Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ulm
registration: 1. enroll online to reserve a place, 2. pay the fee in TUMi office to complete your registration number of participants: 31 costs: 15€ meeting point: announced in a private email shortly before the event
Event 12.05.2016
Start "Innovative Unternehmer"
Dr. Helmut Schönenberger (Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH) und Dr. Elisabeth Denison (Leiterin Research Deutschland bei der Deloitte & Touche GmbH) eröffnen die Vorlesung "Innovative Unternehmer".
Event 01.12.2011
Veranstaltungen und Termine
forumholzarchitektur 07
Event 01.10.2007
Update Ernährungsmedizin 2015
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Hans Hauner findet das bereits 6. Update Ernährungsmedizin am 9. und 10. Oktober im Klinikum rechts der Isar statt. Hochrangige Referenten beleuchten im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung aktuelle Themen aus den unterschiedlichen Bereichen der Ernährungsmedizin.
Event 26.02.2015
Neu berufen: 6 Professoren stellen sich vor
Sechs Professoren der Fakultät für Informatik stellen sich am 22.7.2010 ab 17 Uhr vor und halten eine Antrittsvorlesung. Sie hören Vorträge von Felix Brandt, Georg Carle, Daniel Cremers, Claudia Eckert, Thomas Neumann und Andrey Rybalchenko.
Event 01.12.2011
Social Erasmus Animal Shelter
Registration: Online Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 24.10.2018
Quo vadis Deutschland? - Ifo-TUM Symposium zur Energiewende in Deutschland
Interdiszipliänr angelegtes Symposium zur Energiewende in Deutschland, welches alternative Entwicklungspfade aufzeigen und ein Bewusstsein für die Tragweite der anstehenden Entscheidungen schaffen soll. Die Umsetzbarkeit und Ausgestaltung einer Energiewende in Deutschland, ihre Chancen, Kosten und Risiken sollen fundiert und ergebnisoffen diskutiert werden.
Event 01.12.2011
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München - Symposium mit Fachvorträgen
1. Tag mit Fachvorträgen zu den Themenfeldern: - Innovations- und Technologiepolitik - Energie- und Umweltpolitik inkl. Nachhaltigkeitsansätzen
Event 17.04.2015
Konzert der Sinfonietta München
Die Sinfonietta Spielt Werke von Wagner, Beethoven und Franck
Event 01.12.2011
Physik der Elektrogitarre: Die Saite als dispersive Leitung
Referent: Prof. Dr.-Ing. Manfred Zollner, FH Regensburg
Event 17.10.2007
private echoes/ news garden
private echoes / news garden Choreografische Skulptur von Micha Purucker vom Do. 22. November(Premiere) bis Sa. 24. November 2012 news garden - eine Nachrichtenlandschaft für sechs Performer und einen Sprecher Micha Puruckers dritte choreografische Skulptur: Der öffentlich-rechtliche News-Speak wird verschnitten und re-kontextualisiert mit der völlig anderen Konzentration und Affektivität der Tänzer.
Event 02.11.2012
Epic Roadtrip: 5 days - 5 countries
Registration in TUMi office, main campus: room 0185; Garching: room IAS 1.012 Participants: 44 Availability: Waiting list only Costs: 110 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 08.05.2019
DeLFI 2015
DeLFI 2015 – die 2003 als Experiment der damals neu gegründeten Fachgruppe E-Learning (ELE) der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ins Leben gerufene Tagungsreihe kommt nach zwölf sehr erfolgreichen Jahren wieder zurück nach München. Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI) wird vom 1.-4. September 2015 von der Technischen Universität München (TUM) ausgerichtet. Zeitgleich zur DeLFI 2015 findet die 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) statt, welche von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) organisiert wird. Das Motto der gemeinsamen Fachtagung INTERDIS 2015 lautet „Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven“.
Event 13.08.2015
Water/Soot Particle Interaction in Atmosphere
Vortragender: Dr. Olga Popovicheva, Institut of Nuclear Physics, Moscow State University
Event 01.12.2011
Beginn der Bachelorbewerbung (nur höhere Semester) Event 29.08.2013
Beginn der Bewerbung Didaktikfach Grund- und Hauptschule Event 29.08.2013
EuroTech Universities President's Meeting
Once a year the Presidents of the EuroTech Partner Universities meet to discuss the strategic stepping stones of the Alliance and its main activities. On invitation of President Wolfgang A. herrmann the 2018' meeting will take place at TUM to also celebrate together with the EuroTech partners the 150th anniversary.
Event 13.03.2018
Guided Tour “Hitler’s Munich” & Dachau Concentration Camp Memorial Site
In June the subject of our excursion is: National Socialism in Germany. We will have a guided tour in Munich and go to the memorial site in Dachau.
Event 01.12.2011
Bewegte Pause
Machen Sie mit - Halten Sie sich fit! In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
Event 04.05.2021
Länderabend: Spain
Meeting point & time: KHG TUM, 7 pm
Event 07.11.2017
BMW Factory Tour II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 28 Availability: 2 Costs: 4 € Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 19.10.2018
Workshop zur Studienorientierung Event 01.02.2019
meet & match mit Campus Lounge
TUM Mentoringprogramm-Netzwerktreffen mit Speedmentoring zur Tandembildung.
Event 21.08.2013
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor" - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder Event 15.02.2013
New Routes in the High-Throughput Screening of Catalysts Event 01.12.2011
Infoveranstaltung am Viscardi Gymnasium Event 02.03.2017
Bouldering
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching: IAS 1.012 Patrticipants: 10 Availability: 0 SOLD! Costs: 15 € Meeting Point: via email to registered participants
Event 22.11.2017
Exploring the effects of crop domestication on genome evolution and structural variation with next generation sequencing. Event 26.08.2014
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
Event 10.06.2021
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback werden Sie praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Vorstellungsgespräches vorbereitet.
Event 02.05.2013
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have a chance to experience several AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Event 02.05.2013
Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur
Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur spricht Annette Menzel, Professorin für Ökoklimatologie an der TUM in Weihenstephan in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am 17. Mai ab 19 Uhr im Lindenkeller. Forschende der TUM School of Life Sciences berichten im Rahmen der Vortragsreihe über ihre Arbeit und laden ihr Publikum zum Dialog ein. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung nun nach zweijähriger Pause wieder im Lindenkeller statt. Es wird auch einen Livestream geben.
Event 16.05.2022
Webinar "Herzlich Willkommen! Learning German @ TUM"
DaF-Webinar "Welcome! Learning German @TUM!" If you are unsure what the right course is for you, please take part in our webinar (in English on Zoom). Time: October 12, 2020, from 2pm to 3pm Registration for the webinar is required: Please register with your TUM e-mail address in the Zoom-Registration form: https://tum-conf.zoom.us/meeting/register/tJMkfuChqj0pG9Kr0aAYTs1T2t7Ng0JNS8mW
Event 07.10.2020
AirHop Park
Registration online or in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 18 Availability: 18 Costs: 10 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 24.05.2019
Beach-volleyball Tournament
Registration: online costs: none meeting point: for registered participants via e-mail
Event 23.07.2018
Informationsveranstaltung des International Office
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Carl-von-Linde-Raum (HS 1200) Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200
Event 01.12.2011
Campusführung Stammgelände I.
Datum / date: 07.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Alexander B.,
Event 01.12.2011
Stadtführung I.
Datum / date: 08.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Marienplatz/ Mariensäule Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Marlene, Mido,
Event 01.12.2011
Kulturkurs Deutschland II.
Datum / date: 12.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Event 01.12.2011
Bibliothek II.
Datum / date: 13.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor der Bibliothek Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Event 01.12.2011
1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 233 Next 40 items