Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 820 | 821 | 822 | 823 | 824 | 825 | 826 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Verwaltungskraft für das Lehrstuhlsekretariat
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen, die zur Bewahrung der biologischen Vielfalt notwendig sind. In verschiedenen Projekten werden der Einfluss menschlicher Landnutzung auf die Biodiversität und die Konsequenzen eines Verlustes von Biodiversität auf Ökosysteme untersucht. Der Lehrstuhl führt sehr viel Feldarbeit durch. Verschiedene Tiergruppen stehen im Fokus der Untersuchungen, insbesondere Insekten. In der Lehre vermitteln wir die Grundlagen der wissenschaftlichen Ökologie.
News Article 10.06.2016
Doktorandenstelle (m/w) am Fachgebiet Biotechnolgie der Naturstoffe
Am Fachgebiet Biotechnologie der Naturstoffe des Departments Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften ist ab 30.03.2015 eine Stelle als Doktorand (m/w) - Vergütung TV-L E13 (50%) - im Rahmen eine EU-Projektes zu besetzen.
News Article 10.02.2015
Aushilfskräfte in Teilzeit (20,0 Stunden wöchentlich)
Das Studenten Service Zentrum sucht für die Zeit vom 01.05.2014 bis 31.08.2014 mehrere engagierte und zuverlässige Aushilfskräfte in Teilzeit (20,0 Stunden wöchentlich) für den Bereich Zulassung/Immatrikulation.
News Article 13.03.2014
Application 4.0 – How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You willalso learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
Event 27.10.2017
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management der Fakultät TUM School of Education der TU München (ab 1. Oktober 2021 School of Social Sciences & Technology) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet
News Article 08.09.2021
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik, für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM II
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Besucherdienst suchen wir zum nächstmöglichen Termin Studenten (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik, für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM II.
News Article 09.09.2021
Andechs Monastery
Number of participants: 22 Registration: online Costs: none Meeting point and detailed information for participants via email
Event 16.06.2017
Wohnungssuche
Hello, I am Savankumar from India and a future student for master in management at TUM Campus Heilbronn. I am looking for an accommodation in Heilbronn. The maximum rent I can afford is €350. Something about me: I love meeting new people and hangout with them and a bibliophile by nature.
News Article 21.09.2020
Postdoc Position (m/f/d) - temporary position (1,0/ E13 TVL beginning May/June 2022)
M.Sc. in Food Technology and Biotechnology, Bioprocess Engineering, Process Engineering or equivalent for the project on “Plant Protein Functionality“ Previous knowledge or interest in technical tasks in the context of thermo-mechanical basic operations such as extrusion or heating by means of different process unit operations.
News Article 16.05.2022
Science Diplomacy and Recent Developments in Biology
The Cairo Science Forum: Science Diplomacy and Recent Developments in Biology will take place in Cairo from November 19-21, 2019 at the Auditorium of National Research Centre, Cairo. The forum is organized under the auspices of H.E. Prof. Dr. Khaled Abdel Ghaffar, Minister of Higher Education and Scientific Research in Egypt. Prof. Dr. Mahmoud Sakr, President of Academy of Scientific Research and Technology (ASRT), Egypt and Prof. Dr. Mohamed Hashem, President of National Research Centre (NRC), Egypt. The aim of the forum is to inspire exchanges between colleagues from all over the world and from all biological sub-disciplines – and beyond – in order to promote biological research across these disciplines. During the forum, TUM Cairo Liaison officer will hold a presentation about TUM and the postdoc opportunities available.
Event 28.10.2019
Mechatronische Systeme für Gesundheit und Generationen (Ambient Assisted Living) Event 09.01.2014
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Bereich Intelligente Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Augsburg und Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Intelligente Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen
News Article 28.03.2014
Doktorandenstelle • Dynamics of Swirl and Jet Flames
Die Professur für Thermofluiddynamik hat ab Q3/Q4 2020 eine zunächst auf 3 Jahre befristete Mitarbeiterstelle m/w/d zur Promotion in Vollzeit, Vergütung TVL E13 anzubieten.
News Article 15.07.2020
Studentische Hilfskraft gesucht für Zentrale Prüfungsangelegenheiten Campus Garching
Wir suchen für unser Team ab Februar/März 2017 eine Studentische Hilfskraft (w/m)
News Article 12.01.2017
2 Zi. für promovierendes Paar
Wir sind ein zuverlässiges, ruhiges Paar (24 & 25) und suchen für unsere Physikpromotionen (also für mind. drei Jahre) in München und Garching ein Zuhause. Idealerweise wäre die Wohnung im Nordosten Münchens, also in Schwabing-Freimann, Unterföhring, Oberföhring, Milbertshofen, Ismaning, Garching, ... Wir suchen mindestens 1.5 Zimmer und 40qm, die Wohnung sollte nicht mehr als 1000€ kalt kosten. Bezug wäre sofort bis spätens 1.4. möglich. Im Übrigen haben wir keine Haustiere und sind Nichtraucher. Wir freuen uns über alle Antworten an: whgMucNO@gmail.com
News Article 21.01.2017
Studentische Hilfskraft für Web-Entwicklung gesucht
Der Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Hilfskräfte für die Entwicklung und Betreuung einer Web-Plattform für das Monitoring von Cascade Funding Projekten.
News Article 19.01.2017
PISA Doktorand/in
Das PISA National Center an der TUM School of Education sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Doktorand/in, befristet auf 3 Jahre.
News Article 23.01.2017
Akademischer Jahresgottesdienst mit anschl. Get-together
Ökumenischer Gottesdienst zu Beginn des akademischen Jahres von TUM und MHM in St. Bonifaz mit anschließendem Empfang in der KHG TUM
Event 07.11.2013
Forscher der TU München testen neues Warnsystem an Kreuzungen
Der Verkehr auf Straßenkreuzungen in Innenstädten soll künftig sicherer werden. Mit Sensoren und Sendern verbundene Rechner, die das Verkehrsgeschehen erfassen, können Autofahrer vor drohenden Kollisionen warnen. Wissenschaftler um Professor Fritz Busch am Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München (TUM) haben jetzt erfolgreich ein solches neu entwickeltes System getestet. Es beobachtet – zum Beispiel oben am Ampelmast befestigt – die Bewegungen von Autos, Radfahrern und Fußgängern und berechnet diese permanent voraus. So erkennt es frühzeitig kritische Situationen und kann an Autos, die mit entsprechenden Empfängern ausgestattet sind, Warnsignale senden.
News Article 01.10.2009
Sensorik-Analyse-Therapie: Sensorgestützte Medizinische Intervention
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Event 01.10.2009
DIAGNOSE UND THERAPIE VON ZÄHNEKNIRSCHEN
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Event 01.10.2009
WELCHEN NUTZEN HAT AKTIVITÄTSMONITORING BEI ASTHMA UND COPD?
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Event 01.10.2009
Weihenstephaner Kolloqium: Sicherung von Bergwaldökosystemen der Kalkalpen bei Störung und Klimawandel Event 18.12.2012
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Entwicklung von IT-Innovationen im Bereich Health Care mit Augmented Reality und Wearables
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Entwicklung von IT-Innovationen im Bereich Health Care mit Augmented Reality und Wearables zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
News Article 18.12.2015
Mitarbeiter/-in im Human Resources Management (VZ oder TZ)
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeit-Mitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Human Resources Management (40,1 h).
News Article 22.12.2015
Smart Fortwo Cabrio
Ich verkaufe mein Smart Fortwo Cabrio, genaue Details auf Mobile.de. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto?isSearchRequest=true&vc=Car&dam=0&ms=23000%3B4&p=%3A7000&ml=%3A30000&cn=DE&z=85748
News Article 16.05.2017
Wissenschaftliche/r Koordinator/in
Das Munich Center for Technology in Society sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Koordinator/in für einen Sonderforschungsbereich in Vollzeit, zunächst befristet auf 18 Monate.
News Article 27.04.2017
Room search August/September 2017
Hello! My name is Rita Araujo (24) and I am a Portuguese medical student. I am going to do an internship in General Surgery at Klinikum rechts der Isar from TUM between August and Septemper. Therefore, I am looking for an accommodation in a shared house or apartment near the center or closed to an underground station. The maximum price must be 500€. I am very friendly and tidy and I love to make new friends. In addition to cook, I also enjoy sports and travelling. Entry date: 26.07.2017. Departure date: 12.09.2017
News Article 04.05.2017
Müll?!
Müll ist überall: Daheim in der Küche, draußen auf der Straße, im Park, im Wald, in der U-Bahn, im Meer und so weiter. Aber was ist überhaupt Müll? Und was passiert mit dem Müll, nachdem wir ihn in die Tonne entsorgt haben? Muss es zwangsläufig Müll geben, oder könnten wir auch leben, ohne Müll zu produzieren?
Event 18.01.2016
"Innovative Unternehmer"
Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit erfolgreichen Unternehmern! Referenten sind u. a.: • Max Wittrock, Gründer von mymuesli.com • Andreas Degenhart, CTO der Lokalisten Media GmbH • Dr. Thomas Alt, Geschäftsführender Gesellschafter der metaio GmbH • Stefan Vilsmeier, CEO der BrainLAB AG • Prof. Dr. Olaf G. Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der WILEX AG
News Article 18.04.2008
New Developments in Sampling and Identification of Airborne Microorganisms Event 10.02.2009
Projektbeauftragte/r Kommunikation (w/m/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Arbeitszeit mind. 50%, zunächst befristet bis zum April 2022 eine/n Projektbeauftragte/r Kommunikation(m/w/d). Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
News Article 30.11.2020
Assistent(in) für das Graduiertenzentrum Medizin in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort eine(n) Assistenten/in für die Verwaltung des Graduiertenzentrums in Teilzeit (25-30 Wochenstunden)
News Article 12.04.2019
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Für das Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab Oktober 2016 eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: 6 bis 9 Stunden)
News Article 02.09.2016
TUM Global Incentive Fund
Internationale Beziehungen: Ab sofort können sich alle Antragsberechtigten für eine Förderung über den TUM Global Incentive Fund 2021 bewerben.
Document 05.10.2020
Hilfe durch die neuen Pflegelots*innen
Wer plötzlich seinen Beruf und die Pflege eines Angehörigen unter einen Hut bekommen muss, hat viele Fragen.
Document 05.10.2020
Assessment Center für Alumni und Masterstudierende
In diesem Workshop wird ein typisches Assessment Center simuliert, um Sie mit dem Ablauf und der Situation vertraut zu machen. Sie nehmen an Einzel- und Gruppenaufgaben teil und lernen das Assessment Center in der Praxis kennen. Im Anschluss an die Übungen erhalten Sie ein Feedback zu Ihrem Profil.
Event 25.04.2013
Masterarbeit: Gestaltung und Bewertung einer grünen Welle für Radfahrer im Rahmen un-terschiedlicher Steuerungsprinzipien
Durch Ihre Mitwirkung in diesem spannenden Projekt liefern Sie hochwertige und wertvolle Erkenntnisse zum Entwurf und zu den Auswirkungen eines fahrradfreundlichen Lichtsignalsteuerungsprinzips.
News Article 07.03.2017
Studentische Hilfskraft (m/w)
Am Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement ist ab dem 01.05.2017 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w) mit einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Woche zu besetzen.
News Article 08.03.2017
Micropelt: Plattform für thermoelektrische Energiewandler in Siliziumtechnologie
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik, Referent: Dr. Joachim Nurnus, Micropelt GmbH, Freiburg i. Breisgau
Event 24.10.2007
1 | ... | 820 | 821 | 822 | 823 | 824 | 825 | 826 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events