Tagung
Kontakttag Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Samstag 17.10.2009, 09:30 - 16:30
Alumni des Studienganges berichten von ihrem Berufsweg und -alltag, Studierende und Lehrstühle berichten von Ihren Projekten. U.a. mit Clemens Appel, Susanne Burger, Karl-Heinz Danielzik, Michael Dreisvogt, Eva Fischer, Christoph Goppel, Daniela Grosser-Seeger, Martin Karlstetter, Kerstin Langer, Harald Mair, Stefan Marzelli, Constanze Schönthaler, Klaus Weindl, Daniel Sprenger
Die Kontakttage führen Studierende und Ehemalige sowie sonstige fachlich interessierte Personen zusammen. Die TU München stellt die jüngsten Entwicklungen in Forschung und Lehre der fachlich interessierten Öffentlichkeit vor. Projekt- und Abschlussarbeiten vermitteln einen Einblick in die Ausrichtung der Lehre und die Inhalte des Studiums. Insbesondere nach den Bologna-Reformen, die an der TU München frühzeitig umgesetzt wurden, stehen Studium und Abschlüsse unter veränderten Rahmenbedingungen. Demgegenüber bilden Ehemalige die Bandbreite des Berufsfeldes ab. Die Berichte aus der Praxis beleuchten persönliche Werdegänge, erläutern Aufgabenfelder und stellen Projekte vor und zur Diskussion.
Die Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung schafft durch die Veranstaltung ein Forum, das den fachlichen Austausch zwischen Hochschule und Berufspraxis, zwischen Studierenden, Lehrenden sowie Absolventen und Kollegen auf einer informellen Ebene fördert. Die Innovationskraft und fachliche Breite des universitären Studiums wie des Berufsfelds sollen dargestellt, diskutiert und hierdurch gestärkt werden.
Veranstalter
Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Ansprechpartner
Andreas Printz