Alle Events
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
39 |
Campusführung/tour main campus
Infoveranstaltung
01.10.2009, 13:00 - 15:00
Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax
Anmeldung / registration: tumi@zv.tum.de
Neurodynamics of decision making: stochastic differential equations as models for evidence accumulation in cortical circuits
Vortrag
01.10.2009, 17:15 - 18:45
Professor Philip Holmes
Veranstaltungsort:
LRZ Hörsaal H.E. 009 (Garching)
Filmabend/movie night
Kultur
01.10.2009, 19:00 - 23:00
Treffpunkt / meeting point: KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
Anmeldung / registration: tumi@zv.tum.de
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Kulturkurs Deutschland / Cultural course Germany
Deutschtraining
02.10.2009, 10:00 - 12:00
Kulturkurs Deutschland
Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Cultural course Germany Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Oktoberfest Spaziergang/Excursion
Kultur
02.10.2009, 14:00 - 17:00
Treffpunkt/meeting point: vor dem Audimax
Anmeldung/registration: tumi@zv.tum.de
Tutoren/tutors: Anna, Monika, Christoph
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
03
Tag der deutschen Einheit
Nymphenburg
Kultur
03.10.2009, 10:00 - 17:00
Treffpunkt / meeting point: vor der Mensa
Anmeldung / registration: tumi@zv.tum.de Kosten / costs: 4 €
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Spaziergang durch München/walk through Munich
Kultur
04.10.2009, 10:00 - 14:00
Treffpunkt / meeting point: Marienplatz, Mariensäule
Anmeldung / registration: TUMi-Büro Kosten / costs: 2 €
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
|||
40 |
MVV Anmeldung / Registration
Infoveranstaltung
05.10.2009, 09:00 - 11:00
Informationen und Anmeldung MVV - Münchner Verkehrs- und Tarifverbund.
Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Information and registration for MVV - Munich Public Transportation System. Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Mittagsessen / lunch Mensa
Stammtisch
05.10.2009, 12:00 - 13:00
Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Krankenversicherung / health insurance
Infoveranstaltung
06.10.2009, 08:00 - 10:00
Krankenversicherung
Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Health insurance Meeting point: in Front of Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Alte Pinakothek
Kultur
06.10.2009, 13:00 - 17:00
Alte Pinakothek
Treffunkt: vor dem Audimax Kosten: 2 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Alte Pinakothek (Old Pinakothek) Meeting point: in front of Audimax Costs: 2 € Registration: TUMi office
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Kneipentour I / Pubcrawl I
Stammtisch
07.10.2009, 20:00 - 23:55
Kneipentour I
Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Pubcrawl I Meeting point: Marienplatz, Mariensäule Registration: tumi@zv.tum.de
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Campusführung / tour main campus
Infoveranstaltung
08.10.2009, 10:00 - 12:00
Campusführung Stammgelände
Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Tour main campus Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Information event for international students
Social Event
08.10.2009, 15:00 - 17:00
Wir möchten Sie gerne zu Kaffee und Kuchen einladen und Ihnen dabei Ansprechpartner vorstellen, die für Ihr Studium an der TUM wichtig sind:
z.B. Vertreter vom der Ausländerbehörde, des Studentenwerks, der Studentischen Vertretung, der Hochschulgemeinden, der Deutschkurse...
Veranstaltungsort:
Carl von Linde Hörsaal (HS 1200) der TUM
Hochschulsport / University sports facilities
Infoveranstaltung
08.10.2009, 17:00 - 19:00
ZHS( Zentraler Hochschulsport München) Sportmarken
Treffpunkt: U-Bahnsteig Olympiazentrum Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** ZHS - University sports facilities Meeting point: U-station Olympiazentrum Registration: tumi@zv.tum.de
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Bauingenieur- und Vermessungswesen: 50. Forschungskolloquium
Tagung
08.10.2009, 12:45 - 09.10.2009, 13:05
Wissenaschaftlicher Nachwuchs an der TUM
Das 50. Foschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton findet am 8. und 9. Oktober 2009 an der Technischen Universität München statt, um den Hochschulforschungsinstituten die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsarbeiten der interessierten Fachöffentlichkeit vorzustellen und den Dialog zwischen Forschung und Praxis zu fördern. Gleichzeitig bietet das Kolloquium dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum, sich und seine Arbeit vorzustellen. Wir freuen uns, dass wir nach dem 1. Forschungskolloquium (1974), dem 14. (1983), dem 28. (1993) und dem 38. (2000) dieses Jahr zum 5. Mal mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung an der Reihe sind. Ausgerichtet wird das Kolloquium gemeinsam von dem Lehrstuhl Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, dem Fachgebiet Gesteinshüttenkunde und dem Lehrstuhl für Massivbau.
Wir begrüßen Sie als Teilnehmer sehr herzlich und wünschen Ihnen einen interessanten und angenehmen
Aufenthalt in München.
Prof. Dr.-Ing. C. Gehlen, Prof. Dr.-Ing. D. Heinz, Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. K. Zilch
Veranstaltungsort:
N1179 - Wilhelm Nusselt-Hörsaal
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
SAP Zertifizierungskurs für Studierende
Workshop
28.09.2009, 09:00 - 09.10.2009, 17:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge erstmals die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Veranstaltungsort:
Bauingenieur- und Vermessungswesen: 50. Forschungskolloquium
Tagung
08.10.2009, 12:45 - 09.10.2009, 13:05
Wissenaschaftlicher Nachwuchs an der TUM
Das 50. Foschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton findet am 8. und 9. Oktober 2009 an der Technischen Universität München statt, um den Hochschulforschungsinstituten die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsarbeiten der interessierten Fachöffentlichkeit vorzustellen und den Dialog zwischen Forschung und Praxis zu fördern. Gleichzeitig bietet das Kolloquium dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum, sich und seine Arbeit vorzustellen. Wir freuen uns, dass wir nach dem 1. Forschungskolloquium (1974), dem 14. (1983), dem 28. (1993) und dem 38. (2000) dieses Jahr zum 5. Mal mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung an der Reihe sind. Ausgerichtet wird das Kolloquium gemeinsam von dem Lehrstuhl Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, dem Fachgebiet Gesteinshüttenkunde und dem Lehrstuhl für Massivbau.
Wir begrüßen Sie als Teilnehmer sehr herzlich und wünschen Ihnen einen interessanten und angenehmen
Aufenthalt in München.
Prof. Dr.-Ing. C. Gehlen, Prof. Dr.-Ing. D. Heinz, Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. K. Zilch
Veranstaltungsort:
N1179 - Wilhelm Nusselt-Hörsaal
Campusführung / tour campus Weihenstephan
Infoveranstaltung
09.10.2009, 14:00 - 16:00
Campusführung Weihenstephan
Treffunkt: Freising Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Tour campus Weihenstephan Meeting point: Freising Registration: tumi@zv.tum.de
Campusführung / tour campus Garching
Infoveranstaltung
09.10.2009, 14:00 - 16:00
Campusführung Garching
Treffpunkt: U-Bahnhof Garching Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Tour campus Garching Meeting point: U-station Garching Registration: tumi@zv.tum.de
Kolloquium anläßlich der Verleihung des Eduard-Rhein-Preises
Vortrag
09.10.2009, 16:00 - 18:00
Dr. Martin Schadt
ZUR ENTWICKLUNG DER LIQUID CRYSTAL DISPLAY (LCD) TECHNOLOGIE
Veranstaltungsort:
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Intercultural training
Deutschtraining
10.10.2009, 09:00 - 18:00
Treffpunkt: Senatssaal, raum 1020
Kosten: 10 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: Senatssaal, room 1020 Costs: 10 € Registration: TUMi office
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Benefizlauf / benefit marathon
Veranstaltung von Partnern
11.10.2009, 00:00
Spaziergang durch München / walk through Munich
Kultur
11.10.2009, 10:00 - 14:00
Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule
Kosten: 2 € Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Meeting point: Marienplatz, Mariensäule Costs: 2 € Registration: tumi@zv.tum.de
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
41 |
Mittagsessen / lunch Mensa
Stammtisch
12.10.2009, 12:00 - 13:00
Treffpunkt / Meeting point: vor dem Audimax
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Residenz & Hofbräuhaus
Kultur
13.10.2009, 10:00 - 16:00
Treffpunkt: vor dem Audimax
Kosten: 5 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: in front of the Audimax Costs: 5 € Registration: TUMi office
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Kulturkurs Deutschland / Cultural course Germany
Deutschtraining
14.10.2009, 10:00 - 12:00
Treffpunkt: vor dem Audimax
Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Bibliothek / Library
Infoveranstaltung
14.10.2009, 14:00 - 15:00
Treffpunkt: vor dem Audimax
Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Meeting point: in front of the Audimax Registration: tumi@zv.tum.de
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Deutsches Museum / German Museum
Kultur
15.10.2009, 10:00 - 14:00
Treffpunkt: vor dem Audimax
Kosten: 3 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: in front of the Audimax Costs: 3 € Registration: TUMi office
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
"macht Landschaft schön" Symposium Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Tagung
16.10.2009, 09:00 - 21:30
Symposium für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Weihenstephan mit Oliver Bormann (yellow z, Berlin), Karl-Heinz Einberger (netzhalde, Freising), Dr. Antonia Dinnebier (LandConcept, Wuppertal), Dr. Brigitte Franzen (Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen), Prof. Kuhlmann (Life Science Universität Estland), Prof Dr. Wulf Tessin (Leibniz Universität Hannover), Michael Reisch (Bildender Künstler, Düsseldorf), Podiumsdiskussion (Moderation: Andrea Gebhard), Vollversammlung AlumniClubLandschaft sowie Freunde der Landschaftsökologie, Konzert mit Kurt Clemens (Gitarre)
Veranstaltungsort:
Institut für Landespflege und Botanik
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Social Event
16.10.2009, 13:30 - 18:00
PROGRAMM
Welcome Party
Stammtisch
16.10.2009, 20:00 - 23:55
Treffpunkt: u-bahn Haltestelle "Ostbahnhof" vor der "Burger King" um 20 Uhr, Party in der Disco Beach 38°: Friedenstr. 22c
Anmeldung: per E-Mail tumi@zv.tum.de Tutoren: Paola, Henriette, Julian
*** Meeting point: u-bahn station "Ostbahnhof" in the front of the "Burger King" at 8 pm, Party in the Disco Beach 38°: Friedenstr. 22c Registration: per E-Mail tumi@zv.tum.de Tutoren: Paola, Henriette, Julian
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Intercultural training
Deutschtraining
17.10.2009, 09:00 - 18:00
Treffpunkt: Senatssaal, raum 1020
Kosten: 10 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: Senatssaal, room 1020 Costs: 10 € Registration: TUMi office
Kontakttag Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Tagung
17.10.2009, 09:30 - 16:30
Alumni des Studienganges berichten von ihrem Berufsweg und -alltag, Studierende und Lehrstühle berichten von Ihren Projekten.
U.a. mit Clemens Appel, Susanne Burger, Karl-Heinz Danielzik, Michael Dreisvogt, Eva Fischer, Christoph Goppel, Daniela Grosser-Seeger, Martin Karlstetter, Kerstin Langer, Harald Mair, Stefan Marzelli, Constanze Schönthaler, Klaus Weindl, Daniel Sprenger
Veranstaltungsort:
Institut für Landespflege und Botanik
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Salzburg
Ausflug/Exkursion
18.10.2009, 10:00 - 20:00
Treffpunkt: Hauptbahnhof
Kosten: 6 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: central station Costs: 6 € Registration: TUMi office
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
42 |
Fundamentals of structural micromechatronics
Vortrag
19.10.2009, 09:15 - 11:30
Prof. Eugenio Brusa, PhD, Politecnico die Torino, Italy
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Stammtisch
Stammtisch
19.10.2009, 20:00 - 23:55
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
Anmeldung/Registration: nicht nötig!
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Über Integrabilität diskreter Systeme (Vortrag anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. A. Leutbecher)
Vortrag
20.10.2009, 17:15 - 18:30
Prof. Dr. Yuri B. Suris
Veranstaltung:
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: .Prof. Dr. Yuri B. Suris Institut für Mathematik, MA 7-2. Technische Universität Berlin Veranstaltungsort:
Raum: M/I HS 3 ( = 00.06.011), Garching, Boltzmannstr. 3
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
In vivo Imaging von Membran-gebundenem Hsp70 auf Tumoren
Vortrag
21.10.2009, 10:15 - 12:00
Prof.Dr. Gabriele Multhoff
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17, Hochfeldweg 1, Freising-Weihenstephan
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Darwin's Impact on Technology
Vortrag
22.10.2009, 15:00 - 19:15
Moderator: Prof. Dr. Klaus Mainzer
At the occasion of Charles Darwin's 200th birthday, the Institute for Advanced Study (IAS) and the Carl von Linde-Academy (CvL-A) of the Technische Universität München (TUM together with the Deutsches Museum invite to lectures and a panel discussion at the Deutsches Museum (Ehrensaal) at October, 22, 2009
Veranstaltungsort:
Deutsches Museum, Ehrensaal
PROFITABLE NACHHALTIGKEIT- VISION UND WIRKLICHKEIT
Vortrag
22.10.2009, 18:30 - 20:30
Reto Ringger, Finanzunternehmer im Bereich Nachhaltigkeit
Veranstaltungsort:
AUDIMAX, Arcisstraße 21, 80333 München
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Tag der offenen Tür in Garching
Social Event
24.10.2009, 11:00 - 18:00
Vorträge und Besichtigungen auf dem Campus Garching
Einen tiefen Blick hinter die Kulissen gewähren am 24. Oktober die Einrichtungen des Forschungscampus Garching. Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen für Besucher, die Wissenschaft und Forschung live erleben wollen. Die Wissenschaftler des Campus haben ein hochinteressantes Programm zusammengestellt. Es locken zahlreiche Mitmach-Experimente, Vorträge, Filmvorführungen und Forschungseinrichtungen wie die Neutronenquelle, der Fusionsreaktor des Instituts für Plasmaphysik oder der Höchstleistungsrechner.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Hüttenwochenende I / Mountain hut weekend I
Ausflug/Exkursion
24.10.2009, 08:00 - 25.10.2009, 20:00
Kosten /costs: 40€
Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof, Gleis 27-36
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Hüttenwochenende I / Mountain hut weekend I
Ausflug/Exkursion
24.10.2009, 08:00 - 25.10.2009, 20:00
Kosten /costs: 40€
Treffpunkt / meeting point: Hauptbahnhof, Gleis 27-36
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
43 |
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
TUM School of Education - Inauguration
Social Event
27.10.2009, 16:00 - 18:00
Feierliche Inauguration der neuen Fakultät TUM School of Education.
Veranstaltungsort:
Die Mathematik des Sandhaufens
Vortrag
27.10.2009, 17:15 - 18:30
K.P. Hadeler
Ein granulares Medium - trockener Sand - ist kein Festkörper, keine Flüssigkeit, kein Gas, die bekannten Modelle der Kontinuumsmechanik passen daher nicht. Andererseits gibt es schon seit mehr als hundert Jahren experimentelle Beobachtungen, auf verschiedenen Zeit- und Grössenskalen, zur Ausbildung von Böschungen und Lawinen, von
Dünen und Sandrippeln, sowie zu Entmischungsvorgängen, die Modelle in Form von Kontinuumsgleichungen nahelegen.
Solche Modelle für Ablagerungsvorgänge und Gleichgewichtslagen, in Form von hyperbolischen partiellen Differentialgleichungen und Randwertaufgaben, werden begründet und mathematisch untersucht.
Veranstaltungsort:
MI HS 3 (00.06.011)
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Einflüsse unterschiedlicher Melkregime auf Stoffwechsel und Produktivität
Vortrag
28.10.2009, 10:15 - 12:00
Gregor Schlamberger, Dipl. Ing. agr.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17, Hochfeldweg 1, Freising-Weihenstephan
Untangling biological complexity using Time-Scale Separation of cellular processes
Vortrag
28.10.2009, 18:00 - 19:00
Dr. Hauke Busch, Freiburg Insitute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
Bioinformatics Colloquium
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Straße 10, HS 101
Erderwärmung: kein Problem dank Geo-Engineering? - Ringvorlesung Umwelt
Vortrag
28.10.2009, 19:30 - 21:00
Prof. Dr. Anton Lerf, TU München
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind in unserer heutigen Zeit nicht mehr nur Maßnahmen, die dem Entwurfsprozess nachfolgen, sondern müssen im Planungsprozess von Beginn an mit einbezogen werden. Dieser Grundsatz zieht sich von der regionalen Planung über den Städtebau bis in die Konstruktion und Technik eines einzelnen Gebäudes, bei dem Aspekte wie Wärmedämmung, Fassadengestaltung, aber auch Behaglichkeit eine Rolle spielen.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1100 / Hauptgebäude
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Erfahrungen eines deutschen Testpiloten auf russischen Kampfflugzeugen 1991-2004
Vortrag
29.10.2009, 17:00 - 18:30
Robert Hierl
Veranstaltungsort:
MW 1801
Vorstellung des Deutschen Nachhaltigkeitssystems (DGNB) am Beispiel eines der ersten Pilotprojekte
Vortrag
29.10.2009, 18:00 - 19:30
Prof. Dr.-Ing. Gerd Hauser
Veranstaltungsort:
Hörsaal 0670, Hauptgebäude TUM Innenstadt
Stadtverkehr und Klimawandel - Eine internationale Analyse und Entwicklungen in den USA
Vortrag
29.10.2009, 18:30 - 20:00
Prof. Vukan Vuchic, University of Pennsylvania
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
"Micro Energy Harvesting"
Vortrag
30.10.2009, 09:15 - 11:30
Prof. Dr. Peter Woias, Universität Freiburg, IMTEK
Oberseminar "Elektrophysik und Physikalische Elektronik"
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Festkolloquium: Professor Manfred Broy 60 Jahre
Social Event
30.10.2009, 15:00 - 18:00
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München lädt ein zum
Festkolloquium: Professor Manfred Broy 60 Jahre
Veranstaltungsort:
Fakultät für Informatik, TU München
Olympia Park & Turm / Olympic park & tower
Ausflug/Exkursion
30.10.2009, 16:00 - 20:00
Treffpunkt: Vor der U-Bahnhaltestelle Olympiazentrum (U3)
Uhrzeit: 16 Uhr Anmeldung: E-Mail an tumi@zv.tum.de Tutoren: Irena N, Henning T, Hannah
*** Meeting Point: In front of the subway station Olympiazentrum (U3) Time: 4 pm Registration: via E-Mail to tumi@zv.tum.de Tutors: Irena N, Henning T, Hannah
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Bier- & Oktoberfestmuseum
Ausflug/Exkursion
31.10.2009, 13:00 - 17:00
Zeit: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Max. Plätze: 30 Anmeldung: TUMi Büro Tutoren: Jan und Yang *** Time: 1:00 p.m. Meeting Point: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Registration: TUMi office Max. Participants: 30 Tutors: Jan and Yang
Ausstellung: Titus Bernhard
23.09.2009, 14:00 - 22.11.2009, 18:00
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum Schwaben
|