Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Schaltungstechnische Möglichkeiten und Herausforderungen für tragbare, siliziumbasierte medizintechnische Systeme | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), Teilzeit (ca. 50%)
Wir betreiben Forschung in der Satellitengeodäsie um die Oberfläche der Erde vom Weltraum aus zu vermessen und ihre Veränderungen zu untersuchen. Wir realisieren Referenzsysteme, Studien zur Geodynamik und die Analysen von Oberflächenprozessen in Binnengewässern, Ozeanen einschließlich des Meeresspiegels. Für die Auswertung und Bereitstellung der großen Datenmengen betreibt das DGFI-TUM eine komplexe IT- Netzwerkinfrastruktur, Webseiten und Datenportale.
|
Nachricht | 04.06.2024 |
![]() |
Chemiker(in) oder Physiker(in) als Strahlenschutzbeauftragte(n)
Die Technische Universität München unterhält am Lehrstuhl für Radiochemie, Walther-Meißner-Str. 3, 85748 Garching, Kontrollbereiche für Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe in offener und umschlossener Form. In diesem Zusammenhang sucht der Lehrstuhl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Chemiker(in) oder Physiker(in) als Strahlenschutzbeauftragte(n) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Dauerbeschäftigung.
|
Nachricht | 08.12.2009 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Ph. D. position in the area of biomolecular NMR spectroscopy / Doktorandenstelle auf dem Gebiet der biomolekularen NMR-Spektroskopie / Dept. Chemie, TU München, D-85748 Garching
|
Nachricht | 19.05.2010 |
![]() |
Schülertag 2010 - Jetzt anmelden!
Wie sieht es an der Universität aus?
|
Nachricht | 13.12.2009 |
![]() |
Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (ProLehre)
Die Carl von Linde-Akademie ist ein Zentralinstitut der Technischen Universität München mit der Aufgabe, die Lehrqualität an der überwiegend technisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschule zu fördern. Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Arbeitsschwerpunkt "Stärkung der Lernkompetenz von Studierenden" zur Unterstützung unseres hochschuldidaktischen Teams ProLehre.
|
Nachricht | 11.12.2009 |
![]() |
PhD or Post-doc (f/m/d) on fluorescent protein-polymer photon manipulation components for lighting
The Chair of Biogenic Functional Materials (BFM) at the Technische Universität München (TUM) is looking for a new member! We offer a state-of-the-art infra-structure consisting of four interdisciplinary and interconnected laboratories focusing on chemical synthesis, protein engineering, energy optoelectronics (lighting and photovoltaics), and mechanical, thermal, microscopy, spectroscopy, and electrochemical characterization techniques.
|
Nachricht | 24.07.2024 |
![]() |
Student or Scientific Assistant (m/f/d) at the Munich Data Science Institute
Please send your CV and a brief cover letter explaining your interest in the position to application@mdsi.tum.de by 16 August 2024. Join us at MDSI; we look forward to receiving your application!
|
Nachricht | 25.07.2024 |
![]() |
HiWi Gesucht! Project/program evaluation (transportation and mobility). EU Project
The Chair of Urban Structure and Transport Planning is looking for one student to join the team immediately. The profile we are aiming for is a Master student with at least one year experience in project/program evaluation, or consultancy hopefully in the fields of transportation and mobility. Project management experience is a plus. You will be working on an EU project, therefore a good level of English is required (at least written). We expect you to provide support for the evaluation of impacts and processes of transportation measures in Munich, and the evaluation at project/program level, supporting the comparison of measures, cost-benefit analysis, and conclusion drawing. On a day-to-day basis you will be engaged preparing tables, documents and presentations. We hope you have a good sense of order, as all products are expected to be final and ready for delivery to the EU commission. If you would like to join us, please send a motivation e-mail and your CV to helber.lopez@tum.de
|
Nachricht | 31.01.2017 |
![]() |
"From Milli- to Micro-pollutants: Sample Preparation of Challenging Environmental Samples for Compound-specific Isotope Analysis" | Termin | 09.05.2017 |
![]() |
Open Ph.D. or Postdoc Position - Fat cell biology
The Emmy Noether Group at the Chair for Molecular Nutritional Medicine, TUM School of Life Sciences, Technical University of Munich (Munich, Germany), is expanding its young and ambitious research team to study the molecular networks and epigenomic mechanisms underpinning white adipose tissue heterogeneity and plasticity. We are seeking a highly motivated Ph.D. student or Postdoc researcher to strengthen our very interactive and collaborative team.
|
Nachricht | 27.04.2021 |
![]() |
Koordinator oder Koordinatorin für Gender & Diversity Beratung in Forschungsverbünden (m/w/d)
Stabsstelle Diversity & Inclusion: Wir suchen für unser Team ab sofort, an den TUM Standorten Stammgelände oder Garching: Koordinator oder Koordinatorin für Gender & Diversity Beratung in Forschungsverbünden (m/w/d) | (insgesamt 100%, zuvörderst in zwei Teilzeitstellen zu besetzen, befristet auf zunächst 2 Jahre)
|
Nachricht | 01.03.2025 |
![]() |
Ende Prüfungsanmeldungen Diplomhauptprüfungen | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
3-Zimmer Wohnung im Münchener Norden gesucht
Suche eine 3-Zimmer Wohnung für unseren neuen PostDoc und seine Familie ab 1.3 2020 in der Nähe des Garchinger Campus. Danke!
|
Nachricht | 08.01.2020 |
![]() |
Neue Lehrpreise an der TUM
Mit dem „Ernst Otto Fischer-Lehrpreis“ und dem „Freisemester für Lehre“ hat die TUM zwei neue Lehrpreise eingerichtet, die die Konzeption und Umsetzung innovativer Lehre fördern. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 20. Juni 2011.
|
Dokument | 19.05.2011 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in für den Bereich Seminartechnik & IT
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München bietet unterschiedlichste Weiterbildungsformate an. Die große Bandbreite der Angebote spricht alle weiterbildungsaffinen Berufstätigen, vom Young Professional bis zur erfahrenen Führungskraft, an.
|
Nachricht | 19.03.2020 |
![]() |
20th SRM Talk on Air | Termin | 04.12.2019 |
![]() |
Gestaltungsmittel | Dokument | 04.03.2016 |
![]() |
Inbetriebnahme eines Wechselrichter-Emulators im Smart Grid Labor
Im Rahmen des Projekts LINDA2.0 werden mehrere Wechselrichtermodelle für Stabilitätsuntersuchungen von Inselnetzen entwickelt. Als Teil des Validierungsprozesses ist es erforderlich, diese Modelle mit Messdaten aus Feldtests und einer Laborumgebung zu validieren. Im Smart Grid-Labor steht für diesen Zweck ein Heiden Grid Emulator zur Verfügung. Dieser soll in Betrieb genommen werden, um das Verhalten von Wechselrichtern mit verschiedenen Steuerungen und Betriebsbedingungen zu testen.
|
Nachricht | 20.09.2022 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiterin sucht zentrale 2-3 Zimmerwohnung
Nach gemeinsamen Stationen in Heidelberg und Paris hat es uns aus beruflichen Gründen nach München gezogen. Wir sind beide Anfang 30, promovierte Physiker, und mit Arbeitsverträgen an der TU München bzw. bei einem internationalen IT-Dienstleister ausgestattet. Wir wohnen bereits seit September 2019 zur Zwischenmiete in München und suchen nun eine zentral gelegene 2-3 Zimmerwohnung zur langfristigen Miete ab dem 15.12.2019 oder 01.01.2020. Die Wohnung sollte mindestens 60qm gross sein und eine Einbauküche haben, Ablöse ist kein Problem. Optimal wäre ein Balkon. Die maximale Monatsmiete (kalt) sollte 1500 Euro nicht überschreiten. Idealerweise suchen wir in den Stadtteilen Schwabing, Maxvorstadt, Isarvorstadt, Sendling, Haidhausen. Bevorzugt entlang der U6. Über passende Angebote würden wir uns sehr freuen, Victoria und Thorsten
|
Nachricht | 17.11.2019 |
![]() |
Neues Chat-System nutzbar
Gesichert auf den LRZ-Servern: Ab sofort steht allen TUM-Mitgliedern ein neues, datensicheres Chat-System zur Verfügung.
|
Dokument | 18.11.2019 |
![]() |
Hilfskraft (m/w) gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort eine Hilfskraft für 6 Std/Woche .
|
Nachricht | 02.05.2017 |
![]() |
Allianz Arena Guided Tour
Datum / date: 03.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: will be announced Kosten / costs: 11€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 15.04.2014 |
![]() |
Studentische Hilfkraft(m/w/d) - Verwaltungstätigkeiten
Zur Unterstützung bei der Verwaltung am Lehrstuhl f. Risikoanalyse und Zuverlässigkeit, Prof. Straub (5 h/Woche)
|
Nachricht | 13.07.2021 |
![]() |
Postdoctoral Scientist (m/f/d) in the field of chemical sensory science
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association and our research group Taste & Odor Systems Reception is currently looking for a scientist to start on 01.07.2021 as Postdoctoral Scientist (m/f/d) in the field of chemical sensory science. The position is to be filled on a full-time (100%, TV-L 13) basis for a period of 2 years.
|
Nachricht | 09.06.2021 |
![]() |
Wirtschaftskooperationen | Dokument | 08.09.2010 |
![]() |
TUM Weihnachtskarte 2021
Das Motiv zeigt heuer das IceCube-Neutrino-Observatorium, das sich bei der Amundsen-Scott-Südpolstation in der Antarktis befindet.
|
Dokument | 30.11.2021 |
![]() |
Wohnungssuche
Hello, this is Maheen Malik (female) and I am an international student from Pakistan. I will be starting my summer semester in Masters of Environmental Engineering from April 1st 2014.I am looking for 1 room near Munich or a shared accomodation (not more than 350 euros rent) with other female students. I am friendly, cooperative and helpful.
|
Nachricht | 13.02.2014 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in, Postdoc, im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Prof. Dr. Maria Bannert) zum 01. Januar 2019 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Postdoc, 100 %, TV-L 13, für die Dauer von 3 Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 11.09.2018 |
![]() |
Intern International Cooperation
UnternehmerTUM offers founders and start-ups a complete service, from the initial idea all the way to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists and managers supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing – also via Venture Capital. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
|
Nachricht | 12.09.2018 |
![]() |
Bewegte Schule: Körperliche Aktivität in einem Unterrichtskonzept außerhalb des Klassenzimmers
Die Integration von körperlicher Aktivität in den Schulalltag stellt eine Herausforderung dar, birgt aber viele Chancen im Hinblick auf die Förderung von Gesundheit und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen. Das Konzept „Education Outside the Classroom“ verlegt lehrplankonformen Schulunterricht ins Freie und fördert hierbei mutmaßlich die körperliche Aktivität der Schülerinnen und Schüler. Um dies zu untersuchen wurden bei Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums Daten zur körperlichen Aktivität mit Bewegungssensoren erhoben. Eine mögliche Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) soll die erhobenen Daten auswerten und die Ergebnisse vor dem Hintergrund des Ausbaus „bewegter Schulen“ diskutieren. Ein Beginn ist ab sofort möglich.
|
Nachricht | 25.09.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 29.09.2023 |
![]() |
Therme Erding
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 38 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 29.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 28.03.2025 |
![]() |
Studierender (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Software Engineering
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht ab 01.10.2024 eine studentische Hilfskraft für den Aufbau und die Programmierung eines Steuerungssystems für ein Laborgerät zur Zelltherapieproduktion. Die Arbeitszeit beträgt ca. 7 Stunden pro Woche (maximal 28 Stunden pro Monat).
|
Nachricht | 26.09.2024 |
![]() |
Forschungsprojekt FaGeNa, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit (50%) TV-L E13
An der Professur für Urban Design der TUM ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftli-cher Mitarbeiter (50%) ab dem 1.10.2024 (befristet auf 12 Monate) als Mutterschaftsvertretung zu besetzen.
|
Nachricht | 29.07.2024 |
![]() |
FAQ im Bereich TUM Legal Office (ZA 5) | Dokument | 03.06.2025 |
![]() |
Paar sucht Wohnung ab September/Oktober
Wir suchen: 2ZKB; München Nord bevorzugt (da meine Fakultät bei Garching-Forschungszentrum ist); Einbauküche vorhanden; Einzugsdatum 01.09.2019 oder später; wenn möglich unter 1000€ warm
|
Nachricht | 01.06.2019 |
![]() |
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit 25 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
|
Nachricht | 03.09.2022 |
![]() |
Neue Förderlinie für Gäste und Arbeiten im Ausland
Mit dem Programm „TUM Invited Experts in Administration“ können erstmals Fachleute von internationalen Partnereinrichtungen zu uns kommen.
|
Dokument | 19.12.2023 |