Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Nachricht 29.07.2011
Zum Virtuellen Produkt im Flugzeugentwurf Termin 08.04.2015
Entwicklung und Erprobung eines Ultra-Leichten Koaxialhubschraubers Termin 08.04.2015
Lizenzmanager (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und belegt inter-national Spitzenränge. Für das zentrale IT-Management der TUM suchen wir, projektbezogen für drei Jahre, zur Erneuerung und Digitalisierung unserer IT-Prozessen einen Lizenzmanager. Ihr Aufgabenbereich:• Informationssammlung und Konsolidierung, Bereitstellung der vorhandenen Lizenzdaten• Vorbereitung und Begleitung interner & externer Audits• Verhandlung mit Anbietern zu Lizenzen, Einbringung von Anstößen und kreativen Ideen zur Optimierung des Bestandes und den jeweils nutzbaren Konstellationen und Konditionen• Unterstützung bei Ausschreibungen zu neuen Projekten im Rahmen der Lizenzbeschaffung mit den Regularien im öffentlichen Sektor• Sie betreuen „Ihre“ Software-Verträge / Produkte auch nach dem Vertragsabschluss kompetent weiter in der Rollout- und Renewal-Phase im Rahmen der Möglichkeiten des öfftl. Sektor• Aufbau und später laufende Optimierung des Lizenz-Lifecycles im Sinne des IT-Service Managements inklusive von Supportverträgen oder Abonnements• Begleitung des Projektes: Einführung eines Lizenzmanagement-Tools• Abbildung des Lifecycle im Ticketsystem mit Workflows von der Freigabe bis zur Bestandspflege mit verschiede-nen Kategorien und Prozessdesigns• Einführung und Schulung der Mitarbeitenden in dem digital abgebildeten Lizenz-Lifecycle• In engem Austausch mit Ihren Teamkolleginnen/Teamkollegen arbeiten Sie kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung des Serviceangebots Ihr Anforderungsprofil:• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrich-tung mit erster Erfahrung im IT-Servicemanagement• Kenntnisse bei der Gestaltung und Koordination von ITSM-Prozessen (z.B. ITIL, FITSM)• Berufserfahrung im Bereich IT Lizenzmanagement• Kenntnisse im praktischen Umgang und Implementierung mit einem Software Asset Management Tool• Organisationstalent mit lösungsorientiertem Denken, einer pragmatischen zielorientierten Herangehensweise und dabei gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit. Wir erwarten eine struktu-rierte Arbeitsweise und leben einen ausgeprägten Teamgeist• Solide Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, da Sie sich direkt mit den Kunden innerhalb der TUM abstimmen• Wünschenswert: TÜV Zertifizierter Lizenzmanager (Basic). Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuni-versität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkei-ten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campus-eigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Oktober 2021 an die Technische Universität München, IT-Management, Herr Guzman, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung-it@zv.tum.de.Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundver-ordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 01.09.2021
Fakultät für Maschinenwesen
Veranstaltungsanmeldungen der Fakultät für Maschinenwesen
Dokument 06.12.2011
Ehrenamt - geben Sie Ihrer Bewerbung eine persönliche Note
Der TUM Career Service lädt Studierende zur Veranstaltung "Ehrenamt - geben Sie Ihrer Bewerbung eine persönliche Note" am 18. November 2010 ein.
Termin 17.11.2010
PhD student/postdoc in Sensory and Behavioral Neuroscience
The Grunwald Kadow lab at the TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich, Germany invites applications for two DFG or ERC-funded positions (TVÖD13/100% (Postdoc) or TVÖD13/65% (PhD student)). We are looking for highly-motivated individuals with an interest in chemosensory coding, neural circuits, metabolism and behavior. When interacting with their environment animals continuously have to make decisions. These decisions normally aim at maximizing reward while avoiding negative consequences such as energy costs, pain, or long-term disadvantages. Faced with a choice animals consider and integrate several parameters such as their internal state as well as other external stimuli. The specific research project aims at understanding the neural circuit and genetic basis of metabolic state-dependent decision-making. In particular, we focus on how chemosensory stimuli, odors and tastes, are translated into appropriate behavior depending on the animal’s metabolic state. We take an integrative approach by combining genetics, behavioral analysis, and in vivo multiphoton imaging and electrophysiology. Candidates for the postdoctoral position should hold or soon obtain a PhD degree. In addition, previous experience in mouse or Drosophila (neuro)genetics, electrophysiology, functional imaging, behavioural analysis, microbiome or neural circuit mapping is considered a plus. The position offers the possibility to live in Munich, an exciting, international city, and to work at one of the most prestigious universities in Germany. For further information please visit: http://www.neuro.wzw.tum.de and or email ilona.grunwald@tum.de.
Nachricht 30.03.2017
Professur »Entwurfsmethodik« als Tenure Track Assistant oder Associate Professorship
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet es stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen sowohl für exzellente Nachwuchswissenschaftler als auch für bereits etablierte Forscher. In der Fakultät für Architektur ist die Professur »Entwurfsmethodik« als Tenure Track Assistant oder Associate Professorship zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Gesucht wird ein/e Architekt/in mit einer herausragenden Entwurfspraxis. Die Professur steht hervorragenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nach-wuchswissenschaftlern mit Zukunftspotential (dann Besetzung als Tenure Track Assistant Professorship, Bes.Gr. W2 mit Option auf W3) oder fachlich profilierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit fortgeschrittener Berufserfahrung (Besetzung als Associate Professorship, Bes.Gr. W3) offen.
Nachricht 29.08.2014
Tenure Track Assistant Professorship »Formal Methods for Software Reliability«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Department of Informatics invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Formal Methods for Software Reliability« Initially pay-scale grade W2, to be appointed as soon as possible.
Nachricht 11.09.2014
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (9 STD./WOCHE) im Munich Dual Career Office
Das Munich Dual Career Office (MDCO) als Baustein innovativen Recruitings der TUM richtet sich an Spitzenwissenschaftler/innen und ihre Partner/innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die netzwerkorientierte Beratung, innerhalb derer nicht nur die Arbeitsmarktintegration von Dual Career Partnern/innen im Vordergrund steht, sondern auch die individuelle Karriereplanung und -beratung sowie Bildungs-, Weiterentwicklungs- und Integrationsmöglichkeiten der gesamten Familie. Für die Stellensuche greift das MDCO auf ein etabliertes, regionales Dual Career Netzwerk mit offiziellen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie einer Vielzahl an weiteren assoziierten Partnern zurück.
Nachricht 15.09.2014
Suche WG in Freising (WZW) und Umgebung!!
Hey ihr, Ich heiße Anika, komme aus der Nähe von Ulm und bin fast 20 Jahre alt. Ab Oktober studiere ich Ernährungswissenschaft an der TUM (WZW) in Freising, deshalb suche ich dort noch eine nette Bleibe (: Ich hab ein Auto, ein gemütlicher alter Oldtimer-Mercedes, darum ist es nicht schlimm wenn die Wohnung ein bisschen ausserhalb liegt. Größe der WG sollte nicht über 5 Personen sein, Geschlecht ist mir aber vollkommen egal ;) Ich bin sehr unkompliziert und anpassungsfähig, außerdem offen und lebensfroh. Gemeinsames kochen (bzw. kochen generell) macht mir großen Spaß. Ich bin leidenschaftliche Ski/Snowboarderin, gehe gern mal raus joggen oder bin mit dem Fahrrad unterwegs. Für nen gemütlichen WG Abend oder ne Runde Billard bin ich immer zu haben, schätze aber auch meine Privatspähre. Bevorzugt würde ich in einer WG wohnen, in der man auch mal gemeinsam kocht oder isst, vielleicht abends weggeht oder einfach auf ein Bierchen zusammen sitzt. Ich bin sehr gesellig und bei lustigen und spontanen Ideen immer dabei ;) Würde mich sehr freuen, wenn ich noch ein nettes Plätzchen finde, bin nämlich am verzweifeln so kurz vor Studienbeginn. Also bitte meldet euch, und stellt ggf. weitere Fragen. (: Lieben Gruß, Ani
Nachricht 23.09.2014
Suche nach WG-Zimmer oder 1-Zimmer Wohnung
Hallo an alle! Ich heiße Florian Winter, bin 19 Jahre alt, komme aus der Nähe von Mainz,RLP, und werde zum Wintersemester an der TU in Garching mit dem Bachelorstudiengang Maschinenwesen beginnen. Daher suche ich eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer in einer WG in München oder in der Nähe von Garching, am besten ab Anfang Oktober. Meine Hobbies sind Schwimmen und Saxophon spielen, außerdem bin ich als Schwimmtrainer tätig. Ich freue mich über jede Rückmeldung, egal ob per Mail oder Handy!! :) Kontakt: mobil: 0177-8733537, E-Mail: florian.winter.dalheim@t-online.de
Nachricht 25.09.2014
60-90m² Wohnung im Münchner Umland/Taufkirchen gesucht
Mit dem Arbeitsbeginn als Ärztin am Rechts der Isar zum 1.1.2015 suche ich mit meinem Verlobten eine Wohnung im Münchner Umland, am liebsten Taufkirchen- jede andere grüne Wohnlage ist aber ebenso erwünscht! Gesucht: 3 Zimmer, max. 1000 warm, Balkon oder Garten wäre wünschenswert, gute S-Bahnanbindung, freundliches Nachbarschaftsverhältnis. Wir sind ruhig, achten auf den Erhalt einer Wohnung, haben keine Tiere und sind Nichtraucher. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Nachricht 30.09.2014
Global Minds - Zielland Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland
In der Veranstaltungsreihe klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
Termin 19.11.2014
MB Ferienseminar zu Besuch an der TUM Termin 18.05.2015
Suche ...
Hilfe benötigt beim Möbeltragen am Josephsplatz am 20. Juli 2024
Nachricht 06.07.2024
Techniker mit der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d), berufsbegleitend erworben, in Vollzeit
An unserem Standort in München-Garching suchen wir ab sofort Techniker mit der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d), berufsbegleitend erworben in Vollzeit zur Verstärkung des Versuchs- und Werkstattpersonals, zunächst befristet auf 2 Jahre.
Nachricht 30.09.2024
Mathenachhilfe für meine Tochter
Ich suche ab September für meine Tochter eine Nachhilfelehrerin in Mathe. Im September kommt meine Tochter in die 7te Klasse der Realschule.
Nachricht 08.07.2025
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung
Nachricht 09.07.2025
DevOps Engineer / Systemadministrator/-in (m/w/d)
Die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München betreibt mit der IT Operations (ITO) einen eigenen IT-Dienstleister. Wir suchen für unser Team am Campus Garching ab sofort, in Vollzeit, eine/n DevOps Engineer/Systemadministrator/-in (m/w/d) (CIT2025-28).
Nachricht 16.07.2025
Master Thesis: Multimodal Transcriptomic/Histology AI for PDAC Precursor Detection
The Schuefflerlab for Computational Pathology at the TUM Institute for Pathology is offering a CIT Master’s thesis in the field of medical machine learning and pathology AI (artificial intelligence). The study explores the potential unimodal and multimodal deep learning models to predict precursors of pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) from histology and/or spatial transcriptomics data.
Nachricht 10.07.2025
Mikromanipulatoren im OP? Vision oder Wirklichkeit Termin 27.11.2007
TUM Graduiertenschule bekommt in Garching ein Zuhaus
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE), die Graduate School of Information Science in Health (GSISH) und die zentrale Kommunikation der Technischen Universität München bekommen in direkter Nachbarschaft zur Fakultät für Maschinenwesen auf dem Campus Garching ihr neues Zuhause. Mit der heutigen Grundsteinlegung treten die Bauarbeiten in ihre entscheidende Phase. Bis September 2009 soll das Gebäude bezugsfertig sein.
Nachricht 29.10.2010
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung in Vollzeit
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 29.04.2025
DIE AUDIOTHERAPIE
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Termin 01.10.2009
Leitung der Organisationseinheit Personal Nachricht 17.05.2023
Researcher in Redundant System Architectures for Unmanned Aircraft (UAS)
As member of the department of Aerospace Engineering at the Technical University Munich the Institute for Aircraft Design is focusing on aircraft design and aircraft operations. The research is dedicated to the areas of „scenario analysis, future trends and technologies“, „aircraft design for civil and military operations“ and „operational analysis and evaluation“. The combination of these research focus areas provides an ideal platform for interdisciplinary research.
Nachricht 09.03.2018
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w): Verbesserung der Ausnutzung von Düngephosphat zu Mais unter Feldbedingungen
Der Lehrstuhl für Pflanzenernährung sucht zum 01. März 2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (65% für 3 Jahre) zur Verstärkung seines Bereichs "Phosphatausnutzung und Hochdurchsatz-Phänotypisierung".
Nachricht 18.01.2018
PhD student for computational methods in cardio-metabolic imaging (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors.
Nachricht 08.05.2022
Studentische Hilfskraft bei TUM Patente und Lizenzen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
Nachricht 12.09.2022
Lebensqualität: von Sterbenden lernen (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?") Termin 08.11.2010
IDP/Thesis Nachricht 05.04.2025
Ringvorlesung "Buddies for Refugees"
Flucht, Integration und Umgang mit Fremdheit: Wie gehen die Medien mit der herausfordernden Situation in Deutschland und in Europa um? Wie gestaltet sich bürgerliche Verantwortung in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Polarisierung?
Termin 20.01.2017
Halbwertszeit von Eisen-60 überrascht Forscher
Der Zerfall radioaktiver Elemente im Universum liefert Astronomen wertvolle Erkenntnisse über den zeitlichen Hergang kosmischer Abläufe. Gelingt es den Wissenschaftlern, die Mengenverhältnisse der beteiligten Ausgangs- und Zerfallsprodukte zu bestimmen, können sie auf den Zeitpunkt schließen, an dem der radioaktive Prozess seinen Anfang nahm – vorausgesetzt, die Halbwertszeit des betreffenden Stoffes ist genau genug bekannt.
Nachricht 26.08.2009
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Tutorbetrieb Informatik
Der Tutorbetrieb an der Fakultät für Informatik wirbt die Tutorinnen und Tutoren für sämtliche Pflicht- und einige Wahlveranstaltungen an, teilt sie für die Veranstaltungen ein, bildet sie in einem dreitägigen Blockseminar aus und unterstützt sie während ihrer gesamten Tätigkeit als Tutorin oder Tutor.
Nachricht 15.07.2019
Referent/in des Dekanats (m/w/d)
Im Dekanat der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer/eines Referent/in des Dekanats (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen.
Nachricht 15.11.2019
Landschaftsarchitekten (B.Sc.), Arboristen oder Techniker im GaLaBau (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Bewirtschaftung der Außenanlagen, Grünflächen und des Baumbestands aller TUM-Standorte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n  
Nachricht 06.03.2023
Studentische Hilfskräfte für das Thema Software- und Systementwicklung im Bereich Fahrzeug der Zukunft
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme sucht ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte.
Nachricht 13.06.2024
Haus- und Hofarbeiter (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Haus- und Hofarbeiter (m/w/x) Ihr Aufgabengebiet: - Erledigung von Entsorgungs- und Transportarbeiten - Reinigungs- bzw. Aufräumarbeiten im Außenbereich - Kehrarbeiten von Hand ausgeführt sowie Arbeiten mit der Kehrmaschine im Außenbereich - Transport von Möbeln, Gegenständen und Anlagenteilen
Nachricht 29.03.2022
Studentische Hilfskräfte für "Praktikum Systemzusammenhänge der Organismen"
Das Fachgebiet Biodiversität der Pflanzen sucht für das kommende Sommersemester 2 Tutoren für das Praktikum "Systemzusammenhänge der Organismen".
Nachricht 29.03.2022
1 | ... | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender