Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Neuigkeiten | Dokument | 09.12.2021 |
![]() |
Research Assistant (Ph.D. Candidate) (m/f/d)
We offer a full-time vacancy for a research assistant (Ph.D. candidate) (m/f/d) in the area of Digital Transformation and Supply Chain Management (Prof. Dr. David Wuttke) at the TUM Campus Heilbronn for three years. The research assistant is expected to obtain a doctorate at TUM. Besides the execution of state-of-the-art research, further tasks include the support of the digitalization of teaching, among others, using virtual reality (VR) or augmented reality (AR). The research assistant will also engage in education. We seek to fill this position as soon as possible. However, we are also open to a delayed start during winter 2022/23.
|
Nachricht | 20.07.2022 |
![]() |
Facharbeiter (m/w/d)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für das für Prüflabor - Brandverhalten von Baustoffen aller Art - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharbeiter (m/w/d) (Bereiche Bau, Metall, Holz/Kunststoff oder Maschinenbau) Halb- oder ganztags
|
Nachricht | 21.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für MINT-Impulsworkshops an Schulen - Thema 3D-Druck in der Orthopädietechnik
Du möchtest für junge Menschen ein Rollenvorbild sein? Du hast Freude an Nachwuchsförderung?
|
Nachricht | 25.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (AI Guide) für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum | Nachricht | 31.01.2025 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Bewerbungsmanagement (m/w/d)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75% - 100%) eine/-n Verwaltungsmitarbeiter/-in für Bewerbungsmanagement (m/w/d) (CIT2024-55)
|
Nachricht | 23.09.2024 |
![]() |
Post-Doc in Robotics (full time)
At TUM’s Department of Informatics, chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Alois Knoll) we are taking applications for a 2 years post-doc position in robotics in the context of a EU-H2020-funded project RobMoSys. (Composable Models and Software for Robotics Systems-of-Systems). The project will coordinate the robotics community’s best and consorted effort to build an open and sustainable, agile and multi-domain European robot-ics software ecosystem. RobMoSys envisions an integration approach built on-top-of the current code-centric robotic platforms, by means of the systematic application of model-driven methods and tools that explicitly focus on system-of-system integration. About us: Technische Universität München (TUM) is one of Europe’s top universities. It is committed to excellence in re-search and teaching, interdisciplinary education, the active promotion of promising young scientists and also forges strong links with companies and scientific institutions across the world. Key responsibilities: • Carry out research activities in the field of software engineering for robotics • Coordinate project related work including work package related tasks and reporting • Dissemination of project results in leading journals and conference in the robotics community • Active involvement in the open call management to ensure the most performant experiments in order to achieve better tools, better (functional) software, and better software models within RobMoSys • Proposal management (i.e., highlighting potential opportunities, helping to form consortia and assistance in proposal writing) Requirements: • Ph.D. or similar experience in a subject which is relevant to the direction of the project such as robotics, au-tonomous systems, computer science, mathematics, engineering or a related field • Very good knowledge of robotics, mathematics, software engineering, and model-based development • Experience in developing robotics software, e.g., kinematics/dynamics, control of actuators/sensors, world models, ontologies, distributed systems • Proficiency in C, C++, and Java; experience with Eclipse EMF, ROS, Orocos, Linux • Fluency in spoken and written English, German is a plus • Willingness to travel • High motivation and willingness to work in an international and interdisciplinary team What we offer: • A responsible position with interesting and challenging tasks in an interdisciplinary scientific and management team • Worldwide networking opportunities with leading robotics experts • The opportunity to actively design the scientific scope of the European robotics software ecosystem and the research directions covered (in strong alignment with the scientific foci of RobMoSys) • The opportunity to grow the role and the responsibility through the development of new project opportunities • Remuneration in line with the current German public service salary scale TV-L, level E13 Interested? Please send your CV to Anna Principato (principa[at]in.tum.de). Applications received by the 9th of May 2018 will receive full consideration. TUM has been pursuing the strategic goal of substantially increasing the diversity of its staff. As an equal oppor-tunity and affirmative action employer, TUM explicitly encourages nominations of and applications from women as well as from all others who would bring additional diversity dimensions to the university’s research and teaching strategies. Preference will be given to disabled candidates with essentially the same qualifications. International candidates are highly encouraged to apply.
|
Nachricht | 27.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Tiergenomik an der TUM (Postdoc)
FORTiGe ("Tiergesundheit durch Genomik") ist ein Forschungsverbund, der durch die Bayerische Forschungsstiftung finanziert wird. Die Zielsetzung des Verbundes, der von der Technischen Universität München (TUM) geleitet wird, ist der konsequente Einsatz genomischer Methoden (inkl. Genom-Editierung) zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren. Ein wichtiger Teil der geplanten Forschungsaktivitäten ist die systematische Suche nach gesundheitsrelevanten Selektions- und Editierungszielen. Hierfür stehen große genotypische und phänotypische Datensätze, inklusive Sequenzdaten repräsentativer Individuen von Rinder- und Schweinepopulationen zur Verfügung.
|
Nachricht | 02.05.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Research Fellow in Philosophy, History and/or Social Studies of the Life Sciences (100% for 36 months, fixed term)
|
Nachricht | 14.07.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Aufbereitung von Heuproben gesucht
Der Lehrstuhl für Grünlandlehre sucht eine oder mehrere studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Aufbereitung von Heuproben zur Analyse stabiler Kohlenstoffisotope.
|
Nachricht | 30.03.2012 |
![]() |
Postdoc and Ph.D. position on Advanced Mammalian Cell Engineering | Nachricht | 09.11.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für Unterstützung KwM
Der Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (KwM) sucht ab 01.12.2017 zur Unterstützung bei der Redaktion von Webseiten, Recherchen zu hochschulpolitischen Themen und Organisation von Meetings eine wissenschaftliche Hilfskraft.
|
Nachricht | 14.11.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Technical Education for Vocational Teaching«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Technical Education for Vocational Teaching« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor).
|
Nachricht | 14.11.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) für Inventur gesucht: Einpflegen von Daten
Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme sucht eine studentische Hilfskraft (m/w) für die Inventur am Lehrstuhl.
|
Nachricht | 16.11.2017 |
![]() |
IT System Administrator (m/w/d)
Die InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW) an der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München am Standort Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, Sie als engagierten und teamfähigen IT System Administrator (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 23.05.2019 |
![]() |
Projektleiter/in (E 13) für den Aufbau der Sommeruni
Im Sprachenzentrum/Bereich Sommeruni der Technischen Universität München ist die Stelleeines/r Projektleiters/erin (E 13)für den Aufbau der Sommeruni befristet auf 3 Jahrezum 1. Januar 2009 zu besetzen.
|
Nachricht | 20.11.2008 |
![]() |
Mittagessen Mensa
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: keine
|
Termin | 30.07.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche Koordination für das TUM DigiLLab in Vollzeit (100%)
Die TUM School of Education der Technischen Universität München sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche Koordination für das TUM DigiLLab in Vollzeit (100%). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Das TUM-DigiLLab ist eine neu aufgebaute Infrastruktur der TUM School of Education. Aufgaben der Infrastruktur sind die Vernetzung von Projekten der Digitalisierung in der Lehrerbildung, der Mitarbeiter in diesen Projekten sowie Vernetzung der Expertise über Lehrstuhlgrenzen hinweg. Zudem soll das TUM-DigiLLab als Repositorium für Hardware und Software für die Digitalisierung in der Lehrerbildung, etwa für die Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien, dienen.
|
Nachricht | 17.12.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Kommunikation/Onlineredaktion
Wir suchen für das Sommersemester 2021 ab April/Mai eine studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Kommunikation / Onlineredaktion / Social Media
|
Nachricht | 03.03.2021 |
![]() |
Program Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Assistant (m/w)
|
Nachricht | 18.04.2018 |
![]() |
Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
Zur Unterstützung unseres Nutzerberiebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
|
Nachricht | 10.03.2020 |
![]() |
Angestellten (m/w/d) mit wissenschaftlicher Ausbildung in Vollzeitbeschäftigung
als Elternzeitvertretung zu besetzen. Der Zentrale Hochschulsport (ZHS) ist die größte Hochschulsporteinrichtung Deutschlands und bietet ein breites Sommer- und Wintersportangebot für Studierende und Hochschulmitarbeitende in München, Freising und Landshut.
|
Nachricht | 06.09.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) (m/w/d) im Bereich der onkologischen Versorgungsforschung (TV-L Entgeltgruppe E13) befristet bis 31.12.2025 zu besetzen
Über uns Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Social Determinants of Health an der TUM School of Medicine and Health ist ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheits-/Medizinsoziologie in Deutschland und bietet ein dynamisches Forschungsumfeld im Public Health Kontext.
|
Nachricht | 12.03.2024 |
![]() |
Anylase der Wirtschaflichkeit des mechanischen Strukturierens in der Lithium-Ionen-Zellen-Produktion | Nachricht | 19.11.2020 |
![]() |
Teamassisten/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche)
Das Architekturmuseum der TUM vereint durch seine in Deutschland einzigartige Stellung als Hochschulinstitution mit Archiv und Ausstellungsräumen Sammlung, Lehre und Forschung. Mit über 600.000 Zeichnungen, 200.000 Fotografien, 1.500 Modellen und weiteren Medien zählt das Archiv zu den größten Architektursammlungen im deutschsprachigen Raum. Als Ort und Treffpunkt für alle an Architektur Interessierten werden seit 2002 wechselnde Ausstellungen in den eigenen Ausstellungsräumen in der Pinakothek der Moderne zu historischen und aktuellen Themen gezeigt, die durch Publikationen, fachkundige Führungen und Veranstaltungen ergänzt werden. Seit 2010 stellen wir über das Projekt DigitAM 75.000 Scans aus unserem Archiv digital zur Verfügung. Zugleich bietet der Lehrstuhl ein breites Lehrprogramm für Studierende des Fachbereichs Architektur.
|
Nachricht | 11.04.2024 |
![]() |
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Sie helfen gerne anderen Menschen weiter. Sie haben ein offenes Ohr und beantworten gerne Fragen. Sie haben Spaß daran, Lösungen zu finden. Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick. Sie sind gerne zuverlässige Ansprechperson für verschiedene Zielgruppen. Sie arbeiten gerne im Team, unterstützen gerne andere und finden den persönlichen Austausch als befruchtend. Wenn Sie sich hier wieder finden, sind Sie die richtige Person, um als Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit ab sofort tätig zu sein. Unterstützen Sie unser Team Mechanical Engineering.
|
Nachricht | 16.04.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Politikwissenschaft (Projekt Power2U)
Der Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium zur Unterstützung in Forschung (Projekt Power2U) und Lehre.
|
Nachricht | 17.04.2024 |
![]() |
BSc/MSc thesis position available in the Sattler Lab | Nachricht | 26.06.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt SAP
Über uns Das Servicebüro Finanzen Informatik wickelt u.a. sämtliche Zahlungsvorgänge für die Fakultät der Informatik ab. Anforderung Studierende möglichst im Bachelorstudium Gute Deutschkenntnisse Die Aufgaben erfordern aufgrund ihrer Komplexität und Bedeutung ein hohes Maß an Konzentration und Sorg-falt sowie ein Grundverständnis der damit verbundenen Zahlungsvorgänge. Gute Office-Kenntnisse und Erfahrungen in SAP sowie Kenntnisse in Aufbau, Funktion und Einsatz verschie-dener Datenbanken sind notwendig bzw. werden bei dieser Tätigkeit erworben. Außerdem erwarten wir Selbständigkeit, genaue Arbeitsweise und Zuverlässigkeit. Aufgaben Einarbeitung in und Umgang mit SAP und Access-Datenbanken sowie Unterstützung der Arbeitsabläufe der Sachbearbeiter Wir bieten Dauer: zunächst bis 30.09.2018 bzw. 31.03.2019 längerfristige Tätigkeit ist bei entsprechender Eignung gewünscht. Arbeitszeit: nach Absprache im Team, flexibel (zu üblichen Bürozeiten) Umfang: 6-10 Stunden pro Woche. Bezahlung: gemäß dem an der TU München jeweils geltenden Tarif: derzeit € 10,60 (ohne B.S.) bzw. € 12,30 (mit B.S.) pro Stunde Ort: Campus der TUM in Garching Bewerbung Interessenten senden bitte eine kurze E-Mail-Bewerbung in deutscher Sprache (kurze persönliche Vorstellung in einem Anschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: Technische Universität München Yvonne Lechner E-Mail: yvonne.lechner@in.tum.de Servicebüro Finanzen Informatik Tel. 089 289-17171 Raum 00.12.052 Boltzmannstraße 3 85748 Garching
|
Nachricht | 27.06.2018 |
![]() |
Das Ethikprogramm der Bayerischen Bauwirtschaft
Das EMB-Wertemanagement Bau – erfolgreicher Vorreiter eines wertegetriebenen Compliance Management Systems; Vortrag in der Vorlesung „Unternehmensethik“: Dipl.-Ing. Richard Weidinger, Vorsitzender des EMB-Wertemanagement Bau e.V.
|
Termin | 06.06.2012 |
![]() |
Kreativ in seiner Lehre: Prof. Klaus Diepold sitzt „mit im Boot“ | Dokument | 14.06.2012 |
![]() |
Creative teaching: Prof. Klaus Diepold is "on board" | Dokument | 16.06.2012 |
![]() |
TUMstudis: baker's yeast is synthetically converted | Dokument | 16.06.2012 |
![]() |
Academicus 2012 – The TUM ideas contest | Dokument | 12.06.2012 |
![]() |
Junior meets senior: Your worldwide TUM network! | Dokument | 12.06.2012 |
![]() |
Not to be missed: Renewal, student fees, events and summer schools | Dokument | 15.06.2012 |
![]() |
TUMSpotlight: The »English Writing Center« | Dokument | 16.06.2012 |
![]() |
1. Workshop des ITG FA 9.3 – Biomedizinische Informationstechnik am 05. November 2008 | Termin | 08.10.2008 |
![]() |
Wohnungssuche: 3+ Zimmer, 70+ m2, einziehen ab Juli 2018 | Nachricht | 22.05.2018 |
![]() |
Coordinator for Massive Open Online Courses
ProLehre 50%-100%, 2 years, TV-L E13
|
Nachricht | 11.04.2018 |