Alle Events
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
48 |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Unitag an der TUM School of Governance
Vortrag | Seminar
01.12.2017, 00:00
Unitag an der TUM School of Education
Vortrag | Seminar
01.12.2017, 00:00
Global Minds Zielland China - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Tipps und Hinweise
Vortrag
01.12.2017, 16:30 - 18:00
Vortrag mit Erfahrungsberichten
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus München, Raum 0170
|
Fahrt nach Nürnberg II + Christkindlmarkt
Ausflug/Exkursion
02.12.2017, 10:00 - 19:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 22 Kosten: 14€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
TUM-Adventsmatinee
Social Event
03.12.2017, 11:00 - 13:00
(geschlossene Veranstaltung)
Veranstaltungsort:
Philharmonie am Gasteig
Vivat TUM
Social Event
03.12.2017, 14:30 - 17:00
(geschlossene Veranstaltung)
Veranstaltungsort:
Philharmonie am Gasteig
Trampolin Park
Kultur
03.12.2017, 15:00 - 18:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012
Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 3 Kosten: 12 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Christkindlmarkt-Hopping
Kultur
03.12.2017, 16:00 - 20:00
Registratierung: online
Kosten: Null (d.h. eigener Konsum) Treffpunkt: per E-Mail an registrierte Teilnehmer |
||||
49 |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Flexibilitäts-Plattformen als Teil des zukünftigen Energiemarktdesigns
Vortrag
04.12.2017, 16:00 - 17:30
Simon Köppl, Thomas Estermann Andreas Zeiselmair; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München
Veranstaltungsort:
N3815
Bewerben mit lückenhaftem Lebenslauf - Webinar
04.12.2017, 17:00 - 18:00
Ein lückenhafter Lebenslauf – absolutes No-Go oder akzeptabel? In diesem Webinar erklären wir Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie kleinere oder größere Lücken in Ihrem Lebenslauf haben und wie Sie diese Lücken womöglich noch zu Ihrem Vorteil einsetzen können. Wie gelingt es, sich trotz dieser vermeintlichen Schwäche bestmöglich
zu präsentieren?
Veranstaltungsort:
Online
|
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Job Interviews in Germany - Sales Strategies for Your Skills and Personality - Webinar in English
05.12.2017, 10:00 - 11:00
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Veranstaltungsort:
Online
Global Minds Zielland Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Tipps und Hinweise
Vortrag
05.12.2017, 16:45 - 19:45
Vortrag mit Erfahrungsberichten
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus München, Raum 0170
FC Bayern vs. PSG Spiel ansehen
Stammtisch
05.12.2017, 20:00 - 23:55
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt: Atzinger (Schellingstraße 9) |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Scientists Meet Scientists – Wednesday Coffee Talk by Prof. Christoph Lütge (Peter Löscher Chair of Business Ethics) on whether programmers should decide who lives and who dies
Vortrag
06.12.2017, 13:00 - 14:00
Prof. Christoph Lütge (Peter Löscher Chair of Business Ethics)
Prof. Ernst Rank and the TUM-IAS team invite the scientists of TUM and their guests for coffee each Wednesday! Just come over to the TUM-IAS after lunch between 1:00 - 2:00 p.m. and have a coffee with us, meet other scientists and listen from time to time to a short talk (10-15 mins) on a recent major TUM publication or issue – aimed specifically at a non-expert audience.
Veranstaltungsort:
TUM-IAS Lichtenbergstraße 2 a, 85748 Garching
TalkTUMi Language Café
Stammtisch
06.12.2017, 16:00 - 18:00
Treffpunk & Uhrzeit:
@ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
06.12.2017, 17:00 - 18:00
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
Veranstaltungsort:
Online
Werksführung BMW
Betriebsführung
06.12.2017, 18:00 - 21:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 28 Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Night of the Board Games
Kultur
06.12.2017, 19:00 - 21:00
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände) |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
DIES ACADEMICUS
Social Event
07.12.2017, 10:00 - 13:00
Akademische Jahresfeier der TUM mit anschließendem Umtrunk in der Immatrikulationshalle (Hauptgebäude)
Veranstaltungsort:
TUM-Stammgelände, Audimax (Werner-von-Siemens-Hörsaal)
Research Reactor FRM II in Garching
Betriebsführung
07.12.2017, 14:00 - 16:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 22 Pfand: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Shedding light into the dark: plant stem cell signaling studied by advanced fluorescence techniques.
