Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Referent (m/w/d) im Bereich Berufungsverfahren
Zur Unterstützung der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet für zwei Jahre, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Referentin/en im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d).
|
Nachricht | 04.03.2021 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 25.09.2018 |
![]() |
PhD student in "Causality for out of distribution generalization" at Helmholtz AI (f/m/x) | Nachricht | 22.07.2021 |
![]() |
Full-time research associate (m/f/d) in the field of AI-based robotics / AI-based robotic control
We are currently looking for a full-time research associate (m/f/d) in the field of AI-based robotics / AI-based robotic control to join our team immediately.
|
Nachricht | 25.07.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
The research group for Mathematical Statistics in the Department of Mathematics at the Technical University of Munich (TUM) has two openings for a Ph.D. Position (75%, 3 years), or Postdoctoral Position (100%, 2 years) starting September 16, 2019 or later.
|
Nachricht | 12.08.2019 |
![]() |
E-Scout für den Sprachbereich Spanisch
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, für 6 Stunden pro Woche, eine/n E-Scout für den Sprachbereich Spanisch Über uns Das TUM Sprachenzentrum stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n E-Scout für den Sprachbereich Spanisch ein. Als zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München bietet das TUM Sprachenzentrum Lehr- veranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für TUM Studierende und TUM Mitarbeitende an vier Standorten der TUM in München, Garching-Forschungszentrum, Freising-Weihenstephan und Straubing an.
|
Nachricht | 21.06.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Webentwicklung (4h/Woche)
Der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie sucht für ein internationales Forschungsprojekt in Kolumbien (BMBF Inform@Risk) im Bereich Naturgefahren/Hangbewegung eine Studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 29.06.2021 |
![]() |
Open PhD Position in Neural Interface | Nachricht | 22.06.2020 |
![]() |
Brautechnologie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Wir suchen für unser Team zum 01.07.2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. der Fachrichtungen Brautechnologie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik oder vergleichbare (m/w/d)
|
Nachricht | 05.02.2021 |
![]() |
Biologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) für Pflanzen-molekularbiologisches Labor gesucht
Wir sind ein dynamisches und internationales Forscherteam im Bereich Pflanzengenetik an der TUM School of Life Sciences am Campus Freising-Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) und bearbeiten die molekularen Grundlagen einer Symbiose zwischen Pflanzen und Pilzen. Ab sofort suchen wir eine motivierte/n, zuverlässige/n, verantwortungsvolle/n, umgängliche/n und effiziente/n Technische(n) Assistentin/en in Vollzeit (100% = 40,1 Std/Woche). Die Vergütung wird nach der Erfahrung festgelegt und beträgt maximal TVL E9.
|
Nachricht | 15.02.2021 |
![]() |
Tag der Physik an der TU München: Vom Festkörper zur Nanoelektronik – Grundlagen und Perspektiven
Am 4. Juli 2007 lädt das Physik Department der Technischen Universität München zum Tag der Physik auf das Forschungsgelände Garching ein. Im Fokus der Vorträge steht die Festkörper- und Nanostrukturphysik.
|
Nachricht | 03.07.2007 |
![]() |
PhD position in Chronobiology / Immunology / Microbiology
PhD position available immediately in Chronobiology / Immunology at the Chair of Nutrition and Immunology, Technical University Munich, Germany Who we are We establish a new research direction at the TUM to study the molecular bases of circadian rhythms, and their connections to physiology, in particular gastrointestinal functions in rodents. Therefore, we connect recent topics on inflammation and cancer of the gastrointestinal system with biological rhythms „chronobiology“. Research Area Many physiological processes present near-24h „circadian “oscillations. These daily rhythms are called circadian rhythms, and they are generated by circadian clocks. The master circadian clock in mammals such as mice or humans is located in the brain, more specifically in a region of the hypothalamus called the suprachiasmatic nucleus. However, recent research has shown that clocks are also present in other brain regions and in most peripheral organs too. During evolution, circadian clocks have evolved by giving an advantage to living organisms, by adapting their physiology to the cyclically changing environment (e.g. light/dark, warm/cold daily cycles), and by organizing in time the processes occurring in various tissues and within cells. Thus, it is not a surprise that disturbances of circadian clocks have been associated with various diseases, including cancer, metabolic diseases and mood disorders. The chronobiology research at the Chair of Nutrition and Immunology aims at deciphering how these clocks impact on gastrointestinal diseases. The position is initially for 3 years. The salary is based on the German public service salary scale (TV-L). Requirements - you should have a MSc or equivalent in Biology, Medical Science or related disciplines, preferably with a strong background in immunology and/or physiology - you are expected to have an excellent academic record and be fluent in English (wrinting and speech) - experience in performing scientific mouse experiments (mouse handling), especially in immunology or physiology and behavior is highly appreciated Further Enquiries and Application For more information and requests for advice on the application procedure please by send an Email to Silke.Kiessling@tum.de. The following documents should be send until the 31th of May 2018: CV, certificates, grades, research interest and a motivation letter. Information regarding the Chair of Nutrition and Immunology at the Technical University Munich will be found at http://bflm.wzw.tum.de/index.php?id=4&L=1 References 1) Kiessling S., Beaulieu-Laroche L., Blum I., Landgraf D., Welsh D.K., Storch K.F., Labrecque N. and Cermakian N., "Activating circadian clock function in cancer cells inhibits tumor growth ", BMC Biology, 2017, Feb 14; 15(1):13 2) Kiessling, S., Eichele G., and Oster H., "Adrenal glucocorticoids have a key role in circadian resynchronization in a mouse model of jet lag." J Clin Invest, 2010. 120(7). 3) Oster, H., Damerow, S., Kiessling, S., Jakubcakova, V., Abraham, D., Tian, J., Hoffmann, M. W. And Eichele, G.et al., "The circadian rhythm of glucocorticoids is regulated by a gating mechanism residing in the adrenal cortical clock." Cell Metab. 2006 4(2).
|
Nachricht | 26.04.2018 |
![]() |
Christkindlesmarkt Nürnberg
Datum / date: 06.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Trixi, Marc, Christoph B.
|
Termin | 23.11.2012 |
![]() |
Dies Academicus 2022
President Thomas F. Hofmann is looking forward to looking back on the year 2022 together with you on December 01.
|
Dokument | 19.10.2022 |
![]() |
Collective agreement for doctors, Haufe Zeugnis Manager, equal opportunity concept
On August 25, 2022 the collective bargaining parties completed negotiations on a new collective agreement for doctors at the university clinics.
|
Dokument | 08.10.2022 |
![]() |
Tutor and Full Stack Development - IoT Remote Lab | Nachricht | 21.02.2021 |
![]() |
Ph.D. Candidate in Cellular Biology m/f | Nachricht | 20.11.2013 |
![]() |
Solarstrom für Simbabwe
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik unterstützt die Missionsstation St. Rupert Meyer, die ca. 200 km westlich von Harare, der Hauptstadt Simbabwes liegt. Ziel ist es im afrikanischen Busch eine langfristige Energieversorgung basierend auf erneuerbaren Energien herzustellen. Am 23. Mai 2011 ab 16:30 Uhr erzählen Ingo Fritsch, Florian Kaiser und Paul Thill im Raum N3823 von ihren Erlebnissen.
|
Termin | 10.05.2011 |
![]() |
Neue Studiengänge im Wintersemester
An der Technischen Universität München (TUM) startet die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2011/12. Die TUM hat ihr Programm erweitert – vor allem mit interdisziplinär angelegten Masterstudiengängen.
|
Nachricht | 13.05.2011 |
![]() |
„EuroTech Universities“ setzen auf Grüne Technologien
Die zur Allianz „EuroTech Universities“ zusammengeschlossenen Technischen Universitäten in München (TUM), Kopenhagen (DTU), Eindhoven (TUe) und Lausanne (EPFL) haben eine gemeinsame Forschungsinitiative für „Grüne Technologien“ gestartet.
|
Nachricht | 13.05.2011 |
![]() |
Teamassistenz (m/w) bei TUM ForTe Patente und Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle einer Teamassistenz (m/w) befristet bis zum 31.12.2018 zu besetzen.
|
Nachricht | 10.08.2017 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) (in Vollzeit 100 % oder Teilzeit 50 % - unbefristet)
Das Fachgebiet für Hybride Regelungssysteme (HCS) der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2017 oder später eine(n) kompetente(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär(in), der(die) sich gerne in einem nternationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen bewegt.
|
Nachricht | 30.11.2017 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Massengut- und Hafenlogistik
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) sucht ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Simulation und DEM für die Themengebiete Massengut- und Hafenlogistik.
|
Nachricht | 16.10.2019 |
![]() |
WG-Zimmer ab April gesucht
Hallo, ich bin Francesca (22), ich bin eine Umweltingenieurwesen-Studentin (Master) und bin auf der Suche nach einer Zimmer Wohnung in München bis 550 Euro warm in vom Maerz oder April 2015 bis 31. Juli 2015 eventuell auch länger. Ich bin sportlich, nett und kuche gern. Ich freu uns von Euch zu hören!
|
Nachricht | 23.02.2015 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 25.06.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) bei Alumni & Career
Das Alumni & Career Team des TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sucht ab sofort eine motivierte Studentische Hilfskraft (m/w/d), die sich für die Arbeit in einem der größten universitären Alumni-Netzwerke Deutschlands begeistert und Spaß daran hat, eine weltweit aktive, wachsende Community mit zu betreuen.
|
Nachricht | 26.06.2020 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Technische Assistent/in in Vollzeit am Institut für Virologie gesucht
|
Nachricht | 30.06.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Projekts Teach@TUM - Toolbox Lehrerbildung (Fachdidaktik)
Wir suchen eine/n Kolleg/in der/die für die inhaltliche Materialentwicklung im Bereich der Fachdidaktik (Mathematik oder ein anderes MINT-Fach).
|
Nachricht | 09.07.2020 |
![]() |
Suche Mathenachhilfe für meine Tochter (Grundschule)
Ich suche einen Mathe-Studenten/in für meine Tochter zum Üben 1 x die Woche! Wegen Schulwechsel hinkt meine Tochter im Stoff hinter her und braucht außerfamiliäre Hilfe (die besser angenommen wird!) im Erklären. Der Unterricht würde bei uns zu Hause statt finden - Also Anfart nach München-Nord notwendig. Fahrtkosten können jedoch nicht übernommen werden. Bei Interesse bitte eine email an: stephanie.schaidhammer@tum.de
|
Nachricht | 10.03.2021 |
![]() |
Postdoc Position in Robotics (Control, Modelling and Learning) | Nachricht | 30.11.2020 |
![]() |
Master of Science / Engineering /Dipl. Univ. (Technische) Informatik/Mechatronik/Elektrotechnik
Master (M.Sc./M.Eng.)/Dipl. Univ. der Fachrichtungen(Technische) Informatik/Mechatronik/Elektrotechnik am Geodätischen Observatorium Wettzell zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht:
|
Nachricht | 20.02.2017 |
![]() |
Thomas Mann im Jahre 1919: Ein Autor erfindet sich neu
Vortrag von Hans Rudolf Vaget zu Thomas Mann im Jahre 1919
|
Termin | 09.10.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/-in der Hotline (m/w/d)
Das Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München (TUM) sucht eine/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung des bestehenden Teams unserer „Hotline“ für Bewerber/innen und Studierende.
|
Nachricht | 09.10.2019 |
![]() |
Referent (m/w/d) der Leitung
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Referent (m/w/d) der Leitung (in Vollzeit; zunächst befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 10.10.2019 |
![]() |
Referent (m/w/d) für Web-Design und Social Media
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Referent (m/w/d) für Web-Design und Social Media (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 10.10.2019 |
![]() |
Study Nurse (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht im Rahmen der Klinischen Studiengruppe des Deutschen Zentrums für Herz- und Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine Study Nurse (m/w/x)
|
Nachricht | 11.10.2019 |
![]() |
Innovationsmanager*in (m/w/d) für den enable-Cluster der Ernährungsforschung
Innovationsmanager*in (m/w/d) für den enable-Cluster der Ernährungsforschung in Teilzeit (20,05 Stunden/Woche) befristet bis zum 31. August 2021
|
Nachricht | 14.10.2019 |
![]() |
Full time Ph.D. student in "Dynamic 3D Perception" | Nachricht | 15.10.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenausschreibung Der Lehrstuhl für Maschinenelemente sucht für das Elektro-/Elektronik-Labor baldmöglichst: Elektromechaniker/in / Mechatroniker/in Aufgabenbereich: • Aufbau, Instandsetzen und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Prüfeinrichtungen und Prüfstände, von Elektronik und Messtechnik in Prüffeld und Labor • Selbstständiger Aufbau des Antriebs und der elektrischen Regelung von Prüfständen mit hydraulischen Belastungsvorrichtungen, drehzahlgeregelten Antrieben, Temperatur-, Druck- und Schwingungsüberwachung • Unterstützung bei Komplett- bzw. Neuaufbauten von Prüfständen (körperliche Beanspruchung, in gewissem Umfang sind auch mechanische Arbeiten zu erledigen) • Aufbau. Prüfung und Kalibrierung von Messschaltungen in Digital- und Analogtechnik • Kenntnisse der Computer- (PC) und Netzwerktechnik sind erforderlich Wir bieten: • Vollzeitbeschäftigung, geregelte Arbeitszeit, kein Schichtdienst • Bezahlung nach TV-L E6 bzw. entsprechend Qualifikation • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und Vergünstigungen • Zeitvertrag • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt Bei Interesse senden Sie bitte bis spätestens 31.10.19 Ihre Bewerbung an Dr. M. Otto, E-mail: otto@fzg.mw.tum.de. Garching, 07.10.2019/ot
|
Nachricht | 16.10.2019 |
![]() |
Wohnung/WG gesucht zum Wintersemester 2016 München
Hallo (: Mein Name ist Philip und ich werde diesen Winter 21 Jahre. Ich werde im Oktober anfangen Informatik an der TUM zu studieren und suche dementsprechend eine Wohnung/1 Zimmer Wohnung/WG bis zu 500€ Warmmiete. Die Reisedauer zur TUM sollte nicht länger als 1 1/2 Stunden andauern. Nun aber ein paar Information über mich (: Wie bereits gesagt heiße ich Philip, bin 20 Jahre alt (werde im Oktober 21) und komme aus Essen. Ich bin zwar in Deutschland geboren, allerdings kommen meine Eltern aus Vietnam. Dadurch kann ich sowohl Deutsch als auch Vietnamesisch als meine Muttersprache bezeichnen. Zuhause lebe ich mit meiner Mutter, drei Schwestern und einen jüngeren Bruder zusammen. Daduch das ich mein ganzes Leben nur mit Frauen zusammengelebt habe, weiß ich was es bedeutet ein Zuhause sauber zu halten, vor allem das Bad. Zudem habe ich die Fähigkeit erworben sowohl im sitzen, als auch im stehen die Toilette zu benutzen (: Also ich kann mich auf jeden Fall anpassen. Auch bin ich der Lage die Milch im Kühlschrank zu stellen und die Küche nach dem verwenden, sauber zuhalten. Ich bin aber auf jeden Fall kein Putzteufel und ich würde mich nicht über ein ungeschlossenes Nutellaglass aufregen. In meiner Freizeit höre ich gerne Musik unter anderem RnB,Pop und hauptsächlich Hip Hop (alles nur englisch). Allerdings keine Songs wo im jeden zweiten Satz das N* und B* Wort gesagt wird. Sowas auf jeden Fall nicht. Zudem mache ich gerne Sport, sowohl Fitness, aber auch gerne Basketball, treffe mich mit Freunden, spiele Videospiele und schaue Filme (wobei ich mehr der Serien-Typ bin). Ich werde voraussichtlich kommenden Winter an der TU München Informatik studieren. Ah und ich rauche auch nicht, habe aber kein Problem wenn jemand raucht. Auch bin offen für gemeinsames kochen, Abends am Tisch sitzen zum quatschen, Kinobesuche etc. Ich hoffe diese paar Zeilen konnten dich davon überzeugen haben mehr über mich zu erfahren. Falls ja, dann würde ich mich auf ein persönliches Gespräch sehr freuen. (: Falls ihr noch Fragen habt schreibt mir einfach eine Mail, SMS oder ruft mich an. Erreichen könnt ihr mich auf PhilipNP@hotmail.de und unter der Handynummer 015905826506 Mit freundlichen Grüßen Philip
|
Nachricht | 18.08.2016 |