Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Volljuristinnen/Volljuristen (w/m)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches TUM Legal Office (Rechtsangelegenheiten - Zentralabteilung 5) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren motivierte und engagierte Volljuristinnen/Volljuristen (w/m)
|
News Article | 02.01.2018 |
![]() |
ProLehre: Neues Kursprogramm für Sommersemester 2015
Gutes Lehren kann man lernen. Holen Sie sich Grundlagen, Methoden, Tipps und Anregungen rund um die Lehre: ProLehre der TUM hat für alle Lehrenden-Gruppen spezifische Angebote.
|
Document | 26.03.2015 |
![]() |
Stellenausschreibung für Gruppenleiter/in // Post-Doc am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in / Post-Doc
|
News Article | 31.03.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Programmierung in R
Mitarbeit an interessanten Projekten aus der Biostatistik, Erlernen/Vertiefung von studiumsrelevanten Inhalten, ggf. Möglichkeit zur Abschlussarbeit, flexible Arbeitszeiten, Heimarbeit möglich
|
News Article | 29.03.2015 |
![]() |
Anti-Cancer agent from mother Nature
When bush beans become inflicted with morbid brown spots, the culprits are Pseudomonas bacteria. Upon besetting a plant, these harmful microbes release a substance that confuses the plant’s defence mechanisms – a substance that may actually prove to be a godsend for humans in the future. This is because the substance also curbs the growth of cancer cells. A team including scientists from the Technische Universität München (TUM) have succeeded in working out the structure of this bacterial matter and have uncovered the substance’s hitherto unknown mode of action. (Published in Nature vol. 452, 755-758; 10. April 2008)
|
News Article | 29.04.2008 |
![]() |
Mitteilungen des Präsidenten: TUM Applied Technology Forum 2014
Start der dritten Ausschreibungrunde - Bewerbungsfrist: 30. September 2014
|
News Article | 16.07.2014 |
![]() |
Alternative Kulturpflanzen - ohne Einsatz der Gesellschaft - chancenlos! | Event | 21.10.2010 |
![]() |
Restauratoren kooperieren mit Archäologischer Staatssammlung
Die Technische Universität München (TUM) kooperiert künftig in Lehre und Forschung mit der Archäologischen Staatssammlung München. Studierende und Wissenschaftler am Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft können in den Werkstätten und Ateliers der Staatssammlung lernen und forschen.
|
News Article | 28.10.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Programmierung am Lehrstuhl für Verkehrstechnik
Für unser Forschungsprojekt UR:BAN suchen wir eine studentische Hilfskraft zur Programmierung und Umsetzung von Schnittstellen zwischen Anwendungen. For our research project UR:BAN we are looking for a student as a reseach assistant for programming and implementation of interfaces between applications.
|
News Article | 06.02.2015 |
![]() |
wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (Akademische Rätin a.Z. / Akademischen Rat a.Z.)
Der Lehrstuhl „Robotik und Eingebettete Systeme“ am Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
News Article | 20.11.2014 |
![]() |
Ph.D. position
A position for a Ph.D. student with an interest in exploring leukocyte-migration and antigen-trafficking the immune response is open at the Institute for Medical Microbiology, Immunology, and Hygiene of the Technische Universität München.
|
News Article | 29.09.2011 |
![]() |
Angewandte Forschung im Rahmen der 3. Rhonekorrektion in der Schweiz | Event | 18.11.2008 |
![]() |
Probleme beim Mail-Empfang
Aufgrund eines Problems mit dem myTUM-Mailsystem am LRZ wurden seit gestern 15:00 bis heute 10:00 keine Mails an @mytum.de bzw. tum.e-Postfächer ausgeliefert. Das LRZ hat uns mitgeteilt, dass das Problem nun behoben sei und neue Mails direkt ankommen. Die bisher nicht ausgelieferten Mails sind nicht verloren und werden im Laufe des Tages an die jeweiligen Benutzer zugestellt.
|
News Article | 03.04.2009 |
![]() |
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Die Olympiastadt München"
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
|
Event | 17.07.2022 |
![]() |
Wohnungssuche
Suche Zweizimmerwohnung mit Balkon in Sendling-Westpark zum Kaufen. Sie können mich gerne erreichen unter Tel. 0176-25063263. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
|
News Article | 14.06.2013 |
![]() |
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing | Event | 26.09.2007 |
![]() |
Up to € 20 million for catalysis research
Süd-Chemie AG and Technische Universitaet Muenchen (TUM) have formed a strategic alliance for catalysis research, “Munich Catalysis”. In addition to basic research in the field of catalysis, a major aspect of this cooperation will be the development of innovative catalysts as a key technology to help meet the rising global demand for energy and base chemicals on a long-term basis. Süd-Chemie is to sponsor this research work with up to € 2 million a year. The cooperation is based on a master agreement concluded for an initial term of ten years, which, if successful, is to be extended beyond this period.
|
News Article | 01.12.2010 |
![]() |
TV-Tipp: Dual Career Office auf BR-alpha (Sa., 11.45 Uhr)
Wenn die TU München um Wissenschaftler aus der ganzen Welt wirbt, dann geht es oft um die Frage: Wie kann auch der erfolgreiche Partner nach einem Umzug seine Karriere fortsetzen? Zur gleichen Zeit einen guten Job in der Region München zu finden, ist oft nicht leicht. Seit mehreren Jahren gibt es an der TUM eine hilfreiche Anlaufstelle: Das Munich Dual Career Office der TUM berät beide Partner – bei der Karriereplanung, der konkreten Jobsuche und bei allen anderen Fragen rund um den Wohnortwechsel. BR-alpha stellt das Dual Career Office vor, in „alpha-Campus“, am Dienstag, 30. November, 16 Uhr. Die Sendung wird am Samstag, 4. Dezember, 11.45 Uhr, wiederholt.
|
News Article | 30.11.2010 |
![]() |
Juniorprofessur "Neuronale Informationsverarbeitung"
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine Juniorprofessur (W1) für Neuronale Informationsverarbeitung baldmöglichst zu besetzen.
|
News Article | 29.11.2010 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Event | 12.10.2022 |
![]() |
Assistenz des Division Director Continuing Education (m/w/d)
Für den TUM Campus Heilbronn haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung Die TUM Campus Heilbronn gGmbH gegründet. Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme, Teilzeit mit 20,05 h wöchentlich) eine Assistenz des Division Director Continuing Education (m/w/d)
|
News Article | 14.10.2022 |
![]() |
HiWi position Klinikum Rechts der Isar
HiWi job opening at the research lab of the Klinik für Hämatologie und Onkologie. The research group of Prof. Katharina Götze at the Klinikum Rechts der Isar focusses on translational research of hematological malignancies such as leukemia and myelodysplastic syndromes. From the beginning of November we are looking for 2 HiWis (m/f/d) for 10h/week, preferably for a minimum of 1 year. The working hours are predominantly in the afternoon but can be scheduled very flexibly. The main activities will be the processing of bone marrow samples, the set up and maintenance of cell cultures and support in the performance of various in vitro experiments conducted by the members of our lab. We are looking for a bachelor student that can work independently and preferably has some experience with working in a sterile environment and/or cell culture. We are offering an excellent, paid opportunity for a student gain experience in a range of laboratory techniques such as flow cytometry, mammalian cell culture and peripheral blood analysis. To apply for this position or for more information, please contact us by email: mark.garde@tum.de or jennifer.beauvarlet@tum.de
|
News Article | 28.10.2022 |
![]() |
Chemisch oder biologisch technische/r Assistent/in
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort eine Stelle als Chemisch oder biologisch technische/r Assistent/in zu besetzen.
|
News Article | 10.08.2018 |
![]() |
Full Professorship »Entrepreneurial Finance«
In der TUM School of Management ist eine Full Professorship »Entrepreneurial Finance« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
|
News Article | 01.10.2013 |
![]() |
Berufstätig, weiblich, NR, 28, sucht WG oder Zimmer zum 1. November
Hallo, ich fange im November ein Volontariat in einem Münchner Verlag an. Deshalb suche ich jetzt schnell ein Zimmer. Es sollte nicht mehr als 500 Euro kosten und nicht kleiner als 15 m² sein. Wenn es in der WG ein Wohnzimmer gibt, wären auch bis 10 m² okay. Ein Apartment sollte schon etwas größer sein. Absolutes Muss: Rauchen nur im Freien und kein Tiergeruch. Habe nichts gegen Hamster aber Hunde brauch ich nicht. Bin ein geselliger Mensch, unterhalte mich gern und Kochabende sind auch gern gesehen, ich kann aber auch gut allein sein. Da ich selbst arbeiten werde, werd ich unter der Woche auch kein Highlife veranstalten. Da ich aus Mittelhessen komme, bin ich auch am Wochenende in München. Ihr erreicht mich unter den angegebenen Nummern und der E-Mail-Adresse.
|
News Article | 10.10.2013 |
![]() |
Das neue ElterngeldPlus Änderungen beim Elterngeld und der Elternzeit ab 01.07.2015
Themen: • Wer bekommt ElterngeldPlus? • Kombination von ElterngeldPlus mit dem Basiselterngeld (mit Berechnungsbeispielen) • Partnerschaftsbonus • Flexibilisierung der Elternzeit
|
Event | 24.03.2015 |
![]() |
Assistentin/Assistent des Dekans
Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistentin/einen Assistenten des Dekans (Vollzeitbeschäftigung, unbefristet).
|
News Article | 26.03.2015 |
![]() |
Gymnasium Leopoldinum zu Besuch an der TUM | Event | 02.04.2015 |
![]() |
Eine:n Sekretär:in / Assistent:in (m/w/d)
Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München am Standort Garching bei München hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung von zwei Lehr- und Forschungseinheiten bei allen administrativen Angelegenheiten, darunter:
|
News Article | 09.09.2022 |
![]() |
Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosser / Feinmechanik / (Ab-)Wassertechnik o.ä.
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teilbereichs „Maschinentechnik“, Gruppe „Leichtwassersysteme“ suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n
|
News Article | 16.10.2019 |
![]() |
Research Associate/Doctoral Candidate in the Munich Aerospace research group “Generating optimal trajectories for autonomous flight systems while taking changes in configuration into account”
The Institute of Flight System Dynamics is seeking a research associate to start as soon as possible in the Munich Aerospace research group “Generating optimal trajectories for autonomous flight systems while taking changes in configuration into account”.
|
News Article | 12.01.2012 |
![]() |
4. TUM Nanomagnetik Workshop
Anmeldungen zur Teilnahme am Workshop sind bis 20. Januar 2012 möglich. Für die Registrierung am Workshop senden Sie bitte eine email an Dr. Hadwig Sternschulte, email: hadwig.sternschulte@tum.de
|
Event | 13.01.2012 |
![]() |
Ein/e Feinwerkmechaniker/in gesucht
Der Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik sucht zum 01.03.2011 einen Mitarbeiter/in zur Verstärkung im Werkstattbereich.
|
News Article | 07.11.2011 |
![]() |
GastwissenschaftlerIn, Post Doc, reversible Festoxid-Brennstoffzellen Zukunftslabor (w/m/d)
GastwissenschaftlerIn / reversible Festoxid-Brennstoffzellen Zukunftslabor grüner Wasserstoff / post doc- bzw. Professoren-level / druckbetriebener Short Stack Teststand / BMBF finanzierten Projekt / Vollzeitbeschäftigung
|
News Article | 11.07.2022 |
![]() |
PhD position "in vivo imaging of the rodent nervous system"
A PhD position (65% E13) in the area of in vivo imaging of the rodent nervous system is available in the Misgeld lab at TUM’s Institute of Neuronal Cell Biology. The position is available starting earliest 1.9.2022. The project will focus on the in vivo dynamics of neuronal mitochondria, specifically elucidating the mitochondrial “lifecycle” in presynaptic terminals, its local regulation by neuronal activity, and its disruption during neurodegeneration. The work will involve a novel “pulse-chase imaging” approach in neuromuscular junctions, where individual mitochondria will be labelled with photo-switchable tools to track organelle position in situ. The approach will be complemented by other advanced imaging techniques established in the lab, such as correlative light-electron microscopy or two-photon imaging and combined with advanced molecular labeling and profiling tools, genetically-encoded biosensors and injury/disease models in mice. The PhD candidate will have the opportunity to enroll in one of the structured neuroscience graduate programs in Munich.
|
News Article | 08.07.2022 |
![]() |
Academic staff (m/w/d) in the area of Process Mining for Very Large Business Applications
For the project center of Very Large Business Applications at the Chair of Information Systems and Business Process Management (I17) Prof. Dr. Stefanie Rinderle-Ma we are offering a scientific position at the intersection of process mining, user support, and recommender systems, starting as soon as possible
|
News Article | 16.12.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Doktorand/innen) (m/w/d) im Bereich Cultivated Meat / Bioscaffolding / Mikrofluidik & Perfusionsbioreaktoren
Die Professur für Cellular Agriculture sucht ab Frühjahr 2023 Doktorand/innen in den Bereichen Cultivated Meat / Bioscaffolding / Mikrofluidik & Perfusionsbioreaktoren.
|
News Article | 19.12.2022 |
![]() |
Professor in »Architecture and Building Construction«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position as Professor in »Architecture and Building Construction« to begin in winter semester 2020/21 or later by mutual agreement. The position is a W2 fixed-term posi-tion (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position.
|
News Article | 07.04.2020 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Neuere Baudenkmalpflege«
An der Technischen Universität München (TUM) ist in der Fakultät für Architektur die Position als Tenure Track Assistant Professor in »Neuere Baudenkmalpflege« zum Sommersemester 2017 zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 mit Tenure Track Option auf W3.
|
News Article | 05.08.2016 |
![]() |
Geschäftsführer/in
Der Exzellenzcluster Universe (www.universe-cluster.de) in Garching b. München ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), mehrerer Max-Planck-Institute, der Europäischen Südsternwarte und des Leibniz-Rechenzentrums. Kern-, Teilchen- und Astrophysiker erforschen hier gemeinsam Ursprung, Struktur und Entwicklung des Universums. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsführer/in in Vollzeit.
|
News Article | 26.04.2017 |