Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TV-Tipp: Munich School of Engineering (BR-alpha, Di, 29.11., 16 Uhr)
Am Dienstag, 29.11. stellt das Campus MAGAZIN von BR alpha den interdisziplinären Bachelorstudiengang „Ingenieurwissenschaften“ der Munich School of Engineering (MSE) der TU München vor. Prof. Wolfgang Wall, Direktor Lehre (Studiendekan) der MSE erklärt, warum diese breitangelegte und methodenorientierte Ausbildung für mathematisch-naturwissenschaftliche Talente interessant sein könnte. Bei Dreharbeiten zur Sendung haben auch Studierende, Dozentinnen und Mitarbeiterinnen der MSE mitgewirkt.
|
Nachricht | 28.11.2011 |
![]() |
BAUSTOFFPRÜFER/IN
Das cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Baustoffprüfer/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe 1 "Bindemittel und Zusatzstoffe" Mörtellabor
|
Nachricht | 30.12.2011 |
![]() |
Mitarbeiterin Hörsaalmanagement
@Fakultät@-Briefvorlage Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort München nach eine:r Mitarbeiterin Hörsaalmanagement (w/m/d) (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
|
Nachricht | 12.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wasserstoffverbrennung (Simulation)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für den simulativen Bereich der Brennverfahrensentwicklung von Wasserstoff-Großmotoren mit der Möglichkeit zur Promotion.
|
Nachricht | 05.10.2022 |
![]() |
Doktorandin sucht 1-zimmer Wohnung | Nachricht | 15.09.2022 |
![]() |
Technische Fachkraft in leitender Position für Telekommunikation / Brandmeldeanlagen (in Vollzeit, befristet bis 30.06.2023)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unserem Campus Garching ab sofort eine Technische Fachkraft in leitender Position für Telekommunikation / Brandmeldeanlagen (in Vollzeit, befristet bis 30.06.2023)
|
Nachricht | 28.09.2022 |
![]() |
Online Marketing Manager (m/w/d)
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit oder Teilzeit eine(n) Online Marketing Manager (m/w/d).
|
Nachricht | 21.09.2022 |
![]() |
Einführung eines zentralen Meldewesens für IT-Sicherheit
Zukünftig sollen IT-sicherheitsrelevante Vorfälle und Schwachstellen an der TUM zentral dokumentiert und koordiniert werden. Das IT-Servicezentrum führt daher auf Beschluss des Hochschulpräsidiums ein zentrales IT-Sicherheitsmeldewesen ein.
|
Dokument | 03.05.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik betreut die Vorlesung „Grundlagen der Technischen Elektrizitätslehre“. Diese Veranstaltung vermittelt den Erst- und Zweitsemestern des Maschinenwesen u.a. die Grundlagen der Leistungselektronik. Wir möchten unsere Lehrveranstaltungen stetig verbessern und suchen hierzu eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Erstellung von Online Tests für die Lernplattform Moodle unterstützt.
|
Nachricht | 20.08.2019 |
![]() |
Live Datensammler Fussballspiele München
"Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
|
Nachricht | 28.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) am Lehrstuhl für Thermodynamik: Entwicklung eines CFD-Lösers zum Analysewerkzeug für sicherheitsrelevante Verbrennungsphänomene
Der Lehrstuhl für Thermodynamik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zur Entwicklung eines CFD-Lösers zum Analysewerkzeug für sicherheitsrelevante Verbrennungsphänomene.
|
Nachricht | 29.11.2018 |
![]() |
E-Scout (studentische Hilfskraft) für den Bereich Chinesisch | Nachricht | 24.03.2025 |
![]() |
Wohnung gesucht, ca. 1,5-Zimmer in Isar-Nähe, ca. 800 € warm
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer schönen Wohnung, gerne in Giesing oder zumindest in Isar-Nähe Ich bin 27 Jahre alt und arbeite in Vollzeit als festangestellter Mitarbeiter im Legal Office der TUM. Ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere.
|
Nachricht | 24.03.2025 |
![]() |
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung Test Jobs sonstige Beschreibung Test Jobs sonstige Beschreibung Te
|
Nachricht | 09.06.2024 |
![]() |
Call for Student Volunteers
Für die Organisation der Konferenz "Mensch und Computer 2014" wder Gesellschaft für Informatik werden noch Student Volunteers gesucht.
|
Nachricht | 30.06.2014 |
![]() |
Unitag - TUM School of Management | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
WZW-Sommerfest am Rang
Der kleinste Campus der TUM feiert in großem Kreis: Am 8. Juli 2015 findet das diesjährige WZW-Sommerfest statt.
|
Dokument | 24.06.2015 |
![]() |
Conservation and sustainable use of Brazil's non-forest ecosystems - the case of South Brazilian grasslands | Termin | 30.06.2015 |
![]() |
Werkstudent (m/w) im Onlinemarketing
Ihre Aufgabengebiete umfassen die Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online-Redaktionssystem, das Aufbereiten von Grafiken zur Publikation, den Versand von Newslettern und das Erstellen von Online-Textanzeigen. Ihre Kenntnisse umfassen optimalerweise: Erste Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Online-Marketing, Grundkenntnisse in der Erstellung von Webseiten, gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse. Die Arbeitszeit beträgt nach Absprache zwischen 12 und 17 Stunden wöchentlich. Schriftliche Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Informationen über Vorkenntnisse) richten Sie bitte per E-Mail an: Angelika Leutmayr, Forschungsinstitut für Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung, Logistik und Produktion, Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann, Leopoldstr. 145, 80804 München
|
Nachricht | 03.07.2015 |
![]() |
Stromabschaltung auf dem Campus Garching
Auf dem Campus Garching wird der Strom am Wochenende 4./5. Juli komplett abgeschaltet. FÜR DIESEN ZEITRAUM IST DAS BETRETEN DES GELÄNDES AUS SICHERHEITSGRÜNDEN NICHT GESTATTET Personen, die Versuchanlagen überprüfen müssen, sind uns zu benennen und werden für kurzzeitige Kontrollgänge (immer in Zweipersonengruppen jeweils 15 Minuten) in einem zweistündigen Turnus eingelassen. Die Gebäude werden über einen Sicherheitsdienst kontrolliert.
|
Termin | 03.07.2015 |
![]() |
Jahresschau 2015 der Fakultät für Architektur | Termin | 10.07.2015 |
![]() |
Protein Engineering Postdoc | Nachricht | 10.07.2015 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Münchener Teilbibliotheken gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Studierende/n mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Münchener Teilbibliotheken
|
Nachricht | 10.07.2018 |
![]() |
2-3-Zimmer-Wohnung in Isarnähe gesucht
Nach dem Start in die Berufstätigkeit suche wir, Frederik (Projektberater) und Laura (TUM-Mitarbeiterin), eine gemeinsame 2-3-Zimmer-Wohnung in Isarnähe. Da wir derzeit unweit der Eisbach-Surferwelle wohnen und uns dort sehr wohl fühlen, würden wir ein Mietobjekt in naher Umgebung (Schwabing, Lehel, Au, etc.)bevorzugen. Somit könnten wir auch unsere Alltagswege per Rad erledigen, was uns sehr wichtig ist. Wir sind zuverlässige Mieter, haben keine Kinder, keine Haustiere und sind Nichtraucher. Bei Interesse senden wir Ihnen unser Exposee (Mieterauskunft, Gehaltsnachweis) zu. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung! Laura & Frederik
|
Nachricht | 14.07.2015 |
![]() |
Full Professor for »Transportation Systems Engineering«
The TUM Department of Civil Geo and Environmental Engineering invites applications for a position as Full Professor for »Transportation Systems Engineering« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayerische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, initial pay-scale grade W3); candidates might be eligible for additional premiums. We are looking for a scholar of distinction with a high international reputation in design and operation of connected transportation systems. The successful candidate will have demonstrated an internationally recognized research program as well as outstanding academic records and will be expected to perform cutting-edge research in modelling and implementation of intermodal transportation sys-tems. The research topics dealing with the development of system architectures, integrated modelling of complex dynamic systems, technologies and operation of public transportation systems as well as digitalization and (partial) automation of transportation are of particular interest. A proven ability to attract competitive national and international funding is expected.
|
Nachricht | 20.07.2015 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) Finance & Controlling
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 29.09.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Brandprüfung der Holzforschung München
Die Holzforschung München, Abt. Brandprüfung , Winzererstraße 45 (nähe Hohenzollernplatz), sucht eine/n zuverläsige/n und handwerklich begabte/n Student/in. Einsatzort überwiegend München, Winzererstraße 45, zeitweise auch in der Nebenstelle in Dachau. Tätigkeit: Probenvorbereitung (beschriften, messen, wiegen, zuschneiden, verkleben) Probenmontage und -demontage aus dem Prüfgerät. ## Zeit: Bewerber auf längere Dauer gewünscht, 8 Stunden / 1 Tag je Woche, ## Beginn: ab März 2014
|
Nachricht | 23.01.2014 |
![]() |
Masterstudent / Wissenschaftliche Hilfskraft in optical image standardization
Description: The Chair for Biological Imaging (CBI) offers a master’s thesis or a HiWi position in the field of optical imaging standardization. Optical imaging is starting to play an important role in patients' care. What is more, it has even become the main diagnostic method in some medical areas such as gastrointestinal endoscopy, where it is largely more used than radiologic imaging modalities. This increasing development of diagnostic optical imaging systems requires the use of tissue-like objects to mimic the optical properties of human tissue, the so-called “phantoms”, for initial testing of the system designs, for performing periodic quality controls, for performance comparison between systems across hospitals and for training of surgeons and technologists. The goal of this work is to design, construct and evaluate calibrated, stable and inexpensive tissue-like phantoms for optical imaging standardization. You will review the alternative materials for the construction of tissue simulating phantoms for optical imaging, and should be capable of proposing a composition choice and design that are optimal for a specific application. For example, for comparison between systems across hospital the design focus should be more on the long-term stability and reproducibility, aspects that, however, are not so crucial in the phantoms to be used for preliminary system checking. Based on these premises you will develop a robust standard for validation in manufacturing and for operational qualification of optical imaging systems prior to clinical use. Goals: • Identification of the appropriate tissue-simulating phantom composition for a set of different applications • Phantom construction, characterization and development of figures of merit for ranking the appropriateness of the designs for the different applications • Implementation of the data processing algorithms in MATLAB Requirements: • Understanding of digital photography (exposure time, gain, noise of digital sensors, etc.) • Hands-on experience in optics • Basic understanding of material science and technology will be a plus • Good programming and data processing skills (MATLAB, Labview…) • High motivation and good command of English Contact Information: Dr. P. Beatriz Garcia-Allende (email: pb.garcia-allende@helmholtz-muenchen.de) Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) and Chair for Biological Imaging (CBI) Helmholtz Zentrum München and Technische Universität München
|
Nachricht | 15.01.2014 |
![]() |
Master Thesis: Requirement Analysis and Evaluation of Robot Reinforcement Learning Methods | Nachricht | 10.12.2018 |
![]() |
DS Mexico zu Besuch an der TUM | Termin | 14.06.2018 |
![]() |
DS Kapstadt zu Besuch an der TUM | Termin | 14.06.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/-in (50%) Wirtschaftswissenschaften
Die Professur für unternehmerische Nachhaltigkeit Brau- und Lebensmittelindustrie sucht zum 01.01.2013 wissenschaftliches Personal
|
Nachricht | 11.10.2012 |
![]() |
Pinakothek der Moderne
Datum / date: 28.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung vor Ort/ Online with payment at the museum Tutoren / tutors: Maximilan M.
|
Termin | 12.10.2012 |
![]() |
Vortragsreihe "Technik und Ethik"
Seit 20 Jahren bietet die TU München zusammen mit den Hochschulgemeinden die Vortragsreihe "Technik und Ethik" an. Aus diesem Anlass sprechen im Wintersemester renommierte Philosophen und Praktiker aus Wissenschaftsorganisationen über die Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft. Ihre Vorträge behandeln zentrale Themen des neuen Munich Center for Technology in Society (MCTS).
|
Nachricht | 15.10.2012 |
![]() |
TYPO3-Administrator*in / TYPO3-Integrator*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n TYPO3-Administrator*in / TYPO3 Integrator*in (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten• (Weiter)Entwicklung von Webanwendungen auf Basis von TYPO3• Einbindung und Konfiguration von TYPO3-Extensions• Technische Beratung und Support• Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften, internen Vorgaben• und bei der Durchführung von Upgrades und weiteren umfangreichen Umstellungen Ihre Qualifikation:Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen• Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil• Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil• Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL und JavaScript• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 30. April 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.typo3.tum.de
|
Nachricht | 04.04.2023 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Applied Education Technologies«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Applied Education Technologies« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
|
Nachricht | 05.04.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie
|
Nachricht | 06.03.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft PISA National Center
Das PISA National Center sucht eine studentsiche Hilfskraft
|
Nachricht | 27.02.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m) für die Prüfungsangelegenheiten/Promotionen/Habilitationen ab April gesucht!
Die Prüfungsangelegenheiten der Innenstadt des Studenten Service Zentrums (SSZ) suchen ab April eine studentische Hilfskraft (ohne Bachelor Abschluss) zur u.a. Unterstützung des Teams, Mitwirkung bei der Dokumentenerstellung und statistischen Datenerfassung vorerst befristet bis 30.09.2015.
|
Nachricht | 16.02.2015 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Die TUM School of Life Sciences umfasst drei Forschungsdepartments und derzeit 23 Studiengänge, 3 davon ausschließlich in englischer Sprache. Die interdisziplinäre Verschränkung aller Bereiche der Lebenswissenschaften an einem Standort ermöglicht die integrierte Erforschung biologischer Systeme und bildet sich auch im vielseitigen und interdisziplinären Studienangebot der School ab. Um ausgezeichnete Lehre für unsere Studierenden sicherzustellen, bedarf es eines stetigen Studien- und Qualitätsmanagements, auf dem wiederum die Studiengangsentwicklung aufbaut.
|
Nachricht | 22.12.2022 |