Alle Events
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
44 |
01
Allerheiligen
Berlin
Ausflug/Exkursion
29.10.2010, 06:30 - 01.11.2010, 23:00
Datum / date: 29.10.2010 - 01.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per Email an die Teilnehmer verschickt / will be sent to the registered participants via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 85€ (Bus, Hostel and Breakfast) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: / 35 Anmeldung / Registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Quoc-Chung, Thomas F., Nadia, Mark und Stefan Berlin ist eine aufregende Stadt der Gegensätze. Begleiten Sie uns auf einer 4 tägigen spannende Tour durch diese großartige Stadt. Besuchen Sie die Museumsinsel, erklimmen die Reichskuppel, verbringen einen Tag in Potsdam am Schloss Sanssouci und machen Freund während der internationalen Parteien in den Abendstunden. Wir werden mit dem Bus nach Berlin reisen. Berlin is an exciting city of contrasts. Forever evolving it can be explored in a countless variety of historical and modern attractions. Join us for a 4 days exciting tour of this great city. Visit the museum island, climb up the Reichskuppel, spend a day in Potsdam at the Sanssouci Palace and make friend during the international parties in the evenings. We will be traveling by bus to Berlin. Veranstaltungsort:
Berlin
|
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
TUM zum Entdecken
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 16:00
Schülerinnen der Oberstufenklassen haben in den Herbstferien Gelegenheit, die TUM als einen Ort zu erleben, an dem spannende und herausfordernde Dinge vermittelt werden. Ein- bis dreitägige Projekte aus verschiedenen Fakultäten ermöglichen den jungen Frauen lebendige und spannende Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Selbständiges Arbeiten, Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist auch der enge Kontakt zu Lehrenden und Studierenden, sowie der Schülerinnen untereinander.
Veranstaltungsort:
alle Standorte der TUM
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
Workshop
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 17:00
Veranstaltungsort:
alle Standort der TUM
|
Globalisierung und Landwirtschaft - Mehr Wohlstand durch weniger Freihandel
Vortrag
03.11.2010, 18:00 - 19:30
Prof. Dr. Mathias Binswanger, Professur für Volkswirtschaftslehre, Fachhochschule Nordwestschweiz
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Alte Akademie 8, Dekanatsgebäude des WZW, 85354 Freising-Weihenstephan
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
TUM zum Entdecken
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 16:00
Schülerinnen der Oberstufenklassen haben in den Herbstferien Gelegenheit, die TUM als einen Ort zu erleben, an dem spannende und herausfordernde Dinge vermittelt werden. Ein- bis dreitägige Projekte aus verschiedenen Fakultäten ermöglichen den jungen Frauen lebendige und spannende Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Selbständiges Arbeiten, Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist auch der enge Kontakt zu Lehrenden und Studierenden, sowie der Schülerinnen untereinander.
Veranstaltungsort:
alle Standorte der TUM
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
Workshop
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 17:00
Veranstaltungsort:
alle Standort der TUM
|
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
TUM zum Entdecken
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 16:00
Schülerinnen der Oberstufenklassen haben in den Herbstferien Gelegenheit, die TUM als einen Ort zu erleben, an dem spannende und herausfordernde Dinge vermittelt werden. Ein- bis dreitägige Projekte aus verschiedenen Fakultäten ermöglichen den jungen Frauen lebendige und spannende Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Selbständiges Arbeiten, Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist auch der enge Kontakt zu Lehrenden und Studierenden, sowie der Schülerinnen untereinander.
Veranstaltungsort:
alle Standorte der TUM
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen
Workshop
02.11.2010, 09:00 - 04.11.2010, 17:00
Veranstaltungsort:
alle Standort der TUM
TUM-Schülertag zum Studienbeginn 2011
04.11.2010, 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
TU München
Schülertag
Tag der offenen Tür
04.11.2010, 09:00 - 16:00
Am 04.11.2010 lädt die TUM in diesem Jahr zum zweiten Mal dazu ein, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium auszuprobieren. Auch am zweiten Schülertag in 2010 stehen Schülerinnen und Schülern ab der zehnten Klasse Hörsäle und Labore an allen Standorten der TUM offen, um umfangreiche Informationen und Eindrücke zu sammeln und sich einen Tag lang als Student zu fühlen.
Mit dem vorgezogenen Schülertag wird vor allem den Schülerin-nen und Schülern des letzten G9 Jahrgangs, die bereits zum Sommersemester 2011 ein Studium an der TUM aufnehmen möchten und sich dafür bis 15.01.11 bewerben müssen, die Möglichkeit gegeben, das breit gefächerte Angebot für ihre Studienentscheidung zu nutzen.
Veranstaltungsort:
Stammgelände, Garching, WZW, Klinikum Rechts der Isar, Campus im Olympiazentrum
Bauphysik in der Forschung - "Integrale Bewertung innovativer Fassadenlösungen"
Lehrveranstaltung
04.11.2010, 17:00 - 18:30
Dipl.-Ing. Ingo Heusler
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Die TanDEM-X Radarmission - Formationsflug zur Generierung eines hochgenauen globalen Höhenmodells
Vortrag
04.11.2010, 17:00 - 18:30
Dr. Manfred Zink, DLR
Veranstaltungsort:
MW 0250
|
New Materials for Molecular Recognition and Bioanalytical Applications
Vortrag
05.11.2010, 14:00 - 16:00
Dr. Nenad Gajovic-Eichelmann, Frauenhofer IBMT, Potsdam-Golm
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Ausflug nach Augsburg
Ausflug/Exkursion
06.11.2010, 09:30 - 19:00
Datum / date: 06.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekanntgegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09.30 Uhr Kosten / costs: 10,5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro Tutoren / tutors: Kevin S., Mido , Krasi |
Neue Pinakothek
Kultur
07.11.2010, 13:00 - 17:00
Datum / date: 07.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Haupteingang neue Pinakothek / main entrance new Pinakothek Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online, Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Krassi, Thomas B. |
45 |
Vortrag am Gymnasium Waldkraiburg
Schulbesuche
08.11.2010, 13:45 - 15:45
Veranstaltungsort:
Waldkraiburg
Musik als Selbst-Ausdruck von Mensch und Gesellschaft (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?")
Vortrag
08.11.2010, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Enjott Schneider, Komponist und Musikwissenschaftler, Hochschule für Musik und Theater München
Veranstaltungsort:
Stammtisch
Stammtisch
Treffpunkt / meeting point: KHG (Karlstr. 32)
Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Tutoren / tutors: Alissa, Marlene, Jan, Sebastian W., Alexander M. |
Google Developer Day in Kooperation mit der Technischen Universität München und dem CDTM
Vortrag
09.11.2010, 10:00 - 18:00
Nach seiner internationalen Erstauflage vor drei Jahren steht der Google Developer Day 2010 unter einem besonderen Stern: Zum weltweit ersten Mal findet die Tagung in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) am 9. November im “M,O,C“ München statt.
Veranstaltungsort:
M, O, C München
Vortrag am Gymnasium Penzberg
Schulbesuche
09.11.2010, 14:00 - 15:30
Feierliche Eröffnung des Vorhoelzer Forums
09.11.2010, 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Wasser - eine Frage von Frieden oder Krieg? (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
09.11.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr.-Ing. Theodor Strobl
Die Kenntnis der wasserwirtschaftlichen Zusammenhänge in der Region um Palästina ist mit Voraussetzung für die Ausarbeitung von Vorschlägen für die Befriedung dieses Spannungsgebiets.
Veranstaltungsort:
|
Vortrag am Gymnasium Vilshofen
Schulbesuche
10.11.2010, 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Vilshofen
Bioinformatics in the pharmaceutical industry
Vortrag
10.11.2010, 18:00 - 19:00
Dr. Bertram Weiss
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Str. 10, HS 102
Zwischen Kopenhagen und Mexiko - Klimapolitik der Entscheidung
Vortrag
10.11.2010, 19:30 - 21:30
Jo Leinen, MdEP
Ein Vortrag des bekannten EU-Abgeordneten Jo Leinen (SPD) zum Thema "Zwischen Kopenhagen und Mexiko - Klimapolitik in der Entscheidung". Einführung durch den 3. Bürgermeister der Landeshauptstadt München, Hep Monatzeder (Die Grünen).
Veranstaltungsort:
Mathildensaal, Mathildenstraße 4
|
Bauphysik in der Forschung - "Feuchteschutz bei der energetischen Sanierung"
Lehrveranstaltung
11.11.2010, 17:00 - 18:30
Dr.-Ing. Hartwig Künzel
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Karrierewege in der Mathematik
Vortrag
11.11.2010, 17:00 - 19:00
Alumni der Fakultät für Mathematik
Veranstaltungsort:
Garching, Boltzmannstr. 3, Raum MI 00.07.011
Lessons learned from the joint Russian-Italian development of an advanced jet trainer: a personal view
Vortrag
11.11.2010, 19:00 - 20:30
Paolo Mezzanotte
Forum Munich Aerospace
Vortragstitel: Lessons learned from the joint Russian-Italian development of an advanced jet trainer: a personal view Referent: M.Sc. Paolo Mezzanotte, Marketing Director, RP Research and Projects s.r.l. Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen,Boltzmannstraße 15, D-85748 Garching bei München
|
Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Workshop
12.11.2010, 14:00 - 16:00
Im Rahmen des Firmenkontaktforums des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften haben Sie die Möglichkeit, mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern der BMW AG, The Boston Consulting Group GmbH, Commerzbank AG, E.ON Energie AG, Telefónica O2 Germany und Siemens AG bei einem informellen Gespräch in Kontakt zu treten.
Gerne informieren die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter Sie über Praktika, Diplomarbeiten und weitere Einstiegsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen.
In lockerer Atmosphäre können Sie Fragen rund um die Themen Bewerbung, Einstellung, Projektarbeit etc. stellen.
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie das Firmenkontaktforum!
Veranstaltungsort:
Foyer des TUM Audimax
Tag der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2010 mit Verleihung des Theo-Schöller Preises
Social Event
12.11.2010, 16:00 - 19:00
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUM lädt alle Absolventen und Doktoranden sowie deren Angehörige, Studierende, Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde der Fakultät herzlich zum Tag der Fakultät am Freitag, den 12. November 2010 um 16.00 Uhr in das Audimax der TUM ein (kostenfrei, Anmeldung erforderlich).
Im Mittelpunkt der akademischen Feier steht die Verabschiedung der Absolventen und Doktoranden des Jahres 2010 sowie die Auszeichnung hervorragender Absolventen und Professoren. Erstmalig wird dieses Jahr der Theo-Schöller Preis - Munich Best Paper Award Innovation Management verliehen. Als Festredner konnte die Fakultät dieses Jahr Herrn Professor Vogel - Chairman der Lindsay Goldberg Vogel GmbH und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Tyssen AG - gewinnen. Den festlichen Abschluss des Tages bildet die Feier der Absolventen im Restaurant Lenbach ab 20:00 Uhr (Kartenkauf erforderlich unter http://de.amiando.com/FdA2010).
Im Vorfeld der Feier findet im Foyer des Audimax ab 14:00 ein Firmenkontaktforum des Career Service Centers der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften statt. Wir laden alle Studierenden, Absolventen und Doktoranden herzlich ein, sich bei einem informellen Gespräch mit den Recruitern rund um die Themen Bewerbung, Einstellungen, Projektarbeit etc. zu informieren.
www.wi.tum.de
Veranstaltungsort:
TUM Audimax
TUM-Stand auf der EINSTIEG Abi Messe
Bildungsmessen
12.11.2010, 09:00 - 13.11.2010, 16:00
Veranstaltungsort:
M,O,C, | Messe München
|
TUM-Stand auf der EINSTIEG Abi Messe
Bildungsmessen
12.11.2010, 09:00 - 13.11.2010, 16:00
Veranstaltungsort:
M,O,C, | Messe München
Passau
Ausflug/Exkursion
13.11.2010, 08:45 - 19:00
Datum / date: 13.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / to be announced after registration via email Uhrzeit / time: 08.45 Uhr Kosten / costs: 6 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online und Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Marlene, Tanja
Fit for FUN – free time, university and normal life in Germany
Workshop
13.11.2010, 10:00 - 16:30
Corinna Cseh and Maria Nagy
Are you working at TUM and are you new in Munich? Living and researching in a
foreign country is a great adventure! In November we invite you to a survival training
that helps you to adapt to your new environment. You will get useful tips for working
and living in Munich and Bavaria.
Veranstaltungsort:
Führung durch das Cuvilliés-Theater in München
Vortrag
13.11.2010, 14:00 - 16:00
Prof. Dr.-Ing. Otto Meitinger
Führung: Prof. Dr.-Ing. Otto Meitinger, Altpräsident der
TUM und Leiter des Wiederaufbaus der nach dem
Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörten Residenz
Veranstaltungsort:
München, Treffpunkt: Foyer des Cuvilliés- Theaters
Hüttenwochenende
Ausflug/Exkursion
13.11.2010, 08:30 - 14.11.2010, 19:00
Datum / date: 13.11. - 14.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via e-mail Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 35 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 35 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in tumi office Tutoren / tutors: Konrad, Maria V., Mido, Katharina |
Hüttenwochenende
Ausflug/Exkursion
13.11.2010, 08:30 - 14.11.2010, 19:00
Datum / date: 13.11. - 14.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via e-mail Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 35 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 35 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in tumi office Tutoren / tutors: Konrad, Maria V., Mido, Katharina
Kloster Andechs
Ausflug/Exkursion
14.11.2010, 09:00 - 17:00
Datum / date: 14.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Mariensaeule Marienplatz Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: 8,5 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Krasi, Lukas, Qibin |
46 |
Nach der Promotion in die Industrie
Vortrag
15.11.2010, 18:00 - 20:00
Promovierte TUM Alumni
Veranstaltungsort:
Garching, Boltzmannstr. 17, Exzellenzzentrum, Foyer
TUM Career Week
15.11.2010, 09:00 - 19.11.2010, 18:00
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen.
Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
Die verborgene Welt der Bakterien und ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
16.11.2010, 18:30 - 20:15
Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Schleifer – WZW/Mikrobiologie
Veranstaltungsort:
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und HMT
Social Event
16.11.2010, 19:00 - 21:00
Zum zweiten Mal findet der offizielle ökumenische Gottesdienst zum Beginn des akademischen Jahres statt. Er wird veranstaltet von der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Als Zelebranten begrüßen wir Weihbischof Engelbert Siebler und Bischöfin i.R. Bärbel Wartenberg-Potter.
Veranstaltungsort:
Basilika St. Bonifaz, Karlstr. 34
TUM Career Week
15.11.2010, 09:00 - 19.11.2010, 18:00
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen.
Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
Internationaler Campus Stammtisch Weihenstephan
Stammtisch
Datum / date: 27.10.2010
Treffpunkt / meeting point: ESH Freising (Hohenbachernstraße 9) Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Anmeldung / registration: nicht nötig / not necessary Tutoren / tutors: Nadia
Nach dem Bachelor: Job oder Master?
Vortrag | Seminar
17.11.2010, 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
TUM Campus Innenstadt: HS 0120
Veranstaltung: Nach dem Bachelor: Job oder Master? - 17.11.2010, 16:00 - 18:00 Uhr, HS 0120
Vortrag
17.11.2010, 16:00 - 18:00
TUM Career Service, SSZ, Raffel GmbH, Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, HS 0120
TUM Career Week
15.11.2010, 09:00 - 19.11.2010, 18:00
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen.
Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
Symposium über Modellierung und Quantifizierung seltener Ereignisse: "Risiken, Krisen, Katastrophen: Wie lassen sich Extremereignisse beherrschen?"
Vortrag
18.11.2010, 09:30 - 17:00
Extreme Ereignisse wie Klimakatastrophen, Pandemien, Börsenkrach, Finanz- und Wirtschaftskrisen bestimmen zunehmend unser Leben. In einer globalisierten und komplexen Welt müssen wir lernen, die Risiken und Zufälle seltener Ereignisse zu analysieren und zu modellieren, um vorbereitet zu sein. Traditionelle Methoden und Modelle von Naturereignissen, Börsen und Banken führen in die Irre, wie die jüngsten Ereignisse des globalen Klimawandels und der Weltwirtschaftskrise zeigen. Das Symposium zeigt anschaulich und praxisnah, wie neue mathematische Methoden extreme Ereignisse richtig einschätzen und uns beim Management von Risiken, Krisen und Katastrophen unterstützen können.
Veranstaltungsort:
Deutsches Museum München, Ehrensaal
Vortrag: Go Asia! – Praktikum und Arbeiten in Asien (Schwerpunkt China), 18.11.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 0220
Vortrag
18.11.2010, 15:00 - 17:00
Kim Schiefer
Der TUM Career Service lädt Studierende zur Veranstaltung "Go Asia! – Praktikum und Arbeiten in Asien (Schwerpunkt China)" am 18. November 2010 ein.
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, HS 0220
Ehrenamt - geben Sie Ihrer Bewerbung eine persönliche Note
Vortrag
18.11.2010, 17:00 - 19:00
TUM Career Service, Vertreter(inn)en Studentischer Initiativen, FöBE, Unternehmensvertreter
Der TUM Career Service lädt Studierende zur Veranstaltung "Ehrenamt - geben Sie Ihrer Bewerbung eine persönliche Note" am 18. November 2010 ein.
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, HS 0670
Patente, Marken und Muster in der Luft- und Raumfahrttechnik
Vortrag
18.11.2010, 17:00
Michael Wieser
Veranstaltungsort:
MW 0250
Bauphysik in der Forschung - "Behaglichkeit in Gebäuden"
Lehrveranstaltung
18.11.2010, 17:00 - 18:30
Prof. Dr.-Ing. Runa Hellwig
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Berufsinformationsabend Gymnasium Weilheim
Studienbeginn 2011 - G8/G9
18.11.2010, 18:00 - 21:00
Herr Christian Kredler
Zum jährlichen Berufsinformationsabend, der in Zusammenarbeit mit
dem Rotary-Club organisiert wird, stellen etwa 100 verschiedene Beraterinnen und Berater aus
Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Verwaltung Studien- und Berufsbilder vor.
Zum Einstieg wird es Vorträge zu den Angeboten zum doppelten Abiturjahrgang geben. Von Seiten der TU München wird das Programm TwoInOne für den letzten G9 Jahrgang durch Herrn Christian Kredler vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Gymnasium Weilheim
cultureclubbing - Eine Fahrt ins Blaue
Veranstaltung von Partnern
18.11.2010, 19:00 - 19.11.2010, 02:00
Datum / date: 18.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Geschwister-Scholl-Platz 1 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 160 Anmeldung / registration: keine Tutoren / tutors: cultureclubbing
TUM Career Week
15.11.2010, 09:00 - 19.11.2010, 18:00
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen.
Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
cultureclubbing - Eine Fahrt ins Blaue
Veranstaltung von Partnern
18.11.2010, 19:00 - 19.11.2010, 02:00
Datum / date: 18.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Geschwister-Scholl-Platz 1 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 160 Anmeldung / registration: keine Tutoren / tutors: cultureclubbing
TUM Career Week
15.11.2010, 09:00 - 19.11.2010, 18:00
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen.
Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
Go West! Praktikum in den USA oder Kanada, am 19.11.2010
Vortrag
19.11.2010, 12:00 - 14:00
Ines Jaehnert, Amerikahaus München
Der TUM Career Service lädt Studierende zur Veranstaltung "Go West! Praktikum in den USA oder Kanada" am 19. November 2010 ein.
