Alle Content Objekte
| Title | Type | Last modified | |
|---|---|---|---|
|
Medizinisch-technische Laborassistenten - MTLA - (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Institut für Laboratoriumsmedizin zur Festanstellung in Vollzeit mehrere Medizinisch-technische Laborassistenten - MTLA - (m/w/x)
|
News Article | 01.09.2021 | |
|
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (6 bis 9 Wochenstunden)
Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (6 bis 9 Wochenstunden)
|
News Article | 03.02.2021 | |
|
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung (B.Sc.)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie an der TUM School of Science in Freising stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Mitarbeit bei ökologischen Untersuchungen als Elternzeitvertretung ein, befristet bis zum 6. Oktober 2022 (37%, ca. 15h/Woche).
|
News Article | 10.02.2021 | |
|
Studentische Hilfskraft – Drittmittel und Recht
Der Geschäftsbereich Drittmittel und Recht am TUM Klinikum Rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
|
News Article | 30.10.2025 | |
|
Distinguished Postdoctoral Researcher Position (f, 100%)
The TRR 352 represents a successful collaboration between LMU Munich, Technical University of Munich, and the University of Tübingen, focusing on the investigation of the mathematical foundations and regularities of many-body quantum systems.
|
News Article | 03.03.2025 | |
|
Biologist / Post-doctoral Fellow in Cellular Biology
We are now looking for a qualified and highly motivated Biologist / Post-doctoral Fellow to apply revolutionary new imaging technology based on optoacoustic imaging to visualize biological organisms and tissues beyond the penetration limits allowed by modern microscopy techniques, thus possibly leading to a shift in paradigm in optical visualization. Preferred areas include cancer, inflammation, immunology and/or neuro- functions and neuro-diseases although other fields of biology or medicine can be considered as well.
|
News Article | 02.07.2013 | |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung.
|
News Article | 12.11.2019 | |
|
Techniker/-in (m/w/d)
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls II für Technische Chemie liegen im Bereich der Heterogenen Katalyse und Oberflächenchemie. Der Lehrstuhl ist eine der Stützen im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Katalyse und Materialien der Fakultät für Chemie und Mitglied des Catalysis Research Center der TU München. Zur Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) befristet bis 22.03.2021 eine/n Techniker/in zur Nachbesetzung.
|
News Article | 14.11.2019 | |
| Zukunft gestalten - über das eigene Leben hinaus: Einführung in Erbrecht und Testament | Event | 11.01.2016 | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für die Entwicklung des Central-Car-Server Konzeptes der Zukunft
Der Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Robotik (TUM-AIR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche Mitarbeiter (100%) mit Möglichkeit zur Promotion für die Entwicklung eines Central-Car-Server Konzeptes der Zukunft
|
News Article | 21.12.2022 | |
|
Naturwissenschaftler (m/w/d) Physik/Cehmie oder Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Verfahrenstechnik/Nukleartechnik für Stabsaufgaben der Betriebsleitung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs dieser Anlage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) eine*n Naturwissenschaftler (m/w/d) Physik/Cehmie oder Ingenieur Maschinenbau/Verfahrenstechnik/Nukleartechnik (m/w/d) für Stabsaufgaben der Betriebsleitung .
|
News Article | 18.10.2022 | |
| TUM Inhalt | Document | 07.10.2022 | |
|
Studentische Hilfskräfte für die Abteilung Studienberatung und -information
Für die Abteilung Studienberatung und -information im TUM Center of Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studierenden/eine Studierende für wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur längerfristigen Mitarbeit (12 Stunden pro Woche, gern verteilt auf mehrere Tage pro Woche).
|
News Article | 22.02.2021 | |
|
Nuremberg Christmas Market IV
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 27 Availability: Waiting list only Costs: 12 € Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 16.11.2018 | |
| Standorte | QuickLink | 13.06.2012 | |
|
MASTERARBEIT – SOFTWARE DEFINED NETWORKING FÜR INDUSTRIE 4.0
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge der Softwareentwicklung, des Systems- & Service-Engineering und deren Anwendung auf verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (als Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org. Im Kontext Industrie 4.0 rückt die Vernetzung von Feldgeräten immer mehr in den Mittelpunkt. Die vernetzte und rekonfigurierbare Produktion ist somit der Schlüssel für ein erfolgreiches Bestehen am Markt. In der Industrieautomatisierung findet außerdem momentan ein Wechsel zu Ethernet basierten Netzwerk Technologien statt, welcher die Anwendung neuer Konzepte wie beispielsweise Software-defined Networking (SDN) ermöglicht. Die Forschungsbereiche Industrie 4.0 und Robotik bei fortiss forschen daran, wie man zukünftige Netzwerke im Industrial Internet of Things (IIoT) modularisiert und dadurch deren Rekonfigurierbarkeit erleichtert. Dazu steht ein Demonstrator zur Verfügung, der aus einer Festo MPS Pick and Place Station und 4 vernetzten Steuerungen besteht. Diese Steuerungen kontrollieren unterschiedliche Teile der Anlage wie z.B. einen Greifer, ein Fließband oder verschiedene pneumatische Zylinder und sind über ein Software-defined Network miteinander verbunden, um die Funktionalität der kompletten Anlage zu gewährleisten. OPC UA dient hierbei als modernes Kommunikationsprotokoll sowohl zwischen den unterschiedlichen Steuerungen, als auch zwischen SDN Controller und den verschiedenen Steuerungen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit die gesammelten Netzwerkparameter geordnet in einem Informationsmodell zu speichern. Ziel der Arbeit ist es einen Software-defined Networking Controller zu entwickeln, der Netzwerkparameter erfasst, auswertet, speichert und über eine OPC UA Schnittsstelle für andere Geräte verfügbar macht.
|
News Article | 04.12.2018 | |
|
TYPO3-Administrator*in / TYOP3-Integrator*in (m/w/d)
TYPO3-Administrator*in / TYPO3-Integrator*in (m/w/d)Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre Sie, als engagierte(n) und teamfähige(n) TYPO3-Administrator*in / TYPO3 Integrator*in. Ihr Aufgabengebiet:• Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten• Einbindung und Konfiguration von TYPO3-Extensions• Technische Beratung und Support• Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften, internen Vorgaben• und bei der Durchführung von Upgrades und weiteren umfangreichen Umstellungen Ihre Qualifikation:Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen• Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil• Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil• Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL und JavaScript• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch,• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot:Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität, einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens – zentral und schnell mit dem ÖPNV zu erreichen (U-Bahn Königsplatz, Bus 58, 68, 100), flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima und weitere Vorzüge wie Betriebsrente oder campuseigene Kita.Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 06.05.2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München.E-Mail-Adresse: Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich.Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.typo3.tum.de
|
News Article | 24.03.2022 | |
|
Ph.D. Position in Astrodynamics of Rotational and Orbital Flight Modeling & Advanced Visualization Techniques (m/f/d)
The Chair of Astrodynamics is seeking a highly motivated Ph.D. candidate to explore fundamental and applied engineering aspects of spaceflight systems modeling and motion analysis, with an emphasis on advanced visualization techniques for both rotational and orbital dynamics.
|
News Article | 07.04.2025 | |
|
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Graduate School
Die TUM Graduate School sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 10-15 Stunden / Woche.
|
News Article | 14.02.2025 | |
|
Studentische Hilfskraft – Klinische Studien
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie sucht Studentische Hilfskraft.
|
News Article | 04.04.2024 | |
|
Student assistant for PR activities (20 hours per week)
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-time Systems of TUM School of Computation, Information and Technology (Prof. Knoll) is engaged in a series of nationally funded research projects focused on future mobility (https://innovation-mobility.com/en/). In order to push the visibility of our projects, the outreach by scientific publications is complemented by traditional Public Relations activities. Sometimes we coordinate these activities on consortium level, sometimes we take action to strengthen just our own footprint in the public. Therefore, we are looking at the earliest date possible for a student assistant for PR activities (20 hours per week). The complete offer, including requiremets and area of responsibilities can be found at this link.
|
News Article | 04.04.2024 | |
|
Citroen C4 Cactus Shine
Zweitwagen in sehr gutem Zustand zu verkaufen.
|
News Article | 29.06.2025 | |
|
Lehrstuhl (W3) für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design
In der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist zum 1.10.2009 ein Lehrstuhl (W3) für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design erstmals zu besetzen.
|
News Article | 28.11.2007 | |
|
Bauingenieur/in oder Architekt/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Der Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (E13 TV-L).
|
News Article | 17.02.2023 | |
|
Lern- und Prüfungscoach (m/w/d) für internationale Studierende
Für die Abteilung Studienberatung und -information im TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n „Lern- und Prüfungscoach (m/w/d) für internationale Studierende“ in Teilzeit (20 Stunden - temporäre Aufstockung möglich) zunächst befristet bis Ende 2024 mit der Möglichkeit zur Entfristung.
|
News Article | 25.01.2023 | |
| Schöne, gepflegte ruhige 2-Zimmer-Wohnung in Allershausen sucht netten Nachmieter | News Article | 27.01.2011 | |
|
Tenure Track Assistant Professor für » Advanced data analysis and structuring in Radiology «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Advanced data analysis and structuring in Radiology « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.10.2020 zu besetzen. Die Professur soll durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert werden.
|
News Article | 10.03.2020 | |
|
Sachbearbeiter/in m/w/d im Bereich Personalverwaltung in Teilzeit (50%) zunächst befristet für 2 Jahre
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit 48.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die Personalverwaltung der zentralen Personalabteilung am Standort Weihenstephan eine/n Sachbearbeiter/in m/w/d im Bereich Personalverwaltung in Teilzeit (50%) zunächst befristet für 2 Jahre
|
News Article | 31.10.2022 | |
|
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Circular Economy
Die Professur Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sucht für ihr Team ab sofort eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
|
News Article | 18.08.2022 | |
|
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit 25 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
|
News Article | 09.01.2022 | |
|
Referent*in für den Bereich Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht für die HfP und den TUM Think Tank an der HfP zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für den Bereich Marketing und Kommunikation (m/w/d)
|
News Article | 12.01.2022 | |
|
Trainer*in und Koordinator*in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Trainer*in und Koordinator*in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d) (zunächst befristet bis Ende 2022, max. 75% in Teilzeit)
|
News Article | 14.01.2022 | |
|
TUM-Physiker entschlüsseln zentrale Wechselwirkung der Biologie
Mit dem Rasterkraftmikroskop auf den Spuren der hydrophoben Anziehung – Verbesserte Vorhersage von Protein-Strukturen und Eigenschaften
|
News Article | 24.04.2008 | |
|
Nichtwissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Systemadministration
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) Systemadministrator/in.
|
News Article | 08.09.2021 | |
|
Student Assistant Digital Fabrication – Mobile Additive Manufacturing
The TT Professorship Digital Fabrication is looking for a student assistant for support in Mobile 3d Printing research.
|
News Article | 08.09.2021 | |
|
Biologielaborant, TA, MTA, BTA, CTA, VMTA (m/w/d), Entwicklung von RNA-Therapien
Wir suchen für unser Team ab sofort in Vollzeit einen Biologielaborant, TA, MTA, BTA, CTA, VMTA (m/w/d), Entwicklung von RNA-Therapien
|
News Article | 20.12.2024 | |
|
Studentische Hilfskraft für Event Management und Wissenschaftsmanagement
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 14.09.2018 | |
|
2-Zimmer-Wohnung
Ich und eine andere Studentin suchen eine 2-Zimmer-Wohnung. Ich werde ab den naechsten Wintersemester die TUM besuchen (Elektrotechnik und Informationstechnik). Wir kommen aus Japan. Warmmiete bis max. 600€. Beide Nichtraucher und haben keine Haustiere. Danke.
|
News Article | 07.08.2018 | |
|
Wohnungssuche
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem WG-Zimmer (gerne auch Einzelzimmer Apartment) in München mit einer guten Verkehrsanbindung zur TU. Ich bin im ersten Semester und studiere Erziehungswissenschaften (Master). Das Zimmer würde ich gerne längerfristig mieten, für die gesamte Dauer meines Studiums. Leider kann ich mich nicht gut auf Deutsch ausdrucken aber Englisch und Französisch sind bei mir verhandlungssicher. Ich bin sehr gesellig und freue mich auf offenen und rücksichtvollen Menschen. Ordnung und Saubarkeit werden bei mir schon groß geschrieben. Bin aber dennoch sehr angenehm. Die Miete soll idealweise 450 Euro nicht überschreiten. Ich bin weiblich und 29 Jahre alt. Ich Freue mich auf nette Angebote.
|
News Article | 25.06.2015 | |
|
Masterarbeit - Schock-Elektrodialyse zur Wasseraufbereitung
Das zugrunde liegende Prinzip der Ionenpolarisation wurde zunächst für die Anwendung einer kontinuierlichen Mikro- und Nanopartikelentfernung 2013 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. Eine Arbeitsgruppe am MIT hat darüber hinaus kürzlich die Möglichkeit einer gleichzeitigen Ionenentfernung erforscht. Im Rahmen der Arbeit sollen Sie die Schock-Elektrodialyse für die Trinkwasseraufbereitung experimentell eruieren. Um den aktuellen Wissenstand zu erweitern wird von Ihnen kreatives Arbeiten erwünscht und gefördert. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende eines chemisch/naturwissenschaftlichen Studiums mit Interesse an der Wasseraufbereitung. Für weitere Informationen siehe Anhang.
|
News Article | 27.07.2015 |


