Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Biochemikerin oder Biochemiker gesucht
Am Lehrstuhl für Botanik der TU München ist für das Projekt ‚Neue Signale der Stressantwort in Pflanzen‘ eine Stelle für einen Doktoranden und für einen Postdoktoranden (w/m) zu besetzen.
|
Nachricht | 19.03.2018 |
![]() |
PhD position on multimodal molecular neuroimaging and network analysis | Nachricht | 14.07.2018 |
![]() |
EuroTech Universities President's Meeting
Einmal im Jahr treffen sich die Präsidenten der EuroTech Alliance Partner Universitäten um die großen strategischen Leitlinien sowie die Hauptaktivitäten der Allianz zu besprechen. In 2018 findet das Treffen auf Einladung von Präsident Wolfgang A. Herrmann und im Rahmen des 150 Jahr Jubiläums an der TUM statt.
|
Termin | 13.03.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) am Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Der Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) sucht ab sofort eine engagierte studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für die Mitarbeit in Forschungsprojekten und bei sonstigen Aufgaben des Lehrstuhls. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte 8 h betragen.
|
Nachricht | 13.03.2018 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Experimentelle Strömungsmechanik « | Nachricht | 20.06.2024 |
![]() |
Professor*in für » Digital Marketing «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für » Digital Marketing « zum Wintersemester 2020/21 (oder nach Vereinbarung auch zu einem früheren/späteren Zeitpunkt) zu besetzen. Primär möchten wir junge, internationale Nachwuchswissenschaftler*innen in Besol-dungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) gewinnen; herausragende Bewerbungen als Associate oder Full Professor (W3) können ebenso berücksichtigt werden. Die Professur wird aus Stiftungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und am Standort München/Garching lokalisiert sein.
|
Nachricht | 08.05.2020 |
![]() |
Guided Tour “Hitler’s Munich” & Dachau Concentration Camp Memorial Site
In June the subject of our excursion is: National Socialism in Germany. We will have a guided tour in Munich and go to the memorial site in Dachau.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
TV-Tipp: Bankenprofit bei Schuldenkrise (BR, heute, 21.15 Uhr)
Einen Rettungsschirm mit 750 Milliarden Euro stellen Europäische Union und Internationaler Währungsfond zur Verfügung, um die europäische Währung zu stützen. Die Europäische Zentralbank kündigt an, auch direkt Anleihen hoch verschuldeter Euro-Staaten zu kaufen. Das Wirtschaftsmagazin „Geld und Leben“ geht heute unter anderem der Frage nach, wie Banken von der Schuldenkrise profitieren und welche Auswirkungen der Rettungsschirm hat. Im Gespräch: TUM-Wirtschaftswissenschaftler Prof. Christoph Kaserer, Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte.
|
Nachricht | 28.03.2011 |
![]() |
TUMgesund: Bewegte Pause - Digitales Bewegungsangebot am Arbeitsplatz
Machen Sie mit - Halten Sie sich fit! In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
|
Termin | 04.05.2021 |
![]() |
Extraordinariat/Lehrstuhl für Biogene Polymere (Bes.Gr. W2/W3)
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München und am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat/Lehrstuhl für Biogene Polymere (Bes.Gr. W2/W3) erstmals zu besetzen. Die Professur wird als joint appointment der federführenden Fakultät WZW und der Fakultät für Chemie besetzt.
|
Nachricht | 30.12.2009 |
![]() |
Wohnung für 2/3er WG gesucht! | Nachricht | 28.09.2020 |
![]() |
Techniker/-in
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls II für Technische Chemie liegen im Bereich der Heterogenen Katalyse und Oberflächenchemie. Der Lehrstuhl ist eine der Stützen im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Katalyse und Materialien der Fakultät für Chemie und Mitglied des Catalysis Research Center der TU München. Zur Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) eine/n Techniker/in zur Nachbesetzung wg. Renteneintritt des jetzigen Stelleninhabers.
|
Nachricht | 25.10.2018 |
![]() |
Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen | Nachricht | 12.03.2021 |
![]() |
Mechatroniker (m/w/d) Bereich Detektor- und Elektroniklabor
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II entwickeln und betreiben wir hocheffiziente Detektorsysteme zum Nachweis von Neutronen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine*n Mechatroniker*in (m/w/d) für den Bereich Detektor- und Elektroniklabor.
|
Nachricht | 04.12.2022 |
![]() |
Die TUM auf youtube
Seit kurzem ist die TUM in youtube mit einem eigenen offiziellen Kanal vertreten. Hauptbestandteil ist die Filmreihe "TUM Research Report" von Patrick Regan, der darin über aktuelle Forschungsthemen berichtet.
|
Dokument | 11.03.2010 |
![]() |
Länderabend: Spanien
Treffpunkt & Uhrzeit: KHG TUM, 19:00 Uhr
|
Termin | 07.11.2017 |
![]() |
Research Scientist (m/f/d) in Plant Genetics and Breeding | Nachricht | 27.05.2021 |
![]() |
2 Technische(n) Assistenten(innen) (m/w/d) in Vollzeit
Unsere Professur für Pflanzengenetik an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Technischen Assistenten(in) unbefristet in Vollzeit.
|
Nachricht | 21.10.2024 |
![]() |
BMW Werksführung II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 4 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 19.10.2018 |
![]() |
Suche Studentenwohnung für Paar
Ich und meine Partnerin sind zurzeit auf der Suche nach einer Wohnung in der Nähe von Garching/Oberschleißheim. Wenn Sie eine passende Wohnung haben oder Jemanden kennen, würden wir uns über jeden Kontakt freuen. Für Fragen und Angebote sind wir immer zu erreichen. Vielen Dank! Leonardo und Destiny.
|
Nachricht | 06.08.2024 |
![]() |
Workshop zur Studienorientierung | Termin | 01.02.2019 |
![]() |
Open PhD and Postdoc Positions in Flagship Initiative ‘Geriatronics – Robot Assistants for the Elderly’ at the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM)
The Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for PhD and Postdoc positions for the Flagship Initiative ‘Geriatronics – Robot Assistants for the Elderly‘.
|
Nachricht | 01.07.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) an der Professur für Biotechnologie der Naturstoffe
Die Professur Biotechnologie der Naturstoffe sucht ab 01. November 2024 eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Rahmen eines FuE-Vorhabens zur Modifizierung niedermolekularer Wirkstoffe durch Glykosylierung, um die Löslichkeit und Stabilität zu erhöhen
|
Nachricht | 30.07.2024 |
![]() |
Komplexitätsforscher Klaus Mainzer zu Gast im 3sat-Wissensmagazin
Neues Denken ist angesagt. Ameisenkolonien, Wetterprognosen, Börsenkurse, Teilchenphysik, Vernetzungsstrukturen des Gehirns: Wo früher in einzelnen Wissenschaftsdisziplinen nach Antworten gesucht wurde, vollzieht sich seit einem Jahrzehnt eine stille Revolution. Komplexitätsforschung heißt das Schlüsselwort. Das Wissenschaftsmagazin "scobel" auf 3sat beschäftigt sich am Donnerstag, 15. Mai, um 21 Uhr mit diesem Wissenschaftsgebiet und hat den TUM-Komplexitätsforscher Professor Klaus Mainzer von der Carl-von-Linde-Akademie zu Gast.
|
Nachricht | 13.05.2008 |
![]() |
20191104_0833402019_02_14_Version 15 Studiengangsdok_Aersospace_Enigneering - StudienDB.pdfdescription
Laura Janßen 12345 janssen@tum.de
|
Dokument | 04.11.2019 |
![]() |
Zimmer oder Wohnung zum 01.03.14/01.04.14 gesucht!
Hallo, Ich bin 23 Jahre und wurde vor kurzem für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der TU München angenommen. Aus diesem Grund suche ich für das kommende Sommersemester eine unbefristete Wohnung/WG-Zimmer. Generell bin ich sehr ordentlich und offen aber eher ruhig, gehe in meiner Freizeit aber auch gerne mal Abends weg. Ansonsten treibe ich in meiner Freizeit gerne und viel Sport. Darüber hinaus Koche ich oft und gerne frisch und bin Nichtraucher. Meine Eltern würden die Miete komplett bezahlen und auch eine Bürgschaft für mich übernehmen. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Ich bin unter der angegebenen Nummer jederzeit erreichbar. Der Link zu meine Facebookprofil mit Bild lautet folgendermaßen: http://www.facebook.com/chris.vo.395 Viele Grüße, Christoph Vogeler
|
Nachricht | 04.02.2014 |
![]() |
Postdoc (m/w) (75% bzw. 100%) am Lehrstuhl für International Management
Der Lehrstuhl für International Management, Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Postdoc (m/w) (75% bzw. 100%)
|
Nachricht | 20.07.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (10 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat IV - Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 05.08.2016 |
![]() |
2 Technische/n Mitarbeiter/innen (100%)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der TUM ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts "Biodiversität-Exploratorien" für die Untersuchung der Bedeutung von menschlicher Landnutzung für die Vielfalt von Arthropoden zuständig. Dazu werden auf insgesamt 300 Versuchsflächen in den Untersuchungsgebieten Schorfheide-Chorin, Hainich-Dün und Schwäbische Kuppenalb Erfassungen der Vielfalt von Insekten, Spinnentiere und anderen Gruppen durchgeführt. Zur Ergänzung unseres Teams in der Arbeitsgruppe von Prof. Weisser suchen wir in Vollzeit befristet für drei Jahre baldmöglichst 2 Technische/n Mitarbeiter/innen
|
Nachricht | 20.07.2011 |
![]() |
Erasmus+ für Dozent/innen und Beschäftigte
TUM ist deutschlandweit Spitzenreiter im Erasmus+ -Programm: Möglichkeiten für Dozent/innen und Beschäftigte / Neuerungen Sprachkursförderung
|
Dokument | 20.12.2016 |
![]() |
Professor für »Digital Finance«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor für »Digital Finance« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) oder W3 (Associa-te/Full) zum Wintersemester 2017/18 zu besetzen.
|
Nachricht | 23.12.2016 |
![]() |
Wohnungssuche
Junges Paar, TU Master Entw., Prod. und Man. im Ma. 1.Sem und TourismusmanagementFH suchen 2 Zimmer-Wohnung , bevorzugt Nähe U6. Schufaauskunft vorhanden.
|
Nachricht | 22.11.2019 |
![]() |
Postdoctoral position (TV-L E13)
We are seeking a postdoctoral scientist to join our team at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technische Universität München.
|
Nachricht | 23.02.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin sucht 1.5-2 Zimmer Whg ab 01.03 oder früher | Nachricht | 11.01.2017 |
![]() |
Ich suche eine Einzimmerwohnung!
Hallo zusammen. Ich suche eine Einzimmerwohnung in München. Ab dem 14.Oktober studiere ich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität in München. Am besten sollte die Wohnung nicht so weit von München entfernt sein. Gerne auch etwas außerhalb.
|
Nachricht | 26.06.2016 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Precision Agriculture«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Precision Agriculture« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 28.06.2018 |
![]() |
Beschäftigte/r für die Prüfungskoordination (30 h wöchentlich)
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf ein Jahr – eine/-n Teilzeit-Beschäftigte/n für die Prüfungskoordination (30 h wöchentlich).
|
Nachricht | 30.08.2011 |
![]() |
Studentische*r Mitarbeiter*in Soziale Determinanten von Gesundheit KontextSucht
Studentische*r Mitarbeiter*in für 10h/Woche gesucht
|
Nachricht | 30.07.2022 |
![]() |
Ingenieur Robotik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche eine/n Ingenieur Robotik (m/w/d).
|
Nachricht | 19.09.2023 |
![]() |
Redakteur:in für Social Media (m/w/d)
Zur Unterstützung des Marketing- und Kommunikationsteams der TUM School of Life Sciences suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Social Media- Bereich in Voll- oder Teilzeit.
|
Nachricht | 25.09.2023 |