Vortrag
07.12.2017, 17:15 - 18:15
PD Dr. Yvonne Stahl
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Redefining Medical Evidence in the 4P Era
Vortrag
07.12.2017, 17:15 - 18:45
Prof. Dr. Mariacarla Gadebusch Bondio, Dr. Tommaso Bruni
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Veranstaltungsort:
Marsstr. 20-22, Hörsaal 605
TUMi: Pub Quiz
Stammtisch
07.12.2017, 19:30 - 22:00
Teilnehmerzahl: 50
Anmeldung:online Kosten: none Treffpunkt: Oly Lounge (Helene-Mayer-Ring 9, entrance "d", 80809 München) 19:30 |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Deutsche Schule Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
08.12.2017, 00:00
Unitag an der Fakultät für Mathematik
Vortrag | Seminar
08.12.2017, 00:00
Bouldern II
Kultur
08.12.2017, 10:00 - 12:30
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 15 Verfügbarkeit: 6 Kosten: 7 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Ice hockey: Munich vs. Bremerhaven
Ausflug/Exkursion
08.12.2017, 18:00 - 22:30
Registration in TUMi Büro, Raum 0185.
Participants: 28 Costs: 10 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event. |
Brauereiführung Ayinger
Betriebsführung
09.12.2017, 12:00 - 15:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 9 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Allianz Arena IV
Kultur
09.12.2017, 12:00 - 15:30
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 28 Kosten: 6,50€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
Trip to Nürnberg IV + Christkindlmarkt
Ausflug/Exkursion
10.12.2017, 10:00 - 20:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 26 Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
50 |
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Application 4.0 – How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
Workshop
11.12.2017, 14:00 - 18:00
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You willalso learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Besuch am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium
Schulbesuche
12.12.2017, 00:00
Die ersten 100 Tage im Job - Was Unternehmen erwarten - Webinar
12.12.2017, 16:00 - 17:00
An den neuen Arbeitsplatz kommen Sie einerseits mit Ihren persönlichen Vorstellungen und stehen dort andererseits den Erwartungen von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen gegenüber. Lernen Sie wichtige Grundregeln und Strategien kennen, die es Ihnen ermöglichen, sich im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden.
Veranstaltungsort:
Online
Munich Colloquium - Human Futures and Future Humans: Governing Disruptive Technologies
Vortrag
12.12.2017, 17:00 - 19:00
Prof. Sheila Jasanoff
Powerful new technologies that are just around the corner - gene editing, autonomous vehicles, deep learning machines, for instance - promise to change the human future into one that is unimaginably swifter, smarter, more efficient, and freer from pain, disease, and early death than the present we currently inhabit. Less talked about are the consequences for future humans: what sorts of entities will we be when we are even more linked and networked, recorded in vast data systems, subjected to targeted biological manipulation, and dependent on thinking machines for much of our day to day activity? In this talk, I will review today's approaches to preserving the integrity of the human and consider how that concept might have meaning in the science fiction world that is spread out before us.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Karrierewege nach der Promotion / Career Lounge - im Rahmen der Career Days
12.12.2017, 18:00 - 19:30
Alumni aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
|
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Scientists Meet Scientists – Wednesday Coffee Talk by Prof. Steffen Glaser (Organic Chemistry) and Prof. Dominique Sugny (University of Burgundy) on how classical mechanics helps control quantum computers
Vortrag
13.12.2017, 13:00 - 14:00
Prof. Steffen Glaser (Organic Chemistry) and Prof. Dominique Sugny (University of Burgundy)
Prof. Ernst Rank and the TUM-IAS team invite the scientists of TUM and their guests for coffee each Wednesday! Just come over to the TUM-IAS after lunch between 1:00 - 2:00 p.m. and have a coffee with us, meet other scientists and listen from time to time to a short talk (10-15 mins) on a recent major TUM publication or issue – aimed specifically at a non-expert audience.
Veranstaltungsort:
TUM-IAS Lichtenbergstraße 2 a, 85748 Garching
Job Interviews in Germany - Sales Strategies for Your Skills and Personality- Workshop in English
Workshop
13.12.2017, 15:00 - 17:00
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Veranstaltungsort:
Campus Munich
TalkTUMi Sprachencafé
Stammtisch
13.12.2017, 16:00 - 18:00
Treffpunk & Uhrzeit:
@ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Workshop
13.12.2017, 18:00 - 20:00
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Veranstaltungsort:
Campus München
Paläopathologie – Wie man auch aus bayerischen Skeletten und Mumien ‚Geschichte‘ lesen kann
Vortrag
13.12.2017, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Dr. Andreas Nerlich
Anhand von zwei Beispielen – dem Skelett eines Klosterbruders aus dem 18. Jahrhundert und der Mumie eines bayerischen Generals aus napoleonischer Zeit – zeigt der Vortrag Möglichkeiten und Grenzen der
paläopathologischen Methode und veranschaulicht die daraus zu gewinnenden medizinischen und historischen Erkenntnisse.
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar (MRI), Hörsaal C
|
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Fussball-Turnier (Halle) II
Kultur
14.12.2017, 13:30 - 16:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012
Teilnehmerzahl: 40 (8 Mannschaften à 5 Spieler) Verfügbarkeit: 40 Kosten: 5 € (pro Mannschaft) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Wer definiert das Anthropozän? Evidenzpraktiken in den Debatten um das Menschenzeitalter
Vortrag
14.12.2017, 17:15 - 18:45
Prof. Dr. Helmuth Trischler, Fabienne Will
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Veranstaltungsort:
Marsstr. 20-22, Hörsaal 605
Clathrin-mediated endocytosis in plants: Towards structural insight into the endocytic TPLATE Adaptor Complex.
Vortrag
14.12.2017, 17:15 - 18:15
Dr. van Damme
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Was macht denn ein/e ...? - Physical Design Engineer - Webinar
14.12.2017, 18:00 - 18:45
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Matthias Jungclaussen (M.Sc. Elektro-/ Informationstechnik 2015 ) über seinen Job als Physical Design Engineer.
Veranstaltungsort:
Online
|
Ausstellung „Geothermie – Wärme und Strom aus dem Erdinneren“
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Zentrum für Energie und Information, Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching bei München
Unitag an der Fakultät für Architektur
Vortrag | Seminar
15.12.2017, 00:00
A Weekend in Leipzig & Dresden
Ausflug/Exkursion
15.12.2017, 07:00 - 17.12.2017, 23:00
Registration in TUMi office
Participants: 31 Verfügbarkeit: 5 Costs: 90 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event. |
Fahrt nach Nürnberg III + Christkindlmarkt
Ausflug/Exkursion
16.12.2017, 08:00 - 20:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 10€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Deutsches Museum
Kultur
16.12.2017, 13:00 - 16:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 16 Verfügbarkeit: 9 Kosten: 6 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
A Weekend in Leipzig & Dresden
Ausflug/Exkursion
15.12.2017, 07:00 - 17.12.2017, 23:00
Registration in TUMi office
Participants: 31 Verfügbarkeit: 5 Costs: 90 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event. |
A Weekend in Leipzig & Dresden
Ausflug/Exkursion
15.12.2017, 07:00 - 17.12.2017, 23:00
Registration in TUMi office
Participants: 31 Verfügbarkeit: 5 Costs: 90 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Ausflug nach Augsburg
Ausflug/Exkursion
17.12.2017, 09:00 - 20:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 21 Verfügbarkeit: 12 Kosten: 15 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
51 |
Strategien für Berufseinstieg und Karriereplanung
Workshop
18.12.2017, 10:00 - 17:00
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Marketingstrategien, die den Bewerbungsprozess und Ihren Berufseinstieg unterstützen. Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden für eine effektvolle und nachhaltige Berufswegplanung? Sie erarbeiten sich passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profil und Studien-/Promotionsabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.
Veranstaltungsort:
Campus München
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
18.12.2017, 16:00 - 17:00
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
Werksführung BMW
Betriebsführung
18.12.2017, 18:00 - 21:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 28 Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
Your first Work Contract: the most important Rights and Duties - Webinar in English
19.12.2017, 17:00 - 18:00
A work contract in Germany is a very sensitive document based on a complex legislation. This webinar will provide you with lots of information about your rights and also your duties in your first job. The goal is to sensitize you for the key aspects to review before signing a German work contract.
Veranstaltungsort:
Online
|
Schlittschuhlaufen
Kultur
20.12.2017, 13:30 - 16:30
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 15 Verfügbarkeit: 15 Kosten: 8 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
TalkTUMi Sprachencafé
Stammtisch
20.12.2017, 16:00 - 18:00
Treffpunk & Uhrzeit:
@ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
20.12.2017, 17:00 - 18:00
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
Veranstaltungsort:
Online
|
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
21.12.2017, 10:00 - 11:00
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
|
24
Heilig Abend
|
||
52 |
25
1. Weihnachtstag
|
26
2. Weihnachtstag
|
Bergwanderung: Tutzinger Hütte
Ausflug/Exkursion
27.12.2017, 09:00 - 28.12.2017, 20:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: sold out Kosten: 30 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
Bergwanderung: Tutzinger Hütte
Ausflug/Exkursion
27.12.2017, 09:00 - 28.12.2017, 20:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: sold out Kosten: 30 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
31
Sylvester
|
Legende