Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
LMU Klinikum der Universität München
sucht zwei studentische Hilfskräfte ab 01.09.2011
|
News Article | 22.08.2011 |
![]() |
Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in
Das Architekturmuseum der Technischen Universität München sucht zum 1. Dezember 2011 für eine auf 2 Monate befristete Projektstelle eine/n Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in (Eingruppierung E9 TV-L) in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 27.10.2011 |
![]() |
1-Zimmer-Wohnung gesucht!
Hallo, mein Name ist Marcel, ich bin 24 Jahre alt und mache gerade meinen Master in Informatik. Momentan bin ich auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung oder einem WG-Zimmer ab sofort, vorzugsweise im Münchner Norden.
|
News Article | 27.07.2021 |
![]() |
MTA-L (m/w/d) für pathologisches Institut der TUM gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort, in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n MTA-L (m/w/d) mit Erfahrung in zytologischer Diagnostik
|
News Article | 09.07.2019 |
![]() |
Musiker*innen für Adventsmatinee gesucht
Am 1. Dezember 2019 spielt das Symphonische Ensemble München wieder in der Philharmonie, diesmal ist ein großes Orchester gefragt.
|
Document | 12.07.2019 |
![]() |
Postdoctoral fellow in molecular mouse biology and imaging (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology and healthcare? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and its integrated Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum Muenchen (HMGU), Germany, is the ideal environment for you! We are now teaming up with the II Medical Department of the Klinikum rechts der Isar of TUM to propel clinical translation to the next level. CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. The Klinikum rechts der Isar of TUM is located in the city centre of Munich and a leading institution of higher education and research. The II Medical Department at Klinikum rechts der Isar is dedicated to the discovery of pathomechanisms of gut related diseases with a strong emphasis on inflammation-induced cancer formation. Join our interdisciplinary team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry and biomedicine and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources.
|
News Article | 01.04.2019 |
![]() |
Postdoc Veranstaltungen in São Paulo und Buenos Aires
23. Oktober, Goethe Institut São Paulo, (Brasilien) 25. Oktober, Goethe Institut Buenos Aires, (Argentinien) Die Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität München, der Universitätsallianz Ruhr und der Universität Münster in Brasilien sowie der TU Berlin laden interessierte promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “How to follow your research career at German top universities” wird am 23.10. im Goethe-Institut in São Paulo angeboten.
|
Event | 10.08.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (in Teilzeit, 30 Stunden/Woche)
Das Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller buchhalterischen Aufgaben im öffentlichen Bereich unter Berücksichtigung hochschulspezifischer Besonderheiten. Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen und haben bereits Erfahrungen im staatlichen Kassenwesen gesammelt. Der Umgang mit moderner DV-Bürotechnik (idealerweise auch SAP R/3 und Buchführungssysteme im öffentlichen Bereich) ist für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Teilzeitbeschäftigung in einer modernen Universitätsverwaltung. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt die Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 05.06.2012 an doegelt@zv.tum.de
|
News Article | 22.05.2012 |
![]() |
PhD student position
The Specialty Division for Systems Biotechnology offers a position for a PhD student to work on the optimization of bacterial strains for industrial processes within the framework of an e:Bio Junior research group project. The work will be done in an interdisciplinar environment including cooperation with several groups and an industrial partner. We are looking for a highly motivated candidate with a Master degree in Molecular biology, Microbiology or a related field. He/she should communicate easily in English, both verbally and in writing. Candidates with hands on experience in Microbiology or Molecular genetics will be specially welcome. Applications including a cover letter and cv in English should be addressed to Dr. Alberto Marin-Sanguino
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Sechs neue Sonderforschungsbereiche mit TUM-Beteiligung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zum 1. Juli 2012 20 Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss auf seiner Frühjahrssitzung in Bonn. Alle sechs SFBs mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) wurden bewilligt. Die erste Förderperiode beträgt zunächst vier Jahre. Der TUM-Anteil an den eingeworbenen Mitteln liegt bei knapp 15 Mio. Euro.
|
News Article | 25.05.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Berufs-, Ausbildungs- und Studienmesse Gymnasium Gröbenzell | Event | 24.05.2012 |
![]() |
Was macht denn eine Program Managerin für Startup-Kooperationen - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Dr. Radostina Ruseva (Master of Business Administration 2009).
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
TUM-Kanzler Albert Berger neuer Bundessprecher
Die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands haben TUM-Kanzler Albert Berger zu ihrem neuen Bundessprecher gewählt.
|
Document | 08.11.2012 |
![]() |
Alumnimagazin KontakTUM: Neue Ausgabe online
Das neue KontakTUM ist online. In der aktuellen Ausgabe finden Sie zwei spannende Interviews. Die vier TUM-Vizepräsidentinnen Dr. Evelyn Ehrenberger, Dr. Hannemor Keidel, Prof. Dipl.-Ing. Regine Keller und Prof. Dr. ing. Liqiu Meng geben darin unter anderem Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
|
Document | 08.11.2012 |
![]() |
Verwaltungsassistent (m/w) in Teilzeit 50%
Der Exzellenzcluster „Origin and Structure of the Universe“ (www.universe-cluster.de) in Garching ist ein Forschungsverbund der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), mehrerer Max-Planck-Institute und der Europäischen Südsternwarte. Für die Geschäftsstelle des Clusters suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsassistenten (m/w) in Teilzeit 50%
|
News Article | 28.11.2018 |
![]() |
PostDoc / Habilitand/in (E13 / A13) PhD students (E13/2)
PostDoc / Habilitand/in (E13 / A13) PhD students (E13/2) wanted for the following projects: - Alzheimer research: dynamics and interaction of the Alzheimer precursor protein transmembrane helix - transmembrane helix-helix interactions: genome-wide mapping of amino acid motifs forming helix-helix interfaces - membrane fusion: structure/function analysis of SNARE proteins and related peptide models.
|
News Article | 01.12.2009 |
![]() |
Bewerben 4.0 - Business Networks XING & LinkedIn als digitale Visitenkarte | Event | 08.10.2021 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus: Software in der Logistikbranche | Event | 22.04.2021 |
![]() |
Aquatische fleischfressende Pflanzen – Funktionelle Morphologie und Biomechanik der schnellen Fallen von Utricularia und Aldrovanda | Event | 29.11.2011 |
![]() |
KOORDINATOR TRANSFERPROJEKTE (M/W/D)
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 07.02.2020 |
![]() |
Netzwerker gesucht! Verlängerte Bewerbungsfrist!
Werden Sie Netzwerker und engagieren Sie sich für andere Alumni und Studierende! Wir erklären Ihnen in unserem Workshop in München wie das geht!
|
News Article | 16.05.2011 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken am Standort Garching gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken am Standort Garching.
|
News Article | 15.11.2021 |
![]() |
"Forscherzwerge" am Standort München
Betreuungsplatz gesucht? Die neue Kinderbetreuungseinrichtung Forscherzwerge“ in der Dachauer Straße hat noch freie Kapazitäten.
|
Document | 01.06.2017 |
![]() |
Der "Diplom-Ingenieur" - ein wertbesetztes deutsches Markenzeichen
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: KontakTUM 2/2010, S. 4f.
|
Archive folder | 20.05.2015 |
![]() |
Schweizer Schule Sao Paulo zu Besuch an der TUM | Event | 11.12.2013 |
![]() |
Bücherspende
Büchersammel-Aktion auf dem Campus in Garching (Innenhof der Fakultät Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15). Annahme täglich von 10 - 16 Uhr.
|
Event | 22.10.2015 |
![]() |
Juniorprofessur für Hefesystemtechnik
In der Fakultät Wissenschaftzentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur für Hefesystemtechnik in der Brau- und Getränketechnologie der Besoldungsgruppe W 1 (tenure track) zu besetzen.
|
News Article | 04.07.2011 |
![]() |
Studienberater/in in Teilzeit
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft der Technischen Universität München sucht ab Oktober 2012 eine/n Studienberater/in (Teilzeit 20,05 Std., zunächst befristet für 2 Jahre) für den Bachelorstudiengang Wissenschaftliche Grundlagen des Sports.
|
News Article | 15.06.2012 |
![]() |
The Rudolf Mössbauer Story – Foreword
Vorwort von Prof. Wolfgang A. Herrmann in: "The Rudolf Mössbauer Story - His Scientifc Work and Its Impact on Science and History", Michael Kalvius und Paul Kienle (Hrsg.), Springer Verlag, Berlin und Heidelberg, 2012
|
Archive folder | 18.06.2012 |
![]() |
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Gestalte die Umwelt aktiv mit" - Die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen stellt sich und ihre Studiengänge vor
Öffentliche Veranstaltung - bitte Voranmeldung beachten
|
Event | 06.05.2013 |
![]() |
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Im Schaugarten neue Pflanzen kennenlernen, rapsölbetriebene Traktoren sehen, kompostierbare Biokunststofftüten ausprobieren und den Wissenschaftlern im Labor bei der Entwicklung neuer Materialien über die Schulter schauen. So vielfältig wie die Verwendungsmöglichkeiten der Nachwachsenden Rohstoffe selbst ist auch das Programm beim Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, am Sonntag, den 10. Juli 2011 von 11:00 bis 17:00 Uhr. Neben aktuellen Projekten aus Wissenschaft und Forschung werden grundlegende Informationen rund um die Nutzung von Biomasse präsentiert. In der Ausstellung „Biomasseheizung“ kann man sich beispielsweise über das richtige Heizsystem fürs Eigenheim informieren. Verschiedene Forschungseinrichtungen und Labore können besichtigt werden und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm darf an so einem Tag natürlich ebenso wenig fehlen wie ein umfangreiches Angebot für das leibliche Wohl. So wird der Tag der offenen Tür zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
|
Event | 14.06.2011 |
![]() |
TU München ist die deutsche Nummer eins
Die Technische Universität München (TUM) ist nach dem World University Ranking des britischen Hochschulmagazins "Times Higher Education" die Nummer eins der deutschen Universitäten und kommt auf den 55. Platz. Nur vier deutsche Universitäten konnten sich in dem am heutigen Donnerstag veröffentlichten „Times-Ranking“ unter den besten hundert weltweit behaupten: (1) TU München (als einzige Technische Universität vertreten), (2) Universität Heidelberg, (3) Freie Universität Berlin, (4) LMU München.
|
News Article | 02.11.2009 |
![]() |
Design, Art and Science | Event | 08.10.2009 |
![]() |
Besonderheiten beim Recycling von Hybridfahrzeugen
Energiewirtschaftliches Seminar im Wintersemester 2009/2010
|
Event | 18.11.2009 |
![]() |
Program Coordinator (w/m/d) Executive MBA programs
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Manage-ment zahlreiche Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
|
News Article | 17.04.2019 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Fakultät Maschinenwesen versteht sich als offene Forschungseinrichtung, die wesentlich zum wissenschaftlichen Fortschritt auf dem Gebiet der Technischen Logistik beitragen will. Die Basis bildet die klassische Fördertechnik. Mit dem Ziel der Promotion arbeiten in unterschiedlichen Themenbereichen ca. 50 Mitarbeiter in Forschung, Lehre und gemeinsamen Projekten mit der Industrie. Zur Stärkung unseres wissenschaftlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in für Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen in Vollzeit.
|
News Article | 14.04.2015 |
![]() |
The million genomes challenge: next-generation bioinformatics for genomics of prokaryotes | Event | 01.12.2014 |
![]() |
The million genomes challenge: next-generation bioinformatics for genomics of prokaryotes
Bioinformatics and Systems Biology Colloquium
|
Event | 01.12.2014 |
![]() |
Prüfung "Kostenmanagement in der Produktentwicklung" (vf55) | Event | 28.04.2008 |