Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | ... | 1231 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Leitung der Organisationseinheit Personal Nachricht 17.05.2023
Researcher in Redundant System Architectures for Unmanned Aircraft (UAS)
As member of the department of Aerospace Engineering at the Technical University Munich the Institute for Aircraft Design is focusing on aircraft design and aircraft operations. The research is dedicated to the areas of „scenario analysis, future trends and technologies“, „aircraft design for civil and military operations“ and „operational analysis and evaluation“. The combination of these research focus areas provides an ideal platform for interdisciplinary research.
Nachricht 09.03.2018
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w): Verbesserung der Ausnutzung von Düngephosphat zu Mais unter Feldbedingungen
Der Lehrstuhl für Pflanzenernährung sucht zum 01. März 2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (65% für 3 Jahre) zur Verstärkung seines Bereichs "Phosphatausnutzung und Hochdurchsatz-Phänotypisierung".
Nachricht 18.01.2018
PhD student for computational methods in cardio-metabolic imaging (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors.
Nachricht 08.05.2022
Studentische Hilfskraft bei TUM Patente und Lizenzen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
Nachricht 12.09.2022
Lebensqualität: von Sterbenden lernen (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?") Termin 08.11.2010
IDP/Thesis Nachricht 05.04.2025
Ringvorlesung "Buddies for Refugees"
Flucht, Integration und Umgang mit Fremdheit: Wie gehen die Medien mit der herausfordernden Situation in Deutschland und in Europa um? Wie gestaltet sich bürgerliche Verantwortung in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Polarisierung?
Termin 20.01.2017
Halbwertszeit von Eisen-60 überrascht Forscher
Der Zerfall radioaktiver Elemente im Universum liefert Astronomen wertvolle Erkenntnisse über den zeitlichen Hergang kosmischer Abläufe. Gelingt es den Wissenschaftlern, die Mengenverhältnisse der beteiligten Ausgangs- und Zerfallsprodukte zu bestimmen, können sie auf den Zeitpunkt schließen, an dem der radioaktive Prozess seinen Anfang nahm – vorausgesetzt, die Halbwertszeit des betreffenden Stoffes ist genau genug bekannt.
Nachricht 26.08.2009
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Tutorbetrieb Informatik
Der Tutorbetrieb an der Fakultät für Informatik wirbt die Tutorinnen und Tutoren für sämtliche Pflicht- und einige Wahlveranstaltungen an, teilt sie für die Veranstaltungen ein, bildet sie in einem dreitägigen Blockseminar aus und unterstützt sie während ihrer gesamten Tätigkeit als Tutorin oder Tutor.
Nachricht 15.07.2019
Referent/in des Dekanats (m/w/d)
Im Dekanat der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer/eines Referent/in des Dekanats (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen.
Nachricht 15.11.2019
Landschaftsarchitekten (B.Sc.), Arboristen oder Techniker im GaLaBau (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Bewirtschaftung der Außenanlagen, Grünflächen und des Baumbestands aller TUM-Standorte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n  
Nachricht 06.03.2023
Studentische Hilfskräfte für das Thema Software- und Systementwicklung im Bereich Fahrzeug der Zukunft
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme sucht ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte.
Nachricht 13.06.2024
Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) (CIT2025-34)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für das mit der TUM School of Management (MGT) gemeinschaftlich aufzubauende Heilbronn Data Science Center (HDSC) des TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet eine/ einen Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d)
Nachricht 21.07.2025
Haus- und Hofarbeiter (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Haus- und Hofarbeiter (m/w/x) Ihr Aufgabengebiet: - Erledigung von Entsorgungs- und Transportarbeiten - Reinigungs- bzw. Aufräumarbeiten im Außenbereich - Kehrarbeiten von Hand ausgeführt sowie Arbeiten mit der Kehrmaschine im Außenbereich - Transport von Möbeln, Gegenständen und Anlagenteilen
Nachricht 29.03.2022
Studentische Hilfskräfte für "Praktikum Systemzusammenhänge der Organismen"
Das Fachgebiet Biodiversität der Pflanzen sucht für das kommende Sommersemester 2 Tutoren für das Praktikum "Systemzusammenhänge der Organismen".
Nachricht 29.03.2022
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Post-Doc) im Bereich Didaktik der Chemie gesucht!
An der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München suchen wir zum 01.06.2022 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Post-Doc) in Vollzeit (100%, E13 TVL, zunächst befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung) zur Verstärkung der Professur für Didaktik der Chemie.
Nachricht 29.03.2022
Facharbeiter*in (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Facharbeiter*in (m/w/d)Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik
Nachricht 30.03.2022
Stadtführung Freising
Datum / date: 12.11.2011 Treffpunkt / meeting point: Touristeninformation Freising, Marienplatz Uhrzeit / time: 10.45 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stéphanie
Termin 28.10.2011
Forschungsprojekt: Produktionstechnologien für die industrielle Fertigung von Hochenergiespeicher im Automobil
Stellenangebot im Bereich Elektromobilität: Produktionstechnologien für die industrielle Fertigung von Hochenergiespeicher (Lithium-Ionen-Zellen) im Automobil
Nachricht 31.10.2011
Unterstützung bei Pressearbeit für E-Mobility Projekt in Teilzeit gesucht
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht ab sofort im Rahmen des TUMweiten E-Mobility Projektes MUTE eine(n) Mitarbeiter(in), um die Kommunikation nach der IAA außerhalb und innerhalb der TUM zu unterstützen. Die Stelle ist auf 20 h/Woche ausgelegt und vorerst befristet bis zum 31.12.2011. Bewerbungsende ist Dienstag, 08.11.2011.
Nachricht 02.11.2011
Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (60 %) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungsverwaltung und im Infopoint (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmögli-chen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst zwei Jahren eine/n Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (60 %) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungsverwaltung und im Infopoint (m/w/d)Sie unterstützen die Schriftführer/innen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät in ihren Aufgaben im Rahmen der Prüfungsverwaltung und teilen sich die Besetzung des Infopoints mit Kolleg/innen.Wir bieten eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit gleitender Arbeitszeit und dem Flair einer wissenschaftli-chen Einrichtung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis E8Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 19.03.2021
Geschäftsstellenleitung (m/w/d) TranslaTUM
Die Geschäftsstelle des Zentralinstituts für Translationale Krebsforschung der TUM (TranslaTUM) am Campus Klinikum rechts der Isar sucht ab Juli 2021 eine "Geschäftsstellenleitung (m/w/d)“ in Vollzeit
Nachricht 23.03.2021
Weihnachtsplätzchen backen
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Zeit: Gruppe 1: 11 - 15 Uhr; Gruppe 2: 15 - 19 Uhr Teilnehmerzahl: 30 Verfügbarkeit: 23 Kosten: 5€ (Pfand: wird bei Erscheinen erstattet) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 05.12.2018
maiTUM
Zum vierten Mal wird der Studenten- und Mitarbeiterschaft von über 200 ehrenamtlichen Helfern echte bayerische Maifeststimmung beschert, diesmal auf dem Campus Garching.
Termin 24.04.2018
Wissenschaftler/in und eine/n Doktorand/in für die Krebsforschung
Das Institut für Toxikologie des Hemholtz-Zentrums München und der TU München sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in und eine/n Doktorand/in für die Erforschung innovativer Krebstherapie durch selektive Hemmung von Histondeacetylasen. Unsere Arbeitsgruppe will klären, welche Histondeacetylase-Isoformen bei der Tumorentstehung besondere Bedeutung haben und aufgrund ihrer physiologischen Funktion als therapeutischer Angriffspunkt geeignet erscheinen. Dazu kombinieren wir die Analyse klinischer Proben, die Charakterisierung von Mausmodellen, Untersuchungen zellulärer Signalnetzwerke und die Suche nach neuen Wirkstoffen.Die Stelle ist ab sofort verfügbar und zunächst auf 3 Jahre befristet. Vergütung erfolgt nach TV-L bzw. TV-L/2. Sie sind Biologe/in, Biochemiker/in/Mediziner/in oder Chemiker/in und haben Interesse an interdisziplinärer Forschung an der Schnittstelle zwischen Physiologie und Wirkstoffen.
Nachricht 19.05.2010
Verwaltungsangestellte/r im Bereich Forschungsmanagement (50% TV-L E8) Nachricht 29.10.2015
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf) Die Hinweise zur Eignung für schwerbehinderte Bewerber/innen und zum Datenschutz werden automatisch ergänzt.
Nachricht 02.05.2024
test2
test test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test test
Nachricht 21.09.2022
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Post-Doc (m/w/d)
Wir suchen für unser Team, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Post-Doc (m/w/d) Über uns Die Professur für „Pilz-Biotechnologie in den Holzwissenschaften“ beschäftigt sich u.a. mit der Herstellung von Pilz-Holz-Kompositmaterialien. Diese sind eine attraktive Alternative zu erdölbasierten Werkstoffen, da sie biologisch abbaubar und sehr nachhaltig produziert werden können – z.B. im Rahmen der Nutzung nachwachsender Biomasse für eine zirkuläre Bioökono-mie. Unsere Arbeitsgruppe möchte insbesondere die Biodiversität einheimischer, holzabbauender Pilze nutzen, um ihr Potential für die Herstellung von Pilzkompositen zu untersuchen. Dabei versuchen wir, den Prozess der Besiedelung und des Durch-wachsens der Substrate morphologisch und biochemisch zu charakterisieren, um mit den gewonnenen Erkenntnissen die be-stehenden Herstellungsverfahren zu verbessern.
Nachricht 18.10.2023
Internship in Engineering & Psychology / Computational Neuroscience (Motivation, Emotion & Personality
Internship (incl. BSc/MSc thesis) Working in the area of Engineering & Psychology / Computational Neuroscience (Motivation, Emotion & Personality) We look for: a motivated student with a background in engineering, AI, robotics, computational (e.g., cognitive) modeling with a strong interest in psychology. The length of the internship can vary depending on task and practicality. We offer: • The chance to start an academic career in this field of research. • A young, open-minded, and international team. • Diverse and challenging tasks at the forefront of interdisciplinary research. • In-depth insights and strong involvement in our research activities. • A relatively flexible work arrangement regarding location and time, so your studies are not compromised. • The possibility to integrate your bachelor's/master's thesis or project studies with the specified topic. Requests for supervising theses or research internships in this area are possible regardless of the advertised position. Process of Application: Please send the following application documents in a PDF document via email by 30th November 2023 (at best) to m.quirin@tum.de: • brief statement of motivation • Curriculum Vitae (especially degrees, grades, practical and academic experiences) • transcript of records (updated) Please use the following subject line: "Application for Internship or Thesis Supervision 2023". We look forward to receiving your application! _______________________ Technische Universität München TUM Faculty of Sport & Health Sciences Prof. Dr. Markus Quirin Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München m.quirin@tum.de www.mquirin.com www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/
Nachricht 22.10.2023
Personalsachbearbeiter / Junior HR Generalist (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine*n Personalsachebearbeiter*in / Junior HR Generalist*in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche). Die Stelle ist teilzeitfähig sofern durch Jobsharing (jeweils min. 20h/Woche) die ganztätige Abdeckung der Aufgabe gesichert ist.
Nachricht 23.10.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich „Autonome Roboter Systeme in der Baulogistik“ Nachricht 15.04.2024
Projektmanager / Product Owner für www.tum.de (m/w/d)
Für das Digital-Team des Corporate Communications Centers suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager / Product Owner für www.tum.de (m/w/d).
Nachricht 26.10.2023
Study Project | Bachelor Thesis | Master Thesis: Mobility in Munich - Expert interview on innovative traffic concepts
In the project, experts of the MCube cluster will be interviewed about the innovative traf-fic concept and their effects in Munich.
Nachricht 27.10.2023
Studentische Hilfskräfte für das TUM Sprachenzentrum Infopoint MUC
Das TUM Sprachenzentrum sucht für seinen Infopoint zwei studentische Hilfskräfte für 4-6 Stunden/Woche -- im Wintersemester 2023/2024 montags von 08-12 (oder 14) Uhr donnerstags von 8-12 (oder 14) Uhr
Nachricht 07.11.2023
Room wanted during winter wemester Nachricht 14.08.2014
Bibliotheksführung IV
Datum / date: 24.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 12.00 Uhr/ 12 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
Termin 09.09.2014
Need a room (any size/shared/single) starting from October 2014 to March 2015 Nachricht 14.09.2014
Welcome Party
Datum / date: 09.10.2014 Treffpunkt / meeting point: Nachtgalerie (Club), Landsbergerstrasse 185 Uhrzeit / time: 22.30uhr / 22.30pm Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 2000! Anmeldung / registration: Kartenvorverkauf im TUMi-Buero / pre-sale tickets at the TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 25.09.2014
1 | ... | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | ... | 1231 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender