Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Mitarbeiter/in im Referat Prozessmanagement und Statistik
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München hat zum 01. März 2013 als Elternzeitvertretung folgende Position zu besetzen: Mitarbeiter/in im Referat Prozessmanagement und Statistik (Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 22.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Programmierung Messsystem in LabVIEW
Optimierung eines Messsystems für Kupplungs- und Synchronisierungsprüfstände in LabVIEW
|
Nachricht | 03.05.2021 |
![]() |
E-Mail-Signaturen
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 25.08.2022 |
![]() |
Professor in »Agrimechatronics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor inProfessor in »Agrimechatronics« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track option to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 04.12.2017 |
![]() |
BayBIDS TED Ankara zu Besuch an der TUM | Termin | 07.11.2019 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Web-Entwicklung
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme unter Leitung von Prof. Knoll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte für die Weiterentwicklung unserer Web-Plattform für Durchführung öffentlicher Ausschreibungen für Forschungsprojekte (min. 8 Stunden pro Woche).
|
Nachricht | 18.12.2019 |
![]() |
Schülertag | Termin | 18.11.2008 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit: Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)
|
Nachricht | 17.04.2023 |
![]() |
Feinwerkmechaniker - Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe
Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe beantwortet mit seiner Forschung die Frage nach Technologien künftiger Triebwerkarchitekturen für Flugzeuge von morgen. Hierbei übernimmt die Entwicklung der Turbomaschinen und die Integration neuer Komponenten zur Verbesserung des thermodynamischen Triebwerkskreisprozesses eine zentrale Rolle ein, ganz im Sinne des heutigen Klimabewusstseins und der Schonung fossiler Brennstoffvorkommen. Diese Zielsetzung verfolgt der Lehrstuhl in un-terschiedlichen Rahmenprogrammen und in Forschungskollaborationen mit Industriepartnern. Der Lehrstuhl ist mit ca. 20 wissenschaftlichen Mitarbeitern ein in hohem Maße experimentell ausgerichteter Lehrstuhl. Unsere Mitarbeiter der mechanischen Werkstatt unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten in Forschung und Lehre. In diesem Umfeld bieten wir eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit als Feinwerkmechaniker.
|
Nachricht | 31.07.2023 |
![]() |
Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Brennelement-Umrüstung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teilbereichs Brennelement-Umrüstung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1 h/Woche) oder Teilzeit (min. 30 h/Woche) durch eine*n Projektingenieur*in (m/w/d).
|
Nachricht | 17.05.2023 |
![]() |
Schlittschuhlaufen
Teilnehmerzahl: 30 Registrierung: vor Ort oder im TUMi Büro Kosten: 10€ Treffpunkt: 19.30 Uhr vor dem Olympia-Eissportzentrum
|
Termin | 20.11.2018 |
![]() |
Starnberger See
Datum / date: 15.07.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 12.00 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Eric, Alex B., Mido, Tobi
|
Termin | 21.06.2012 |
![]() |
Centennial Symposium American University in Cairo (AUC)
TUM Cairo Liaison Officer wird am Symposium “Inspiration and Innovation: Enriching the Learner Experience” teilnehmen, das am 3. und 4. März anläßlich des des hundertjährigen Jubiläums der AUC stattfindet. Das Symposium zielt darauf ab, den Teilnehmern Wissen darüber zu vermitteln, wie die Lehrkräfte der AUC Unterrichtsinnovationen in ihrer digitalen Bildung verwenden.
|
Termin | 02.03.2019 |
![]() |
Projektassistent/in (m/w/d) in Teilzeit
Zur Unterstützung der neu eingerichteten Integrated Research Training Group (IRTG) im DFG Transregio Sonderforschungsbereich „BATenergy“ (TRR333) suchen wir am Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin der TUM School of Life Sciences ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich Projektassistenz und Verwaltungsaufgaben.
|
Nachricht | 09.04.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
|
Nachricht | 30.04.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Entwicklungswerkzeuge und Trajektorienplanung für das Autonome Fahren
Im Rahmen unserer Forschungsgruppe die sich mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge beschäftigt suchen wir nach einer motivierten studentischen Hilfskraft zur Entwicklung von Algorithmen und Entwicklungswerkzeugen
|
Nachricht | 24.04.2017 |
![]() |
8th EUA Council for Doctoral Education Annual Meeting | Termin | 03.07.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Chemie
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
PhD position in cell biology of the central nervous system | Nachricht | 27.07.2021 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) - Integrierte Produktionsdatenverarbeitung für Industrie 4.0
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Industrie 4.0“ erforschen wir neue Ansätze, Methoden und Techniken, um die Flexibilität und Wandlungsfähigkeit von Produktionsanlagen sowie Produktionsnetzwerken zu erhöhen.
|
Nachricht | 22.08.2017 |
![]() |
Neues aus dem Personalbereich
Vergütung für Studierende / Personalkosten / Leistungsentgeltrunde
|
Dokument | 19.07.2017 |
![]() |
Wichtige Vordenker der Nanotechnologie kommen an die TUM
Zwei für ihre Beiträge zum Verständnis der Nanowelt weltweit anerkannte Wissenschaftler führt der Humboldt-Preis an die Technische Universität München (TUM). Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert und dafür vorgesehen, den Forschungsaufenthalt an einer deutschen Universität zu unterstützen. Professor Dr. Alexander L. Efros vom Naval Research Laboratory in Washington, USA, ist Experte für die optischen Eigenschaften von Nanostrukturen. Er wird am Walter Schottky Institut der TUM im Projekt „Nanophotonische Systeme“ mitarbeiten. Professor Dr. Uzi Landmann, der am Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA, forscht, ist einer der weltweit bekanntesten Theoretiker im Gebiet der Nanowissenschaften. Zusammen mit Professor Dr. Heiz aus dem Department Chemie der TUM wird er auf dem Gebiet der Nanokatayse forschen.
|
Nachricht | 12.01.2009 |
![]() |
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte mit hervorragenden internistsichen und kardiologischen Kenntnissen sowie Erfahrung in Studienbetreuung und Datenbankmanagement
|
Nachricht | 05.11.2015 |
![]() |
Post-doctoral fellow in Optoacoustic Imaging | Nachricht | 21.01.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Tutoren
Die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht ab 01.10.2016 eine studentische Hilfskraft als Tutor/in
|
Nachricht | 31.08.2016 |
![]() |
TUM-IAS Rudolf Diesel Industry Fellowship
The Institute for Advanced Study of Technische Universität München (TUM-IAS) is part of TUM’s institutional strategy to promote top-level research in the Excellence Initiative by the German federal and state governments. TUM-IAS awards Fellowships to distinguished researchers and gives them the necessary time and financial support to explore new venues, to develop novel research areas and to establish intensive international collaborations. To attract scholarly talent from around the globe TUM-IAS invites applications for the prestigious Rudolf Diesel Industry Fellowship
|
Nachricht | 02.09.2016 |
![]() |
Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie
Am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie (www.wzw.tum.de/micbio) im Department Grundlagen der Biowissenschaften der Technischen Universität München ist ab sofort eine Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie zu besetzen. Der Arbeitstitel der Dissertation lautet „Entstehung und Evolution überlappender Gene in Bakterien“
|
Nachricht | 07.03.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, mein Name is Salvador und ich komme aus Spanien. In Oktober fange ich den Master "Mathematics in data Science" an der TUM an. Ich suche ein WG Zimmer in München Zentrum (in der nähe von Universtäten) oder in Garching.
|
Nachricht | 13.08.2017 |
![]() |
Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme "
Abschlusskolloquium zum Ende des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme". (Die Sprache der Vorträge ist englisch)
|
Termin | 20.02.2020 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% (Teilzeit möglich) ab 01.04.2020
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1371) ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München zuständig für das Monitoring von Insektenpopulationen in den Versuchsflächen (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des Teams ist folgende Stelle zu besetzen:
|
Nachricht | 21.02.2020 |
![]() |
Mitarbeiter/in TUM Career Service
Mitarbeiter/in TUM Career Service
|
Nachricht | 06.03.2012 |
![]() |
Die TUM zu Gast bei der "digitalen bayerischen Woche" | Termin | 18.01.2021 |
![]() |
Referent/Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement im Studiendekanat
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München, einer der größten und führenden Ingenieurfakultäten in Deutschland, ist zum 15.03.2021 die Stelle eines Referenten/einer Referentin (m/w/d) für das Qualitätsmanagement im Bereich Studiengangsmanagement und Verwendung der staatlichen Studienzuschüsse in Teilzeit (75%) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.05.2022.
|
Nachricht | 20.01.2021 |
![]() |
Tierpfleger:in Forschung & Klinik (m/w/d)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion bietet an der Versuchsstation Thalhausen eine Tierpflegerstelle- Forschung & Klinik (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 09.11.2023 |
![]() |
Program Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Assistant (m/w)
|
Nachricht | 31.07.2018 |
![]() |
Audi Cup (Day 1)
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 8 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 30 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 22.07.2019 |
![]() |
Projektmanager/in (m/w/d) mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund für fakultätszentrale Core facilities in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Projektmanager/in für die betriebswirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Auf- und Ausbau der fakultätszentralen Core facilities in Teilzeit (50 % bis 75 %).
|
Nachricht | 23.07.2019 |
![]() |
Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit oder Teilzeit eine(n) Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
|
Nachricht | 08.09.2022 |
![]() |
Doktorarbeit (Dr. med. vet.) (m/f/d) Selektive Hemmung metabolischer Prozesse im Pankreaskarzinom
Vollzeit | befristet (24 Monate) | Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie Die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Technischen Universität München (TUM) sucht hoch motivierte Kandidaten für eine Doktorandenstelle (Dr. med. vet.) mit dem Schwerpunkt in der metabolischen Phänotypisierung von Pankreaskarzinom mittels hyperpolarisierter 13C-Magnetresonanztomographie (MRT). Die Doktorandenstelle ist eingebettet in die von Dr. Irina Heid und Prof. Dr. Rickmer Braren geleitete Arbeitsgruppe für Translationale onkologische Bildgebung (https://radiologie.mri.tum.de) und ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten multizentrischen Konsortiums "Revolutionierung der Krebsbildgebung durch Quantentechnologien" (QuE-MRT). Die einzigartige Kombination aus hochmodernen Bildgebungsinstrumenten und -infrastrukturen am Klinikum rechts der Isar und dem Zentrum für Translationale Krebsforschung (TranslaTUM) sowie die hochgradig kollaborative, interdisziplinäre Arbeitsumgebung mit international renommierten Grundlagen- und klinischen Wissenschaftlern bietet hervorragende Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten für Veterinärmediziner. Darüber hinaus bietet das Zentrum für Präklinische Forschung (ZPF) (https://www.med.tum.de) eine Weiterbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde am Standort an.
|
Nachricht | 07.10.2022 |
![]() |
Auslandsaufenthalte für Verwaltungsmitarbeiter:innen
Noch bis 15. November 2022 können Sie sich um ein Maximilian Graf Montgelas-Fellowship bewerben.
|
Dokument | 08.10.2022 |