Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Virtueller Infovortrag für die Deutsche Schule Prag Event 30.10.2020
Unitag - Wissenschaftszentrum Weihenstephan Event 22.06.2015
Visit of the Alte Pinakothek
We will visit the Alte Pinakothek which houses one of the world´s most important collections of paintings. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 01.12.2011
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
Event 26.08.2015
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
ProLehre Workshop: Selbstreflexion für Lehrende
Event 27.08.2015
Energiewirtschaftliches Seminar
Energiewirtschaftliches Seminar
Event 08.05.2018
"Neue Erkenntnisse zum weiblichen Genitale beim Schwein: Fruchtbarkeit und Abwehrgeschehen" Event 01.12.2011
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Titel des Vortrages: Resilienz - die Kunst, am Ball zu bleiben
Event 30.08.2012
Technik und Ethik Event 29.08.2012
Technik und Ethnik
Titel des Vortrages: Die hermeneutische Seite der Technikethik: Das Beispiel der Nanotechnologie
Event 30.08.2012
Campusführung Weihenstephan I
Datum / date: 04.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Vor der Bibliothek im Campus (Von Freising Bahnhof: Buslinie 638 bis „Weihenstephan“ Haltestelle) / In front of the librairy (on the campus). From Freising Station: Bus line 638 until the station „Weihenstephan“ Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Nadia, Sebastian P.
Event 01.12.2011
Global Minds: Russland Event 19.10.2020
MIMO Systems: Myth and Realities Event 01.12.2011
Akzeptanz verleiht Flügel - Scheitern Großprojekte an der Akzeptanz der Bürger?
Schwerpunkte des Vortrages sind die folgenden Thesen bzw. Fragestellungen: - Die Beziehung zu den Kunden ändert sich grundsätzlich, weil die Erwartungen und Einstellungen des Kunden sich ändern (branchenübergreifend). - Das gilt besonders für das Thema Energie – warum? - Ohne Akzeptanz sind Infrastruktur-Projekte nicht mehr realisierbar (Dreieck wird Viereck) und es werden die „Kunden von morgen“ vertrieben, anstatt mitgenommen. - Akzeptanz braucht Vertrauen. Wie wird es aufgebaut?
Event 05.12.2012
Städte im Dunkeln - Sozio-ökologische Infrastruktur für die explodierenden Megaslums der Welt Event 15.12.2011
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik TUM „Food concepts for specific target groups: The role of milk components and dairy technology”
Event 18.04.2017
Was macht denn ein/e ...? - IT Consulting Manager - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
Event 19.04.2017
Neuschwanstein IV
Number of participants: 31 Registration: binding enrollment at TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Event 23.05.2017
Career Day Garching
Bei dem Career Day in Garching können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren. Programmpunkte: 9:30 - 13:00 Uhr Lebenslauf-Check 10:00 - 12:00 Uhr Bewerbungsfotoaktion 14:00 - 16:30 Uhr Speed-Dating mit Unternehmen 16:00 - 17:00 Uhr Webinar: Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten 18:00 - 19:30 Career Lounge: Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft
Event 21.04.2017
Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten - Webinar
In diesem Webinar lernen Sie, wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann, welche Fragen üblicherweise gestellt werden und wie Sie Ihre Kompetenzen überzeugend darstellen.
Event 11.11.2016
BG St. Pölten zu Besuch an der TUM Event 01.12.2011
Semesterkonzert UniversitätsChor München: PAULUS
PAULUS Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Solisten: Gerlinde Sämann (Sopran), Theresa Holzhauser (Alt), Christian Zenker (Tenor), Wilhelm Schwinghammer (Bass) UniversitätsChor München Collegium Musicum München Leitung: Johannes Kleinjung
Event 01.12.2011
Gastkonzert HARVARD-Radcliffe Collegium Musicum & YALE Glee Club
Harvard-Radcliffe Collegium Musicum Songs of Love and Hope Yale Glee Club 150th Anniversary Tour
Event 01.12.2011
Hubschrauber Entwicklung in einem internationalen Umfeld - X3, Tiger und andere Erfahrungen Event 01.12.2011
COSIMENA Cultural Heritage Cluster
TUM Liaison officer will participate in the Cultural Heritage Cluster Conference organized by the DAAD in Cairo between 7th and 9th of May 2018 within the scope of the COSIMENA (Clusters of Scientific Innovation in the Middle East and North Africa) project . The conference will bring together existing and potential partnership is in the field of Cultural Heritage from different academic disciplines. TUM scientist Mr. Khaled Z. Mostafa will deliver a presentation entitled “Qualitative Advantages in Mass-Housing Estates built in the 1960s and 1970s in Post-War Germany” Advantages in Mass-Housing Estates built in the 1960s and 1970s in Post-War Germany” halten.
Event 15.05.2018
Bibliothek II
Datum / date: 14.10.2010 Treffpunkt / meeting point: vor der Bibliothek / in front of the central TUM library Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Paola
Event 01.12.2011
Energieiwrtschaftliches Seminar
Operations Research in der Energiewirtschaft – Wissenschaftliche Theorie in praktischer Anwendung
Event 27.05.2019
Stammtisch (Griechenland)
Datum / date: 16.07.2012 Treffpunkt / meeting point: Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none
Event 05.07.2012
Minerale auf dem Mars
Öffentlicher Vortrag in englischer Sprache über die Mars Mineralogie: "Mineralogy on the Mars and Future Missions with MIMOS II" von Dr. Göstar Klingelhöfer (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen der Tagung "50 years after - The Mößbauer effect today and in the future".
Event 01.12.2011
Gehaltsverhandlung. Mit starken Argumenten punkten.. Event 21.04.2022
Personalized CVs for Applications in Germany Event 21.04.2022
Deutsches Museum
registration im TUMi Büro, Room 0185. Participants : 20 Availability: 16 Cost: 6€ Meeting Point and Time will be sent to the participants per Email.
Event 13.06.2018
NS Docu Center
registration: online number of participants: 13 meeting point: announced by email
Event 24.03.2016
Job Interviews in English-Speaking Countries - Seminar in englischer Sprache
This seminar is for students who want to apply for a job or internship in an English-Speaking Country (e.g. USA, Canada, UK, Australia).
Event 26.11.2014
Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft (Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften)
Promovierte Alumni der TUM berichten über ihren Berufseinstieg und geben Ihnen praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und mögliche Karrierewege.
Event 19.11.2014
Long Night of the Museums
registration: sold out! fee: 13.00€ participants: 23 meeting point: email
Event 11.10.2016
"Fit for TUM" Fair
Come to the Immatrikulationshalle, TUM Main Campus!
Event 24.09.2015
Hidden Champions - der Mittelstand als attraktiver Arbeitgeber
Erfahren Sie aus erster Hand welche Vorteile mittelständische Unternehmen bieten.
Event 01.12.2011
Karrierewege Bau und Umwelt
TUM Alumni berichten über ihre Erfahrungen und Berufswege.
Event 01.12.2011
Zum aktuellen Stand der Bergungsarbeiten in Bamiyan/Afghanistan Event 01.12.2011
1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 233 Next 40 items