Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1130 | 1131 | 1132 | 1133 | 1134 | 1135 | 1136 | ... | 1195 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Karmelitenkloster in Straubing
Beitrag im Straubinger Tagblatt (14.8.2018) zum Kauf des Straubinger Karmelitenkloster durch den Freistaat Bayern
Archive folder 06.09.2018
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 13.09.2022
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: Campus Garching Event 13.09.2022
Ingenieure als Bauherrenvertretung in Garching (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams im Baumanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei
News Article 12.09.2023
Klimawandel - Risiken und Nebenwirkungen aus der Sicht eines Rückversicherers
Klimawandel - Risiken und Nebenwirkungen aus der Sicht eines Rückversicherers: Erkenntnisse und Lösungsansätze. Kostenlose Eintrittskarten an der Infotheke der Garchinger Stadtbücherei erhältlich.
Event 07.04.2016
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision
Um unser Team in der Internen Revision zu verstärken suchen wir ab sofort einen neuen Mitarbeiter (m/w/d). Die Interne Revision wurde vor zwei Jahren vom Hochschulpräsidium als Stabsstelle des Kanzlers eingerichtet. Sie prüft universitätsweit wirtschaftsbezogene Geschäftsvorgänge und -prozesse und berät Lehrstühle, zentrale Einrichtungen und die Verwaltung.
News Article 07.06.2018
Promovierte/n Naturwissenschaftler/-in (m/w/d)
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Bioprozessen zur Herstellung von Naturstoffen, die die Qualität von Lebensmitteln verbessern oder für technische Anwendungen geeignet sind.
News Article 24.08.2022
Thesis: Mechanically active microgels for mechanobiology
Nano- and Microrobotics lab is looking for a motivated Bachelor or Master student to help with the ongoing research project "mechanically active microgels for mechanobiology". In this work, Au-pNIPMAM polymers are used as thermal-controlled nanoactuators to generate 3D uniform mechanical forces in micro-scale cell culture systems. If you are interested in the topics of microscopy, material synthesis, mechanical characterization, microfluidics, or/and mechanical/thermal modeling, feel free to write us anytime. Students with a background in Engineering, Material Science, Chemistry or Biology are of advantage.
News Article 25.08.2022
Prof. Peter Gritzmann neuer Vizepräsident der TU München
Zum neuen Vizepräsident der Technischen Universität München wählte der Hochschulrat den 54-jährigen Mathematiker Professor Peter Gritzmann. Er wird ab sofort für das Ressort „Studium und Lehre“ zuständig sein. Der neue Vizepräsident ist seit 11 Jahren als Ordinarius für Mathematik – Diskrete Mathematik, Angewandte Geometrie, Optimierung – an der TUM tätig.
News Article 27.11.2008
Hiwi für das Servicebüro Studium der Informatik gesucht
Ab 1. Mai 2013 suchen wir eine studentische Hilfskraft für die Unterstützung des Servicebüros Studium der Informatik in Garching. Umfang: 10 Std./Woche
News Article 04.04.2013
Lake Chiemsee
Registration in TUMi office: maincampus: room 0185; Garching: IAS building 1.012 Participants: 23 Availability: Waiting list only Costs: 18 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 17.01.2019
HiWi- Stelle für statistische Auswertung
Für die wissenschaftliche Begleitstudie des Pilotprojekts "TUMKolleg", ein Förderprogramm für hochbegabte Schülerinnen und Schüler sucht der Lehrstuhl für empirische Bildungsforschung an der TUM School of Education eine studentische Hilfskraft für 10 Stunden pro Woche. Die Tätigkeit beinhaltet Verwaltungstätigkeiten, Literaturrecherche und Beschaffung sowie Eingabe von Daten für die statistische Auswertung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
News Article 15.11.2011
Studieninformationstag am Gymnasium Starnberg Event 21.12.2016
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung in dünnen Filmen
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab 01.04.2017 eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung.
News Article 15.02.2017
Hilfskraft für Sprachencafé und Büroarbeiten in Garching gesucht
Das Servicebüro Studium der Fakultät für Informatik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Veranstaltungen für internationale Studierende sowie bei kleineren Büroarbeiten.
News Article 29.09.2014
Karriereveranstaltungen für TUM Studierende und Alumni
Kompetenzen erwerben, beruflich orientieren – stellen Sie sich Ihr individuelles Bildungsprogramm für einen erfolgreichen Berufseinstieg zusammen. Informieren Sie sich hier über das gesamte TUM Karriere-Veranstaltungsprogramm. Dieses Newsboard als RSS-Feed
News Article 01.10.2014
Biete Mitfahrgelegenheit nach Ulm
Hi Leute, Ich fahre so gut wie jedes Wochenende von München/Augsburg über z.B. Ulm, Dillingen, usw. bis nach Heidenheim. Also wer irgendwo auf der Strecke raus muss oder für wen es in die richtige Richtung geht gerne melden! (:
News Article 02.10.2014
Unterstützung bei EU Forschungsprojekt OBELISK gesucht
Das Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Technischen Universität München leitet das ethische Arbeitspaket des das EU Horizon Forschungsprojekt „FIGHTING CHILDHOOD OBESITY TO STAY HEALTHY ALL OVER THE LIFE (OBELISK)“. Zur Unterstützung der Forschungsarbeit wird ein*e Studierende*r mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten gesucht (8–10 Stunden/Woche).
News Article 04.10.2023
Projektingenieur UCN (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Aufbau der Quelle ultrakalter Neutronen am FRM II suchen wir zum baldmöglichsten Termin eine/n Projektingenieur UCN (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
News Article 19.09.2023
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (50%, E13 TVL, befristet für 3 Jahre) für das TUMKolleg
An der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) In Teilzeit (50 %, E13 TVL, befristet für 3 Jahre) für das TUMKolleg.
News Article 21.09.2023
Promotionsstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik
Wir bieten Ihnen an der Professur für Regenerative Energiesysteme eine Promotionsstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik zu den Themen synthetische Kraftstoffe
News Article 26.03.2024
Master Thesis: A Framework for Fault Detection and Identification for Smart Energy Systems in Office Environments
A reliable and robust smart energy system should also have features to isolate and identify faults by observing the behavior of components, actuators and sensors. The fortiss smart energy demonstrator operating in the fortiss office environment is a middleware, which monitors and controls (smart) devices (e.g. light switches, electric plugs etc.). In the absence of such feature, the presence of a fault is detected only when a component-level or system-level failure occurs, which leads to total disruption of the system. For instance, a potential fault is indicated by the registration of a light-switch signal but the lack of increase in power consumption or the lack of increase in measured brightness. At the same time, a coincidental increase in brightness but a lack of increase in power consumption can be an indication of a defect in the power meter.
News Article 26.08.2015
Suche WG-Zimmer
Hallo zusammen, mein Name ist Vera. Ich bin 18 Jahre alt, komme aus Konstanz und suche zum Studienbeginn an der TU, also ab September/Oktober eine nette Unterkunft. Diese sollte möglichst in Uni-Nähe bzw. gute Anbindung/Nähe an öffentliche Verkehrsmittel haben und die Miete sollte nicht über 600 euro betragen. Ich bin zuverlässig, aufgeschlossen und auf Sauberkeit bedacht und suche Mitbewohner mit denen man auf jeden Fall was unternehmen und ordentlich Spaß haben kann. Bei gemeinsamem Kochen, Feiern etc. bin ich sehr gerne dabei. Falls jemand was hat oder was weiß, wäre super, wenn ihr euch bei mir meldet. Würde mich sehr freuen, wenn sich was ergibt! Vielen Dank schon mal im Voraus! Liebe Grüße Vera
News Article 24.08.2015
ProLehre Workshop: Abschlussarbeiten begleiten
ProLehre Workshop: Abschlussarbeiten begleiten
Event 26.08.2015
IT-Sicherheit: Alle Vorfälle melden
Die TUM hat vor einigen Jahren ein zentrales IT-Sicherheitsmeldewesen eingeführt. Alle relevanten Fälle und Schwachstellen müssen mitgeteilt werden.
Document 20.12.2017
Allgemeine Diplomarbeit Event 31.10.2008
Dies academicus 2015: Mit Neutronen in die Zukunft
Am 3. Dezember 2015 kommt die TUM-Familie zum traditionellen Hochschulfeiertag zusammen. Den Festvortrag hält Prof. Winfried Petry zum Thema „Mit Neutronen das Wissen für morgen entdecken“.
Document 02.12.2015
Podiumsdiskussion: Beruf UND Familie
Potentiale und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im internationalen Vergleich: Am 17. November 2015 um 19:00 Uhr lädt die Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt ins Vorhoelzer Forum.
Document 10.11.2015
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Im Schaugarten neue Pflanzen kennenlernen, rapsölbetriebene Traktoren sehen, kompostierbare Biokunststofftüten ausprobieren und den Wissenschaftlern im Labor bei der Entwicklung neuer Materialien über die Schulter schauen. So vielfältig wie die Verwendungsmöglichkeiten der Nachwachsenden Rohstoffe selbst ist auch das Programm beim Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, am Sonntag, den 17. Juni 2012. Neben aktuellen Projekten aus Wissenschaft und Forschung werden grundlegende Informationen rund um die Nutzung von Biomasse präsentiert. In der Ausstellung „Biomasseheizung“ kann man sich beispielsweise über das richtige Heizsystem fürs Eigenheim informieren. Verschiedene Forschungseinrichtungen und Labore können besichtigt werden und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm darf an so einem Tag natürlich ebenso wenig fehlen wie ein umfangreiches Angebot für das leibliche Wohl. So wird der Tag der offenen Tür zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Event 15.02.2012
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Entwicklungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz, holzbasierten Produkten und deren Anwendungen in Industrie und Wirtschaft. Das Forschungslaboratorium Holz der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verwaltung eine (n) Mitarbeiter/in (50%) (w/m/d)
News Article 21.07.2021
RAN an die TUM - Erst orientieren, dann entscheiden! Event 12.08.2020
RAN an die TUM - Ingenieurwissenschaften: Ein Studium, alle Möglichkeiten Event 12.08.2020
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Werkstudent (m/w) Datenanalysen gesucht Gemeinsam machen wir den Unterschied Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert fundiert und adäquat So treten Sie mit uns in Kontakt – einfach und direkt siemens.de/jobs Job ID 216394 +49 (9131) 7-35335 www.siemens.de/bewerbung 216394 Werkstudent (m/w) Datenanalysen Global Services, München Mit Innovationen bietet Siemens Lösungen für die Herausforderungen der Zeit. Als global führendes Unternehmen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik ist es unser Ziel, die Wachstumsfelder Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung voranzutreiben. Dafür suchen wir neugierige und engagierte Mitarbeiter. Menschen mit dem Ehrgeiz, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen – und mit dem Anspruch, ihre persönlichen Karrierechancen bei uns zu verwirklichen. Werden Sie jetzt befristet Teil unseres Teams von Global Services als Werkstudent (m/w) Datenanalysen in München. Arbeitsstunden pro Woche: 16 - 20 Stunden. Sie unterstützen bei der Aufbereitung und Analyse von internem und externem Datenmaterial Ferner assistieren Sie bei der Pflege und Aktualisierung von Datenbanken Sie helfen bei der Erstellung von IT-Anwendungen gehört auch zu Ihrem Aufgabengebiet Bei der stetigen Verbesserung von Standards und Prozessen in der täglichen Arbeit wirken Sie mit Ganz allgemein unterstützen Sie das Team im Tagesgeschäft Sie sind derzeit eingeschriebener Student in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder vergleichbar Auf Ihre sehr guten Kenntnisse und Erfahrungen mit MS Office Anwendungen (v.a. Excel-Makroprogrammierung) und mit Datenbanken (SQL) können wir uns verlassen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
News Article 30.11.2015
studentische Hilfskraft für den Fachbereich Technikgeschichte
Wir suchen für unser Team ab März 2022, in Teilzeit, eine/n Studentische Hilfskraft - Literaturbeschaffung
News Article 03.02.2022
3 Zimmer Wohnung mit Balkon Maxvorstadt/Schwabing/Lehel/Au maximale Warmmiete 1850€
Ich (Doktorand für experimentelle Bioinformatik) und mein Bruder (Masterstudent Bioinformatik) suchen aufgrund von Eigenbedarf des Vermieters nach 7 Jahren eine neue Bleibe. Wir sind beide Nichtraucher, haben keine Haustiere und sind ruhig. Wir sind an einem längerfristigen Mietverhältnis interessiert (wir wollen beide unseren Doktor machen und haben vor eine Habilitation daraufhin zu machen). Unsere Eltern würden für die Mietzahlungen bürgen. Wichtige Ausstattung für uns: -> Einbauküche inkl. Geschirrspüler, Ofenrohr, 4 Kochplatten und großem Kühlschrank mit Gefrierfach (oder zumindest ein Platz dafür) -> Waschtrockner (oder zumindest ein Platz dafür) in der Wohnung (zB im Badezimmer oder Küche) Vielen Dank für Ihre Angebote. Gerne können Sie sich bei uns unter 0171/4577787 melden oder via Email.
News Article 10.02.2022
Werkstudent Contenterstellung von E-Learning Einheiten (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent Contenterstellung von E-Learning Einheiten (m/w/x) Ihr Aufgabengebiet: In unserer zentrales LMS (Learning Management System/Moodle) sollen für unsere Beschäftigten die Themen Strahlenschutz, Arbeitssicherheit oder das Krankenhausinformationssystem abgebildet werden. Ziel ist die interaktive Vermittlung der Lerninhalte zur Erfüllung der jeweils gesetzlichen Vorgaben. Die Inhalte bestehen bereits größtenteils in konventioneller Form. Diese sollten ziel- und anwendungsorientiert mit ansprechender Visualisierung aufbereitet werden, z.B. durch Abfragen, einem Quiz oder kurzen Animationen. Sie erstellen hierfür die entsprechenden Schulungsinhalte in enger Abstimmung mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und implementieren die Inhalte in die bestehende Umgebung.
News Article 28.03.2022
Untersuchungen mit selbstschmierenden Getriebesystemen ohne externes Schmierstoffvolumen
Ein Getriebe ohne externe Schmierstoffzufuhr ist der Wunschtraum vieler Antriebsentwickler. Durch die Abwesenheit eines größeren externen Schmierstoffvolumens wird eine Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz bei gleichzeitiger konstruktiver Vereinfachung in einer Vielzahl von Anwendungen angestrebt. An der FZG werden hierzu experimentelle Untersuchungen mit selbstschmierenden, schmierstoffgetränkten Sintermetallwälzpaarungen durchgeführt.
News Article 31.03.2022
IT-Systemadministrator/Fachinformatiker (m/w/d) in Teilzeit
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 20,05 Stunden/Woche einen IT-Systemadministrator/Fachinformatiker (m/w/d) in Teilzeit Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die TUM das traditionelle Fakul-tätssystem. Seit Oktober letzten Jahres wurden ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Zur Unterstützung unserer Professuren am Department of Architecture (Standort Arcisstraße) suchen wir einen IT-Systemadministrator/Fachinformatiker (m/w/d) in Teilzeit vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
News Article 01.04.2022
SYSTEMADMINISTRATOR/IN
Die fortiss GmbH ist als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein For-schungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Das vom Freistaat Bayern institutionell geförderte Zentrum ist Teil der Digitalisierungsoffensive Bayerns und kooperiert mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und industriellen Technologieführern
News Article 09.06.2017
Festakt zur Eröffnung des Forschungszentrums für Krebskranke Kinder
Der Preis für die Heilung von Krebs bei Kindern ist noch immer zu hoch. In drei von vier Fällen ist Krebs bei Kindern zumeist heilbar. Bestimmte Untergruppen von Tumoren zeigen allerdings auch schlechtere Prognosen.
News Article 21.11.2008
1 | ... | 1130 | 1131 | 1132 | 1133 | 1134 | 1135 | 1136 | ... | 1195 Next 40 items

Todays events

13:00 - 16:00

TUM Sustainability Career Day
(Ausstellung)

Calendar of events