Vortrag
Ringvorlesung Umwelt: Zerreißprobe für die Nachwachsenden Rohstoffe: Volle Tanks oder volle Teller?
Mittwoch 14.11.2007, 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
1070 ZG@0101, Hörsaal mit Exp.-Bühne, Gebäude 0101 (U-Trakt)
Christian Hierneis, Bund Naturschutz in Bayern e.V. Sven Thanheiser, Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, München
Befürworter weisen den nachwachsenden Rohstoffen eine Schlüsselrolle zu, die Abhängigkeiten im Strom- und Wärmemarkt sowie im Kraftstoffbereich von fossilen Energieträgern zu durchbrechen und dem Klimawandel zu begegnen. Kritiker befürchten Monokulturen aus Raps- und Maisfeldern, bei denen Pestizide und Gentechnik
eingesetzt werden und bemängeln zudem die Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? Und wie könnte eine natur- und umweltverträgliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aussehen?
Während im ersten Teil des Vortrags ein Überblick über dieses spannende Thema geschaffen wird, beleuchtet der zweite Teil die zukünftige Politik der Landeshauptstadt München, nachwachsende Rohstoffe nachhaltig einzusetzen.
eingesetzt werden und bemängeln zudem die Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? Und wie könnte eine natur- und umweltverträgliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aussehen?
Während im ersten Teil des Vortrags ein Überblick über dieses spannende Thema geschaffen wird, beleuchtet der zweite Teil die zukünftige Politik der Landeshauptstadt München, nachwachsende Rohstoffe nachhaltig einzusetzen.