Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Liesel Beckmann Symposium, "Gender in den Wirtschaftswissenschaften"

 Tagung

Liesel Beckmann Symposium, "Gender in den Wirtschaftswissenschaften"

Donnerstag 25.11.2010, 09:30 - 21:00



Veranstaltungsort:

TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS), Lichtenbergstraße 2a, 85748 Garching 

Zum vierten Mal findet im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder das gemeinsam vom TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) und dem TUM Gender-Zentrum veranstaltete Liesel Beckmann Symposium statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Gender in den Wirtschaftswissenschaften“.

Angesichts des demographischen Wandels und der vielfältigen Lebensentwürfe von Frauen und Männern bekennen sich deutsche Unternehmen zunehmend zu einem notwendigen Umdenkungsprozess: stereotype Geschlechterrollen sollen durchbrochen und Ausschlussmechanismen überwunden werden. Damit gehen auch ein aktives Umsetzen von Frauenfördermaßnahmen und die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen einher.

Im Fokus der diesjährigen Vorträge und Workshops steht neben den Bereichen „Gender Budgeting“ und „Gender Marketing“ daher das Thema „Führung“. Prof. Dr. Sabine Sczesny von der Universität Bern spricht über den sozialen Wandel sowohl von Geschlechterstereotypen als auch von Führungsstilen. Für das Thema „positive Diskriminierung“ und ihre ambivalenten Konsequenzen für den Karriereverlauf konnte Prof. Ph.D. Madeline Heilman der New York University gewonnen werden. Prof. Ph.D. Ailsa McKay der Glasgow Caledonian University widmet sich dem Thema „Gender Budgeting“.

Organisatorisches und Anmeldung

Das Liesel Beckmann Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung des TUM Institute for Advanced Study und des TUM Gender-Zentrums. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei.

Bei Interesse an einer Teilnahme schicken Sie bitte eine E-Mail an lbs@tum.de. Bitte nennen Sie uns darin Ihren Titel, Namen, Vornamen und Ihre Organisation.

Möchten Sie einen unserer Workshops wahrnehmen, teilen Sie uns Ihre Erst- und Zweitwahl mit. Die Plätze der Workshops werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie vor Ort.

Es besteht die Möglichkeit, vor Ort eine Kinderbetreuung zu organisieren. Bitte teilen Sie uns bis zum 10. November 2010 das Alter und die Anzahl Ihrer Kinder mit.

Anmeldeschluss ist der 18. November 2010

Veranstalter
TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) und TUM Gender-Zentrum

Ansprechpartner
Wildenrotter Laura, TUM Gender-Zentrum, Tel +49.89.289.25298, lbs@tum.de


 Back to Calendar