Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is September 2021 or by mutual agreement. The doctoral student is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise. The position (m/f/x) is limited to 36 months (extension for another 12 months is possible).
Nachricht 19.05.2021
TUM4Mind: Digital Storytelling Campfire Termin 20.05.2021
Wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d)
An dem TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence wird eine Stelle als wissenschaftliche Koordinatorin/wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) ausgeschrieben.
Nachricht 30.01.2020
Attachments
Additional Information for the Process
Archiv-Ordner 04.11.2008
Teilbereichsleitung für die Elektronikabteilung der School of Natural Sciences (m/w/d)
Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teilbereichsleitung (m/w/d) mit einschlägiger Qualifizierung für die Elektronikabteilung NAT in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich). Die Elektronikabteilung der School of Natural Sciences am Campus Garching, ist zentrale Anlaufstelle für sämtliche elektronische/elektrotechnische Aufgabenstellungen.
Nachricht 22.11.2023
Zwei Sekretär:innen / Assistent:innen (m/w/d)
Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zwei Sekretär:innen / Assistent:innen (m/w/d) AZ: CIT2023-66, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit (75%-100%).
Nachricht 23.11.2023
Sachbearbeitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für 1,5 Stellenäquivalente
Die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation des Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universi-tät München möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren folgende Stellen besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für 1,5 Stellenäquivalente
Nachricht 07.10.2019
Laboratoriumsgehilfin/e (Vollzeit)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universi-tät München sucht als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Laboratoriumsgehilfin/en (Vollzeit) für das krankenhaushygienische Diagnostiklabor.
Nachricht 08.10.2019
Working Student/Hi-Wi: Front-End Developer/Webdesign
In our deep-tech healthcare startup project, we develop a novel medical software service that will upend the best practice of artificial ventilation in highly lethal respiratory complications such as the Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS). Our goal is to predict the optimal artificial ventilation for any individual patient. We strive to augment diagnosis and therapeutic precision, reaching unprecedented gains in both efficiency and effectiveness of the treatment. We are currently looking for a motivated student to help us setup our new website. Your task is to design and implement the new responsive homepage of our startup. In addition, you will help us with setting up a Blog, Google Analytics, and a Newsletter. Ideally, you have experience in developing in HTML, CSS, and Javascript. Knowledge of frameworks like Bootstrap and static site generators like Jekyll are considered a plus. If you are interested, please send an email to Jonas Biehler (biehler@lnm.mw.tum.de)
Nachricht 28.11.2018
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
Termin 15.11.2018
Studentische Hilfskräfte für Molekularbiologie/Neurogenetik in der Klinik für Psychiatrie
Das Forschungslabor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar beschäftigt sich mit den molekularen und genetischen Ursachen neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen. Wir suchen ab sofort studentische Hilfskräfte auf 450 €-Basis für Arbeiten in der Molekulardiagnostik und bei Patientenstudien.
Nachricht 17.06.2021
Wir suchen für unser Team eine studentische Hilfskraft (w/m).
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht ab Februar/März 2019 mehrere studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung des Themenbe-reichs Public Information Systems sowie der Koordination von einer internationalen IS Konferenz. Anforderung  Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse  Sehr gute Deutsch Kenntnisse (Muttersprachler/-in) vorausgesetzt  Sehr gute Englisch Kenntnisse gewünscht  Studium der (Wirtschafts-) Informatik, TUM-BWL, Psychologie, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer  Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben  Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Aufgaben Mitarbeit bei einem oder mehreren der folgenden abwechslungsreichen Themengebiete:  Gegenlesen von Projektdokumentationen und -berichten  Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten  Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Veröffentlichungen  Unterstützung bei der Koordination der ICIS Konferenz Wir bieten  Angenehmes Arbeitsklima am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München  Interdisziplinäres und dynamisches Team  Spannende und praxisaktuelle Aufgabenstellungen  Flexible Arbeitszeiten  Vergütung und Arbeitszeit gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte (8 h/Woche) Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail (zzgl. aktuellem Notenaus-zug aus TUMonline) an: Technische Universität München Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) Dr. Cigdem Akkaya E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
Nachricht 08.01.2019
TV-Tipp: Genetischer Fingerabdruck von Holz (RTL2, 3.7., 17 Uhr und Wiederholungen)
Iroko, Meranti, Bankirai – immer exotischer werden die Namen von tropischen Hölzern, die bei uns auf den Markt drängen. Begehrte Holzarten wie Mahagoni sind inzwischen so selten geworden, dass sie nur noch mit hohen Auflagen gehandelt werden dürfen. Für das geschützte Edelholz werden Spitzenpreise gezahlt. Die Aussicht auf schnellen Profit ruft Schummler auf den Plan, die mit falschen Angaben Verbraucher in die Irre führen. TUM-Experte Prof. Klaus Richter vom Lehrstuhl für Holzwissenschaft heftet sich an ihre Spuren und deckt die Betrügereien auf.
Nachricht 30.06.2011
Geschwister-Scholl-Schule Kostanz zu Besuch an der TUM Termin 19.11.2013
Verwaltungsangestellte(n) (Teilzeit)
Das Walther-Meißner-Institut (WMI) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf dem Hochschulgelände in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsangestellte(n) (Teilzeit) Am WMI (www.wmi.badw.de) werden Forschungsarbeiten im Bereich der Tieftemperatur-Festkörperphysik durchgeführt. Derzeit arbeiten etwa 70 Mitarbeiter und internationale Gäste am Institut. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:  Überwachung und Abwicklung des Institutshaushaltes  Überwachung und Abwicklung von Drittmitteln  Buchhaltung und Inventarisierung  Personalverwaltung  Sonstige Administration Wir wünschen uns von Ihnen:  Ausbildung als Verwaltungsangestellte(r) (AL I) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) (VFA-K) oder Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung  Kenntnisse im Bereich des Bayerischen Haushaltsrechts  Kenntnisse im Bereich der Drittmittelbewirtschaftung  Erfahrung mit Buchhaltungsprogramm IHV  Erfahrung mit Personalverwaltungsprogramm VIVA-PSV Wir bieten Ihnen:  einen interessanten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenfeld  eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TV-L (bis EG 9 TV-L)  ein Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit flexibler Arbeitszeit (50%)  ein Beschäftigungsverhältnis zunächst befristet auf zwei Jahre Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2018 an folgende Anschrift: Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Verwaltung Walther-Meißner-Str. 8 85748 Garching ludwig.ossiander@wmi.badw.de
Nachricht 01.02.2018
Direkte Provisionierung von myTUM durch TUMOnline
In den nächsten Wochen werden die Benutzerdaten für das myTUM-System direkt durch das neue Campus Management System TUMOnline provisioniert. Dadurch ergeben sich für myTUM-Nutzer einige wichtige Änderungen
Nachricht 03.04.2013
Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d)
Das Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche/n Referentin oder Referenten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2027.
Nachricht 05.05.2025
Studentische Hilfskräfte (w/m) im Bereich International Office (Outgoing & Incoming)
Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen und internationale Studierende bei ihren ersten Schritten an der TUM zu unterstützen? Interkulturelle Kommunikation findest du spannend und auch ein Papierstau am Drucker bringt dich nicht aus der Ruhe? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Nachricht 08.06.2017
Post-Doktorand (m/w) Organische/Biologische Chemie
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist ab 1. Oktober 2017 eine Postdoktorandenstelle im Rahmen interdisziplinärer Projekte in den Bereichen Synthetische Biologie und Industrielle Biotechnologie (TV-L E13) in Vollzeit befristet zu besetzen.
Nachricht 14.07.2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung im Projekt Geriatronik.
Nachricht 09.10.2020
Think.Make.Start. #11 (TMS) Demo Day
Think.Make.Start. (TMS) ist ein interdisziplinären, kompetitives Lehrformat, das sich seit 2015 an der TUM etabliert hat. In Kooperation mit der UnternehmerTUM veranstalten verschiedene Lehrstühle der TUM unter Leitung des Lehrstuhls für Produktentwicklung und Leichtbau (Prof. Zimmermann) ein zweiwöchiges Blockpraktikum zum Thema Innovation und Entrepreneurship. Teilnehmer müssen innerhalb von 10 Tagen gesellschaftliche und technische Herausforderungen identifizieren und verstehen, Lösungskonzepte generieren und mittels Prototypen testen sowie Business Pläne entwerfen. Beim Demo Day am 15. September 2020 präsentieren 10 Teams ihre innovativen Produktideen vor einem breiten Publikum. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Informieren Sie sich via www.thinkmakestart.de über die Anmeldemodalitäten.
Termin 17.02.2020
Körpereigene Wundheilung aus der Spritze
Wissenschaftler der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Klinikums rechts der Isar der TU München haben ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, aus körpereigenen Zellen Wundheilungsbotenstoffe zu gewinnen und für eine Therapie nutzbar zu machen.
Nachricht 01.06.2012
TalkTUMi – Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 4-6Uhr
Termin 29.04.2016
Informatikstudent sucht ein WG/Zimmer/Apartment ab Mitte September 2017
Guten Tag, mein Name ist Hamza Mani, ich komme aus Tunesien und bin 20 jahre alt. Ich beginne ab Oktober mein Bachelorstudium in informmatik an der TUM. Derzeit suche ich ein WG/Zimmer/Apartment in der Nähe von München oder Garching mit einer guten Verkehrsanbindung(U6).Wenn ich mich selbst charakterisieren müsste, so würde ich von mir sagen, dass ich ein sehr motivierter und engagierter Mensch bin. Ich bin Nichtraucher und mache gerne Sport (schwarzer Gürtel-Karate), außerdem spreche ich Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch. **Auch: wenn man noch einen netten, nichtrauchenden, sportiven und motivierten Mitbewohner sucht, zögere bitte nicht mir zu schreiben. Bei Rückfragen oder Angeboten stehe ich Ihnen gerne unter meiner E-Mailadresse : mani_hamza@hotmail.com Vielen Danke Liebe Grüße, Hamza Mani
Nachricht 14.08.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Landschaftsarchitektur (TV-L E13 / 50%)
Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft (LAI) sucht zum 1. Januar 2018 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Verstärkung seines Teams.
Nachricht 10.10.2017
Entwicklung und Umsetzung eines Messkonzepts zur Bestimmung der rotatorischen Ausrichtung eines Kranbedieners mit Funkfernsteuerung
Masterarbeit an der Fakultät für Maschinenwesen (auch für E-Techniker möglich). Im Rahmen der Arbeit ist ein Messkonzept zu entwickeln und umzusetzen, welche die rotatorische Ausrichtung (Winkelmessung) eines Kranbedieners mit Funkfernsteuerung relativ zum Kran ermittelt. In Absprache mit dem Betreuer ist das erarbeitete Messkonzept exemplarisch umzusetzen und im Rahmen eines einfachen Versuchsaufbaus hinsichtlich der Funktionsfähigkeit sowie der anwendungsfallbezogenen Anforderungen zu evaluieren.
Nachricht 28.07.2017
Program Assistant (m/w)
Program Assistant ab 01.09.2016, in Vollzeit (oder als kombinierte Teilzeitstellen), auf zwei Jahre befristet.
Nachricht 16.06.2016
Geheimnis des Gouda-Geschmacks gelüftet
Er ist cremig, zart-schmelzend, nussig, vollmundig und einfach nur lecker - Gouda-Käse. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit einer Kollegin aus Münster das 800 Jahre alte Geheimnis des einzigartigen Geschmacks von Gouda endlich gelüftet.
Nachricht 09.03.2009
Postoperatives videobasiertes Patiententracking mittels Deep Learning (MA)
Masterarbeit am Klinikum rechts der Isar (Informatik, Elektrotechnik, Med. Assistenzsysteme, etc.)
Nachricht 01.12.2023
Intern for Business Development | TechFounders
TechFounders is a 3-months accelerator program by UnternehmerTUM – the Center for Innovation and Business Creation at Technische Universität München. The program unites tech startups, world leading industry partners and venture capital. Up to 60 startups yearly have the opportunity to prepare for their first customers and investments. We’re collaborating with top-tier industry partners and the best early stage and seed startups in their field. Therefore we’re looking for the brightest people to join the TechFounders Team.
Nachricht 18.12.2014
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
ITO Helpdesk an der Fakultät der Mathematik und Informatik sucht ab sofort studentische Hilfskräfte für 8-20h pro Woche. Arbeitsplatz ist in Garching Forschungszentrum, im FMI Gebäude.
Nachricht 03.06.2025
MTA/BTA/MTlA wird gesucht
Am Institut für Virologie der TU München ist ab sofort eine Stelle (Vollzeit) für eine/n BTA/MTA/MTLA (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 18.09.2020
Associate Professor/in für »Tumormetabolismus«
In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Associate Professor/in für »Tumormetabolismus« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Geeignete Kandidat/innen können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Die Professur ist der II. Medizinischen Klinik am Klinikum rechts der Isar zugeordnet. Mit der Ernennung zum Associate Professor wird die/der Berufene zur/zum Leiter/in der Gastrointestinalen Onkologie der II. Medizinischen Klinik am Klinikum rechts der Isar bestellt.
Nachricht 13.01.2016
Suche WG-Zimmer
Suche WG-Zimmer in München, bevorzugt in den Stadtteilen Neuhausen, Maxvorstadt, Altstadt, Schwabing, ab 01.09.2018 (gerne auch ab 01.08.2018). Zu meiner Person: weiblich, bald 18 Jahre, bringe mich gerne in die Gemeinschaft ein.
Nachricht 05.06.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Promotionsstelle am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
Am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ist die Stelle einer Doktorandin / eines Doktoranden (TV-L E13/2) zu besetzen.
Nachricht 05.06.2018
Bachelor- und Masterarbeiten Nachricht 08.09.2021
Organisations- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Der Arbeitsbereich Study and Teaching in der neu gegründeten TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Studien- und Prüfungsverwaltung von etwa 12.000 Studierenden an drei Standorten zuständig. Zur Harmonisierung und Verbesserung der Prozesse und Organisation suchen wir ab Januar 2022 Verstärkung für unser Team.
Nachricht 10.09.2021
Ausstellung: Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte
In der Öffentlichkeit wie in Fachkreisen wird um das Thema »Rekonstruktion« seit Jahren eine heftige, emotional aufgeladene Debatte geführt. Rekonstruiert wurde jedoch seit der Antike – aus verschiedenen Gründen sowie mit wechselndem Verständnis von »Wiederherstellung«.
Termin 16.08.2010
Proposal Manager m/f
CoTeSys – Cognition for Technical Systems - is looking for a free lancing, part or full time Proposal Manager m/f to support the creation of the network of “Satellite Projects”.
Nachricht 23.07.2008
Luft- zu Luftbetankung: Systembeschreibung und Erprobung am MRTT (Multi-Role-Transport-Tanker/Airbus A310) mit Tornado/EF2000
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Luft- zu Luftbetankung: Systembeschreibung und Erprobung am MRTT (Multi-Role-Transport-Tanker/Airbus A310) mit Tornado/EF2000 Referent: Dipl.-Ing. Markus Rüdinger, Experimental Testpilot, WTD 61 Manching Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
Termin 01.12.2011
1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender