Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1207 | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | 1213 | ... | 1232 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Die vierte Disziplin im Triathlon: Welchen Einfluss hat die Wechselzeit in der ersten und zweiten Wechselzone beim Triathlon auf die Endplatzierung (Bachelor-Thesis)
Der Wechsel im Triathlon zwischen den drei Disziplinen (Schwimmen, Radfahren, Laufen) wird meistens auch als vierte Disziplin bezeichnet. Je kürzer die Wettkampfstrecken sind und je schneller die Split-Zeiten im Triathlon werden, desto wichtiger wird der Wechsel. Da es insbesondere zum Nachwuchssport kaum Untersuchungen gibt, ist es in dieser Arbeit unter anderem das Ziel Wettkampfdaten aus dem Nachwuchsbereich mit Daten aus dem Erwachsenenbereich zu vergleichen.
Nachricht 17.11.2025
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Lehre), m/w/d - im Arbeitsbereich Psychology & E-Mental Health
Gesucht wird ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, für die Lehre im Bachelor Gesundheitswissenschaften und internationalen englischsprachigen Master of Science in Prevention and Health Promotion.
Nachricht 27.06.2023
Eine:n Koordinator:in für die Projektwoche 1.000+ (m/w/d) (CIT2023-43) in Teilzeit (50%-75%).
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre eine:n Koordinator:in für die Projektwoche 1.000+ (m/w/d) (CIT2023-43) in Teilzeit (50%-75%).
Nachricht 27.06.2023
Program Manager/ Studienfachberatung internationale Studienprogramme (m/w/d) Campus Heilbronn
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 17.02.2025
Doktorand oder Postdoc (100%) am Lehrstuhl für Psychologie ab 1. Dezember 2025
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management (Technische Universität München) sucht ab dem 01.12.2025 eine/einen (m/w/d) Wissenschaftliche[n] Mitarbeiter[in] als Doktorand[in] oder Post-Doc (100%) für Forschung und Lehre im Bereich Motivation sowie Arbeits- & Organisationpsychologie
Nachricht 23.09.2025
Sachbearbeiterin (m/w/x)
Der Lehrstuhl für Data Science in Earth Observation am Department für Aerospace and Geodesy der TU München konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Verfahren der künstlichen Intelligenz und Datenwissenschaft in der Erdbeobachtung. Wir entwickeln innovative Methoden der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens sowie Lösungen für die Big-Data-Analyse, um aus großen Erdbeobachtungsdaten hochgenaue Geoinformationen zu gewinnen. Unser internationales Team zielt auf die Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen ab und führt Forschungsprojekten mit Partnern aus aller Welt durch. Für die administrative Unterstützung des Lehrstuhls suchen wir ab sofort eine Teamassistenz in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.
Nachricht 15.03.2023
Technische*r Assistent*in in der Pathologie (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie der TUM sucht ab 01.01.2024 eine*n technische*n Assistent*in in Teilzeit (10 Std/Woche), befristet auf 2 Jahre.
Nachricht 17.11.2023
Does exercise affect biomarkers of ageing? (BSc Thesis)
Physical activity is widely recognised as a key determinant of good health and reduced mortality. However, whether physical activity directly slows the biological ageing process remains uncertain.
Nachricht 25.11.2025
Ingenieure (m/w/d) als Bauherrenvertretung oder Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 21.05.2024
HiWi for Space Station Design Workshop (SSDW) 2024!
The Professorship of Human Spaceflight Technology is looking for a HiWi for the Space Station Design Workshop (SSDW) 2024!
Nachricht 23.05.2024
Master-/ Bachelor-Thesis: Design of an X-by-wire Car for Software Defined vehicle functions
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-Time Systems offers thesis positions in the area of automotive prototyping.
Nachricht 21.08.2024
Teamassistenz (m/w/d)
Für die Professur Operations Research der TUM School of Management am Standort München suchen wir ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit, befristet für ein Jahr (als Elternzeitvertretung), eine Teamassistenz (m/w/d).
Nachricht 10.10.2024
Studentische Hilfskraft - Professur für Urban Design
Für das Forschungsprojekt MCube MOSAIQ sucht die Professur für Urban Design ab 1.12. eine studentische wissenschaftliche Hilfskraft ab 7h/Woche.
Nachricht 15.10.2024
Stellv. Geschäftsführung & Leitung Personalbüro (m/w/d) Nachricht 15.10.2024
Detector Scientist (m/f/x)
We invite applications for a Detector Scientist (m/f/x) in full-time (40h/week) in the Detector and Electronics Group of our institute.
