "Elektrophysik und Physikalische Elektronik"
Termin 23.10.2009
Deutsch-Französische Hochschul- Studienmesse Termin 31.07.2015
Prüfung - Einzelsteuern - Steuerrecht 2 - Nachholprüfung aus SS 2009 Termin 17.11.2009
Ausblick und Analyse möglicher Entwicklungen in der Stromwirtschaft in Deutschland
Ausblick und Analyse möglicher Entwicklungen in der Stromwirtschaft in Deutschland Energiewirtschaftliches Seminar im SS 2008; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
Termin 19.03.2008
Innovative Impulse für den Einzelhandel
In der Vorlesungsreihe haben Sie die einzigartige Gelegenheit, herausragenden Managern, Unternehmern, Führungskräften und Gründern persönlich zu begegnen. Die Gastreferenten geben Einblick in ihre Arbeit und vermitteln ein Grundverständnis für die Gründung und Führung technologie- und wachstumsorientierter Unternehmen. Während sich im Sommersemester alles um Gründung dreht, liegt der Schwerpunkt im Wintersemester auf dem Thema Management und Führung mittelständischer und Großunternehmen.
Termin 17.11.2014
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
Termin 13.11.2017
Was macht denn ein/e ...? - Geschäftsführer - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Dr. Christoph Fröhlich (Promotion Elektro-/ Informationstechnik 1996, Diplom 1988) über seinen Job als Geschäftsführer.
Termin 30.10.2017
KoNaRo-Vortragsreihe: Digitalisierung im Versuchswesen
Michael Grieb vom Technologie- und Förderzentrum referiert zum Thema: Digitalisierung im landwirtschaftlichen Versuchswesen - Was bietet uns der Einsatz von Drohnen?
Termin 02.11.2017
Schloss Neuschwanstein I
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 31 Kosten: 25€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 26.09.2019
TUMi Nights: Bierverkostungsworkshop
Teilnehmerzahl: 30 Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 13€ Treffpunkt: per E-Mail an registrierte Teilnehmer
Termin 18.04.2019
Länderabend I
Datum / date: 21.10.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Kerstin, Christina, Öncel, Martin
Termin 11.10.2013
Beitrag Woche der Klimaanpassung
Wie können Städte angesichts von Klimawandel und Siedlungsdruck lebenswert gestaltet werden? Anlässlich der Woche der Klimaanpassung (12.-16. 09.) veranstaltet das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Grüne Stadt der Zukunft" (Finalist Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung) einen zweiteiligen Input mit Vorträgen zu den Forschungsergebnissen und einer Podiumsdiskussion.
Termin 01.09.2022
Verkehr Aktuell: Kooperation zwischen Stadt und Land – Strategien zur Siedlungs- und Verkehrsentwicklung
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 29.09.2011
Moøre Landscape 2056. Student Workshop. Termin 21.09.2016
EXIST-priME-Cup: Unternehmer werden mit Spaß am Spiel - Planspielwettbewerb der deutschen Hochschulen Termin 14.03.2012
TUM Global Dialogue: Bioeconomy in Latin America – a driver for global added value
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM Sao Paulo, this panel discussion with scientists from TUM and its Latin American partner universities will present various ideas and concepts of the bio-economy in Brazil, Colombia and Germany and discuss how they create added value for local communities.
Termin 20.11.2020
Stuzubi, München
Am 22. Februar 2014 findet die Stuzubi von 9 bis 16 Uhr zum achten Mal in der Event-Arena im Olympiapark statt. Schüler/innen können sich rund um Studium, Ausbildung und duales Studium informieren. Der Eintritt ist frei!
Termin 26.11.2014
Elektrochemie 2012: Forschung für eine nachhaltige Energieversorgung
Die Technische Universität München ist vom 17. bis 19. September Gastgeberin der „Electrochemistry 2012“ die unter dem Motto „Elektrochemische Forschung für eine nachhaltige Energieversorgung steht. Das wissenschaftliche Programm und die lokale Organisation wird von Prof. Katharina Krischer und Prof. Hubert Gasteiger koordiniert, wobei die Federführung der Tagung bei der Fachgruppe Angewandte Elektrochemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) liegt. Weiterhin sind die GDCh Fachgruppe Analytische Chemie, die Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie, die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA), die Arbeitsgemeinschaft Elektrochemischer Forschungsinstitutionen (AGEF), die Gesellschaft für Korrosionsschutz (GfKORR) und die Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik (DGO) beteiligt.
Termin 17.09.2012
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Termin 18.04.2013
Weibliche Karrierewege – Muss „Frau“ ihre Karriere planen?
In einem Podiumsgespräch berichten Women of TUM über ihre Karrierewege und wie sie diese Frage in ihrem Leben beantwortet haben. Nachfragen erwünscht!
Termin 25.04.2013
Research at TUM
In Kooperation mit Prof. Dr. Johannes Sauer organisiert TUM Beijing eine Infoveranstaltung zum Thema Research at TUM. Eröffnet wurde das Event mit einer Präsentation durch JIN Zhenshan, Liaison Officer vom TUM Beijing. Sie wird die Teilnehmer einen Überblick über Promovieren an der TUM unter besonderer Berücksichtigung des Bedarfs der chinesischen Bewerber geben. Danach wird Prof. Dr. Johannes Sauer einen Vortrag zum Thema "How to write a research proposal" halten.
Termin 16.03.2018
Begrüßungsverantaltung für Incomings / Welcome Event
Datum / date: 01.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: 14.00 Uhr / 2 pm Kosten / costs: keine / free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 600 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
Studieninformationstag am Gymnasium Zwiesel Termin 02.03.2015
Gymnasium Heilwig (HH) zu Besuch an der TUM Termin 06.09.2013
1 | ... | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender