Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | ... | 1231 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
So, 5.7.: Mozarts Requiem - Benefizkonzert für "Ärzte ohne Grenzen"
Am Sonntag, den 5.7. um 19 Uhr singt das "L'Ensemble Médical", Chor und Orchester der Medizinischen Fakultäten TUM und Ludwig-Maximilians-Universität sowie Angehörige der Münchener Ärzteschaft, das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 626, in der Kreuzkirche in München-Schwabing, Hiltenspergerstr. 55, 80796 München.
News Article 03.07.2009
Ph.D., Sustainable thermoset based on biogenic material for a facile recyclable green composite system for high-performance applications
A fundamental transition is required from fossil-based polymers to renewable resources and alter the concept of one-time use to continuously up-cycle, down-cycle or recycle polymeric materials. Most of the plastics that are recycled currently go through mechanical and thermal processing to re-make other plastic products, e.g., thermoplastics such as PE, PP, and PET. Thermosetting plastics and resins cannot be easily chemically or mechanically recycled. The recycling scheme for those structures is always challenging having negative economic and environmental impacts.
News Article 13.03.2023
Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d) Befristet bis 30.09.2026, in Teilzeit oder Vollzeit (80%-100%). Ihr neuer Arbeitsplatz im Graduate Center der CIT bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem jungen, internationalen und dynamischen Umfeld. TopMath ist ein Studienprogramm des Elitenetzwerks Bayern an der Technischen Universität München und der Universität Augsburg, das einen Master- und einen Promotionsstudiengang in Mathematik umfasst und besonders begabte, motivierte und leistungsfähige Studierende in nur vier Jahren teilweise parallel zum Master und zur Promotion führt. Als Promotionsprogramm ist TopMath in das Graduate Center der TUM School of Computation, Information and Technology (GC-CIT) integriert.
News Article 15.03.2023
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: iPhone, Facebook und Co.- Informatik verwandelt die Welt. Die Studiengänge der Informatik und ihre Berufsbilder.
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: iPhone, Facebook und Co.- Informatik verwandelt die Welt. Die Studiengänge der Informatik und ihre Berufsbilder.
Event 17.11.2014
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Die Studieninformation der Technischen Universität München sucht zum 01.06.2024 kommunikative studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Wir sind hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber:innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Wichtig für diese Stelle ist eine gute Verfügbarkeit in den Monaten Juli bis Oktober. Langfristige Mitarbeit über zwei Semester(12 Monate) ist wünschenswert.
News Article 16.05.2024
Studentische Hilfskraft im International Center gesucht
Für das Welcome Office im International Center suchen wir spätestens zum Januar 2014 eine studentische Hilfskraft (12 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
News Article 10.01.2014
Extraordinariat (Bes. Gr. W2) für Angewandte Mathematik II
Im Rahmen der Förderung des Elitestudiengangs TopMath durch das Elitenetzwerk Bayern ist in der Fakultät für Mathematik der TUM zum 01.10.2009 ein Extraordinariat (Bes. Gr. W2) für Angewandte Mathematik II zu besetzen. Von den Stelleninhabern wird erwartet, dass sie auf einem Teilgebiet der Angewandten Mathematik international ausgewiesen sind. Dazu gehören insbesondere Stochastik, Numerik, Optimierung, Diskrete Mathematik und Biomathematik sowie die Analysis, Algebra oder Geometrie in angewandter Ausrichtung.
News Article 30.06.2009
Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre – Dienstleistungsmanagement (W1)
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre – Dienstleistungsmanagement (W1) zu besetzen.
News Article 30.06.2009
TUM Adventsmatinee Document 24.10.2011
Kultur der Nachhaltigkeit: Wohlstand oder Wachstum? Event 02.11.2011
Tennis Tournament
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 8 Availability: 8 Costs: 5€ (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 18.02.2019
Doctoral Candidates`Day - Poster Exhibition
Poster Exhibition
Event 02.11.2012
Depth and cohomological detection in modular invariant theory Event 24.03.2009
Be Successful with Your Application in Germany
The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Event 19.04.2016
Working in Germany – Guide to the German Job Market
In this workshop you will identify your existing networks and learn strategies to grow and to maintain them.
Event 19.04.2016
Buchhalter/in (m/w/d)
Für unser Team in der Geschäftsstelle der TUM Graduate School suchen wir baldmöglichst eine/n Buchhalter/in (w/m/d) in Vollzeit. Das Arbeitsverhältnis und das Entgelt gestalten sich nach dem TV-L. Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis 24.01.2023.
News Article 15.12.2020
Wissenschaftl. Mitarbeiter Numerische Strömungssimulation (CFD/CAA) (E13 Vollzeit)
An der Professur für Strömungsbeeinflussung und Aeroakustik (SOED) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete E13-Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Promotion auf dem Gebiet der numerischen Prognose von Strömungsschall (Aeroakustik) mittels hochauflösender Simulation zu besetzen.
News Article 11.07.2024
Ph.D. thesis in biochemistry, NMR-based structural biology
‘Structural characterization of protein-protein and protelin-membrane interactions important for the regulation of the localization and function of the central cell growth controller TOR’ Background: The ser/thr kinase ‘target of rapamycin’ is a central controller of growth and metabolism in all eukaryotes. TOR localized to different cellular membranes (plasma membrane, outer membranes of ER, Golgi, Lysosomes, mitrochondria) and in the nucleus. A tight regulation of the cellular localization pattern TOR by a network of protein-protein and protein-membrane interactions may enable a locally specific signaling response. Previous results: Direct membrane interactions have been suggested for the TOR FRB and FATC domains. This we analyzed already in detail for the FATC domain and initially for the FRB domain. In addition, TOR is regulated by the small GTPase Rheb that is farnesylated and thereby localizes to endomembranes and by FKBP38 that has a transmembrane domain and thereby localized to mitochondria. In addition, the protein LST8, which binds to the kinase domain was suggested to interact with membranes. Aim: Structural characterization of some of the mentioned protein-protein and protein-membrane interactions important for TOR regulation by solution NMR spectroscopy and complementary biochemical, biophysical and computational approaches such as site-directed mutagenesis, CD spectroscopy, calorimetry, MD-simulations and other. Starting date: January 15, 2014 (or later) More information: Initial NMR characterization of direct TOR FRB-lipid interactions by NMR & CD: D. C. Rodriguez Camargo, N. M. Link, S. A. Dames*. The FKBP-rapamycin binding domain of human TOR undergoes strong conformational changes in the presence of membrane-mimetics with and without the regulator phosphatidic acid, Biochemistry 2012; 51(24):4909-21. doi: 10.1021/bi3002133. Epub 2012 Jun 5. S.A. Dames*. A fast and simple method to prepare the FKBP-rapamycin binding domain of human TOR for NMR binding assays. Protein Expr. Purif. 2008; 59(1): 31-37. doi: 10.1016/j.pep.2008.01.014. Epub 2008 Jan 26. Structural characterization of the TOR FATC domain: S.A. Dames*. Structural basis for the association of the redox-sensitive TOR FATC domain with membrane-mimetic DPC micelles, J. Biol. Chem. 2010; 285(10): 7766-75. doi: 10.1074/jbc.M109.058404. S. A. Dames*, J. M. Mulet, K. Rathgeb-Szabo, M. N. Hall, and S. Grzesiek. The solution structure of the FATC domain of the protein kinase target of rapamycin suggests a role for redox-dependent structural and cellular stability. J. Biol. Chem. 2005; 280(21), 20588-64. More information about the TOR project and literature of the Dames group can be found on the group website. The project around TOR is funded by the German Research Foundation (DFG). Contact: PD Dr. S. A. Dames, Department of Chemistry, Technische Universtät München, Garching E-Mail: Sonja.dames@tum.de Phone: +49-(0)89-289-13292 website: http://www.nmr.ch.tum.de/home/dames/
News Article 16.11.2013
WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT IM BEREICH ENERGIE-SOFTWARE (M/W)
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
News Article 16.11.2018
Referenten/Referentin des Dekanats
An der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Referenten/Referentin des Dekanats in Vollbeschäftigung zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
News Article 08.08.2017
Materialbasierte Zuverlässigkeitsoptimierung in Mechatronik und Mikrosystemtechnik Event 11.01.2011
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt „Newsletter – nationale und internationale Forschungsförderung“
Für TUM ForTe – Office for Research and Innovation suchen wir ab sofort eine: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt „Newsletter – nationale und internationale Forschungsförderung“ (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
News Article 21.01.2011
TUM-Präsident beruft Spitzenwissenschaftler
Der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Wolfgang A. Herrmann, setzt die Serie von Spitzenberufungen im Wissenschaftszentrum Weihenstephan fort: Bei der Besetzung des Lehrstuhls für Landschaftsökologie entschied er sich für den seit 1999 an der Universität Jena im Institut für Terrestrische Ökologie tätigen Professor Wolfgang Weisser (46).
News Article 31.01.2011
Extraordinariat (Bes.Gr. W2) für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München ist zum 01.07.2011 ein Extraordinariat (Bes.Gr. W2) für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement zu besetzen.
News Article 01.02.2011
Die TUM Fakultät für Architektur sucht zum 01.05.2011 einen/eine Lehrstuhlsekretär/in in Teilzeit (20,05 Stunden / Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre)
Der Lehrstuhl für Entwerfen und Denkmalpflege der TUM in München sucht zum 01.05.2011 eine/n Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit mit 20,05 Wochenstunden).
News Article 01.02.2011
How to run a student managed investment fund Event 20.06.2012
Transformer-based Explainable AI for Biomechanical Prediction Analysis: Optimized Kinematics and Kinetics Predicition (MSc Thesis, Guided Research)
This project aims to analyze the contribution of different input features to biomechanical prediction models based on wearable sensor data. The focus lies on applying and evaluating explainable AI (XAI) techniques to a transformer-based architecture. By integrating post-hoc interpretability methods with a state-of-the-art transformer model, the project aims to systematically quantify the impact of individual sensor features on the prediction of lower-body kinematics and kinetics.
News Article 19.11.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Strategische Forschungsentwicklung Robotik & KI (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
News Article 17.11.2025
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) im Bereich Computational Mechanics
Thema des Forschungsprojekts ist „Konforme Raum-Zeit Multi-Level hp Galerkin-Petrov Finite Elemente zur direkten numerischen Simulation von Pulverbettbasiertem Laserschmelzen“. Im geplanten Projekt sollen Vorarbeiten im Bereich adaptiver Finite Elemente Technologien aufgegriffen und so weiterentwickelt werden, dass der thermische Prozess des Laserstrahlschmelzens auch im Zeitbereich skalenübergreifend numerisch möglichst wirklichkeitsgetreu abbildbar ist. Im Rahmen des Projektes wird an der Modellierung der Phasenumwandlung im Bereich des Schmelzbades und der Berücksichtigung wachsender Geometrien gearbeitet werden. Die Verifikation und Validierung an Benchmarks in Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. dem National Institute of Science and Technology, USA) sind ebenso Teil des Projektes wie die Weiterentwicklung eines in C++ geschriebenen Simulationsprogrammes. Das Projekt selbst ist je nach Interessenslage vielseitig ausbaubar.
News Article 09.03.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Brautechnologie, Lebensmitteltechnologie oder -chemie
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. der Fachrichtungen Brautechnologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbare (m/w/d)
News Article 15.11.2023
Advancing Analysis of Biological Complexes and Vesicles using Open-Channel Separation
Open-channel separation techniques, such as asymmetrical flow-field flow fractionation (AF4) and capillary electrophoresis (CE), can better preserve the fragile structures of biological complexes and accommodate much higher molecular weight analytes than conventional chromatography. Thus, my group has been applying AF4 and CE to analyze biological complexes. We have proved that AF4 can effectively separate the unbound and target-bound ssDNA during Systematic Evolution of Ligands by EXponential Enrichment (SELEX). This has led to the discovery of aptamers with high binding affinity and high efficacy in inhibiting target enzyme function through displacement of the natural ligand. We have also successfully coupled AF4 offline with CE to help obtain extracellular vesicles (EVs) free of contamination of matrix proteins, so that highly confident identification of the EV-specific protein cargos can be achieved. Both applications well demonstrate the power of open-channel separation techniques in rapid processing of biological complexes to permit downstream analysis of the involved molecular interactions.
Event 06.06.2023
Nichtwissenschaftliches Personal / Werkstatt
Mechatroniker/-in, Mechaniker/-in, Elektriker/-in (m/w/d, Vollzeit) für experimentelle Arbeiten und Aufbauarbeiten im Bereich „Wasserstoff-Technologien für eine nachhaltige Chemie“
News Article 14.06.2023
Neue Mensa am Campus Garching
Mit den Bauarbeiten für die neue Mensa am Campus Garching geht es rasch voran. Kürzlich wurde das Richtfest gefeiert. Fertig wird das Gebäude voraussichtlich in einem Jahr sein.
Document 22.11.2017
Luciafeier mit Studierendenmesse
Sprachenzentrum und International Center feiern am 5. Dezember wieder das skandinavische Lichterfest, das im hohen Norden als winterliches Gegenstück zur Mittsommernacht gilt.
Document 22.11.2017
PhD position on long non-coding RNA in cardiovascular research
To strengthen our team, we are offering a PhD position on long non-coding RNA in cardiovascular research
News Article 23.11.2017
Gymnasium Buxtehude Süd besucht die TUM Event 06.06.2012
Junior meets Senior: Ihr TUM Netzwerk weltweit! Document 12.06.2012
Biocompatible microcapsules with controlled release characteristics
The research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open postdoctoral position in the field of encapsulation.
News Article 22.11.2019
Tenure Track Assistant Professor in »Biosystems Chemistry of Natural Products« and Tenure Track Assistant Professor in »AI-Guided Protein Design«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for two positions: Tenure Track Assistant Professor in »Biosystems Chemistry of Natural Products« and Tenure Track Assistant Professor in »AI-Guided Protein Design« to begin as soon as possible. Both positions are a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 15.05.2023
Studentische Hilfskraft gesucht!
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
News Article 06.02.2019
1 | ... | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | ... | 1231 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events