Nachricht 16.04.2025
Wissenschaftliches Personal Nachricht 11.12.2023
TUM@Freising: Haben wir die Bienen gerettet? Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit
Vor fünf Jahren haben sich mehr als 1,7 Millionen Menschen in Bayern im Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ für den Schutz der Bienen und der Natur positioniert. Zeigen die daraufhin eingeleiteten Maßnahmen Wirkung? Was sind die Ursachen der Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit – und was haben die Pflanzen mit dem Insektensterben und der Verarmung unserer Vogelwelt zu tun? Wie muss sich unsere Landbewirtschaftung ändern? Können wir im städtischen Bereich den Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten, den es in der Agrarlandschaft nicht mehr gibt? Nach mehr als zehn Jahren Forschung zu Wildbienen und Blütenpflanzen in Freising und an anderen Orten in Bayern wird Prof. Schäfer, Leiter der Professur für Biodiversität der Pflanzen, in seinem Vortrag Probleme und Lösungsansätze aufzeigen. Dabei geht es insbesondere darum, wie wir alle unseren Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten können.
Termin 06.02.2024
Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness und dem Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2027.
Nachricht 14.08.2025
Following the Money Pipeline
In this lecture, Johanna Frühwald will explore the critical intersection of finance, fossil fuels, and climate action by giving insights into the work of the German environmental and human rights NGO, Urgewald. Founded in 1992, Urgewald has become a global leader in tracking the financial flows that support destructive industries and advocating for transformative change. The presentation will spotlight Urgewald’s pioneering data-driven campaigns, including the development of the Global Coal Exit List (GCEL) and Global Oil & Gas Exit List (GOGEL)—the most comprehensive publicly accessible databases on the fossil fuel industry. These tools are used by hundreds of financial institutions to shape investment decisions and policies. Moreover, insights from a current campaign in collaboration with the Filipino organization Center for Energy, Ecology, and Development (CEED), targeting the massive expansion of gas infrastructure in the Philippines and Southeast Asia, will be shared.
Termin 26.11.2024
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is April 2024 or by mutual agreement. The doctoral student is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise. The position (m/f/x) is limited to 36 months (extension for another 12 months is possible).
Nachricht 09.01.2024
Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) DF CC - Robotics & Automation
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 40 Stunden/Woche unbefristet Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) - DF CC - Robotics & Automation. Die Design Factory (DF) ist zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Der Bereich „Collaborative Construction“ vereint synergetisch analoge und digitale Entwurfs- und Bauprozesse sowie daraus resultierend komplexe bauliche Strukturen. Die Design Factory CC fungiert als zentrale Einrichtung für die 31 Lehrstühle des Departments Architecture und stellt die technologische Basis für forschungsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte dar. Für den operativen Betrieb, Auf- und Weiterentwicklung suchen wir Unterstützung.
Nachricht 12.01.2024
Hintergründe rund um die SAP-Einführung an der TU München Dokument 15.01.2024
PhD student (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (LeibnizLSB@TUM) is a prominent member of the Leibniz Association and the research group Metabolic Function & Biosignals (Section II) is currently looking for a committed PhD Student to start as soon as possible.
Nachricht 19.09.2025
BASAMA-Learning from BEV and Dash-Camera Views: A Multimodal Large Language Model for Quantitative Risk Assessment
The primary objective of this project is to develop a Multimodal Large Language Model (MLLM) agent that learns from both BEV images and dash-camera views during training, and is able to perform quantitative, spatio-temporal risk assessment from dash-camera views alone at inference.
Nachricht 07.10.2025
Student Assistant - Project "Personality Growth"
Die AG Persönlichkeit & Motivation (Prof. Dr. Markus Quirin) der TUM Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaften sucht für ab Mai eine Studentische Hilfskraft (inkl. Abschlussarbeit) zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich Motivation, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung Die Stelle als studentische Hilfskraft ist frühestens ab Mai zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang be-trägt mindestens 6h/Woche. Die Vergütung beläuft sich je nach Qualifikation auf 12,00€/Stunde (ohne Bachelorab-schluss) bzw. 13,60€/Stunde (mit Bachelorabschluss). Wir suchen motivierte Studierende der Psychologie, die Interesse an diesen Themen haben, sehr gute Englisch-kenntnisse aufweisen und Interesse an quantitativer Forschung sowie den dazugehörigen statistischen Methoden haben. Sie werden vor allem ein interdisziplinäres Projekt zu „Persönlichkeitswachstum“ unterstützen (www.personality-growth.org). Wir bieten... ▪ein junges, aufgeschlossenes und internationales Team ▪eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit am Puls der Forschung ▪intensive Einblicke und eine starke Einbindung in unsere Forschungstätigkeiten ▪eine relativ flexible Arbeitsgestaltung bzgl. Arbeitsort und -zeit, damit euer Studium nicht zu kurz kommt ▪die Möglichkeit, die Bachelor-/Masterarbeit oder das Projektstudium mit angegebenem Thema zu verbinden (Anfragen Zur Betreuung von Abschlussarbeiten oder Forschungspraktika in diesem Bereich sind auch unabhängig von der ausgeschriebenen Stelle möglich) Bewerbungsprozess: Bitte senden Sie die folgenden Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per E-Mail bis spätestens 16. April 2023 an m.quirin@tum.de: • kurzes Motivationsschreiben • Lebenslauf (insbesondere Abschlüsse; Noten; praktische und akademische Erfahrungen) • Aktuelle Notenauszüge Bitte nutzen Sie den folgenden Betreff: „Bewerbung HiWi 2023“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! _______________________ Technische Universität München TUM Faculty of Sport & Health Sciences Prof. Dr. Markus Quirin Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München m.quirin@tum.de www.mquirin.com www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/ www.personality-growth.org Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) über-mitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Als zentrale Institution der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen verfolgt die TUM das strategische Ziel die Vielfalt ihrer Fakultät zu erweitern. Zur Erhöhung der Chan-cengleichheit unterstützt die TUM die Bewerbung und die Karriere von Frauen, sowie von allen, die zu Diversität in Forschung und Lehre beitragen würden. Bewerber mit Behinderungen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt.
Nachricht 06.04.2023
Post-doctoral researcher in logic and theory of science
The Chair for Philosophy and Theory of Science at the Department of Science, Technology and Society (STS) at Technical University of Munich (TUM) is inviting applications for a: Post-doctoral researcher in logic and theory of science (TV-L E13, 100%, 3 years fixed term, with option for renewal)
Nachricht 13.04.2023
Keep Calm and Hire a Babysitter
The TUM Family Service has created and published a university-owned platform for babysitting and tutoring.
Dokument 02.05.2023
Master's Thesis: From Signals to Glucose. Modeling and Inversion in Mid-Infrared Optoacoustic Spectroscopy
Master's Thesis on Physical System Modelling for non-invasive Glucose Measurements
Nachricht 20.08.2025
Wohnung/Haus in Freising gesucht - mit Platz für Kinderlachen
Nachricht 06.10.2025
Master Thesis: Optimal System Design of Battery Energy Storage Systems (BELECTRIC)
With us, you will work on the development of a multi-market optimisation engine, integrate external market and PV forecasts, model battery storage and analyse regulatory scenarios. Sounds exciting? Then we look forward to receiving your application! Your Tasks Would you like to put your knowledge from your studies into practice and contribute to pioneering energy solutions? We are offering a mater's thesis in the field of system design! Develop and validate a multi-market optimization engine (Day-Ahead planning, sub-hourly dispatch, value stacking) Integrate external market and PV forecasts Model battery SoC dynamics, efficiency, and degradation Ensure feasibility under aFRR/FCR capacity and activation requirements Run scenario analyses (tariffs, grid fees, regulatory changes) Extend the framework to Commercial & Industrial (C&I) behind-the-meter storage, evaluating use cases such as peak shaving, self-consumption optimization and demand charge reduction Your Profile Currently enrolled in an engineering program Must-Have: in-depth knowledge of optimization and control (pyomo, MILP, Gurobi) Nice to have: experience with battery modelling and machine learning, as well as the German electricity markets Knowledge of Python, Pandas, SQL Very good written and spoken English; German and Spanish are a plus Your skills: Communicative team player (m/f/d) with a high degree of flexibility and initiative Willingness to travel: partially required Who We Are BELECTRIC is a multicultural international company with a lot of team spirit. With over 600 employees in 6 different countries, we work to ensure a climate-friendly energy production for future generations. We build ground-mounted solar power plants throughout Europe and, as one of the world's largest O&M service providers, ensure our customers’ plant operation for decades to come. How to Apply For more information see the following link: Apply Here On top of the master thesis, there is also an open position available as working students on the same topics.
Nachricht 07.10.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pathologie und Biomarkerforschung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit mit medizinischer oder naturwissenschaftlicher Ausbildung für die Zusammenstellung und Bearbeitung von Patientenkohorten in der Pathologie gesucht.
Nachricht 04.08.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Nachricht 14.02.2024
Bachelor/Techniker/Meister im Bereich Energieverfahrenstechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 15.02.2024
PhD Student (m/f/d) for Intuitive Programming of Robot Systems
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der Technischen Universität München sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die intuitive Programmierung von Robotersystemen.
Nachricht 09.06.2023
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Wolfgang Weisser: “Increasing human-nature interactions in the city by designing ECOLOPES- ecological building envelopes” Termin 15.05.2023
Technischer IT-Mitarbeiter*In
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme sucht baldmöglichst eine*n Fachinformatiker*In für die Systemadministration und zur Unterstützung in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 24.04.2024
Einstellung von wissenschaftlichem Personal Dokument 23.09.2025
The IT-Management of the TUM is looking for 4 Student Assistants (m/f/o) Nachricht 13.09.2024
Center Manager (m/w/d) in Heilbronn (UDSM)
Für die Unit for Data Science in Management (UDSM) am Heilbronn Data Science Center suchen wir ab August 2025 oder später in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Entfristung einen Center Manager (m/w/d)
Nachricht 27.05.2025
Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München (TUM) lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management seit 2019 einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Für das Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn suchen wir ab sofort (TV-L E9, befristet auf 5 Jahre, 20 Stunden/Woche) eine/n Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d). Als Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d) innerhalb des Teams der Center-Administration tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Weiterentwicklung des bereits etablierten interdisziplinären und international agierenden Center for Digital Transformation (www.mgt.tum.de/cdt) bei.
Nachricht 03.04.2024
1 | ... | 1207 | 1208 | 1209 | 1210 | 1211 | 1212 | 1213 | ... | 1232 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender