Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Anforderungsaufnahme | Event | 20.12.2012 |
![]() |
Anforderungsaufnahme | Event | 20.12.2012 |
![]() |
Jobhunting with a Strategy | Event | 21.04.2022 |
![]() |
Entrepreneurs‘ Night
Sie haben eine gute Geschäftsidee, die Sie endlich realisieren möchten. Sie sind angehender Gründer und suchen Verstärkung für Ihr Team. Sie interessieren sich für die Münchner Gründerszene. Dann ist die Entrepreneurs´ Night die richtige Plattform: Hier lernen Sie unternehmerische Menschen und innovative Geschäftsideen kennen, knüpfen Kontakte und erweitern Ihr Netzwerk. Die nächste Entrepreneurs' Night findet am 13. November 2012 um 19 Uhr in der Immatrikulationshalle der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt.
|
Event | 12.11.2012 |
![]() |
Bildungsmesse an Deutsche Schulen Budapest | Event | 09.06.2016 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Mathematik | Event | 10.06.2016 |
![]() |
Mining NLRs from crop relatives to establish a diverse pool of disease resistance traits. | Event | 12.12.2018 |
![]() |
Genetic approaches to develop salt tolerant germplas. | Event | 17.03.2015 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften - Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
|
Event | 19.04.2017 |
![]() |
Workshop zum Thema "2013 - Doppelter Abiturjahrgang in NRW"
Planungsverlauf- und Planungsinhalte an der TU München im Hinblick auf den doppelten Abiturjahrgang 2011: Erfahrung und Empfehlungen
|
Event | 13.04.2010 |
![]() |
Doppelter Abiturjahrgang 2011 – Angebote der TU München (TUM) | Event | 13.04.2010 |
![]() |
Gründer Interface AG in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Event | 14.04.2010 |
![]() |
Experimenting with co-laboration between social and techno/life sciences
M-C-T-S is all around: It is our pleasure to introduce the Center´s youngest event format: the Munich Colloquium on Technology in Society, which will soon have its premiere: On Tuesday, Dec 15, 2015, Prof. Dr. Jörg Niewöhner (HU Berlin) will give a talk on "Experimenting with co-laboration between social and techno/life scienes". The Munich Colloquium on Technology in Society is designed as a series of public lectures. These lectures will be held by defining figures in the area of Science and Technology Studies and explore key issues on the crossroads of science, knowledge, technology, and social life.
|
Event | 30.11.2015 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
International Fair
Within the "International Week" the "International Fair" is organised for TUM students to get informations about possibilities for going abroad. About 40 partner universities of the TUM will present themselves and their study programms to the students.
|
Event | 12.11.2012 |
![]() |
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik
Titel des Vortrags: Die Neurowissenschaft von sozialen Emotionen: Messmethoden, Entwicklung und Plastizität
|
Event | 19.04.2012 |
![]() |
Post-transcriptional regulation at the crossroad between biological timing and stress responses. | Event | 12.02.2014 |
![]() |
„Wirtschaft ohne Werte? Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft“
Im Rahmen der Vortragsreihe „Wirtschaft ohne Werte? Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft“ der Carl von Linde-Akademie (TU München) spricht Siemens-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Requardt über das Thema "Innovation und Nachhaltigkeit aus der Sicht eines global agierenden Unternehmens" am Montag, den 15. Juni (Arcisstr. 21, HS 1.100). Professor Requardt ist für den Bereich Healthcare & Corporate Technology “ der Siemens AG zuständig. Der Präsident der TU, Prof. Dr. Herrmann, wird ein Grußwort sprechen.
|
Event | 10.06.2009 |
![]() |
Unitag: Medizin | Event | 03.06.2019 |
![]() |
Die TUM zu Gast bei der digitalen Studien- und Berufsbildungsmesse EDUAlemania 2021 (Buenos Aires) | Event | 31.05.2021 |
![]() |
Business Scorecards im Einsatz [Termin geändert]
Der Microsoft Business Scorecard Manager im Einsatz - Wie kommt man von der Scorecard zum Management-Cockpit.
|
Event | 22.06.2007 |
![]() |
Si-Mikrofon-Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und höchster Performance
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Alfons Dehé und Dr. Marc Füldner, Infineon Technologies AG , Neubiberg
|
Event | 03.04.2007 |
![]() |
Residenz München II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 4.00€ number of participants: 25 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 30.09.2015 |
![]() |
"Gründer_Mittelstand_vernetzt"
"Gründer_Mittelstand_vernetzt"
|
Event | 27.03.2007 |
![]() |
Unitag an der Ingenieurfakultät BGU | Event | 10.06.2016 |
![]() |
SA-V (Saturn) und N1-L3 (Herkules) - Ein technischer Vergleich
Forum der Luft- und Raumfahrt München Vortragstitel: SA-V (Saturn) und N1-L3 (Herkules) - Ein technischer Vergleich Referent: Dr. Olaf Przybilski, TU Dresden Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Event | 05.04.2010 |
![]() |
Joint Strike Fighter - Program Overview
Forum der Luft- und Raumfahrt München, Vortragstitel: Joint Strike Fighter - Program Overview Referent: James D. Latham, Director International Business Development, Lockheed Martin Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Event | 05.04.2010 |
![]() |
Language Course: Bavarian
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 25 Availability: 14 Costs: 5 € (cash only) Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
|
Event | 12.06.2019 |
![]() |
Museum Brandhorst
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 17.00 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Benjamin, Alexander B.,
|
Event | 30.09.2011 |
![]() |
TOP-Speakers - Winners Dream A Journey from Corner Store to Corner Office | Event | 06.09.2016 |
![]() |
Noodle, Books and Furniture
Datum / date: 29.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 16.00 Uhr/ 4 pm Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 11.09.2014 |
![]() |
TUMlive-Videokonferenz: Kooperation zwischen Mensch und Roboter - ein Blick in das Robotik-Labor des Exzellenzclusters CoTeSys
Zu sehen, an welchen Orten und woran Wissenschaftler arbeiten, kann eine spannende Erfahrung sein. Für Schulklassen sind die räumlich oft beengten Labore aber nur selten zugänglich und auch die Möglichkeit, mit den Forschern direkt in Kontakt zu treten, ergibt sich kaum spontan. Einen Ausweg bieten die TUMlive-Videokonferenzen: Die Schülerinnen und Schüler kommen ins Deutsche Museum, in das große Veranstaltungsforum der neuen Ausstellung „Zentrum Neue Technologien“. Dort werden sie per Live-Schaltung mit Forschern in einem Labor der TU München verbunden.
|
Event | 29.06.2010 |
![]() |
Besuch des Grand Egyptian Museums und Inforveranstaltung
In the framework of TUM Incentive Fund, a delegation from the Department of Energy Efficient and Sustainable Planning and Building will be holding talks at Ain Shams University and the American University in Cairo between March 18th and 22nd. During the stay, Heba Afifi will arrange for the delegation a visit to the Grand Egyptian Museum. In addition, she will inform the TUM scientists about the DAAD funding opportunities.
|
Event | 18.03.2018 |
![]() |
Castles Tour
costs: 100.00€ number of participants: 44 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1012).
|
Event | 13.11.2015 |
![]() |
Stemm Cell Registration Day 2019
Every day 30 people fall ill with leukaemia. A stem cell donation is often the only way for patients to survive. For every fifth patient, no suitable stem cell donor is found, as too few volunteers are listed in the worldwide database. But you can change that: Save lives! Register yourself with a small blood sample: For a leukaemia patient, a small prick for you may be the chance of a cure. And a good side effect: You can win one of our special prices from TUM Shop, Braufässchen, Swapfiets and Buckle and Seam in the raffle!
|
Event | 15.11.2019 |
![]() |
Apoplastic ROS sensing referieren. | Event | 18.04.2012 |
![]() |
NS-Documentation Center I
Participants: 13 Registration: online registration (binding) Meeting point: Meeting point for participants is to be sent via email
|
Event | 24.09.2018 |
![]() |
Elternschaft & Promotion | Event | 21.04.2022 |
![]() |
Dual Career im Recruiting - Wettbewerbsvorteile durch Angebote für Doppelkarrierepaare
Für Verantwortliche in Personalentwicklung und Recruiting, Personalabteilungen, Serviceeinheiten der Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen/wissenschaftsstützende Bereiche, regionale Kooperationspartner des Munich Dual Career Office Netzwerks, Dual Career Verantwortliche der Hochschulen
|
Event | 10.11.2008 |