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, HS 0360
Schlittschuhlaufen
Ausflug/Exkursion
19.11.2010, 13:30 - 16:00
Datum / date: 19.11.2010
Treffpunkt / meeting point: U3 Olympiazentrum, Ausgang BWM-Welt Uhrzeit / time: 13.30 Uhr Kosten / costs: 3,5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Nadine
International Student Party MESA/TUMi in Neuraum
19.11.2010, 22:00 - 20.11.2010, 04:00
Datum / date: 19.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Neuraum (S-bahn Hackerbrücke) Uhrzeit / time: 22.00 Uhr Kosten / costs: 7€, 5€ with MESA card / ESN card / flyer (also printed out) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: as many as possible :) Anmeldung / registration: none |
International Student Party MESA/TUMi in Neuraum
19.11.2010, 22:00 - 20.11.2010, 04:00
Datum / date: 19.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Neuraum (S-bahn Hackerbrücke) Uhrzeit / time: 22.00 Uhr Kosten / costs: 7€, 5€ with MESA card / ESN card / flyer (also printed out) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: as many as possible :) Anmeldung / registration: none
Jüdisches Museum
Kultur
20.11.2010, 14:00 - 17:00
Datum / date: 20.11.2010
Treffpunkt / meeting point: vor dem jüdischen Museum am St.-Jakobs-Platz Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: 5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Qibin, Alissa
Basketballspiel: FC Bayern München - Crailsheim Merlins
Kultur
20.11.2010, 18:45 - 21:00
Datum / date: 20.11.2010
Treffpunkt / meeting point: U-Bahn Haltestelle Olympiazentrum, Ausgang BMW Welt /Olympiahalle / metro station Olympiazentrum, exit BMW Welt/Olympiahalle Uhrzeit / time: 18.45 Uhr Kosten / costs: 5 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Michael Schmidt, Kai |
Gedenkstätte KZ Dachau
Ausflug/Exkursion
21.11.2010, 09:30 - 15:00
Datum / date: 21.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9.30 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Max, Oliver
Pinakothek der Moderne
Kultur
21.11.2010, 13:00 - 16:00
Datum / date: 21.11.2010
Treffpunkt / meeting point: Haupteingang Pinakothek der Moderne / main entrance Pinakothek der Moderne Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Fabio, Krasimir |
47 |
Stammtisch
Stammtisch
Treffpunkt / meeting point: KHG (Karlstr. 32)
Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Tutoren / tutors: Alissa, Marlene, Jan, Sebastian W., Alexander M.
Super Junction Drift Layers and Their Use in Bipolar Power Semiconductor Devices
Vortrag
22.11.2010, 09:15 - 11:00
Dr. Friedhelm Bauer, ABB Switzerland Ltd. Baden, Schweiz
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Vortrag am Maximiliansgymnasium
Schulbesuche
22.11.2010, 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort:
München
Unraveling chemical space with high resolution analytical techniques in enviroment and health
Vortrag
22.11.2010, 15:00 - 17:00
Herr PD Dr. Phillipe Schmitt-Kopplin, Helmholtz Zentrum München
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Vortrag von Jörg Schwitalla, Mitglied des Vorstands von MAN SE
Vortrag
23.11.2010, 18:00 - 19:30
Vortrag: "Strategische Technologieführerschaft “
Veranstaltungsort:
|
Reducing Belief Simpliciter to Degrees of Belief
Vortrag
24.11.2010, 18:00 - 19:00
Prof. Dr. Hannes Leitgeb
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Str. 10, HS 102
|
Liesel Beckmann Symposium, "Gender in the Business Sciences"
Tagung
25.11.2010, 09:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS), Lichtenbergstraße 2a, 85748 Garching
Liesel Beckmann Symposium, "Gender in den Wirtschaftswissenschaften"
Tagung
25.11.2010, 09:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS), Lichtenbergstraße 2a, 85748 Garching
Ran an die TUM - Die Ringveranstaltung für Schülerinnen und Schüler: Architektur – Denken in mehreren Ebenen
TUM zum Entdecken
25.11.2010, 16:00 - 18:00
Architektur – Denken in mehreren Ebenen: Die Fakultät stellt sich vor.
Veranstaltungsort:
Theresienstraße 90, Lothar-Rohde-Hörsaal, N1070 (1.OG)
Bauphysik in der Forschung - "Energieeffiziente Beleuchtung von Gebäuden"
Lehrveranstaltung
25.11.2010, 17:00 - 18:30
Dr.-Ing. Jan de Boer
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Blackrock: Exchange Traded Funds
Vortrag
25.11.2010, 18:00 - 20:00
Dr. Stephanie Lang (Senior Strategy Analyst, Blackrock)
Veranstaltungsort:
TUM Senatssaal (Raum 1020)
Elektromobilität aus Sicht der Verbraucher. Was müssen neue Fahrzeugkonzepte leisten? Welche politischen Rahmenbedingungen sind sinnvoll?
Vortrag
25.11.2010, 18:30 - 20:00
Björn Dosch Leiter Ressort Verkehr (VEK), ADAC e.V., München
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten
Vortrag
25.11.2010, 19:00 - 20:30
Dr. Sigmund Jähn
Veranstaltungsort:
MW 1801
Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten
Vortrag
25.11.2010, 19:00 - 20:30
Dr. Sigmund Jähn
Forum Munich Aerospace
Vortragstitel: Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten Referent: Dr. Sigmund Jähn Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen,Boltzmannstraße 15, D-85748 Garching bei München
|
Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
Workshop
26.11.2010, 16:00 - 27.11.2010, 16:00
Am Freitag, den 26. und am Samstag, den 27. November finden in der Katholischen Hochschulgemeinde der Technischen Universität München (Karlstr. 32) die „Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ statt.
Ausflug nach Wien
Ausflug/Exkursion
26.11.2010, 06:30 - 28.11.2010, 20:00
Datum / date: 26.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 65 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 52 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander, Qibin, Johanna, Krasimir |
Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
Workshop
26.11.2010, 16:00 - 27.11.2010, 16:00
Am Freitag, den 26. und am Samstag, den 27. November finden in der Katholischen Hochschulgemeinde der Technischen Universität München (Karlstr. 32) die „Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ statt.
Fortbildungsveranstaltung Typ 1 Diabetes und Insulintherapie
Fortbildung
27.11.2010, 08:30 - 14:00
Prof. Dr. Anette G. Ziegler
Veranstaltungsort:
Hörsaal D, Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Straße 22, 81675 München
Ausflug nach Wien
Ausflug/Exkursion
26.11.2010, 06:30 - 28.11.2010, 20:00
Datum / date: 26.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 65 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 52 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander, Qibin, Johanna, Krasimir |
Ausflug nach Wien
Ausflug/Exkursion
26.11.2010, 06:30 - 28.11.2010, 20:00
Datum / date: 26.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 65 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 52 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander, Qibin, Johanna, Krasimir
Classical Concert & Christmas market
Exkursion
28.11.2010, 11:00 - 15:00
Each year the first Sunday of Advent is reserved at the TU Munich for the TUM -
Advent Matinee in the cultural center Gasteig. The event is a pre Christmas concert
and family reunion of our university. It is organized to bring together students,
professors, postdocs, alumni and friends out of several TUM generations.
Veranstaltungsort:
Cultural Centre Gasteig, Rosenheimer Platz (public transport: S1-S8)
Therme Erding
Ausflug/Exkursion
28.11.2010, 11:00 - 18:00
Datum / date: 28.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11.00 Uhr Kosten / costs: 23,60 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Mido, Jürgen
Kneipentour II
Kultur
28.11.2010, 20:00 - 23:30
Datum / date: 28.11.2010
Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail an die Teilnehmer geschickt / will be sent to the registered participants via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: für eigene Getränke / only for your own consumption Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 60 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Mido, Oliver, Krasi, Michael Schmidt, Tanja, Michael Schrapp |
48 |
Modellierung von Analog- und Mixed-Signal-Schaltungen unter Berücksichtigung von Herstellungs- und Betriebsbedingungen
Vortrag
29.11.2010, 09:15 - 11:00
Dr. Roland Jancke, Fraunhofer IIS, Dresden
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Lebensqualität: von Sterbenden lernen (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?")
Vortrag
29.11.2010, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, Lehrstuhl für Palliativmedizin, LMU München
Veranstaltungsort:
|
Seminar on Librarians' Skills in a Changing Environment
Workshop
30.11.2010, 13:00 - 01.12.2010, 13:00
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, Hauptgebäude, Raum 2180
Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchester
Kultur
30.11.2010, 19:30 - 22:00
Datum / date: 30.11.2010
Treffpunkt / meeting point: vor dem Nationaltheater Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Kosten / costs: 10€ (Studentenausweis erforderlich) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Maria B. |
Legende