Workshop
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
Mittwoch 16.12.2015, 09:00 - 17:00
Vortragender
Dr. Andreas Fleischmann
ProLehre Workshop: Effektive Vorlesungen
In diesem eintägigen Workshop möchte ich Ihnen zum einen ein Forum geben, Ihren Erfahrungsschatz mit anderen KollegInnen zu teilen und so praxisbewährte Varianten und Methoden kennenzulernen. Zum anderen möchte ich Ihren Erfahrungsschatz ergänzen durch wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Lehr- und Lernforschung. Wir werden, ausgehend von Ihren eigenen Lehrerfahrungen, Ihr Verständnis des Lernprozesses und seiner Rahmenbedingungen reflektieren und vertiefen und Erfolgsfaktoren für eine gute Vorlesung ableiten. Darauf aufbauend möchte ich Ihr bestehendes Repertoire an Lehrmethoden mit vielen praktischen Tipps und Varianten vertiefen und um weitere Lehrmethoden erweitern (beispielweise Methoden zur Motivation und Aktivierung der Studierenden, Tipps zur Strukturierung und Visualisierung von Lehrinhalten, Fragenmanagement im Hörsaal).
Lernziele
Am Ende des Kurses haben die TeilnehmerInnen
• ihr Verständnis des Lehr- und Lernprozesses und der Rolle der Vorlesung in diesem Prozess reflektiert und vertieft.
• mit DidaktikerInnen und KollegInnen Erfahrungen über Gestaltungsmöglichkeiten der Vorlesung ausgetauscht und
• ihr Methoden-Repertoire (zur Motivation, Strukturierung, Aktivierung, Visualisierung, Umgang mit Störungen in der Vorlesung) erweitert.
Methodik
• Experteninput
• Erfahrungsaustausch
• Diskussion
Lernziele
Am Ende des Kurses haben die TeilnehmerInnen
• ihr Verständnis des Lehr- und Lernprozesses und der Rolle der Vorlesung in diesem Prozess reflektiert und vertieft.
• mit DidaktikerInnen und KollegInnen Erfahrungen über Gestaltungsmöglichkeiten der Vorlesung ausgetauscht und
• ihr Methoden-Repertoire (zur Motivation, Strukturierung, Aktivierung, Visualisierung, Umgang mit Störungen in der Vorlesung) erweitert.
Methodik
• Experteninput
• Erfahrungsaustausch
• Diskussion
Veranstalter
ProLehre
Ansprechpartner
Janina Schroeder
Weitere Informationen unter: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66