Alle Content Objekte
| Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
|---|---|---|---|
|
Klassifikation von Gesten mittels Deep Learning
Für die Erkennung von einfachen Touchgesten werden oft Schwellwertabfragen verwendet. Bei komplexen Gesten ist dies oft nicht mehr möglich oder fehleranfällig. Des Weiteren kann es je nach Benutzer vorkommen, dass die Schwellwerte nicht zum Nutzertyp passen und die Gesten falsch zugewiesen werden. Das Erlernen von neuen Gesten ist auch aufwändiger.
|
Nachricht | 14.07.2015 | |
|
Hilfskraft zur Unterstützung bei Diversity-Aktivitäten (m/w)
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht eine Hilfskraft zur Unterstützung bei den vielfältigen Diversity-Maßnahmen der Fakultät.
|
Nachricht | 31.07.2015 | |
| Influencing the performance of printed organic solar cells | Nachricht | 27.07.2015 | |
|
Product Manager (m/w) Design Sprints / Hackathons für UnternehmerTUM [x]
UnternehmerTUM bietet Gründern, Startups und Unternehmen einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Marktumsetzung. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Unternehmen werden im Bereich Innovationstrategie, Corporate Venturing, Corporate Incubation und Company Building sowohl durch Innovations-Formate, Beratung als auch Umsetzung unterstützt. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen, mehr als 100 Industriepartnern und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 29.10.2018 | |
|
BA/MA in Cybersicherheit Neudenken: Vertrauensbildende IT-Architektur für Digital Credentials in Hochschulen
Cybersicherheit neuzudenken erfordert Vertrauen. Dieses Vertrauen ist eine Basis zur Einführung neuartiger IT-Systeme. IT-Systeme und der Schutz von Daten bedürfen einer besonderen Betrachtung der Informationssysteme (Eckert 2018). Hinsichtlich der gesamten Wirkkette von der Verarbeitung, Speicherung und Lagerung, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherzustellen, sodass nicht autorisierte Dritte sei es Personen oder Systeme keinen Zugriff auf die Daten haben. (Balzert 2010, Balzert 2011) Für die Minimierung von Risiken und Vermeidung von Schäden sind verschiedene Standards beispielsweise ISO/IEC 27000, IEC 62443 zu berücksichtigen. Neben den vertrauensbildenden Standards bilden Zero Trust IT-Architekturen einen Ansatz.
|
Nachricht | 23.02.2022 | |
|
Suche Lagerraum / Abstellraum in Freising und Umgebung
Ich (Angestellter der TU) suche einen Lagerraum, Abstellraum oder Kellerabteil in Freising und Umgebung.
|
Nachricht | 04.04.2022 | |
| Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen | Nachricht | 25.02.2022 | |
| PhD in Biological Physics (experiment) | Nachricht | 25.02.2022 | |
|
2 Doktorandenstellen
Doktorandenstellen in interdisziplinären Forschungsgruppe am WZW für Meß- und Modellierungsmethoden zur produktionsbasierten Energiebedarfsplanung
|
Nachricht | 30.01.2009 | |
| Gymnasium Maria-Ward (Landau) zu Besuch an der TUM | Termin | 31.05.2017 | |
|
Studentische Hilfskräfte für die Universitätsbibliothek der TUM gesucht
Beraten Sie gern? Möchten Sie die Universitätsbibliothek in ihren Dienstleistungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Universitätsbibliothek sucht studentische Hilfskräfte für den Auskunftsdienst, in dem Kundenanfragen zu Dienstleistungen und Medienangeboten der Universitätsbibliothek beantwortet werden. Anfragen erreichen die Universitätsbibliothek per Telefon, E-Mail, Chat, Videotelefonie und SMS.
|
Nachricht | 10.04.2013 | |
|
Technischen Assistenten/Assistentin für die Werkstoffprüfung 20h/Woche
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Assistenten oder Werkstoffprüfer/in als Verstärkung im Meßlabor.
|
Nachricht | 28.09.2018 | |
|
Promotionsstelle (m/w/d) – Systems & Software Engineering für das Auto der Zukunft
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der Technischen Universität München bietet eine Promotionsstelle (m/w/d) im Themengebiet "Systems & Software Engineering für das Auto der Zukunft".
|
Nachricht | 08.09.2023 | |
|
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Arbeitsschwerpunkt Partikelsynthese und -funktionalisierung
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab sofort eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Partikelsynthese und -funktionalisierung.
|
Nachricht | 29.03.2019 | |
|
Integration of Visualization Methods to Rotorcraft Simulation Environment ROSIE
This bachelor thesis / team project (Semesterarbeit) / Master Thesis aims to integrate visualization of waves and/ or texture methods like Gerstmer waves for Helicopter Shipdeck Operations to the simulation environment. For integrating waves and texture methods an existing ship model in OSG can be used. Design and integration may lead to a flight test campaign situated at the Rotorcraft Simulator Environment.
|
Nachricht | 28.04.2019 | |
|
Passau
Datum / date: 29.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08:45 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Jonas, Yu, Nico, Qibin
|
Termin | 01.12.2011 | |
|
Vorbereitungswebinare
In Vorbereitung auf den Start des Wintersemesters 2018/19 wird TUM Mumbai Webinare für alle neuen zugelassenen indischen Studierenden organisieren, um diesen den bestmöglichen Start an der TUM zu ermöglichen.
|
Termin | 10.08.2018 | |
|
numerische Simulation photonischer Mikrostrukturen - Werkstudentenstelle
Für das Projekt ATR Biofluide am Walter Schottky Institut der TU München suchen wir eine Werkstudentin oder Werkstudenten für die Simulationen von photonischen Mikrostrukturen. Die Simulationsergebnisse sind die Grundlange für das Design und die Fertigung der Siliziumchips. Außerdem soll der Einsatz von Machine Learning zur Optimierung der Strukturen erprobt werden.
|
Nachricht | 04.09.2017 | |
|
Hemnes Bett 140x200 inkl. Lattenrost
Hemnes Massivholzbett weiß,140x200 inkl. Leirsund Lattenrost und Matrate (25cm) Guter Zustand, abzuholen in 85748 Garching Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hemnes-140x200-inkl-lattenrost/2733543301-81-6306?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
|
Nachricht | 25.04.2024 | |
|
Ingenieur (FH) / Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb Verstärkung als
|
Nachricht | 14.06.2021 | |
|
Techniker/in (Elektronik)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Techniker/in (Elektronik)
|
Nachricht | 01.07.2019 | |
|
Lektor(in) für English Coaching
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50%) für eine(n) Lektor(in) für English Coaching für den Einsatz an allen drei Standorten der TUM zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
|
Nachricht | 05.08.2014 | |
|
Career Day - Campus Weihenstephan
Alle Informationen finden Sie am dem Beginn des Wintersemester 2013/14 unter: www.career.tum.de
|
Termin | 29.08.2013 | |
| Immatrikulationsfrist | Termin | 29.08.2013 | |
|
Wohnungssuche
Hallo, Ich bin Student 21 Jahre alt Ich suche ein klein Zimmer bis Warmmiete: 400€. Ich möchte Zimmer vermiten ab 1.09 oder 1.10 bis 1.08. 2014 Ich bin lustig, Nichtraucher, unproblematisch und ordentlisch.Ich mag Sport, Handball, Jogging. Ich habe keine Tiere. Ich studiere im fünften Semester Mechatronik an der Technische Universität in Breslau in Polen. Im Rahmen des LLP-Erasmus Programm werde ich an der Technische Universität in München studieren. Bitte schreiben zu mir e-mail: jankowski.adrian92@gmail.com tel. +48781996158 Tschus Adrian Jankowski
|
Nachricht | 30.08.2013 | |
|
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Titel des Vortrages: Die Parks des 21. Jahrhunderts oder Die Transformation antrhopogener Territorien
|
Termin | 30.08.2012 | |
|
ENTFÄLLT !! - Technik und Ethik- ENTFÄLLT!
ENTFÄLLT
|
Termin | 07.12.2012 | |
|
1 Postdoctoral Researcher and 2 PhD Positions for non-invasive molecular Neuroimaging
The Laboratory for Molecular Imaging is inviting applications for a postdoc position and 2 PhD positions on non-invasive molecular Neuroimaging by MRI, optoacoustics and advanced microscopy.
|
Nachricht | 03.09.2012 | |
|
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen für unseren KeCK-Familienservice mehrere KinderbetreuerInnen.
|
Nachricht | 29.09.2017 | |
|
Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Sanitär (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudemanagement am Standort Freising unbefristet einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Sanitär (in Vollzeit).
|
Nachricht | 02.06.2020 | |
|
Stud. Hilfskräfte (m/w/d) Gestaltung Digital/Print
Ihre Aufgaben • Erstellen/Aktualisieren von Printanzeigen/- dokumenten, darunter Prospekte, Handouts und Plakate • Erstellen/Aktualisieren von Digitalanzeigen/- dokumenten, z.B. animierte und statische Web-Banner (keine Stylesheet- oder Programmiersprache erforderlich) Ihre Kenntnisse • Grundkenntnisse im Layout von Printmedien (Adobe InDesign) • Grundkenntnisse in Bildbearbeitung (Adobe Photoshop) • Gerne Kenntnisse in Microsoft Word und PowerPoint • Vorkenntnisse in Animationsprogrammen von Vorteil (Google Web Designer)
|
Nachricht | 16.01.2020 | |
|
2 HiWis für Lehrveranstaltungen im WiSe 2022-23
Unser Lehrstuhl für Energieeffizientes und Nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) lehrt und forscht zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit in der Planung von gebauter Umwelt. Die ausgeschriebene Tätigkeit als HiWi in Lehre (8-12h/Wo) bietet vielfältige Einblicke in die nachhaltige, menschengerechte Planung von urbanen Räumen.
|
Nachricht | 02.11.2022 | |
| master thesis, bachelor thesis, internship on microtubule cytoskeleton | Nachricht | 03.11.2022 | |
|
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
|
Nachricht | 03.11.2022 | |
|
gesucht: Studienteilnehmer*innen ü40 - Blickbewegungen mit Videobrille (10€/h)
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums rechts der Isar untersucht aktuell in einer Studie Mechanismen, die funktionellen Körperbeschwerden zugrunde liegen. Für die gesunde Kontrollgruppe werden interessierte Versuchsteilnehmer*innen gesucht.
|
Nachricht | 10.03.2022 | |
|
TUM Master's Days 2022--Information Session Master’s program Politics and Technology
Information Session Master’s program Politics and Technology
|
Termin | 15.03.2022 | |
|
Student Assistant (m/f/d) in the Field of Public Law, Digitisation and New Technologies for 8 hrs/week
We are looking for a Student Assistant (m/f/d) in the Field of Public Law, Digitisation and New Technologies for 8 hrs/week
|
Nachricht | 08.07.2020 | |
|
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen (in Vollzeit oder Teilzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen (in Vollzeit oder Teilzeit).
|
Nachricht | 18.06.2020 | |
|
Wissenschaftliches Personal (post-doc) für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
Über uns Die Arbeitsgruppe “Learning Sciences and Educational Design Technologies” sucht zum nächstmöglichen Zeit-punkt ein wissenschaftliches Personal (post-doc; m/w/d), TV-L E 13, 75%, zunächst auf Projektlaufzeit befristet mit einem Start im Mai 2025.
|
Nachricht | 19.03.2025 | |
|
Verwaltungsmitarbeiter/in Incoming Studierende (m/w/d) in Vollzeit
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/in Incoming Studierende (m/w/d) im Bereich TUM Global Experiences in Vollzeit (40,1 Stunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration und Beratung von Incoming-Austauschstudierenden.
|
Nachricht | 05.09.2023 |


