Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Austauschmobilität zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration des Austauschprogrammes TUMexchange mit außereuropäischen Hochschulen (vorrangig in Asien).
|
News Article | 11.03.2020 |
![]() |
PhD student (f/m/d) protein engineering in the context of optical imaging
We are now looking for a highly qualified and motivated protein biochemist PhD student (f/m/d) with a background and passion for protein engineering who also does not shy away from technical equipment
|
News Article | 08.11.2024 |
![]() |
Projekt- und Finanzadministrator (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 31.07.2024 |
![]() |
Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Unser Institut wächst. Deshalb suchen wir für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) -Teilzeit möglich- eine Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
|
News Article | 24.11.2022 |
![]() |
Weihnachtskarte 2022 - digitales Banner
Digitale Weihnachtskarte 2022 - E-Mail-Banner
|
News Article | 05.12.2023 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Labor in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
News Article | 08.12.2022 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen
Als Integratives Forschungszentrum arbeitet das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) an innovativen und nachhaltigen Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit.
|
News Article | 04.12.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) (CIT2024-28)
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der School for Computation, Information and Technology der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d)(CIT2024-28) in Teilzeit (50%). Wir sind ein Team von internationalen Wissenschaftlern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues, engagiertes und motiviertes Teammitglied mit Verwaltungs- und Organisationstalent. Wir bieten eine Stelle mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home-Office zu erbringen. Wir suchen nach einer Person mit Interesse am universitären Wissenschaftsbetrieb. Arbeitserfahrung an einer Universität und auf dem Gebiet der internationalen Wissenschaft sind von Vorteil.
|
News Article | 19.04.2024 |
![]() |
Webserie „Technically Single“
Start am 13. Oktober 2018: Die TUM geht neue Wege, um Frauen für ein Studium der MINT-Fächer zu begeistern. Eine der Hauptrollen spielt Maria Furtwängler.
|
Document | 08.10.2018 |
![]() |
Scientific Employee in the Research Area of Multi-Agent Systems and Digital Twins
The Institute of Automation and Information Systems is one of the leading institutes for automation and software engineering in automation. We are part of the TUM School of Engineering and Design and are strongly linked to computer science. One of our key research areas is the design and operation of intelligent production systems. These can be realized via Multi-Agent Systems (MAS), which have the potential to disrupt the production industry. Even though having been around for a while, MAS have not gained traction. This is partially due to the effort for creating the individual agents’ knowledge bases and the effort for transforming legacy factories. The current trend towards the prevalence of Digital Twins and related technologies may serve as an enabler for MAS and initiate a research renaissance for the MAS technology in production systems. Hence, we research how Digital Twins and related concepts may pave the way for bringing MAS into production reality and how these MAS can be turned into continuously evolving and learning entities. We are currently looking for a PhD candidate to join our motivated team in this research area.
|
News Article | 30.11.2021 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) - DATA SCIENTIST/ CLOUD DEVELOPMENT
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org. In Zusammenhang mit aktuellen Forschungsprojekten u.a. im Bereich Industrie 4.0 sollen Architekturkonzepte untersucht, entwickelt und umgesetzt werden, die es zum einen ermöglichen Anlagen und Produktionsmittel anzubinden und zum anderen produktionsnahe Dienste und Dienstleistungen flexibel zu kombinieren. Auf Basis einer Cloud Plattform sollen die im Projekt verfügbaren Produktionsanlagen der beteiligten Partner angebunden werden. Die so zur Verfügung stehenden Daten sollen Diensten in standardisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Dienste, wie beispielsweise Condition Monitoring oder Predictive Maintenance, sollen über die Plattformlösung angeboten und miteinander kombiniert werden.
|
News Article | 30.11.2018 |
![]() |
Neues aus dem Personalbereich
Leistungsentgelt / Betriebliches Eingliederungsmanagement
|
Document | 20.06.2018 |
![]() |
Ingenieur (B.Sc. FH) TOFTOF (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentalbetrieb eine/n
|
News Article | 04.12.2020 |
![]() |
www.tum.de: Neue Webseiten für Studium und Lehre
Suchen und finden leicht gemacht: Die Webseiten für Studieninteressierte und Studierende der TUM sind grundlegend überarbeitet worden.
|
Document | 04.02.2013 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
News Article | 31.05.2024 |
![]() |
Wahlbenachrichtigung Hochschulwahlen 2011
Wahlbenachrichtigung
|
News Article | 11.05.2011 |
![]() |
Informationsveranstaltung zur TUM: Junge Akademie
Die Akademie stellt sich ihren potentiellen neuen Stipendiat*innen vor und lädt Studierende der TUM, der Hochschule für Politik, der Hochschule für Fernsehen und Film sowie der Hochschule für Musik und Theater zur Teilnahme an die TUM in München ein.
|
Event | 20.07.2017 |
![]() |
Suche dringend WG-Zimmer oder 1 Zi.Wohnung!
Hallo, ich bin Sandra, 24 Jahre alt und ich suche ein WG-Zimmer, bevorzugt in 2er oder 3er WG mit Studenten. Eine 1 Zimmer-Wohnung ist aber auch in Ordnung. Ich werde jetzt im Oktober mein Master in Ernährungswissenschaften an der TUM beginnen und suche somit ein Zimmer mit guter Verkehrsanbindung zum Hauptbahnhof in München oder auch direkt in Freising. Ich bin sehr ordentlich und lege viel Wert auf Sauberkeit. Ich suche eine gemeinschaftliche WG, in der man, wenn man Zeit hat auch mal was zusammen unternimmt oder einfach nur gemütlich beisammen sitzt, aber jeder sollte auch Freiraum haben sich zurückzuziehen. Ich treibe gerne Sport, vor allem Joggen und Zumba, im Sommer verbringe ich die Zeit am liebsten am See oder im Schwimmbad, abends auch gerne mal im Biergarten. Ich schaue sehr gerne Fußball, koche und backe auch gerne. Einzugsdatum kann sofort sein, aber spätestens zum 1. November. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen :)
|
News Article | 04.10.2013 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Zertifizierungsstelle
Für die integrierte Zertifizierungsstelle für Holzbauprodukte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/-in (w/m/d) für die Zertifizierungsstelle
|
News Article | 06.07.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Untersuchung der Umweltauswirkungen von Air Mobility
Die Assistenzprofessur für „Sustainable Future Mobility“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Untersuchung von Umweltauswirkungen von Air Mobility.
|
News Article | 06.10.2021 |
![]() |
Convincing Cover Letters for Applications in Germany | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Launch of podcast series "We are TUM"
Top researchers, students and faculty, "hidden champions": Meet the people who make the Technical University of Munich what it is.
|
Document | 08.10.2021 |
![]() |
Wiss Mitarbeiter: Logistics & Supply Chain Management
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (75 %), zwei Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im Bereich „Digital Logistics and Business Analytics“
|
News Article | 16.06.2017 |
![]() |
Referent (m/w/d) für strategische Partnerschaften und Initiativen mit Schwerpunkt Europäische Allianzen
Im TUM Global & Alumni Office, Bereich Global Engagement, suchen wir eine Person, die Freude an konzeptionellem Arbeiten in einem dynamischen internationalen Arbeitsumfeld hat, und uns bei der studierendenorientierten (Weiter-)Entwicklung internationaler strategischer Initiativen und Projekte unterstützt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Europäischen Allianzen, der EuroTech Universities Alliance und der EuroTeQ Engineering University.
|
News Article | 21.05.2025 |
![]() |
Praktikant/in am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Bewertung von habitatverbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen“ haben wir im Zeitraum von März 2017 bis November 2016 mehrere Praktikantenstellen zu vergeben. Das Praktikum kann jeweils für min. einen Monat und max. drei Monate in Vollzeit angetreten werden.
|
News Article | 17.08.2016 |
![]() |
PhD project in the field of “Surface-Based Self-Assembly of 3-D Spintronic Coordination Nano-Architectures”
Applications are invited for PhD project in the field of “Surface-Based Self-Assembly of 3-D Spintronic Coordination Nano-Architectures” to be conducted at the Chair of Molecular Nanoscience & Chemical Physics of Interfaces, Department of Physics, Technical University of Munich (http://www.e20.ph.tum.de).
|
News Article | 10.10.2016 |
![]() |
TUM ist Vorbild bei Hochschul-Digitalisierung
Warum ist die Digitalisierung von Hochschulprozessen eine stetige Entwicklung? Antworten von Dr. Hans Pongratz, Geschäftsführender Vizepräsident und CIO.
|
Document | 10.05.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Internationalen – Interkulturelles Zertifikat - TUM Informatik - Garching
Die Fakultät für Informatik sucht ab Anfang/Mitte Oktober 2018 eine zuverlässige, studentische Hilfskraft zur Unterstützung des interkulturellen Zertifikats für 5h/Woche.
|
News Article | 20.08.2018 |
![]() |
TV-Tipp: FRM II (BR, Schwaben und Altbayern, heute ab 17:30 Uhr und Abendschau, heute ab 18:00 Uhr)
Heute Abend berichtet die Abendschau live aus dem FRM II über das Sicherheitskonzept der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Meier-Leibnitz. Die Wissenschaftler des FRM II beantworten Fragen zur Sicherheit der Neutronenquelle und zu den hier laufenden Forschungsprojekten. Schalten Sie ein: BR, Schwaben und Altbayern, heute ab 17:30 Uhr und Abendschau, heute ab 18:00 Uhr.
|
News Article | 21.03.2011 |
![]() |
Tarifverhandlungen 2023 – Leitfaden für den Fall eines Arbeitskampfes
Für den Fall, dass die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde 2023 für den öffentlichen Dienst der Länder von Warnstreiks begleitet werden, finden Sie Im Dienstleistungskompass unter dem Stichwort „Arbeitskampfmaßnahmen (Richtlinien)“ den vom Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat bekanntgegebenen Leitfaden der Tarifgemeinschaft der Länder (Arbeitskampfrichtlinien 2023).
|
News Article | 17.07.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land" (m/w/d) (Teilzeit 50%)
An der TUM School of Engineering and Design, Department für Architektur der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land / Sustainable Urbanism (Prof. Mark Michaeli) zum 15.10.2023 folgende Stelle neu zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in (Teilzeit 50%)
|
News Article | 20.07.2023 |
![]() |
Roll-out des neuen Corporate Design
Die Technische Universität München (TUM) im überarbeiteten Design. Im Laufe der nächsten Wochen werden unsere Print- und Onlineprodukte ins neue Corporate Design übertragen. Vor vier Jahren haben wir eine neue Technologie bei www.tum.de eingeführt – das responsive Design. Seither haben wir einige Neuerungen 'online gebracht', heute zeigen wir unser neues Design.
|
News Article | 07.03.2016 |
![]() |
Hinweis für die Zentrale Verwaltung und Hochschulreferate: Bitte um rasche Anwendung des neuen CD
Das neue Corporate Design soll für den Bereich der Zentralen Verwaltung und die Hochschulreferate schnellstmöglich, unter Berücksichtigung der Haushaltsgrundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Anwendung finden. Dies gilt insbesondere überall dort, wo dies durch die Verwendung von Standardvorlagen bei Einzeldokumenten möglich ist.
|
News Article | 07.03.2016 |
![]() |
CD-online: CSS-Komponentenbibliothek wird nach Review der umgestalteten Systeme zur Verfügung gestellt
Momentan arbeiten wir in der 'Review-Phase', das bedeutet, wir passen etwaige fehlerhafte Umsetzungen an. Hernach, etwa Anfang April 2016, stellen wir Ihnen den Zugang zu einer CSS-Komponentenbibliothek zur Verfügung.
|
News Article | 18.03.2016 |
![]() |
Corporate Design Unterlagen noch nicht auf englisch
Die Inhalte dieser Website stehen aktuell noch nicht auf englisch zur Verfügung. Das wird natürlich nachgeholt, bitte abonnieren Sie unser Newsfeed, wir vermelden hier, sobald die Übersetzung ins Englische vorhanden ist.
|
News Article | 02.05.2016 |
![]() |
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Sommersemester 2009
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch in diesem Sommersemester wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Kursen zu den Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
|
News Article | 05.06.2009 |
![]() |
Kuns.TUM - Kunst für Techniker
Ausgewählte Alte Meister in der Alten Pinakothek
|
Event | 10.11.2008 |
![]() |
Akademiegespräch mit Oberrabbiner Goldschmidt & Prof. Dr. Séville
In der Reihe Akademiegespräche der TUM: Junge Akademie diskutieren Expert*innen und Führungspersönlichkeiten aus der Gesellschaft mit renomierten Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsmanager*innen zur aktuellen Themen und Entwicklungen. Moderiert werden die Akademiegspräche durch Stipendiat*innen des Förderprogramms.
|
Event | 08.03.2023 |
![]() |
Suche dauerhafte Wohhnung: München, min. 1,5 Zimmer, max. 900€ Warm
Mein Freund (24 Jahre, Planning Analyst) und ich (24 Jahre, Werkstudentin) wohnen derzeit außerhalb Münchens und müssen deshalb jeden Tag lange pendeln. Um dies zu ändern suchen wir eine 1,5 - 2 Zimmer Wohnung in München. Die Warmmiete sollte nicht mehr als 900€ betragen.
|
News Article | 12.09.2018 |