Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 747 | 748 | 749 | 750 | 751 | 752 | 753 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Dipl.Verwaltungswirt/in (FH) / Dipl.-Finanzwirt/in (FH) / Dipl.-Kaufmann/-frau (FH) /Verwaltungsfachwirt/in (3. Qual.ebene) oder vergleichbar (m/w/d) in Vollzeit
zunächst befristet für 2 Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Über uns Unser Leitbild: „Kompetent, engagiert und kundenfreundlich“ Wir – ein hochmotiviertes Team – verstehen uns als Serviceeinrichtung für unsere Lehrstühle an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM), eine der drei ersten Excellenz-Universitäten Deutschlands. Wir verwalten sämtliche Forschungsgelder unserer nationalen, europäischen und internationalen Geldgeber. Dazu gehören sowohl führende Industrieunternehmen als auch institutionelle Geldgeber wie Landes-/Bundesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftungen. Zudem stellt die Europäische Union Mittel in erheblichem Umfang für Spitzenforschung an unserer Fakultät bereit. Als Servicebüro der Fakultät bilden wir die Schnittstelle zur zentralen Verwaltung der TUM. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDV
Nachricht 29.11.2021
Studentische Hilfskraft - Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München ist ab 01.10.2020 eine Stelle als Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 12 Stunden pro Woche zunächst für das Wintersemester 2020/21 zu besetzen. Die Möglichkeit der Verlängerung besteht.
Nachricht 13.08.2020
Mitarbeiter (m/w) Bauliche Entwicklungsplanung
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich Immobilien der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden (m/w) für unseren Bereich BAULICHE ENTWICKLUNGSPLANUNG (die Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit zu besetzen, sofern eine geeignete Aufteilung erfolgen kann)
Nachricht 18.12.2017
Usability-Test
Wer unsere Website besucht hat bestimmte Erwartungen, wie die vielfältigen Informationen dort auffindbar sein sollten. Um die zugrunde liegenden mentalen Modelle der User besser kennenzulernen und die Navigation danach auszurichten, führen wir ein sog. Card-Sorting durch.
Dokument 09.08.2011
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in der Fachrichtung Informatik oder verwandter Studienrichtungen im Bereich IKT-unterstützte Energiesysteme / Smart Grid mit Promotionsmöglichkeit
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in der Fachrichtung Informatik oder verwandter Studienrichtungen im Bereich IKT-unterstützte Energiesysteme / Smart Grid mit Promotionsmöglichkeit.
Nachricht 14.11.2019
PhD and PostDoc Positions in 3D Machine Learning / 3D Vision (Prof. Dai) Nachricht 22.03.2021
Wohnungssuche
Hello. I am a PhD student in the field of Thermal Engineering in the University of the Basque Country (Northern Spain). As part of the Thesis, I am doing a 3-month stay, from March 1st up to May 31th, in the Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik of the TUM. I am looking for a furnished shared flat or 1 room-apartment for that period. Best regards, Iker.
Nachricht 17.02.2014
Akademische Energiegenossenschaft an der TUM Termin 14.07.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM CST - Beiträge und Stipendien
Die Abteilung Beiträge und Stipendien des TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) ist zuständig für die Verwaltung der Studienbeiträge, die Vergabe von Stipendien sowie Beitragsbefreiungen und Rückerstattungen. Die Abteilung Beiträge und Stipendien sucht zum 01.10.2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Nachricht 18.07.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Organisation einer wissenschaftlichen Veranstaltung gesucht
Für den Zeitraum 01.09.2023 bis 31.10.2023 suchen wir eine Stud. Hilfskraft (m/w/d). für die Organisation der wissenschaftlichen Tagung „Aqua Urbanica“ mit durchschnittlich 8 Stunden pro Woche, die jedoch teilweise im Block (während der Tagung) zu leis-ten sind. Ihr Aufgabengebiet: - Formatierung Tagungsband - Unterstützung bei der Vorbereitung der Tagungsunterlagen - Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und Präsentationen - An der Tagung selbst (9.10./10.10.23) Mithilfe bei der Organisation vor Ort
Nachricht 18.07.2023
Krebs-Diagnosemittel aus Garching
Das Bundesministerium für Gesundheit fördert Forschung und Entwicklung zur effizienten Herstellung eines wichtigen Krebs-Diagnosemittels an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II mit einer Million Euro. In einer Machbarkeitsstudie hatte die Technische Universität München (TUM) im Jahr 2009 dargelegt, dass sie aufgrund des hohen Neutronenflusses am FRM II rund die Hälfte des europäischen Bedarfs des Radioisotops Molybdän-99 herstellen kann.
Nachricht 03.05.2012
PhD Grant in Mathematics for the IGSSE Project "Integration of Renewable Electricity Generation" Nachricht 27.06.2011
Erasmus Farewell PARTY
Datum / date: 09.07.2011 Treffpunkt / meeting point: wFreiheiz, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1 S- Bahn-Haltestelle: Donnersbergerbrücke Tram: 16/17 Donnersbergerbrücke 18/19/N19 Trappentreustraße Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: : im Vorverkauf 5€ im TUMi Büro (nur 200 Tickets verfügbar!!)
Termin 29.06.2011
Studentische Hilfskraft für den Bereich Deutschlandstipendien gesucht
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Bereich Deutschlandstipendien eine studentische Hilfskraft mit 8 Stunden pro Woche.
Nachricht 21.10.2024
Universitäres Controlling (m/w/d)
Im Hochschulreferat Controlling-Organisation-Planung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Universitäres Controlling (m/w/d).
Nachricht 21.10.2024
Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energie- und Vergaberecht
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 22.10.2024
Masterarbeiten: DNA-templated Click Chemistry in Acute Myeloid Leukemia Nachricht 22.10.2024
Studentische Hilfskraft für den IT-Support (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (MIH) der Technischen Universität München widmet sich der Erforschung der Wirt-Pathogen-Interaktion, und ist in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsverbünden involviert. In den verschiedenen Forschungsprojekten werden große Datenmengen erzeugt. Hierfür ist am Institut eine eigene IT Infrastruktur implementiert. Diese umfasst derzeit 12 Server (Windows/Linux) und etwa 120 Clients (Windows/Mac/Linux) sowie die Betreuung von ca. 150 Nutzern. Unsere Forschung ist auf die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur angewiesen. Zur Unterstützung unseres Administratorenteams - insbesondere beim First- und Second-Level-Support - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte auf 450 EUR Basis.
Nachricht 22.10.2020
Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 26.10.2020
working student for motion system control Nachricht 28.10.2020
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Learning Analytics «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Learning Analytics « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 16.02.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht zum 01.08.2009 eine/n wiss. MitarbeiterIn/Promotionskandidaten/in (ca. 20 Std./Woche)
Nachricht 14.09.2009
Bodenkunde-Lehrstuhl im ZDF
Was hat der Boden mit dem Klimawandel zu tun? Eine ganze Menge, denn er ist ein wichtiger Speicher für Treibhausgase. Doch je wärmer es wird, desto mehr dieser Gase entweichen in die Atmosphäre. Ein Teufelskreis, denn sie heizen den Klimawandel weiter an. Das TV-Magazin „ZDF.umwelt“ schaut am Sonntag Forschern der TU München über die Schultern, die die Auswirkungen des Klimawandels auf den Boden untersuchen.
Nachricht 16.06.2009
Technischer Assistent/in
Die TUMint.Energy Research GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Assistenten / Laboranten (w/m/d) zur Betreuung unserer Laborinfrastruktur in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 07.11.2022
Postdoctoral research fellow
The chair of Macromolecular Chemistry is looking for postdoctoral fellow with a PhD in organic or macromolecular chemistry. The candidate will be working in a team of persons coming from chemical science, engineering and industry.
Nachricht 05.02.2018
Hochschulratsvorsitzender der TUM wird Chef der Charité Berlin
Der renommierte Neurologe und erfahrene Wissenschaftspolitiker Professor Karl Max Einhäupl (61) wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Charité Berlin berufen. Er tritt in der Spitzenposition des größten Universitätsklinikums Europas zum 1. September 2008 an.
Nachricht 09.06.2008
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften - Webinar
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Termin 13.04.2018
Was macht denn ein IT-Projektleiter im Anlagenbau? - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Dr. Gerhard Hergesell (Promotion Mathematik 1985).
Termin 13.04.2018
Working in Germany - Guide to the German Job Market - Webinar in English
What is the German job market like? What do you need to know if you want to work during and after your studies? In this webinar you will learn how to successfully land a job and start your career in this country.
Termin 19.10.2016
Fakultät für Architektur - Denken in mehreren Ebenen Termin 25.10.2016
Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Termin 25.10.2016
Mask-Bot: Ein Roboter mit menschlichem Antlitz
Münchener Roboterforscher haben zusammen mit japanischen Wissenschaftlern eine raffinierte technische Lösung entwickelt, mit der Roboter ein Gesicht erhalten: Ein Beamer projiziert das 3D-Bild eines Gesichts von hinten in eine Kunststoffmaske, Sprache und Mimik steuert ein Computer. Fertig ist Mask-Bot, ein verblüffend menschenähnlich sprechender Kunststoffkopf. Bevor er in Zukunft Robotern ein menschliches Anlitz verleiht, könnte er bald schon die Gesprächspartner in Videokonferenzen als eine Art Avatar an den Tisch holen. Das Projekt ist Teil des Münchener Roboter-Exzellenzclusters CoTeSys.
Nachricht 08.11.2011
Wissenschaft im Bierzelt: TUM-Präsident eröffnet Gäubodenfest 2008
119 Schausteller, sieben Bierzelte und eine 2,5 Kilometer lange Budenstraße – das Gäubodenfest in Straubing, das heuer am 8. August beginnt, ist seit 1812 eine Attraktion für Groß und Klein. Doch auch bei Traditionsfesten ändern sich manchmal die Gewohnheiten: Dieses Jahr wird am zweitgrößten Volksfest Bayerns erstmals ein „Nicht-Politiker“ die Eröffnungsrede halten.
Nachricht 07.08.2008
Am Zentrum Geotechnik wird ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Geologie (Dipl.-Geol., M.Sc.) mit ingenieurgeologischer Ausrichtung gesucht
Das Zentrum Geotechnik befasst sich im Rahmen der Forschung, Lehre und Entwicklung mit dem Bauen auf, im und mit dem Boden. Die Aufgaben umfassen Erd-, Grund- und Tunnelbau sowie die Boden- und Felsmechanik. Für die Mitwirkung in Projektteams, die sich mit aktuellen Infrastruktur- und Tunnelprojekten, aber auch für weitere Forschungs- und Bauprojekte beschäftigen, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
Nachricht 30.06.2015
Brauereiführung Aying
Datum / date: 05.02.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08:45 Uhr Kosten / costs: 12 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 23 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Qibin Luo, Robert E.
Termin 20.01.2012
Marketing Manager (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams am Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h pro Woche) zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Marketing Manager (m/w/d)
Nachricht 03.08.2022
Open PhD Position in Mechatronics and Control Nachricht 22.06.2020
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte zur Unterstützung von empirischen Studien gesucht (Planung, Durchführung, Datenauswertung) am Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Nachricht 05.05.2017
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für das Eventmanagement
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für das Eventmanagement
Nachricht 10.05.2017
Zur Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit suchen wir für GARMI und sein Campus-Team einen Social Media-Allrounder und Event-Profi (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen Nachricht 03.06.2025
1 | ... | 747 | 748 | 749 | 750 | 751 | 752 | 753 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender