Alle Content Objekte
| Title | Type | Last modified | |
|---|---|---|---|
|
Wissenschaftliche/r Koordinator/in im Verbundprojekt Biodiversitäts-Exploratorien (als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP1374) der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (Prof. Wolfgang Weisser) an der Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des Lokalen Management-Teams suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab dem 01.12.2016 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in („Local Manager“) (E13, Vollzeit)
|
News Article | 23.08.2016 | |
|
Universitätsprofessur (W2) "Hochfrequenzsysteme der Fernerkundung"
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist am Institut für System- und Schaltungstechnik eine Universitätsprofessur (W2) für Hochfrequenzsysteme der Fernerkundung zum 01.04.2010 unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 05.03.2009 | |
|
EU Projektmanager/in (50%)
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Umsetzung eines internationalen Programms zur Nachwuchsförderung (Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen / COFUND) innerhalb der EuroTech Universities Alliance befristet bis Mai 2022 eine/n EU Projektmanager/in (50%)
|
News Article | 10.10.2019 | |
|
Nachmieter gesucht
Suche einen Nachmieter ab 01. Mai 2012 für ein ruhig gelegendes Einzimmer-Appartment in der Nähe von Freising. •ca. 25 m² •Miete (kalt) 240 EUR + 60 NK •in entspannter Radlentfernung (ca. 5 km) zum Campus •sehr kulante Vermieter sowie nette Nachbarn Bei Interesse bitte unter 0175 5293324 melden.
|
News Article | 10.04.2012 | |
|
Student Assistent ED International
To support our ED International team we are looking for a student assistant for max. 5 hrs. per week starting 01 October 2023 or earlier. The main task will be to assist in setting up and running a buddy program for incoming exchange students (students for students).
|
News Article | 26.07.2023 | |
|
An LLM-based Ubuntu User
Large language models (LLMs) have transformed how we interact with technology, allowing users to communicate with systems using natural language. Ubuntu, a popular open-source operating system, provides a powerful environment for exploring the use of LLMs as intelligent agents. This master topic focuses on using LLMs as agents that can directly control and manage Ubuntu. The goal is to develop an LLM-based agent that can perform tasks such as configuring system settings, installing software, troubleshooting issues, and managing resources—entirely through natural language commands. This research will explore how LLMs can streamline system management, making Ubuntu more intuitive and user-friendly, while also enabling greater automation and efficiency for users at all levels. For application please send me an email with title "Master Thesis Application: An LLM-based Ubuntu User". Please also attach your resume and transcript of records in the email. An motivation letter is NOT required.
|
News Article | 05.02.2025 | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter/-in in Teilzeit (65%), Schwerpunkt Didaktik der Biologie
An der Professur Fachdidaktik Life Sciences der TUM School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/-in (Doktorand/-in) in Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist unter Berücksichtigung der befristungsrechtlichen Voraussetzungen der Beweber/-in auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Möglichkeit zur Promotion in der Biologiedidaktik ist gegeben und ausdrücklich erwünscht.
|
News Article | 14.03.2016 | |
| Das Konzept „Advanced Adaptive Airplane Technologies A3T“ | Event | 11.04.2014 | |
|
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Die Studieninformation der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2024 kommunikative studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Wir sind hochschulweit die erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund ums Studium. Voraussetzung sind verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Wichtig für diese Stelle ist eine gute Verfügbarkeit in den Monaten Juli bis Oktober. Langfristige Mitarbeit über zwei Semester (12 Monate) ist wünschenswert.
|
News Article | 21.06.2024 | |
|
Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Fakultät für Architektur am Lehrstuhl für Raumentwicklung der Technischen Universität München sucht ab 01.07.2020 zunächst auf zwei Jahre befristet eine Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
|
News Article | 17.03.2020 | |
| Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (EN) | Event | 15.09.2021 | |
| Beratungsstelle für chronisch kranke und behinderte Studierende | QuickLink | 16.07.2015 | |
|
Lehramtsstudierende (ab 5.Semester) gesucht als Lerntutoren
ProLehre sucht zur Unterstützung des Projektes "Lernkompetenzförderung" (gemeinsam mit der TUM School of Education) Lehramtsstudierende ab dem 5.Semester, die Lust haben, für jüngere Studierende Workshops zur Stärkung deren Lernkompetenz zu geben. Ihr bekommt eine zertifizierte Zusatzqualifikation inklusive Begleitung und Supervision, könnt interessante Praxiserfahrung sammeln, und die Workshops werden vergütet. Weitere Informationen bei Ellen Taraba: http://bit.ly/srGfjS
|
News Article | 05.11.2011 | |
|
PhD scholarships for up to 5 years in aircraft trajectory optimization
Within the Munich Aerospace Research Group on "Generation of optimal reference trajectories for autonomous flight systems subject to configuration changes" two scholarships are available.
|
News Article | 07.11.2011 | |
|
Leitungsassistent (m/w) in Teilzeit 50% an der TUM Werkfeuerwehr
Die Werkfeuerwehr ist auf dem Forschungscampus Garching für abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz, technische Hilfeleistung, Notrufannahme und rettungsmedizinische Versorgung zuständig. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Leitungsassistenz zu besetzen.
|
News Article | 04.12.2018 | |
|
Interne Revision
Testbeschreibung
|
Document | 20.10.2025 | |
|
Nancy Wünderlich Preisträgerin beim 4. wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs des BMBF
Nancy Wünderlich belegte beim 4. wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 03. April 2008 unter dem Motto „Dienstleistungen als Treiber technologischer Innovationen“ den zweiten Platz. Sie erhielt den Preis für ihr Dissertationsvorhaben "Managing the acceptance of technology-mediated remote services".
|
News Article | 18.11.2008 | |
|
Sustainable agriculture effects on biodiversity
Land uses such as mowing frequency and grazing affect the diversity of invertebrates and potentially their interactions. We have multiple projects to evaluate these effects, available for motivated students to start right away.
|
News Article | 23.06.2025 | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Themengebiet Zuverlässigkeit von Multiprozessor System-on-Chip
Der Lehrstuhl für Integrierte Systeme sucht ab sofort eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Themengebiet Zuverlässigkeit von Multiprozessor System-on-Chip.
|
News Article | 18.02.2011 | |
|
Alumni Treffen USA Boston - 10. März 2011
Alumni Treffen in den USA
|
News Article | 21.02.2011 | |
|
TV-Tipp: Naturheilmittel Senf (ARD, So, 27.02., 16.30 Uhr)
Welch heilsame Wirkung Senfpackungen zum Beispiel bei schmerzenden Gelenkerkrankungen haben, erfahren Patienten beim TUM-Naturheilkundler Prof. Dieter Melchart vom Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) am Klinikum rechts der Isar. Das Team vom ARD-Ratgeber Gesundheit war bei ihm zu Gast.
|
News Article | 21.02.2011 | |
| TUM-BWL Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung | Event | 23.02.2011 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w) im Seminar- und Eventmanagement
Das Executive Education Center der TUM School of Management sucht Unterstützung im Bereich Seminar- und Eventmanagement.
|
News Article | 05.08.2016 | |
| Origins of temperate adapted maize and implications for global germplasm. | Event | 13.11.2018 | |
| Developing an integrated system for Asian Soybean Rust control. | Event | 13.12.2018 | |
|
Laboratoriumsgehilfe (m/w/d)
Die ACF (Animal Core Facility) des Instituts für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Laboratoriumsgehilfe (m/w/d) für Zu- und Hilfsarbeiten im Bereich der Tierhaltung sowie deren Spülküche.
|
News Article | 27.02.2020 | |
|
Techniker/in in Analytischer Chemie/Stabilisotopenanalytik m/w/d in Vollzeit
Als weltweit renommierter Lehrstuhl im Bereich Wasserchemie und Analytische Chemie ist es unser Anspruch, wissenschaftlich stets an vorderster Front zu sein. Die Erarbeitung, Umsetzung und Bereitstellung innovativer, zukunftsweisender Technologien und Konzepte in diesem Bereich sind dabei wesentliche Kernaspekte unserer Arbeit.
|
News Article | 19.02.2020 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Rahmen der Rückbautätigkeiten am Forschungsreaktor München (FRM) suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
|
News Article | 27.05.2019 | |
|
Werkstudent (m/w/d) mit Puppet/Ansible Kenntnisse gesucht
Werkstudent für Projektunterstützung Linux-Deployment der Fakultät EI bis 20 Stunden/Woche
|
News Article | 28.05.2019 | |
|
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D) – INFORMATION ENGINEERING
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
|
News Article | 23.07.2019 | |
|
Program Manager/ Studienfachberatung internationale Studienprogramme (m/w/d) Campus Heilbronn
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 17.02.2025 | |
|
Student Assistants (m/f/d) for the TUM Green Office Weihenstephan
For our Green Office Weihenstephan, we seek three motivated students (m/f/d) passionate about making sustainability visible on our TUM Campuses. Each position would start on 01.04.2025, offering flexible working hours, close collaboration with various stakeholders, and the opportunity to actively contribute to the sustainable transformation of TUM.
|
News Article | 19.02.2025 | |
|
Teamassistenz m/w/d Teilzeit
Teamassistenz in Teilzeit (50%) in Ottobrunn gesucht
|
News Article | 15.05.2025 | |
|
Studienmanager (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design (TUM ED) im Projekt Studiengebühren, Teilzeit (50%, 20 h/Woche), befristet
|
News Article | 16.05.2025 | |
|
Hochschulforum: "Unsere Besten sind von der Weltspitze weit weg"
Beitrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Bayerischen Staatszeitung vom 30. Oktober 2009
|
Archive folder | 02.11.2009 | |
|
Can AI Help Save the Planet?
AI-enabled technologies have huge potential to enable climate action, from digital twins that model the Earth to algorithms that help us run the future of energy systems and transportation networks. But AI systems, especially the rise of deep learning and large language models, also raise sustainability concerns linked to the natural resources they consume such as electricity and water, and the carbon emissions they produce. All of this begs the question: can AI help save the planet?
|
Event | 03.11.2024 | |
|
The Impact of Aviation on the Environment
Prof. Jeffrey A Jupp
|
Event | 14.05.2007 | |
|
Praktikant/in Operations
TechFounders ist ein 20-Wochen Acceleratorprogramm powered by UnternehmerTUM. Wir bringen Start-ups, weltweit führende Industrieun-ternehmen und Venture Capital zusammen, um Innovationen zu realisieren. Für das Programm bewerben sich tausende High-Tech-Start-ups aus über 50 Nationen und nur die Besten werden in das Programm aufgenommen. Wir suchen für die Weiterentwicklung und Durchführung des Programms eine(n) Praktikant/in für den Bereich Operations.
|
News Article | 21.06.2017 | |
|
Doppelter Erfolg für Forscher der TU München
Zweifache Ehre für das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM): Beim neu gestifteten Wissenschaftspreis der Stadt Freising, der mit insgesamt 20.000 Euro dotiert ist, sind gleich zwei TUM-Forscher am Standort Weihenstephan ausgezeichnet worden. Der eine forscht zusammen mit bayerischen und kanadischen Partnern daran, Weizen gegen den Schadpilz Fusarium resistent zu machen, der andere hat gemeinsam mit einem Kollegen von der Fachhochschule eine neuartige Software entwickelt, die die Auswertung von Information aus biologischen Proben deutlich erleichtert.
|
News Article | 26.06.2008 | |
|
Suche WG/ Zimmer/ Apartment in der Nähe von Garching oder München
Hallo zusammen, ich bin Marc, 18 Jahre alt und studiere ab diesem Wintersemester Informatik an der TUM. Dafür suche ich ein Zimmer/Appartment in einer Wohnung oder in einer netten WG für maximal 400€ warm zum 1.10.2017. Ich selbst komme aus Bonn, bin sehr kontaktfreudig und offen und mache in meiner Freizeit gerne Sport in Form von Joggen oder Fußballspielen, unternehme etwas mit meinen Freunden oder reise. Zudem bin ich natürlich auch ein 5 Sterne Profikoch und räume 3-mal täglich die ganze Wohnung auf ;). Bei Fragen oder Angeboten würde ich mich gerne über eine Nachricht freuen oder schreibt mich bei Facebook an: https://www.facebook.com/marc.alexander.792 Gruß Marc
|
News Article | 09.07.2017 |


