Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliches Personal, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)
An der Technischen Universität München ist im Rahmen der Klinischen Kooperationsgruppe „Nutrigenomics and Type 2 Diabetes“ zusammen mit dem HelmholtzZentrum München und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin in Freising-Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (Post-Doc) (Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre)zu besetzen.
|
Nachricht | 02.05.2016 |
![]() |
Bachelorarbeit: Konzepte in der Mitarbeitendenentwicklung
Durch die Industrie 4.0 sowie den demografischen Wandel ergeben sich neue Anforderungen an Mitarbeitende in der Produktion. Gleichzeitig verändert sich auch das Profil der Mitarbeiter. Ein wesentlicher Punkt für eine nachhaltige Arbeit in der Produktion ist daher die Entwicklung von Mitarbeitern. Im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung existieren verschiedene Konzepte, wie bspw. Kompetenzerwerb, Wissensarbeit, Lernen, Qualifizieren. Bestehende Begriffe und Konzepte sollen im Rahmen der Arbeit recherchiert und definiert werden. Im Anschluss daran sollen diese in Beziehung zu einander gesetzt und voneinander abgegrenzt werden.
|
Nachricht | 21.09.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Digital Finance / TUM School of Management
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur Digital Finance gesucht.
|
Nachricht | 21.09.2020 |
![]() |
Wohnungssuche in Freising - 2-Zimmer-Wohnung
Hallo, wir sind Lisa und Lukas und fangen beide im Herbst mit dem Master in Weihenstephan an. Wir suchen eine Wohnung im Freisinger Stadtgebiet mit mind. 50 qm Wohnfläche ab Ende Oktober. Die Warmmiete darf bis 850 Euro gehen. Wir sind beide Nichtraucher und haben keine Haustiere. Finanziell sind wir über unsere Eltern abgesichert. Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Viele Grüße Lisa Röttger und Lukas Scharfe.
|
Nachricht | 26.08.2020 |
![]() |
Emil J. Gumbel (1891 - 1966): Statistiker, Pazifist, Publizist
An der Technischen Universität München findet vom 26. April bis 31. Mai eine Ausstellung über den Münchner Statistiker und Pazifisten Emil J. Gumbel (1891 - 1966) statt.
|
Termin | 12.04.2019 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Backoffice Gebäudemanagement
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Garching unbefristet bis zu 2,0 Mitarbeiter (m/w/d) Backoffice Gebäudemanagement (in Vollzeit oder Teilzeit)
|
Nachricht | 30.07.2021 |
![]() |
index_head_html_en | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
index_head_html_de | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
index_english_head | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
index_foot_html_de | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
index_foot_html_en | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
index_scrolldown | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
TUM Newsletter - Mail View | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
README | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
GALILEO-Gebäude offiziell eröffnet
Der Garchinger Forschungscampus der TUM hat ein neues, zentrales Konferenz- und Dienstleistungszentrum.
|
Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
GALILEO building officially opens
The Garching research campus of the TUM has a new, central conference and service center.
|
Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 30.07.2021 |
![]() |
Doctoral student position in structural biology of viruses | Nachricht | 01.06.2020 |
![]() |
Koordinator*in / Referent*in Studienverwaltung (m/w/d) | Nachricht | 28.06.2022 |
![]() |
Zukunfts-Ingenieure verbünden sich
Sie überschreiten die Grenzen der Fakultäten und stoßen die Tore zu neuen Formen der Zusammenarbeit auf: Vertreter von 17 neuen Ingenieur-Studiengängen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich am 9. Oktober in der Technischen Universität München (TUM) zu einem neuen Verein zusammengefunden. Sein Ziel: Zukunftsstudiengänge der Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Informatik zu vernetzen und weiter zu entwickeln.
|
Nachricht | 17.10.2007 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Stahl und Korrosion"
Das Centrum XYZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Stahl und Korrosion"!
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 33 Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit.
|
Nachricht | 28.04.2021 |
![]() |
Verwaltungskraft für das Lehrstuhlsekretariat
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen, die zur Bewahrung der biologischen Vielfalt notwendig sind. In verschiedenen Projekten werden der Einfluss menschlicher Landnutzung auf die Biodiversität und die Konsequenzen eines Verlustes von Biodiversität auf Ökosysteme untersucht. Der Lehrstuhl führt sehr viel Feldarbeit durch. Verschiedene Tiergruppen stehen im Fokus der Untersuchungen, insbesondere Insekten. In der Lehre vermitteln wir die Grundlagen der wissenschaftlichen Ökologie.
|
Nachricht | 10.06.2016 |
![]() |
Doktorandenstelle (m/w) am Fachgebiet Biotechnolgie der Naturstoffe
Am Fachgebiet Biotechnologie der Naturstoffe des Departments Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften ist ab 30.03.2015 eine Stelle als Doktorand (m/w) - Vergütung TV-L E13 (50%) - im Rahmen eine EU-Projektes zu besetzen.
|
Nachricht | 10.02.2015 |
![]() |
Aushilfskräfte in Teilzeit (20,0 Stunden wöchentlich)
Das Studenten Service Zentrum sucht für die Zeit vom 01.05.2014 bis 31.08.2014 mehrere engagierte und zuverlässige Aushilfskräfte in Teilzeit (20,0 Stunden wöchentlich) für den Bereich Zulassung/Immatrikulation.
|
Nachricht | 13.03.2014 |
![]() |
Application 4.0 – How to be ahead of the Crowd - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You willalso learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das IT-Management der Fakultät TUM School of Education der TU München (ab 1. Oktober 2021 School of Social Sciences & Technology) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet
|
Nachricht | 08.09.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik, für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM II
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Besucherdienst suchen wir zum nächstmöglichen Termin Studenten (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik, für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM II.
|
Nachricht | 09.09.2021 |
![]() |
Kloster Andechs
Teilnehmerzahl: 22 Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 16.06.2017 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 21.09.2020 |
![]() |
Postdoc Position (m/f/d) - temporary position (1,0/ E13 TVL beginning May/June 2022)
M.Sc. in Food Technology and Biotechnology, Bioprocess Engineering, Process Engineering or equivalent for the project on “Plant Protein Functionality“ Previous knowledge or interest in technical tasks in the context of thermo-mechanical basic operations such as extrusion or heating by means of different process unit operations.
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftsdiplomatie und neueste Entwicklungen in der Biologie
Das Kairo Wissenschaftsforum: Wissenschaftsdiplomatie und neueste Entwicklungen in der Biologie wird vom 19. bis 21. November 2019 in Kairo, im Auditorium des National Research Center in Kairo stattfinden. Das Forum wird unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Khaled Abdel Ghaffar, Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung in Ägypten. Prof. Dr. Mahmoud Sakr, Präsident der Academy of Scientific Research and Technology (ASRT), Ägypten, und Prof. Dr. Mohamed Hashem, Präsident des National Research Cener (NRC), Ägypten organisiert. Ziel des Forums ist es, den Austausch zwischen Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt und aus allen biologischen Unterdisziplinen - und darüber hinaus - anzuregen, um die biologische Forschung zu fördern.
|
Termin | 28.10.2019 |
![]() |
Mechatronische Systeme für Gesundheit und Generationen (Ambient Assisted Living) | Termin | 09.01.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Bereich Intelligente Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Augsburg und Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Intelligente Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen
|
Nachricht | 28.03.2014 |
![]() |
Doktorandenstelle • Dynamics of Swirl and Jet Flames
Die Professur für Thermofluiddynamik hat ab Q3/Q4 2020 eine zunächst auf 3 Jahre befristete Mitarbeiterstelle m/w/d zur Promotion in Vollzeit, Vergütung TVL E13 anzubieten.
|
Nachricht | 15.07.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht für Zentrale Prüfungsangelegenheiten Campus Garching
Wir suchen für unser Team ab Februar/März 2017 eine Studentische Hilfskraft (w/m)
|
Nachricht | 12.01.2017 |
![]() |
2 Zi. für promovierendes Paar
Wir sind ein zuverlässiges, ruhiges Paar (24 & 25) und suchen für unsere Physikpromotionen (also für mind. drei Jahre) in München und Garching ein Zuhause.
|
Nachricht | 21.01.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Web-Entwicklung gesucht
Der Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Hilfskräfte für die Entwicklung und Betreuung einer Web-Plattform für das Monitoring von Cascade Funding Projekten.
|
Nachricht | 19.01.2017 |
![]() |
PISA Doktorand/in
Das PISA National Center an der TUM School of Education sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Doktorand/in, befristet auf 3 Jahre.
|
Nachricht | 23.01.2017 |
![]() |
Akademischer Jahresgottesdienst mit anschl. Get-together
Ökumenischer Gottesdienst zu Beginn des akademischen Jahres von TUM und MHM in St. Bonifaz mit anschließendem Empfang in der KHG TUM
|
Termin | 07.11.2013 |