Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1153 | 1154 | 1155 | 1156 | 1157 | 1158 | 1159 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Open PhD Position at GSISH
The Graduate School of Information Science in Health (GSISH) at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year funded PhD position.
News Article 06.02.2012
The twists and turns of plant membrane signaling. Event 07.02.2012
Informatik in der Medizin
Mitwirkung in der Spitzenforschung auf nationaler / internationaler Ebene          
News Article 21.02.2012
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Bereich: Erasmus+ Austauschprogramm 8 bis 10 Stunden/Woche ab 15. April 2023
News Article 10.02.2023
IT System Administration (m/w/d)
Die Life Science IT (LSIT) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan möchte sich verstärken und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und teamorientierten IT System Administratoren/in für die IT (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 13.02.2023
Alumni Treffen Mexiko - 29.-30. Oktober 2011
Alumni Treffen im Rahmen eines Tages der offenen Tür und des Oktoberfestes in Merida, Mexiko
News Article 27.09.2011
TUM-Forscher untersuchen Einfluss der Landwirtschaft auf den Treibhauseffekt
Der Laie denkt beim Thema „Treibhauseffekt“ schnell an klimaschädliche Auto- oder Flugzeugabgase. Doch Emissionen aus der Landwirtschaft sind in Deutschland zu 10 % am nationalen Treibhausgasaufkommen beteiligt. Um diesen Wert zu drücken, müssen Landwirte wissen, welche „Klimakiller“ sich im Stall und auf dem Feld verstecken. Agrarwissenschaftler der TU München haben sich deshalb zusammen mit Kollegen anderer Universitäten auf die Suche gemacht: Sie erforschen, in welchem Umfang man durch optimierte Anbauverfahren und durch die Umstellung auf ökologischen Landbau klimaschädliche Emissionen reduzieren kann.
News Article 13.07.2009
Gymnasium Wolfgang-Borchert zu Besuch an der TUM Event 02.09.2015
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 09.09.2015
Job Interviews in English-Speaking Countries
Webinar in English In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Event 09.09.2015
1-Zimmer-Wohnung oder Zimmer bis 450€ warm gesucht
Hallo, ich heiße Patryk, bin 18 Jahre alt, habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und fange am 01. Oktober mit meinem Informatikstudium an der TUM an. Da ich bis jetzt bei meiner Wohnungssuche leider erfolglos geblieben bin und nicht aus München komme, suche ich dringend eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer in München, Garching bzw. in der Umgebung. Eine Miete bis 450€ (warm) wäre für mich am geeignetsten. Ich bin ein unkomplizierter, ruhiger Bewohner, Nichtraucher und kann eine Elternbürgschaft vorlegen.
News Article 15.09.2015
Wissenschaftliches Personal/Promotionsstelle (TV-L 13/2) im Rahmen unserer Arbeiten an der Charakterisierung von Signaltransduktionswegen im Urothelkarzinom
Im Rahmen unserer Arbeiten an der Charakterisierung potentieller prädiktiver molekularer Marker und Target-Proteinen für die Therapie des Urothelkarzinoms haben wir ab sofort eine Stelle für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Promotionsstelle, TV-L 13/2) befristet für 2 Jahre mit der Option einer Weiterbeschäftigung zu besetzen. Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Charakterisierung molekularer Komponenten des Wnt Signalweges in der Tumorgenese und –wachstums des Urothelkarzinoms.
News Article 16.01.2012
Vernissage zur Projektausstellung Simbabwe
Studierende bauen energieautarke Schule in Simbabwe „Learning from the roots“ – unter diesem Motto engagieren sich Studierende der Technischen Universität München seit 2006 für eine Schule der St. Rupert Mayer Mission in Simbabwe. Gemauerte Wasserspeicher, ein Basketballfeld, zwei Lehrerhäuser und sogar ein neues Schulgebäude haben Studierende, Doktoranden und Alumni des Lehrstuhls für Raumkunst und Lichtgestaltung bisher geplant und gebaut. Das nächste Ziel: Gemeinsam mit angehenden Elektroingenieuren des Lehrstuhls für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik will der Verein ein autarkes Inselsystem zur Stromversorgung aus erneuerbaren Energieformen aufbauen. Eine Solaranlage mit Batteriespeicher steht bereits, eine solare Wasserversorgung ist in Vorbereitung. Die Umsetzung des Energiekonzeptes soll mithilfe von Spenden schrittweise im Rahmen der Aus- und Weiterbildung der Studierenden und der Menschen vor Ort erfolgen. Vom 4. bis 7. Dezember 2011 zeigt die Ausstellung „learning from the roots“ die Projekte in Fotografien und Installationen.
Event 28.11.2011
Bachelor of Science Brauwesen und Getränketechnologie (m/w/d)
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan sucht zum 01.01.2021 eine/n „Bachelor of Science Brauwesen und Getränketechnologie (m/w/d)“ zur Organisation und Durchführung von Versuchsreihen.
News Article 03.11.2020
Wasser als Katalysator für Kooperation - Ringvorlesung Umwelt
„Wenn die Kriege des 20. Jahrhunderts um Öl geführt wurden, werden die Kriege dieses Jahrhunderts um Wasser geführt“. Sollten wir uns mit diesem Zitat abfinden? Außer Frage steht, dass es Brennpunkte gibt: verschmutztes Wasser, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Wassernutzungen oder wenn Grundwasser übernutzt wird. Dieser Vortrag skizziert anhand von Beispielen Lösungsoptionen durch Kooperation, auch wenn klar ist, dass es keine einfachen Antworten für integriertes Wasserressourcenmanagement gibt.
Event 28.10.2009
Windenergienutzung mit schnell fliegenden Flugdrachen - Ringvorlesung Umwelt
Ein neues Konzept zur Erzeugung von Windenergie wird vorgestellt, das auf steuerbaren Tragflügeln an Leinen basiert, die sehr schnell quer zum Wind fliegen. Wir zeigen, wie ein solches Flugdrachensystem am Computer simuliert und optimiert werden kann und was der aktuelle Stand beim Bau von Prototypen ist.
Event 28.10.2009
Promovieren an der TUM - Angebote und Services der TUM Graduate School Event 23.04.2013
Johannes-Turmair-Gymnasium mit indischen Schülern zu Besuch an der TUM Event 06.05.2013
Wissenschaftlerin / Wissenschaftlers (Physik/Informatik) zur Entwicklung von Verfahren der bildgestützten Strahlentherapie
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsverbundes „MOBITUM – Watching Tumor Biology by Molecular Imaging“ ist ab sofort für das Kooperationsprojekt der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie mit der Nuklearmedizinischen Klinik und Poliklinik die Stelle einer / eines Wissenschaftlerin / Wissenschaftlers (Physik/Informatik) zur Entwicklung von Verfahren der bildgestützten Strahlentherapie zu besetzen.
News Article 16.01.2009
IT System Administrator (m/w/d)
Die InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW) an der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München am Standort Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, Sie als engagierten und teamfähigen IT System Administrator (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 22.05.2019
Laboratoriumsgehilfin/en (Vollzeit)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht zum 01.08.2019 eine/n Laboratoriumsgehilfin/en (Vollzeit) für die Spülküche im Diagnostiklabor.
News Article 01.07.2019
Neue Ufer Hasankeyf
Der Lehrstuhl für Planen und Bauen im Ländlichen Raum der TUM (Prof. Matthias Reichenbach-Klinke, wiss. Assistent : Dipl.-Ing. Manfred Lux) zeigt in der Ausstellung "Neue Ufer Hasankeyf" im Unteren Fletz des Augsburger Rathauses vom 28. Juli bis 8. August 2007 (10 bis 18 Uhr) ein städtebauliches Integrationsexperiment am Tigris in Süd-Ost-Anatolien. Die Ausstellung ist als Wanderausttellung konzipiert und in Augsburg erstmals zu sehen.
News Article 12.07.2007
Suche Zimmer/Wohnung/Appartement
Grüß Gott, ich bin ein 20 jähriger Schüler aus dem Kreis Stuttgart, mit sehr gutem Abitur und einem Studienplatz an der TUM für Ingenieurwissenschaften. Ich suche ein Appartement/eine Wohnung/ein Zimmer im Kreis München/Kreis Freising/Kreis Dachau. Ich bin ruhig, ehrlich, zuverlässig und Nichtraucher. Haustiere besitze ich keine. Ich würde mich über ihr Interesse sehr freuen. Bitte kontaktieren Sie mich doch. Hagen
News Article 13.11.2017
Studentische Hilfskraft (ca. 10Std/Woche)
In der unabhängigen Forschungsgruppe Dr. Sabine Schneider, am Lehrstuhl für Biochemie, Dept. Chemie (Garching) ist ab November 2017 eine Stelle als studentische Hilfkraft (10 Std/Woche) für 2 Monate zu besetzen. Aufgabenbereich: allgemeine Labortätigkeiten im Bereich der Biochemie und Molekularbiologie Bewerbungen (kurzer Lebenslauf, Notenauszug) bitte per Email an: Dr. Sabine Schneider: sabine.schneider@mytum.de http://www.biochemie.ch.tum.de/index.php?id=927&L=0
News Article 16.10.2017
Postdoc im Bereich Molekulardynamik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik (Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Molekulardynamiksimulation des Kristallwachstums
News Article 21.07.2009
Wirtschaftsinformatiker sucht Wohnung
Suche zum 01-OKT-2017 eine 1-Zimmer-Wohnung (ca.30qm) in Garching bei München in Campusnähe. Ich bin ein ordnungsliebender Nichtraucher, besitze keine Haustiere und studiere ab dem Wintersemester Wirtschaftsinformatik. Die Mietobergrenze liegt bei 550€/mtl.(warm). Ich freue mich auf Ihr Angebot.
News Article 30.07.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege
Die Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege sucht zum 20.10.2017 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
News Article 31.07.2017
Embedded System für Robot Vision Anwendungen (BA/MA)
In dieser Arbeit soll ein Embedded Vision System für Robotikanwendungen aufgebaut werden. Dabei kommt eine kompakte und leistungsfähige 3D Kamera sowie ein Embedded Board mit GPU zum Einsatz. Nach Aufbau und Einarbeitung in das System sollen Vision-Algorithmen für die GPU angepasst, entwickelt und auf dem Board implementiert werden. Dabei geht es vorrangig um Verfahren zum Tracking und zur Lageschätzung (6D Pose estimation).
News Article 19.10.2021
Studentische/r Mitarbeiter/in an der Professur für Policy Analysis im Rahmen des Lehr-Forschungs-Projekts „Digitainability: Verantwortung fördern und In- novationen projektbasiert umsetzen“ (m/w/d)
Die Professur für Policy Analysis (TUM School of Social Sciences and Technology / Hochschule für Politik) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich 15.4.2022 / 1.5.2022) eine Studentische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Rahmen des Lehr-Forschungs-Projekts „Digitainability: Verantwortung fördern und Innovationen projektbasiert umsetzen“. Die Stelle kann bis zu 24h pro Monat umfassen (grundsätzlich teilbar) und ist zunächst für 6 Monate (verlängerbar für bis zu drei weiteren Semestern).
News Article 09.03.2022
Macroscopic and Mesoscopic Molecular Imaging of Living Tissues Event 02.04.2008
Associate Professor oder Full Professor für » Hochleistungs-Umrichtersysteme «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Associate Professor oder Full Professor für » Hochleistungs-Umrichtersysteme « in Besoldungsgruppe W3 zum Sommersemester 2021 zu besetzen.
News Article 04.06.2020
Merkblätter
Information zu Betreibervergütung für Kopiergeräte und Digitaldrucker
Archive folder 05.06.2020
Die BR 700 Triebwerksfamilie – eine Innovation aus derTUM, die in die Zukunft reicht (Vortragsreihe "Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence")
Fortgesetzt werden im Sommersemester die "Highlights des Forschung" mit den TUM Emeriti of Excellence. In den zwei prominent besetzten Vorträgen geht es dieses Mal um die "Moderne Radioonkologie: Heilungschancen und innovative Forschungen zur Ionentheorie" (am 13.05.2014) und um "Die BR 700 Triebwerksfamilie - eine Innovation aus der TUM, die in die Zukunft reicht" (am 27.05.2014).
Event 19.03.2014
Voting, Deliberation, and Truth (Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy")
Die Vortragsreihe "Frontiers of Science, Technology, and Philosophy" stellt aktuelle Spitzenforschung der Ingenieur-, Natur- und Humanwissenschaften vor. Herausragende Forscherinnen und Forscher werden über neue Forschungsergebnisse und Trends an der "Front der Wissenschaften" berichten.
Event 19.03.2014
Position for an excellent PhD student available
The Chair of Inorganic Chemistry (Prof. Dr. Herrmann) at Technische Universität München offers a PhD position within the Bavarian Elite Network NanoCat. The research area covers the fields of homogenous catalysis and organometallic chemistry and requires strong knowledge of these and related fields.
News Article 11.08.2009
Fehlerhafte Daten im Verzeichnisdienst behoben
Die bisher fehlerhaften Studiendaten sollten nun wieder richtig aus TUMOnline übertragen werden.
News Article 02.09.2009
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in Teilzeit (75%) für INTERREG Projekt News Article 28.04.2017
Full Professor für » Tumorbiologie «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für » Tumorbiologie « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
News Article 28.04.2017
Hello ! Looking for an accommodation max. 800 euros
Hi. I'm looking for an accommodation
News Article 02.09.2019
Tag der offenen Tür des Campus Garching Event 07.10.2008
1 | ... | 1153 | 1154 | 1155 | 1156 | 1157 | 1158 | 1159 | ... | 1194 Next 40 items