Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Feierabendführung in der Universitätsbibliothek
Sie haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich die modernen Serviceangebote einer wissenschaftlichen Bibliothek zeigen zu lassen.
|
Termin | 21.08.2013 |
![]() |
Businessplan-Aufbauseminar "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen"
Am 29. April startet das Businessplan-Aufbauseminar. Im SS 2008 haben 212 Studierende und Wissenschaftler der TU München das Aufbauseminar erfolgreich absolviert.
|
Termin | 14.04.2009 |
![]() |
Atoms for Peace
Prof. Dr. Hans-Jürgen Wester nimmt am applied Humboldt Kolleg „Atoms for Peace“ teil, das im InterContinental Citystars in Kairo am 14. und 15. Oktober stattfinden wird. Die Konferenz Atoms for Peace, die von der Alexander von Humboldt Stiftung gefördert wird, ist eine multidisziplinäre Veranstaltung mit sechs ausgewählten Forschungsthemen. Eines dieser Themen ist Nuklear/Radiochemie. Während der Konferenz wird Prof. Wester einen Vortrag zum Thema pharmazeutische Radiochemie halten.
|
Termin | 31.07.2019 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Termin | 08.10.2021 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Zeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17.30 Uhr
|
Termin | 18.05.2018 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
|
Termin | 18.05.2018 |
![]() |
Ran die TUM: Perspektive Studium "Bringing Politics & Technology Together Die Hochschule für Politik München / TUM School of Governance stellt sich vor" | Termin | 14.08.2018 |
![]() |
Stammtisch VII
Datum / date: 21.01.2013 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine Tutoren / tutors: Alex B., Tarek, Lukas, Kerstin , Öncel
|
Termin | 11.01.2013 |
![]() |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik | Termin | 05.10.2011 |
![]() |
Lebensstil und Gesundheit: Ernährung - Fasten | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
Schlachbootfahrt auf der Isar
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 16 Verfügbarkeit: 1 Kosten: 15 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 16.07.2019 |
![]() |
Electric Marathon - Rallye Lviv - Monte Carlo
Am 27. Mai 2016 machen die Fahrzeuge der Rallye Lviv (Ukraine) - Monte Carlo (Monaco) bei uns Station. Ab 12.30 Uhr werden die ersten Elektrofahrzeuge der Rally eintreffen. Eine kleine Siegerehrung für die Etappe Bad Schallerbach - Garching ist für 14.00 Uhr geplant. Außerdem zeigt der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik seine Elektrofahrzeug-Flotte.
|
Termin | 13.05.2016 |
![]() |
BOS Inn Salzach zu Besuch an der TUM | Termin | 26.07.2019 |
![]() |
Olympia Park - Turm & Stadion
Anmeldung: sold out! Kosten: 7.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 11.10.2016 |
![]() |
TUMi: Länderabend - Indonesien
Treffpunkt & Uhrzeit: KHG TUM, 19:00 Uhr
|
Termin | 25.10.2017 |
![]() |
Abschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms SAMPLE an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften findet vom 6. – 8. Juni im Rahmen des Münchner GeoZentrums das Abschlusskolloquium des geowissenschaftlichen DFG-Schwerpunktprogramms SAMPLE (South Atlantic Margin Processes and Links with onshore Evolution) statt. Der Südatlantik ist eine der bekanntesten Typlokalitäten der Plattentektonik. Ziel des DFG SAMPLE Programms ist es, die Öffnungsgeschichte dieses Ozeans in einen geodynamischen Kontext zu stellen. Das Kolloquium, mit namhaften Wissenschaftlern aus aller Welt, dient der abschließenden Synthese der Kernergebnisse aller Teilprojekte, die in drei Projektphasen seit November 2008 von der DFG im Rahmen des SAMPLE Programms gefördert wurden. Im Vordergrund stehen die zeitlichen Abläufe der Öffnungsgeschichte des Süd-Atlantiks und die tektonischen Antriebskräfte. Darüber hinaus wird die Hebungs- und Senkungsgeschichte der angrenzenden Kontinente Afrika und Süd Amerika diskutiert, und eine Einordnung verschiedener geologischer Beobachtungen, wie z.B. Magmenbildung, Sedimentverteilung, Struktur der Lithosphäre, sowie Paleoklimate angestrebt.
|
Termin | 25.05.2016 |
![]() |
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Master's Day 2016
Master's Day – Dein Tag für Studium und Karriere Du interessiert Dich für ein Masterstudium an der TU München? Am 28.10.2016 kannst Du auf unserer Mastermesse am Campus Innenstadt in der Arcisstraße 21 unser umfangreiches Studienangebot kennen lernen und herausfinden, welcher Studiengang zu Dir passen könnte.
|
Termin | 10.08.2016 |
![]() |
Nürnberg
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 25.10.2017 |
![]() |
IT an der TUM: Stammgelände
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 1200, 16:00 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 04.12.2017 |
![]() |
"Wald – 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude" (eine Performance)
Am 23.10.2018 spricht Prof. Dr. Michael Suda vom TUM-Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik über den Wald. Was für den Einen ein stiller Rückzugsort ist, ist für Andere ein Wirtschaftsgut oder eine Art Sport- und Freizeitpark im Grünen. Zusammen mit Lehrstuhl-Mitarbeiterin Dr. Anika Gaggermeier beleuchtet Prof. Suda die Vielfalt dieser Interessen und die daraus entstehenden Herausforderungen in Form einer künstlerisch-kabarettistischen Performance.
|
Termin | 27.09.2018 |
![]() |
Tollwood
Datum / date: 17.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16 Uhr Kosten / costs: 0 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online Tutoren / tutors: Markus, Imen, Romano
|
Termin | 30.11.2011 |
![]() |
Die Krise als Chance. Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur (Reihe "Lebensqualität")
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
|
Termin | 07.06.2010 |
![]() |
Fussball- und Länderabend
Wann: 25.06.2010 16h Wo: Hedwig-Dransfeld-Allee 7 Tramhaltestelle „Goethe-Institut“, 20/21 Eintritt Kostenfrei, Bier und Spezi für 1,50Euro *** When: 25.06.2010 4pm Where: Hedwig-Dransfeld-Allee 7 Tram stop „Goethe-Institut“, 20/21 Entrance free, beer and Spezi for 1,50 €
|
Termin | 17.06.2010 |
![]() |
The use of Metabolomics in biomarker discovery and drug mechanism elucidation
Bioinformatics Colloquium
|
Termin | 18.06.2009 |
![]() |
Allianz Arena
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 6.00€ number of participants: 18 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 23.09.2015 |
![]() |
Study in Germany, Study at TUM II
meeting point: 0606 Theresianum, TUM Main Campus costs: none number of participants: open registration: online
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Books, Noodles & Furniture
meeting point: 0606 Theresianum, TUM Main Campus costs: none number of participants: open registration: online
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Garching Campus Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Library Tour VII & VIII
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Termin | 24.09.2015 |
![]() |
Hike Benediktenwand
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 8.00€ number of participants: 31 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 25.09.2015 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Medizin | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Unitag Abschlussveranstaltung | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Schülertag an der TUM | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Ein Wochenende in Brüssel
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 45 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 90€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 29.10.2018 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
BHKW im Spannungsfeld zwischen Gebäudeenergieversorgung und Energiemarkt
|
Termin | 09.10.2018 |
![]() |
TUM IdeAward 2020
Come and join us for this year’s first virtual TUM IdeAward!
|
Termin | 07.10.2020 |