Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | 1213 | 1214 | ... | 1223 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Nachricht 29.05.2024
Europawahl am 9. Juni 2024
Aufgrund der bevorstehenden Wahlen erhalten Sie auf Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration umfassende Informationen zu Behördenbesuchen durch Abgeordnete/Wahlbewerber vor Wahlen und zur Teilnahme an Wahlveranstaltungen mit der Bitte um Beachtung:
Nachricht 03.06.2024
Technicker (m/w/d) für den Experimentierbetrieb ERWIN
Für unserem Bereich Experimentierbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker (m/w/d) für den Experimentierbetrieb
Nachricht 12.07.2024
Master Thesis: Aim-aware Collision Monitoring
Master Thesis: Aim-aware Collision Monitoring Europe is leading the market of torque-controlled robots. These robots can withstand physical interaction with the environment, including impacts while providing accurate sensing and actuation capabilities. This opens the door to the exploitation of intentional dynamic contact transitions for manipulation. This exciting field of research, which we refer to as impact-aware robotics, requires the development of a new holistic framework comprising modeling, learning, planning, sensing, and control aspects, supported by collision-tolerant hardware. This thesis will focus on developing an impact monitoring pipeline that incorporates pre-existing knowledge of impact and release motions to discriminate between expected and unexpected impacts. The student will implement a classification pipeline communicating with the AGX Dynamics physical engine and validating the controller using a Franka Emika dual-arm setup. What you will gain Hands-on experience with Franka Emika robot manipulators Experience with Machine Learning classification for a Robotic application Experience with software integration of C++ and Python/MatLab software packages Access to I.AM. consortium software and network (our academic partners are TU/e, EPFL, and CNRS, while the industrial are Franka Emika, Smart Robotics, and Algorix) Prerequisites Good C++ programming skills Good MatLab or Python programming skills Good understanding of dynamical system modeling principles (e.g., mass-spring-damper model) Familiarity with classification principles (data preprocessing, classification tuning, etc.) Willingness to really get familiar with new Software frameworks and integrate them Helpful but not required Experience with Ubuntu Experience with robot manipulators References B. Proper, A. Kurdas, S. Abdolshah, S. Haddadin and A. Saccon, "Aim-Aware Collision Monitoring: Discriminating Between Expected and Unexpected Post-Impact Behaviors," in IEEE Robotics and Automation Letters, vol. 8, no. 8, pp. 4609-4616, Aug. 2023, doi: 10.1109/LRA.2023.3284371. I. Aouaj, V. Padois and A. Saccon, "Predicting the Post-Impact Velocity of a Robotic Arm via Rigid Multibody Models: an Experimental Study," 2021 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), Xi'an, China, 2021, pp. 2264-2271, doi: 10.1109/ICRA48506.2021.9561768. J. J. van Steen, N. van de Wouw and A. Saccon, "Robot Control for Simultaneous Impact tasks via Quadratic Programming-based Reference Spreading," 2022 American Control Conference (ACC), Atlanta, GA, USA, 2022, pp. 3865-3872, doi: 10.23919/ACC53348.2022.9867812. Websites https://i-am-project.eu/ https://www.algoryx.se/agx-dynamics/ https://jrl-umi3218.github.io/mc_rtc/ For more information, please contact Alessandro Melone at alessandro.melone@tum.de
Nachricht 27.09.2023
TUMshop is finally back
After a change of operator: The presence shops on the Main Campus and Freising are also open again.
Dokument 09.10.2023
Masterarbeit: Analyse und Optimierung des Betriebs von batteriebetriebenen Elektrobussen
In dieser Arbeit am Lehrstuhl für elektrische Energiespeichertechnik soll der Betrieb von batteriebetriebenen Elektrobussen auf Basis von realen Datensätzen analysiert und optimiert werden.
Nachricht 31.03.2023
Weiterbildungsveranstaltung - In-Hospital-Management der akuten Mesenterialischämie am Klinikum rechts der Isar Termin 21.03.2023
studentische Hilfskräfte
Studierende/r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten (m/w/d) für die Programmierung von AR-und VR-Lernumgebungen
Nachricht 29.01.2024
Referent*in für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching sucht zum 1. Mai 2024 eine/n Referenten/Referentin für Arbeitssicherheit.
Nachricht 31.01.2024
Postdoctoral Researcher in Ethnographic Science and Technology Studies (wissenschaftiche:r Mitarbeiter:in)
We are looking to hire a postdoctoral researcher experienced in ethnographic science and technology studies to join us in our research group at TU Munich’s STS Department. This post is financed from core budget so you will have the opportunity to develop your own research focus within our group rather than joining an externally funded project. TU Munich, STS Department Postdoctoral Researcher in Ethnographic Science and Technology Studies (TV-L E13, 6-year contract (2+4)) limited to two years with the possibility to extend to six Start date: negotiable / as soon as possible Application Deadline: 25th of February 2024
Nachricht 01.02.2024
Studentische Mitarbeitenden-Position (10-20 h / Woche) am Department of Educational Sciences für das Projekt CLiViE
Die Forschungsgruppe Learning Sciences and Educational Design Technology (Prof. Dr. Anna Keune) am Department of Educational Sciences der Technischen Universität München (TUM) schreibt eine Stelle im Forschungsprojekt “CLiViE” aus. Beabsichtigter Arbeitsbeginn ist so bald wie möglich.
Nachricht 26.04.2024
Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d)
Die tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind in der TUM Technology Core Facility als Animal Rese-arch Center zusammengefasst. Für diese Einrichtung ist in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Landwirtschaftliche Betriebsleitung (m/w/d) der Versuchsstation Veitshof
Nachricht 11.07.2024
Office / Event Manager (m/w/d) für das Munich Center for Machine Learning (MCML)
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) sucht zum 01.11.2024 in Teil- oder Vollzeit (50 – 100%) zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung ein/e Office / Event Manager (m/w/d)
Nachricht 02.07.2024
Science Manager (m/w/d) Industry Collaborations in Voll- oder Teilzeit für das Munich Center for Machine Learning (MCML)
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) sucht zum 01.11.2024 in Teil- oder Vollzeit (50 – 100%) zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung ein/e Science Manager (m/w/d) Industry Collaborations.
Nachricht 02.07.2024
Two PhD positions in AI for medical imaging Nachricht 28.06.2024
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
About us: The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business. The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
Nachricht 16.08.2023
IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), Teilzeit 50%
Wir sind ein Lehrstuhl an der TUM School of Computation, Information and Technology auf dem Innenstadt-Campus der TU-München mit circa dreißig Mitarbeitern. Die zu besetzende IT-Stelle umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, angefangen bei der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Servern und Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung von IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese Aufgaben suchen wir eine/n engagierte/n und verantwortungsvolle/n IT-Administrator/in.
Nachricht 23.08.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, Technische Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n klinische/n Forschungsassistent:in in Teilzeit (50%)). Teilzeitstelle (20 h/w) als klinische/r Forscher/in mit einem Gehalt nach TVL-13 oder TVL-14, abhängig von der Qualifikation. Die Stelle ist frei zum 1.1.2024 und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Es besteht die Gelegenheit zu einer weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation) einschließlich der Möglichkeit einer Teilanerkennung für den Schwerpunkt Kinderkardiologie (Weiterbildungsermächtigung Kinderkardiologie zusammen mit den Deutschen Herzzentrum München).
Nachricht 19.09.2023
Computer Vision in der additiven Fertigung (BA/SA/MA)
Im Rahmen dieser Tätigkeit soll ausgehend von einem Modell eines WAAM-Bauteils und dessen Grundwahrheit eine Generierung eines Messprogramms erfolgen. Beispiels-weise können durch Clustering der auftre-tenden Fehler kritische Bereiche identifiziert werden, um das Messprogramm automati-siert zu generieren.
Nachricht 01.09.2023
Wissenschaftliches Personal - Mensch in der Fabrik – Der intelligente Chatbot für die Produktion
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Mensch in der Fabrik – Der intelligente Chatbot für die Produktion
Nachricht 29.06.2023
Studentische Hilfskraft
Die Professur für Metabolic Programming in Weihenstephan sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Labor.
Nachricht 18.07.2023
Zentrum Geotechnik - Techniker, EDV-Fachkraft (m/w/d)
Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren ein(en/e) technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Betreuung der EDV in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit.
Nachricht 21.05.2024
Professor in the field of Organoid-Technologies
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for two positions of Professor in the field of Organoid-Technologies W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible. One of the professorships is endowed by the Heinz Nixdorf foundation.
Nachricht 25.05.2023
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business. The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
Nachricht 15.06.2023
Werkstattleiter:in (m/w/d) - 20 bis 32 Std./Woche
Wir suchen für unser Team ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet für 2 Jahre in Teilzeit mit 20 bis 32 Stunden/Woche eine:n Werkstattleiter:in (m/w/d).
Nachricht 11.11.2024
Masterarbeit: Der bayerische Lech – Erarbeitung von Grundlagen für die Flussrenaturierung
Der Bayerische Lech zwischen Füssen und Augsburg wurde ab 1910 reguliert und seit 1950 energiewirt-schaftlich ausgebaut. Damit wurde die als Biotop-verbundachse bedeutendste nordalpine Wildfluss-landschaft, ursprünglich vergleichbar mit dem Tagliamento, in eine Kette von 23 Stauseen umgebaut. Nach 70 Jahren sind die Stauräume mit Sedimenten aufgefüllt und die energiewirtschaftlichen Konzessionen laufen in einigen Jahren aus, sodass ein Flussrückbau möglich wäre. Hierfür werden entsprechende Leitbilder gesucht.
Nachricht 23.03.2024
Systemadministrator (m/w/d) Nachricht 26.02.2024
Studentische Hilfskraft für den Fachbereich Englisch ab sofort gesucht
Der Fachbereich Englisch am TUM Sprachenzentrum (TUM SZ) sucht ab sofort und vorläufig bis zum 30.09.2024 eine studentische Hilfskraft für 4-6 Stunden/Woche.
Nachricht 04.03.2024
Studentische Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Forschung - Lehrstuhl Soziale Determinanten der Gesundheit
Der Lehrstuhl für Soziale Determinanten der Gesundheit sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich Forschung.
Nachricht 11.02.2025
Installateurmeister/ Kälteanlagenbaumeister (w/m/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Installateurmeister/ Kälteanlagenbaumeister (w/m/d) (in Vollzeit, unbefristet).
Nachricht 21.12.2023
Applikation Manager*in, Dokumentenmanagementsysteme (DMS) (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Applikation Manager*in, Dokumentenmanagementsysteme (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Übergreifende Analyse, Design und Implementierung von Prozessen und Technologien im Rahmen des Projektmanagements eines Dokumenten Management Systems (z.B. E-Akte, Eingangsrechnung, Bewerbermanagement, Vertragsmanagement, E-Mail Archivierung)• Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT/Entwicklung und Betrieb• Planung, Organisation und Steuerung von Terminen und Aufgaben im Team• Sicherstellen des reibungslosen Betriebes des DMS (Administration, Monitoring und Dokumentation des DMS) Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• langjährige Berufspraxis und viel Erfahrungen mit IT-Techniken und -Systemen• Fähigkeit komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern und darzustellen• herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten• hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• systematische und selbstständige Arbeitsweise• versierter Umgang mit gängigen Projektmanagement Methoden und Tools• Grundkenntnisse im Bereich Datenbanken und Serveradministration• Zertifizierungen in ITIL sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 23. April 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 23.03.2023
Feinmechaniker/in (w/m/d) (Vollzeit)
Zur Unterstützung unserer Feinmechanischen Werkstatt suchen wir schnellstmöglich eine/n Feinmechaniker/in (w/m/d) (Vollzeit).
Nachricht 24.03.2023
Admission und Program Coordinator für internationale Studienprogramme (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 03.12.2024
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
Nachricht 09.12.2024
Wissenschaftliches Personal Nachricht 30.05.2023
Refinement and evaluation of updated urban land use land cover data in Weather Research and Forecast (WRF) model (Numeric modelling and data analysis) Nachricht 30.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steffen Glaser, Department Chemie „Maschinen Learning und Quantum Control“.
Die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steffen Glaser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Mitarbeit am Forschungsprojekt „Kombination von maschinellem Lernen und optimale Steuerungsmethoden für den effizienten Entwurf von High-Fidelity-Quantenoperationen für Anwendungen im Quantencomputing und in der Spektroskopie“
Nachricht 22.09.2023
Apply for a Montgelas Fellowship
Do you work in science administration at TUM or HfP? Then you can now apply again for a stay abroad.
Dokument 06.10.2023
New wiki on the doctorate at TUM
The most essential information in summary for doctoral candidates, supervisors as well as central and decentralized administrative entities.
Dokument 06.10.2023
Teamassistenz (m/w/d)
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut an der Technischen Universität München. Unsere Wissenschaftler und Studierenden erforschen neue Materialien, nachhaltige Energiesysteme und innovative biotechnologische Prozesse, gemeinsam mit zahlreichen Partnern in Wissenschaft und Industrie. Für unsere Geschäftsstelle am Forschungszentrum in Garching suchen wir eine(n) Teamassistenz (m/w/d), in Vollzeit und unbefristet.
Nachricht 16.10.2023
1 | ... | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | 1213 | 1214 | ... | 1223 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender