Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Hidden Treasure in the Deep? Does Deep-Sea Mining Have a Future?
The talk will cover the following topics: - Introduction to deep-sea biology (oceanography, ecology, biodiversity); - What are ocean minerals? (types, history/summary of scientific knowledge about them); - Human interest in ocean minerals (history of interest, proposed applications, methods of extraction, management of resources); - Potential environmental and social impacts of ocean mineral extraction; - Do we need deep-sea minerals? (mineral supply and demand and the development of technology); - A way forward (drafting of regulations and reaching consensus).
|
Event | 03.11.2024 |
![]() |
Wie erstelle ich eine überzeugende Selfmarketing-Strategie? | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium - Helen Jensen (Iowa State University) - No Time to Eat: An Analysis of Eating and Food Preparation Time among Single-Headed Households | Event | 03.05.2013 |
![]() |
Radlhauptstadt München – Strategien zur umfassenden Förderung des Radverkehrs
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Rahmenthema: "Nahmobilität – Strategien für den Rad- und Fußverkehr" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 09.04.2013 |
![]() |
Study at TUM und RWTH Aachen
Peking-Büro der RWTH Aachen organisiert am 7. Juni eine Infoveranstaltung in Kooperation mit TUM Beijing an der Zhejiang Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Event | 28.05.2018 |
![]() |
BMW Museum & BMW Welt
registration: reserve a seat online and pay in the TUMi office during opening hours costs: 4€ number of participants: 18 meeting point: announced in a private email one day ahead
|
Event | 03.06.2016 |
![]() |
Geodätisches Kolloquium: Bahnbrechende Geodäsie - auf und unter der Erde
Absolventen der TUM Geodäsie und Geoinformation tragen über ihre spannenden beruflichen Aufgaben und über die vielfältigen Perspektiven in Industrie, Forschung und Verwaltung vor.
|
Event | 24.05.2016 |
![]() |
TUM4Mind Mental Health Aktionswochen
16 online Vorträge und Workshops rund um das Thema Mental Health für TUM Studierende. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Event | 24.10.2023 |
![]() |
International Campus Stammtisch Weihenstephan
Treffpunkt / Meeting point: HSG Freising, Hohenbacherstr.9
|
Event | 11.06.2010 |
![]() |
Assessment Center - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of junior employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
|
Event | 09.11.2016 |
![]() |
"Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir’s bezahlen" – Historische Perspektiven und ethische Aspekte der Debatte um die Ökonomisierung des Krankenhauses
Der Vortrag analysiert ökonomische Faktoren in der Entwicklung stationärer Gesundheitsfürsorge seit dem Spätmittelalter, beschreibt wesentliche Momente des Umbruchs und zeigt die damit verbundenen ethischen Implikationen auf.
|
Event | 22.12.2017 |
![]() |
Gymnasium Beilngries besucht die TUM | Event | 14.08.2012 |
![]() |
CV & Cover Letter in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Event | 17.10.2018 |
![]() |
Filmabend / movie night
Treffpunkt / meeting point: KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Anmeldung / registration: TUMi-Büro Kosten / costs: 1 €
|
Event | 15.07.2009 |
![]() |
Stammtisch
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Anmeldung/Registration: nicht nötig!
|
Event | 15.07.2009 |
![]() |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Nanoelektronik als Schlüsseltechnologie der Informations- und Kommunikationstechnik
|
Event | 19.04.2012 |
![]() |
Vorstandsmitglied der Lufthansa AG in "Innovative Unternehmer"
In der Vorlesung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vorständen und Führungskräften aus Großunternehmen in Kontakt zu treten.
|
Event | 02.09.2008 |
![]() |
MasterTUM-Infomesse
Sie studieren oder haben bereits einen ersten Hochschulabschluss und interessieren sich für ein weiterführendes Studium? Sie sind herzlich eingeladen, sich rund ums Masterstudium an der Technischen Universität München zu informieren.
|
Event | 15.10.2012 |
![]() |
Unerwünschte Stoffe in der Wiederkäuerernährung: Die Rolle des Pansens für die Tiergesundheit und das Carry over-Geschehen | Event | 02.10.2012 |
![]() |
"Zukunftsbranche Landwirtschaft: Lebensmittel, Energie, Kulturlandschaft" | Event | 22.11.2012 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Roland Rad, Institute of Molecular Oncology and Functional Genomics | Event | 19.05.2021 |
![]() |
Die Bedeutung des Mikrobioms von Böden für die menschliche Gesundheit und Qualität von Pflanzen
Das Mikrobiom, das mit Pflanzen assoziiert ist, wird seit einiger Zeit als "zweites Genom der Pflanzen" bezeichnet, da ein Wachstum von Pflanzen ohne diese Mikroorganismen praktisch unmöglich ist. Nährstoffmobilisierung, Schutz vor Pathogenen und eine verminderte Anfälligkeit gegenüber abiotischen Stressoren sind nur einige wichtige Funktionen, die von Mikroorganismen übernommen werden und die essentiell sind für Pflanzenwachstum und –gesundheit. Ein Großteil der entsprechenden Mikroorganismen, vor allem solcher, die im Wurzelraum der Pflanze leben, werden gezielt durch Exsudate der Pflanze aus dem Bodenmikrobiom rekrutiert und in Ihrer Aktivität gefördert. In einigen Fällen können aber auch humanpathogene Mikroorganismen im Wurzelraum angereichert werden. In dem Vortrag werden Interaktionen zwischen Bodenmikrobiom und Mikroflora der Rhizosphäre gezeigt und die Rolle der Pflanze diskutiert.
|
Event | 05.02.2015 |
![]() |
Zuverlässigkeit von Leistungsmodulen in Fahrzeugen | Event | 12.11.2013 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus - Strategieleitung & Nachhaltigkeit | Event | 21.04.2022 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Event | 21.04.2022 |
![]() |
Salary Negotiation in German
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary.
|
Event | 25.04.2016 |
![]() |
European Union Week - TUM School of Managment - Brexit - The Implications for Companies and Financial Service Law | Event | 19.06.2017 |
![]() |
TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni | Event | 30.03.2021 |
![]() |
Campus Tour Garching
registration: online number of participants: 30 meeting point: announced by email
|
Event | 24.03.2016 |
![]() |
Patienten-Informationstag mit Schwerpunkt Diabetisches Fußsyndrom | Event | 30.10.2024 |
![]() |
T.I.M.E. General Assembly at the University of São Paulo, Brazil
The T.I.M.E. General Assembly in 2018 will take place at the Universidade de São Paulo (USP), Brazil on October 4th and 5th, 2018. There will be a combination of keynote sessions, working group sessions, and presentation of experiences and cases, which are bound to make for an engaging and enriching T.I.M.E. General Assembly. TUM Sao Paulo will represent TUM at the General Assembly.
|
Event | 10.08.2018 |
![]() |
Regensburg
Datum / date: 06.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:15 Uhr Kosten / costs: 15,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 23 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Tobi R., Mido
|
Event | 03.04.2013 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Zerreißprobe für die Nachwachsenden Rohstoffe: Volle Tanks oder volle Teller?
Christian Hierneis, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Sven Thanheiser, Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, München
|
Event | 17.10.2007 |
![]() |
Technology Trends and Innovations in High Voltage Power Semiconductors | Event | 22.10.2008 |
![]() |
Mentoring an der TUM
Das Wort Mentoring ist in vieler Munde. Auch an der TUM werden Ihnen unterschiedliche Mentoring-Programme angeboten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen ausgewählte Mentoring-Angebote an der TUM vorstellen und den Nutzen von Mentoring für Sie erläutern.
|
Event | 12.05.2010 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countries
This course will provide you with essential tips about the application process in English-speaking countries.
|
Event | 15.05.2015 |
![]() |
Chancen im Patentwesen
Erfahren Sie mehr über Ihre Chancen im Patentwesen.
|
Event | 27.01.2011 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Mobilitätsmanagement in München - Einführung in die Thematik aus Sicht der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)", Gunnar Heipp und „Information von Neumünchnern - Das Projekt 'Neubürgerberatung'", Sabine Nallinger, MVG - Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis", Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
|
Event | 29.04.2006 |
![]() |
IKOM 2006 - Das Karriereforum der Technischen Universität München
Der Arbeitskreis IKOM der TU München lädt auch dieses Jahr wieder zum größten Recruitingforum im süddeutschen Raum - der IKOM 2006 - ein. In der Zeit vom 12. bis 26. Juni finden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Bewerbertraining statt, und vom 27. bis 29. Juni präsentieren sich dann auf der Jobmesse über 150 Unternehmen mit Vorträgen und runden Tischen und laden zu Einzelgesprächen ein. Der Eintritt ist für Besucher der Veranstaltung frei.
|
Event | 01.06.2006 |
![]() |
Architektur - Vorstellung der Diplomarbeiten nach dem WS 2006/2007 | Event | 19.07.2006 |