Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Experimentelle Untersuchung der Direktkontakt-Prälithiierung von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien (SA/MA)
Studienarbeit (SA/MA) im Bereich der experimentellen Untersuchung von Kalandrierprozessen von Lithiumfolien
|
News Article | 17.01.2022 |
![]() |
Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
|
News Article | 26.01.2022 |
![]() |
Avoiding and offsetting CO2 emissions
Resolution to implement climate-neutral public administration: avoidance, reduction and offsetting of emissions from business-related flights.
|
Document | 07.02.2022 |
![]() |
Student Assistants for the TUM School of Management in the field of resources (infrastructure and appointments)
We, the TUM School of Management, are immediately looking for student assistants (m/f/d) in the field of resources (infrastructure and appointments) (approx. 7 - 9 hours per week)
|
News Article | 11.02.2022 |
![]() |
Reflecting and Developing your Personal Career Plan | Event | 21.04.2022 |
![]() |
Postdoc Position at the Chair of Corporate Management
As of April 1, 2018 or later the Chair of Corporate Management offers a full-time or part-time Postdoc Position.
|
News Article | 21.12.2017 |
![]() |
Senior Software Engineer - Cyber Security
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing – also via the UnternehmerTUM Fund.The accelerator programme TechFounders coaches technology startups over a period of 20 weeks up to an initial venture round, and paves the way for joint ventures with established companies.For industry partners, UnternehmerTUM is a unique platform for cooperation with new companies, and for expansion of their innovative strength and culture.Covering 1500 square metres, ‘MakerSpace’, Europe's largest publicly accessible high-tech workshop, enables companies, startups and creatives to produce prototypes and small batches using state-of-the-art machines such as large 3D printers.UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
|
News Article | 21.12.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 22.06.2020 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik | Event | 02.06.2014 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium: Technik verbessernund neu entwickeln Die Fakultät für Maschienenwesen stellt sich vor | Event | 02.06.2014 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Economics of Energy Markets«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM School of Management invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Economics of Energy Markets« Initially pay-scale grade W2, to be appointed as soon as possible.
|
News Article | 05.06.2014 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 07.02.2023 |
![]() |
Test Engineer / Post-Doc
coordination, technical support, and conduction of turbomachinery testing, in collaboration with industry or in funded public research to investigate the aerodynamic performance and flow physics of compressors and turbines
|
News Article | 01.12.2022 |
![]() |
20180928_115302Master Transportation Systems.pdfdescription
Birgit Vierling - birgit.vierling@tum.de
|
Document | 28.09.2018 |
![]() |
20180928_115355TUM Master Umweltingenieurwesen.pdfdescription
Dr. Antonios Tsakarestos - antonios.tsakarestos@tum.de
|
Document | 28.09.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Füge- und Trenntechnik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 01.02.2017 |
![]() |
News eIT | QuickLink | 26.10.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere: Wissenschaftliche Hilfskräfte (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen) Aus der Grundlagenforschung der TUM erfolgt in vielen Bereichen der Schritt zur anwendungsorientierten Forschung, häufig in Kooperationen mit Unternehmen. Die Interessen der Erfinder werden dabei durch Schutzrechte und Patente gewahrt. TUM ForTe – Office for Research and Innovation – berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler professionell und umfassend zur Forschungsförderung und zum Technologietransfer insbesondere zu den Themen Erfindungen, deren Verwertung und Patent- und Lizenzangelegenheiten. Für die Unterstützung des Bereichs Patente und Lizenzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 15. April 2015) motivierte und engagierte wissenschaftliche Hilfskräfte. Arbeitsinhalte: • Unterstützung bei der Verwaltung der internen Datenbank • Unterstützung bei der formalen Abwicklung der Prozesse von Erfindungsmeldung, Freigabe, Inanspruchnahme, Patentanmeldung, etc. • Korrespondenz mit externen Partnern (Erfinder, Bayerische Patentallianz, Patentanwälte etc.) • Mitarbeit bei der Vorbereitung themenbezogener Veranstaltungen (z.B. bei Patentveranstaltungen, Kooperationsveranstaltungen, etc.) • eigenverantwortliche Aktualisierung der Homepage Anforderungen: • abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium • Erfahrung im Patentwesen wünschenswert • Erfahrung in Veranstaltungsorganisation und Projektplanung wünschenswert • Kenntnisse der Struktur der dt. Hochschullandschaft • Hohe Sozialkompetenz und geschulte Umgangsformen • hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • verhandlungssichere Deutsch – und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil • Computerkenntnisse in allen gängigen Programmen Was wir Ihnen bieten: Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität. Sie unterstützen die Referenten von TUM ForTe in ihrer Arbeit und erhalten dadurch einen tiefen Einblick in das Wissenschaftsmanagement. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf 6 Monate beschränkt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif für wissenschaftliche Hilfskräfte. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter dem Stichwort: „TUM ForTe Patente und Lizenzen“ bevorzugt per E-Mail bis spätestens 2. April 2015 an Dr. Alexandros Papaderos: papaderos@zv.tum.de. Weitere Informationen: www.forte.tum.de und www.forte.tum.de/technologietransfer/patent-und-lizenzbuero. Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne mit Dr. Alexandros Papaderos in Verbindung setzen: Tel. 089-289-22611. Technische Universität München, TUM ForTe – Patente und Lizenzen, Arcisstr. 21, 80333 München
|
News Article | 19.03.2015 |
![]() |
PhD/Postdoctoral Researcher (m/f/d). Multi-Domain Computational Modeling of the Neuromuscular System for the Human Digital Twin
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence of the Technical University of Munich is seeking a PhD/Postdoctoral Researcher (m/f/d). Multi-Domain Computational Modeling of the Neuromuscular System for the Human Digital Twin.
|
News Article | 19.02.2024 |
![]() |
Technical Assistant for Electron Microscopy
The Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) deciphers the interplay of different path mechanisms in the development of neurological diseases (http://www.synergy-munich.de). The researchers involved are investigating how inflammatory reactions influence neurodegenerative processes, what interactions microvascular and degenerative mechanisms of damage unfold and, finally, how immune cells interact with the blood-brain barrier. The SyNergy Nanoscale Hub offers ultrastructural analysis using 2D and volume room temperature electron microscopy (TEM and SEM). Our focus is on correlative light and electron microscopy (CLEM) and technical developments based on the array tomography. We are a young team with diverse collaborations and enjoy tackling new tasks.
|
News Article | 18.09.2023 |
![]() |
Rhenium-188 − alles im Fluss
"Garchinger Nuklid" gelingt - in Kooperation von ITM AG und FRM II der Technischen Universität München, der Klinik für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie und der Klinik für Nuklearmedizin am Klinikum Augsburg - Vorsprung in der peripheren Verschlusstherapie.
|
News Article | 16.07.2007 |
![]() |
wiss. Mitarbeiter/in für innovative Kommissioniersysteme auf Basis von Sensorknoten
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik wird ein innovatives und drahtloses Pick-by-Light-System für die manuelle Mann-zur-Ware Kommissionierung auf Basis eines Sensornetzes entwickelt. Zur Unterstützung des Forscherteams ist zeitnah eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in zu besetzen.
|
News Article | 16.04.2014 |
![]() |
The facts and mysteries of plant pathogen evolution - some examples from smut fungi and oomycetes. | Event | 27.03.2018 |
![]() |
Niemand hat das Recht, seine Talente zu vergeuden!
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann zur Festveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Heinz Maier-Leibnitz
|
Archive folder | 31.03.2011 |
![]() |
Informationsveranstaltung
Datum / date: 13.04.2011 Treffpunkt / meeting point: HS 0606 / Theresianum Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Anmeldung / registration: Online
|
Event | 01.04.2011 |
![]() |
Kick-Start Your Global Career | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Fit for TUM - Servicemesse zum Studienstart
Auf der Servicemesse Fit for TUM am 08.10.2018 können sich Erstsemester von 11.30 - 18.00 Uhr zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport, Unileben und vieles mehr informieren. Parallel zur Messe finden Vorträge auf Englisch im Hörsaal 1200 (Carl-von-Linde-Hörsaal) statt.
|
Event | 17.07.2018 |
![]() |
In Search of Accommodation
Hello everyone, my name is Ilkay Sikdokur. I am 23 years old and completed BSc Mathematics at Istanbul Technical University in June. In October, I am starting MSc Mathematics at TUM. Therefore, I need a place to stay during my study. I don't smoke and am an easy-going person. I am merely a beginner at German but improving it day by day. I'm open to every kind of accommodation so waiting for your messages. Thank you!
|
News Article | 17.07.2018 |
![]() |
Co-ordinator for the TUM Data Innovation LAB (TUM-DI-LAB)
Within the Faculty for Mathematics at the Technical University of Munich (TUM) there is an opening for a Co-ordinator for the TUM Data Innovation LAB (TUM-DI-LAB) Full-time (100%), for two years, supported by the programme „TUM: Agenda Lehre“ (TUM Teaching Agenda).
|
News Article | 27.09.2016 |
![]() |
Allianz Arena
registration: at TUMi Welcome Office (binding) costs: 5.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 30.09.2016 |
![]() |
Deutsches Museum
registration: sold out! costs: 4.00€ number of participants: 18 meeting point: announced by email
|
Event | 11.10.2016 |
![]() |
Mitarbeiter Datenbankmanagement (m/w/d) in Vollzeit
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre eine Stelle in Vollzeit zu besetzen als Mitarbeiter Datenbankmanagement (m/w/d). Der Arbeitsschwerpunkt liegt im Datenbankmanagement für drittmittelfinanzierter Programme und Projekte im Bereich Studierenden- und Mitarbeitendenaustausch.
|
News Article | 04.07.2024 |
![]() |
Neues Karriereportal des Freistaates Bayern
Seit kurzem gibt es ein Karriereportal des Freistaates Bayern www.sei-dabay.de. Das Karriereportal wird künftig als zentrale Anlaufstelle für alle intern und extern ausgeschriebenen staatlichen Stellen fungieren und wird auch von einer großen Werbekampagne begleitet.
|
News Article | 11.06.2024 |
![]() |
Offene Sprechstunde mit Frauennotruf München an der TUM
In einer Kooperation mit der Beratungsstelle Frauennotruf München bietet die Stabstelle Chancengleichheit offene Sprechstunden zum Themenkomplex "Sexuelle Belästigung im Hochschulkontext" an. Die Beratung können Menschen jeglichen Geschlechts in Anspruch nehmen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Gespräche finden vertraulich statt.
|
Event | 24.02.2020 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden. Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
News Article | 25.02.2020 |
![]() |
Pioniere gestalten die Welt der Technik
Vorwort des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrman in: Brigitte Röthlein: Pioniere gestalten die Welt der Technik. TUM.University Press, München 2018, S. 9-12.
|
Archive folder | 14.02.2019 |
![]() |
20181204_130403Studiengangsdokumentation_NaLa.pdfdescription
Andreas Dobler 08161713714 a.dobler@tum.de
|
Document | 04.12.2018 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w) Telefon- und Netzverwaltung
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unser Gebäudemanagement am Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) Telefon- und Netzverwaltung (in Vollzeit)
|
News Article | 14.09.2017 |
![]() |
STUDENT RESEARCH ASSISSTANT – BLOCKCHAIN
fortiss is an institute associated with the Technical University of Munich and as such a full-fledged academic research institute while enjoying the independence granted by its legal form as a non-profit organization. In the competence field „Open Data and Information Management“, we conduct research on topics such as Open Government, eGovernment and Citizen Participation from management and technology perspectives.
|
News Article | 15.09.2017 |
![]() |
Castle Neuschwanstein II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 24 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 23.10.2017 |