Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 1206 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Studentische Hilfskräfte (10 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat IV - Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte.
News Article 05.08.2016
2 Technische/n Mitarbeiter/innen (100%)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der TUM ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts "Biodiversität-Exploratorien" für die Untersuchung der Bedeutung von menschlicher Landnutzung für die Vielfalt von Arthropoden zuständig. Dazu werden auf insgesamt 300 Versuchsflächen in den Untersuchungsgebieten Schorfheide-Chorin, Hainich-Dün und Schwäbische Kuppenalb Erfassungen der Vielfalt von Insekten, Spinnentiere und anderen Gruppen durchgeführt. Zur Ergänzung unseres Teams in der Arbeitsgruppe von Prof. Weisser suchen wir in Vollzeit befristet für drei Jahre baldmöglichst 2 Technische/n Mitarbeiter/innen
News Article 20.07.2011
Erasmus+ für Dozent/innen und Beschäftigte
TUM ist deutschlandweit Spitzenreiter im Erasmus+ -Programm: Möglichkeiten für Dozent/innen und Beschäftigte / Neuerungen Sprachkursförderung
Document 20.12.2016
Professor für »Digital Finance«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor für »Digital Finance« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) oder W3 (Associa-te/Full) zum Wintersemester 2017/18 zu besetzen.
News Article 23.12.2016
Wohnungssuche
Junges Paar, TU Master Entw., Prod. und Man. im Ma. 1.Sem und TourismusmanagementFH suchen 2 Zimmer-Wohnung , bevorzugt Nähe U6. Schufaauskunft vorhanden.
News Article 22.11.2019
Postdoctoral position (TV-L E13)
We are seeking a postdoctoral scientist to join our team at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technische Universität München.
News Article 23.02.2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin sucht 1.5-2 Zimmer Whg ab 01.03 oder früher
Ich suche eine Wohnung mit 40 bis 70 sqm zwischen Au/Haidhausen, Giesing, Isarvorstadt und Maxvorstadt/Schwabing, gerne mit Balkon oder Terrasse, nicht unbedingt ruhig, aber hell, max 1100€ kalt / 1200€ warm. Ich komme aus Italien; ich bin 33 Jahre alt, promovierte Chemikerin. Ich bin ruhig, respektvoll und locker, habe an vielen Orten gelebt und hatte noch nie Probleme mit Vermietern oder Nachbarn. Ich habe eine sehr süße, kastrierte erwachsene männliche Katze, die stubenrein ist und nicht kratzt.
News Article 11.01.2017
Ich suche eine Einzimmerwohnung!
Hallo zusammen. Ich suche eine Einzimmerwohnung in München. Ab dem 14.Oktober studiere ich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität in München. Am besten sollte die Wohnung nicht so weit von München entfernt sein. Gerne auch etwas außerhalb.
News Article 26.06.2016
Tenure Track Assistant Professor für »Precision Agriculture«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Precision Agriculture« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 28.06.2018
Beschäftigte/r für die Prüfungskoordination (30 h wöchentlich)
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf ein Jahr – eine/-n Teilzeit-Beschäftigte/n für die Prüfungskoordination (30 h wöchentlich).
News Article 30.08.2011
Studentische*r Mitarbeiter*in Soziale Determinanten von Gesundheit KontextSucht
Studentische*r Mitarbeiter*in für 10h/Woche gesucht
News Article 30.07.2022
Ingenieur Robotik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche eine/n Ingenieur Robotik (m/w/d).
News Article 19.09.2023
Redakteur:in für Social Media (m/w/d)
Zur Unterstützung des Marketing- und Kommunikationsteams der TUM School of Life Sciences suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Social Media- Bereich in Voll- oder Teilzeit.
News Article 25.09.2023
Anlagenmechaniker/in Installateur/in Brandschutz – Klima – Heizung – Sanitär
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik, Gruppe Gebäudetechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) Verstärkung durch eine/n
News Article 31.08.2021
Mit Erasmus+ ins europäische Ausland
Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der TUM können sich für Partneruniversitäten oder in Unternehmen in ganz Europa bewerben.
Document 20.12.2019
Technische Leitung IT (m/w/d)
Die Life Science IT (LSIT) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technische/n Leiter/in (m/w/d) für die die IT-Einheit in Vollzeit.
News Article 24.10.2022
Study Nurse (m/w/x) Kinderherzchirurgie
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (zunächst auf zwei Jahre befristet) für die Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie eine Study Nurse (m/w/x) Die Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie ist eines der führenden Zentren in Deutschland zur Behandlung angeborener Herzfehler vom Neugeborenen- bis ins Erwachsenenalter (jährlich etwa 600 Herz- und Gefäßoperationen). An der Klinik werden alle angeborenen Herzfehler bei Neugeborenen und Kindern behandelt. Darüber hinaus ist unsere Klinik auf die Behandlung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) spezialisiert und ist seit 2011 als überregionales EMAH-Zentrum zertifiziert.
News Article 18.10.2022
Lektoratsstelle (50%) für Englisch (plus eine weitere Fremdsprache) mit Koordinationsaufgaben für den TUM Standort Straubing (m/w/d)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Lektoratsstelle für Englisch (plus eine weitere Fremdsprache) mit Koordinationsaufgaben für den TUM Standort Straubing (m/w/d) zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet Lehrveranstaltungen in 18 verschiedenen Sprachen für Studierende und Mitarbeiter/innen an allen Standorten der TUM an.
News Article 18.07.2019
Studentische Hilfskraft für den Zeitraum von 14.9.2015 bis 8.10.2015, für insgesamt ca. 50 Stunden
Der Heinz-Nixdorf Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der School of Education der Technischen Universität München sucht für das Projekt ELK-Math, in dessen Rahmen die diesjährigen Brückenkurse für Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Mathematik in Augsburg und München stattfinden, eine Studentische Hilfskraft.
News Article 05.08.2015
BMW-Chef Reithofer im Hochschul- und Verwaltungsrat der TUM
Auf Vorschlag der TU München (TUM) hat der Bayerische Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel den BMW-Vorstandvorsitzenden Dr. Norbert Reithofer (50) in den Hochschulrat der TUM berufen.
News Article 30.04.2007
meet & match mit Campus Lounge
TUM Mentoringprogramm-Netzwerktreffen mit Speedmentoring zur Tandembildung.
Event 21.08.2013
Website Dev Needed to make Online Store
We need a website developer to make an online store for a business.
News Article 21.11.2017
Zeitschriften von Springer Nature und Wiley
Unter der Leitung der HRK wird mit großen Zeitschriftenverlagen über bundesweite Lizenzverträge verhandelt. Ergebnis: Die bisherigen Lizenzverträge mit Springer Nature und Wiley werden 2018 weitergeführt.
Document 14.09.2018
Tarifabschluss 2017/18 und Einführung Stufe 6
Nach Tarifabschluss vom 17.02.2017 werden mit Wirkung vom 01.01.2018 einige Entgelterhöhungen umgesetzt.
Document 22.11.2017
Extraordinariat für Biomimetische Robotersysteme und Maschinelles Lernen (Bes.-Gr. W2)
An der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM) ist in einem gemein-samen Verfahren mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum baldmöglichsten Zeitpunkt ein Extraordinariat für Biomimetische Robotersysteme und Maschinelles Lernen(Bes.-Gr. W2) auf Zeit für die Dauer von zunächst fünf Jahren zu besetzen.
News Article 24.03.2011
Prof. Arnulf Melzer erhält Bundesverdienstkreuz
Für besondere Verdienste um Wissenschaft, Forschung und Lehre hat Bundespräsident Christian Wulff dem TUM-Professor Arnulf Melzer, Extraordinarius für Limnologie, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer überreichte ihm den Orden heute im Rahmen einer Feierstunde im Kuppelsaal der Staatskanzlei.
News Article 24.03.2011
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen, Nationale Forschungsförderung & Projektmanagement
An der Technischen Universität München sind im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen, Nationale Forschungsförderung & Projektmanagement
News Article 09.04.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (75%) für Projekte zur Nachhaltigkeitsbewertung und Systemanalyse in der Kreislaufwirtschaft
Die Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche MitarbeiterInnen zur Bearbeitung interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsprojekte zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden sowie zur Entwicklung von Strategien zur Nutzung von biogenen Rohstoffen. Die Stellen sind zunächst befristet und in Teilzeit. Eine Verlängerung wie auch eine Aufstockung im Rahmen von weiteren Drittmittelprojekten werden angestrebt.
News Article 15.04.2021
Cost-effective all-in-one hearing screener
Otoacoustic emissions (OAEs) are low-level sounds produced by the cochlear outer hair cells that can be picked up by a very sensitive microphone in the ear canal. They can be evoked in response to pure-tones or broadband sounds presented to the ear and are mostly used in newborn hearing screening. Most OAE hearing screening devices are composed of an ear probe holding up to two speakers plus a microphone and a handheld device for operating and signal processing. Both parts are connected with a cable. The goal of this thesis is to integrate an existing probe design into a cost-effective device resulting in a handy and easy-to-use measurement system similar to a pencil or fever thermometer in shape and size.
News Article 12.04.2021
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (50%) am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München gesucht
Frühkindliche Regulationsstörungen sind für Eltern und Kind eine häufig die familiären Ressourcen übersteigende Belastung. Wenn Regulationsprobleme über die ersten Lebensmonate persistieren, haben sie langfristige negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Es ist bekannt, dass frühzeitig einsetzende Unterstützungsangebote für stark belastete Familien am effektivsten und notwendig sind, um einem Eskalieren von Überforderungssituationen vorzubeugen. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es daher, neue Wege in der Prävention von persistierenden und multiplen Regulationsproblemen im ersten Lebensjahr zu beschreiten und damit die Entwicklung solcher Regulationsproblemen zu reduzieren und die psychische Gesundheit von Kindern (und Eltern) zu verbessern. Die Generation der heutigen Eltern ist vertraut mit der Nutzung von Smartphones, Tablets, dem Internet und der Nutzung von Applications (Apps) sowie dem Internet. Ziel des Projekts ist es daher, eine innovative und interaktive App (und Internetseiten) für (werdende) Eltern zu entwickeln und zu evaluieren.
News Article 01.08.2017
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
News Article 12.11.2018
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor" - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder Event 15.02.2013
Personalsachbearbeiter / Junior HR Genearlist (m/w/d)
Für unser Team Personalbüro an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Personalsachbearbeiter / Junior HR Generalist (m/w/d).
News Article 19.12.2024
Project Coordinator m/f/d (50-100 %) at the TUM SEED Center
The TUM SEED Center for Sustainable Energies, Entrepreneurship and Development at the Technical University of Munich (TUM) conducts research and offers higher education to contribute to the 2030 Agenda for Sustainable Development.
News Article 19.12.2024
Master's Thesis at the Chair of Carbon Composites
Automated Fiber Placement (AFP) is a fully-automated manufacturing process for composite parts. A robot guided placement head lays up pre-impregnated (prepreg) tapes of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) material onto a three-dimensional tool surface. During manufacturing a defined degree of compaction has to be achieved before the autoclave curing in order to minimize voids and fiber misalignments. This compaction is realized by the pressure applied during AFP lay-up and by additional vacuum debulking steps. Especially vacuum debulking is a time consuming ancillary process with potential for optimization.
News Article 09.10.2018
Innovationswettbewerb UnternehmerTUM „future@home“
Reichen Sie noch bis 15. Januar 2008 Ihre Geschäftsideen beim Innovationswettbewerb „future@home“ ein!
News Article 09.01.2008
New Routes in the High-Throughput Screening of Catalysts Event 01.12.2011
Project Lead “Venture Lab Quantum Fellowship Program“ (part-time working student)
Do you want to foster innovation in the quantum field by getting ownership of the Venture Lab Quantum Fellowship program for young and talented entrepreneurial minds?
News Article 16.08.2023
PhD candidate in materials simulation
The Chair of Materials Engineering of Additive Manufacturing is looking for a full-time applicant as Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/f/d) Founded in 2019, the new Chair of Materials Engineering of Additive Manufacturing at the Technical University of Munich teaches and researches in the promising field of additive manufacturing of metallic structures. The main focus is developing and characterizing metallic high-performance materials for/through additive technologies using experiments and computer-aided methods. Furthermore, the chair is dedicated to challenging questions in the field of computational material design, especially with the help of CALPHAD-based methods. For further development of our simulation environment (https://github.com/cmatdesign/CAROUSEL) and its application for developing new materials and adapting the additive manufacturing process parameters, we are looking for support as soon as possible.
News Article 21.07.2023
Strahlenschutz Techniker (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).
News Article 30.09.2024
1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 1206 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events