Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Studienfachberatung in Teilzeit (w/m/d/x)
Wir suchen für unser Team im Student Office am Georg-Brauchle-Ring ab sofort in Teilzeit eine oder einen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Studienfachberatung in Teilzeit (w/m/d/x).
|
Nachricht | 14.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung
|
Nachricht | 14.05.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für „Design und Optimierung von Quanten-Gattern für die Quanteninfomations-Verarbeitung“
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steffen Glaser, Department Chemie „Design und Optimierung von Quanten-Gattern für die Quanteninfomations-Verarbeitung“.
|
Nachricht | 22.07.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft in der Professur für Human Spaceflight Technology
Die Professur für Human Spaceflight Technology in Ottobrunn befasst sich mit innovativen Technologien und Forschungen im Bereich der astronautischen Raumfahrt und ist auf der Suche nach einem HiWi. Unser Team arbeitet an spannenden Projekten, die darauf abzielen, die Zukunft der Raumfahrt zu gestalten.
|
Nachricht | 25.07.2024 |
![]() |
Student assistant / HiWi
The Chair of Circular Economy is looking for a student assistant to support our research work. As part of our research, we are working on high-quality closed-loop recycling of end-of-life vehicles. As part of the project activities, we need support in researching specific topics, e.g. individual component recycling processes or available recycling technologies, and preparing and pro-cessing of data in MS Excel.
|
Nachricht | 25.07.2024 |
![]() |
Full Professor of » Pathology « | Nachricht | 03.09.2024 |
![]() |
IT-Organisator (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierten und teamfähigen IT-Organisator (m/w/d).
|
Nachricht | 04.09.2024 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d) Fachrichtung Synthetische Biologie oder verwandter Gebiete
Im Rahmen des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramms „Engineered Living Materials with Adaptive Functions (SPP2451)“ suchen wir einen Doktoranden Im Rahmen des von der DFG geförderten Schwerpunktprogramms „Engineered Living Materials with Adaptive Functions (SPP2451)“ suchen wir einen Doktoranden.
|
Nachricht | 22.07.2024 |
![]() |
...
...
|
Nachricht | 06.10.2024 |
![]() |
Mitarbeiter Finanzen (m/w/d), 80-100%
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.10.2027 eine 80-100% Stelle zu besetzen als Mitarbeiter Finanzen (m/w/d). Eine unbefristete Beschäftigung wird angestrebt. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Abwicklung finanztechnischer Belange der Abteilung.
|
Nachricht | 09.09.2024 |
![]() |
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel unbefristet und in Vollzeit
|
Nachricht | 21.02.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Human Resources (8-10 Wochenstunden) gesucht!
Die im Jahr 2002 gegründete TUM School of Management hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Fakultäten an der Technischen Universität München entwickelt. Das School Office der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 8-10 Stunden pro Woche im Bereich Human Resources.
|
Nachricht | 28.02.2024 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Die Qualitätssicherung gehört zum technischen Betrieb des FRM II und ist für die Erfüllung der geforderten Qualitätsmerkmale des Reaktors verantwortlich. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung.
|
Nachricht | 28.02.2024 |
![]() |
Postdoc in Mechanical Engineering / Energy Engineering related field | Nachricht | 29.02.2024 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) Forschungskooperationen und Industriebeziehungen (Research Cooperations and Industry Relations)
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) verbindet als integratives Forschungszentrum die Expertise von über 50 Forschenden in den Bereichen 4D-Materials & Additive Technologies (M), Sustainable Energy Systems (E) sowie Biomanufacturing und Process Engineering (P). Dabei nehmen die additive Fertigung (AM) und nachhaltige Produktionsprozesse Schlüsselrollen ein.
|
Nachricht | 19.02.2025 |
![]() |
Sachbearbeiter für Energie- und Betriebswirtschaft (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 30.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Grafik- und Designaufgaben gesucht
Der Chair of Information Infrastructure an der School of Computation, Information and Technology (CIT) verbindet interdisziplinäre Spitzenforschung mit der Analyse und Gestaltung moderner sozio-technischer Systeme. Mit einem hohen Bedarf an professionellem Design für unsere wissenschaftliche und öffentliche Kommunikation – von Berichten über Postern bis hin zu Vortragsmaterialien – suchen wir Dich, um unsere Inhalte visuell zum Strahlen zu bringen!
|
Nachricht | 13.01.2025 |
![]() |
Master's Thesis: Design of an Adsorption Process for Formaldehyde Recovery (70% experimental, 30% theorotical)
This project aims to design an adsorption-based process for recovering and concentrating formaldehyde from aqueous solutions. By conducting experimental studies and developing adsorption models, the research will contribute to the development of an energy-efficient alternative to traditional distillation methods.
|
Nachricht | 18.02.2025 |
![]() |
Master Thesis - Topological Analysis of Brain Imaging Data for Machine Learning | Nachricht | 28.03.2023 |
![]() |
Urlaubserinnerungsmanagement
...
|
Dokument | 24.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für MINT-Fächer am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land an der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Vollzeit befristet auf zunächst zwei Jahre. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
|
Nachricht | 24.05.2023 |
![]() |
Fleet Electrification Scientist (m/w/d) for Smart Heavy Duty Vehicle Electrification
Wir suchen einen enthusiastischen Fleet Electrification Scientist mit Begeisterung für die zukünftige Mobilität und Logistik. Als Organisationstalent Deines Teams integrierst Du zusammen mit den Tech-Experten des Projekts technische Teillösungen zu einem intelligenten Flotten- und Standortmanagement für elektrische Nutzfahrzeuge.
|
Nachricht | 03.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Mitarbeit im Studiendekanat Lehramt an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Das Studiendekanat Lehramt der Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft für 4-6 Stunden die Woche.
|
Nachricht | 02.06.2023 |
![]() |
Systemadministrator (m/w/d)
Wir suchen zunächst in Vollzeit oder Teilzeit (bitte geben Sie bei Teilzeitbeschäftigung die gewünschte Stundenanzahl pro Woche an) für den Standort Pasing und gegen Mitte 2024 auch für den Forschungscampus Garching eine/n Systemadministrator (m/w/d)
|
Nachricht | 16.05.2024 |
![]() |
Student Assistant (HiWi) | Nachricht | 04.10.2024 |
![]() |
Werkstudent (m/w/d) - Personal
Die Personalabteilung am Klinikum rechts der Isar sucht einen Werkstudenten (m/w/d).
|
Nachricht | 25.09.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module BW und BO (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der spezifischen Kundenlösungen der TU München• Entwicklung von Datenmodellen und Datenflüssen• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-BW-System• Projektkoordination• Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP-BW/BO-Systemen• Idealerweise Kenntnisse der Back- und Frontends eines SAP-BW-Systems• Analytische Fähigkeiten. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 10. Januar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
Nachricht | 12.12.2023 |
![]() |
4 Bücher der Reihe "Technische Mechanik" (neueste Auflagen), 50 € Ersparnis
Verkaufe 4 Bücher der Reihe "Technische Mechanik" (Statik, Elastostatik, Aufgaben, Statics). Zustand sehr gut, fast wie neu. Neueste Auflagen. 80 € für alle Bücher (50 € Ersparnis).
|
Nachricht | 06.09.2023 |
![]() |
uu vv
Test Jobs sonstige Beschreibung
|
Nachricht | 11.03.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB)
Hauptaufgabenbereich ist die inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Vorlesungen und des Sustainability Office am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen. Dabei werden unter anderem Vorlesungsinhalten der Vorlesung „Nachhaltige Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung“ überarbeitet.
|
Nachricht | 20.06.2023 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Lehrstuhl "Complex Soft Matter"
Der Lehrstuhl Complex Soft Matter an der TUM School of Life Sciences, Campus Weihenstephan, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Science Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 22.10.2024 |
![]() |
Postdoc / PhD-Stelle in Human-Computer Interaction, KI und Softwaretechnik (E13/14 100%) am Standort TUM Campus Heilbronn
Forschungsschwerpunkt Mobile Apps sind heute die beliebteste Methode, um auf das Internet zuzugreifen und tägliche Aufgaben zu erledigen. Für Menschen mit Behinderungen und ältere Nutzer können mobile Telefone und andere mobile Geräte eine erhöhte Freiheit bieten, indem sie es den Nutzern ermöglichen, unabhängig zu handeln und gleichzeitig in Kontakt mit Freunden, Familie und Betreuern zu bleiben. Allerdings haben Studien an relativ kleinen Gruppen von mobilen Apps ergeben, dass es immer noch erhebliche Zugänglichkeitsbarrieren gibt. Stellen Sie sich die frustrierende Benutzererfahrung einer älteren Person mit Arthritis vor, deren sanfte Handbewegungen nicht von ihrem Smartphone-Touchscreen erfasst werden. Oder ein farbenblinder Benutzer kann die verschiedenen farbcodierten Routen in einer Verkehrs-App nicht unterscheiden. Dies deutet auf einen fortlaufenden Bedarf an Zugänglichkeitsverbesserungen hin. Ihre Aufgaben In den letzten Jahren hat die Integration von Large Language Models (LLMs) verschiedene Aspekte der Technologie transformiert. Ein aufstrebendes Gebiet ist die Verwendung von LLMs zur Automatisierung von Benutzeroberflächen (UI)-Aufgaben, angefangen von der Ausführung komplexer Aktionen bis hin zur Manipulation von Softwarefunktionen in verschiedenen Anwendungen. Dies kann die Belastung der Benutzer erheblich reduzieren, insbesondere von behinderten oder älteren Menschen, die die Software verwenden. Sie werden an der Verwendung von LLMs für die UI-Automatisierung arbeiten, die sowohl für die Softwaretests als auch zur Verbesserung der Softwarezugänglichkeit eingesetzt werden kann. Der erfolgreiche Kandidat wird eng im Team von Prof. Chunyang Chen zusammenarbeiten, um alle laufenden Projekte in diese Richtung zu unterstützen und neuartige maschinenlerngestützte Ansätze zu entwickeln und anzuwenden. Ihre Qualifikationen Ein solides Hintergrundwissen in Human-Computer Interaction, KI, Softwaretechnik oder verwandten Bereichen oder ähnlichen Fachgebieten. Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, vorzugsweise Python oder Java. Ein gutes Verständnis von mobilen Anwendungen ist von großem Vorteil. Erfahrung mit Methoden des maschinellen Lernens ist von Vorteil. Begeisterung für das Erlernen und Entwickeln neuer Methoden und Techniken. Fähigkeit zur interdisziplinären Forschung in einer internationalen kooperativen Umgebung. Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Teilnahme an der Betreuung von Universitätslehre, die Unterrichts- und Forschungssprache ist Englisch. Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen ein aufregendes und herausforderndes Projekt in einem dynamischen und kooperativen Forschungsumfeld. Der Zugang zu umfangreichen und hochwertigen experimentellen Daten, die auf modernsten Technologien basieren, wird durch unsere langjährige und international hoch anerkannte experimentelle Expertise auf dem Gebiet, aber auch durch enge Zusammenarbeit mit anderen Labors weltweit gewährleistet. Das Gehalt richtet sich nach der Entgeltgruppe 13/14 TV-L (100 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst in Deutschland. Diese Stelle ist sowohl für Postdocs (1-2 Jahre) als auch für Promotionsstudierende geeignet. Die TUM ist ein Arbeitgeber, der die Gleichberechtigung fördert. Daher werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben.
|
Nachricht | 13.02.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) an der Professur für Innovation und Digitalisierung
An der Professur für Innovation & Digitalisierung von Prof. Dr. Jens Förderer an der Technischen Universität München, TUM School of Management, am Campus Heilbronn ist eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 12.02.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Chefsekretariat
Die Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivmedizin sucht studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 13.02.2024 |
![]() |
Doktorandenstelle (m/w/d) in Boden-Pflanze Wasser Interaktionen
Die Professur für Bodenbiophysik und Umweltsysteme sucht zum 1. Mai 2024 für drei Jahre einen Doktoranden (m/w/d) für das FNR Projekt "Rhizo Traits".
|
Nachricht | 14.02.2024 |
![]() |
Bachelor-/Masterthesis: Adaptation of a Kinematic Structure of an Exoskeleton to the Knee | Nachricht | 14.02.2024 |
![]() |
3 Professuren an der Schnittstelle von Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Lebenswissenschaften | Nachricht | 04.04.2024 |
![]() |
Biologisch Technische/n Assistenten/in BTA (m/w/d) oder Biotechniker/in (m/w/d) oder Biologielaborant/in (m/w/d)
Für unser Team in den Technologielaboren ZEITlab suchen wir ab sofort eine Teilzeitkraft (75%) als Biologisch Technische/n Assistenten/in BTA (m/w/d) oder Biotechniker/in (m/w/d) oder Biologielaborant/in (m/w/d)
|
Nachricht | 30.10.2023 |
![]() |
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 06.11.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte | Abschlussarbeiten | IDP
Am Lehrstuhl für Verkehrstechnik verfolgen wir den Ansatz, die Vorteile aus Simulator- und Testfeldstudien zu bündeln. Ein Fahrer in einem echten Fahrzeug soll mittels Augmented Reality (AR) virtuell andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen und mit diesen interagieren. So kann der Vorteil des realistischen Fahreindrucks von Testfeldstudien mit den Vorteilen von Flexibilität und gefahrenfreier Interaktion von Simulatorstudien gekoppelt werden. Weiter Informationen finden Sie auch unter folgendem Link: https://collab.dvb.bayern/x/CSIEB
|
Nachricht | 17.10.2023 |