Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Assistent/in der enable Clusterkoordination
Das ZIEL – Institute for Food & Health, enable-Cluster der Ernährungsforschung an der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in der enable Clusterkoordination (Teilzeit 20,05 Std./Woche)
Nachricht 06.02.2017
Doktorandin (w/26) sucht WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung bis 650 €
Doktorandin (w/26) sucht WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung bis 650 € im Norden von München
Nachricht 15.09.2018
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 07.06.2017
PhD positions in clinical proteomics Nachricht 01.07.2021
Study Coordinator für klinische Studien (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Study Coordinator für klinische Studien (m/w/x)
Nachricht 10.03.2021
Professor in »Strategic Management«
The Technical University of Munich (TUM) is setting up its own teaching and research location at the Bildungscampus Heilbronn (Heilbronn Education Campus). A total of 13 professorships are to be established at the TUM Campus Heilbronn in the five Academic Departments of the TUM School of Management: • Innovation & Entrepreneurship • Marketing, Strategy & Leadership • Operations & Supply Chain Management • Finance & Accounting • Economics & Policy. One position will be filled as Professor in »Strategic Management« to begin in summer semester 2022. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation.
Nachricht 10.03.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Landschaftsarchitektur 70 % TVL-E13
Aufgaben . Forschung und Mitarbeit in interdisziplinärem Forschungs-Projekt 100 PlacesM . ggf. Lehre in Bachelor- und Masterstudiengang Landschaftsarchitektur Wir bieten . Die Stelle mit 70 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (E13 TV-L). . Die Stelle ist zunächst auf 1,5 Jahre befristet.
Nachricht 28.05.2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Physik / Physikdidaktik im Projekt Teach@TUM (65% bis zu TV-L E13)
An der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Physik / Physikdidaktik im Projekt Teach@TUM (65% bis zu TV-L E13)
Nachricht 16.12.2016
Postdoktorandin/Postdoktorand - Mathematische Statistik
Am Lehrstuhl für Mathematische Statistik, Prof. Dr. Claudia Klüppelberg, ist die Stelle einer/eines Postdoktorandin/Postdoktoranden (E13) für 3 Jahre zu besetzen.
Nachricht 19.12.2016
Forte QuickLink 20.04.2015
Technischer Mitarbeiter (m/w) als Chemisch Technische/r Assistent/in in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Hydrogeologie an der Fakultät Bau Geo Umwelt der Technischen Universität München befasst sich mit dem Ökosystem Grundwasser. Wir suchen zum 1.7.2015 eine/n Chemisch-Technische/n Assistent/in in Vollzeit (100%) für die neuen Arbeitsgruppen Hydrogeologie/ Biogeochemie und Geothermie.
Nachricht 05.05.2015
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit Energie- und Verfahrenstechnik
Wir bieten Ihnen an der Professur für Regenerative Energiesysteme eine Promotionsstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik zu den Themen synthetische Kraftstoffe und/oder Wasserstoff
Nachricht 20.03.2023
FOS Landshut zu Besuch an der TUM Termin 11.07.2017
PhD Researcher at the Chair for Integrated Product Design (m/f/x) - 85%
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. Top performance in research and teaching, interdisciplinarity and talent promotion are what set it apart. In addition, there are strong alliances with companies and with scientific institutions around the world. The Chair of Integrated Product Design is part of the TUM School of Engineering and Design (ED) and the Department of Architecture. Centrally located in the heart of Munich, we teach and research in the fields of integrated product design, creative space, and interior design. Our research focus is on the development, design, and investigation of spatial product-service systems with the aim of fostering creativity and supporting collaboration. To strengthen our team we offer the position of a PhD Researcher at the Chair for Integrated Product Design (m/f/x). (TV-L E13, part-time 85%)
Nachricht 24.02.2023
Attachments
Additional Information for the Process
Archiv-Ordner 28.10.2008
TalkTUMi – Sprachencafé/ language café
Datum / date: Wednesday, 10.12.2014 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax, Stammgelände / StuCafé at Audimax, Main Campus Uhrzeit / time: 16.00-18.00Uhr / 4.00-6.00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: Schaut einfach vorbei! / Just come by!
Termin 15.12.2014
Highlights der Forschung
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence An der TU München werden seit 2007 herausragende emeritierte oder pensionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre oder für die Universität im Ganzen engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Gleichzeitig erhalten die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Unterstützung für ihre Forschung, wirken in der akademischen Lehre aktiv mit und sind in die internationale Netzwerkbildung integriert (http://portal.mytum.de/forschung/eoe). Die zwei hochkarätig besetzten Vorträge im Wintersemester 2014/15 bieten Studierenden, Mitarbeitern und Öffentlichkeit die Möglichkeit, an der reichhaltigen Forschungs- und Lehrerfahrung unserer Emeriti und Emeritae of Excellence teilzuhaben. Dienstag, 11. November 2014 Satellitengravimetrie als Instrument der Klimaforschung Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Reinhard Rummel Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Ehemaliger Ordinarius für Astronomische und Physikalische Geodäsie Dienstag, 13. Januar 2015 Land Management International. From Theories to Actions (mit Beispielen aus China und Kambodscha) Prof. Assessor Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Holger Magel Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Ehemaliger Ordinarius für Bodenordnung und Landentwicklung (Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.) Ort: Raum 5.170 (Vorhoelzer Forum) auf dem TU München Stammgelände, Arcisstraße 21 Studierende können durch Teilnahme an den zwei Vorträgen und Erstellung von zwei Berichten (à 1000 Wörter) einen Leistungsnachweis im Umfang von 1 Credit (ECTS) erwerben. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier. Veranstalter: Carl von Linde-Akademie in Kooperation mit den TUM Emeriti of Excellence. Flyer als pdf-Datei herunterladen druckenDruckansicht Carl von Linde-Akademie Arcisstraße 21 80333 München Tel. +89.289.25361 cvl-a@tum.de
Termin 21.10.2014
Berufseinstieg als Führungskraft - Tipps für einen gelungenen Start
In diesem Workshop setzen Sie sich mit Ihrer Motivation, Führungskraft zu werden, auseinander. Sie lernen Strategien kennen, wie Sie Ihre Rolle als Führungskraft gestalten können und welche Kompetenzen erforderlich sind, um die verantwortungsvollen Aufgaben einer Führungskraft professionell umsetzen zu können.
Termin 19.11.2014
Gespräche mit Vorgesetzten gestalten - als Berufseinsteiger(in) in Mitarbeitergespräch und Gehaltsverhandlung punkten
In diesem Workshop erlernen Sie das Handwerkszeug für eine überzeugende Gesprächsführung mit Vorgesetzten und Kollegen. Sie entwickeln erfolgreiche Gesprächsstrategien, lernen überzeugend zu argumentieren und die eigenen Leistungen optimal zu verkaufen.
Termin 19.11.2014
PostDoc (Dr.-Ing.) oder erfahrene/-n Umweltingenieur/-in, Bauingenieur/-in oder Geoökologen/-in
Der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement der Technischen Universität sucht ab dem 01.01.2015 zunächst befristet auf 3 Jahre eine(n) PostDoc (Dr.-Ing.) oder erfahrene/-n Umweltingenieur/-in, Bauingenieur/-in oder Geoökologen/-in für den Bereich Wasserqualität und Stoffeinträge (Vollzeitstelle, Vergütung nach TV-L E13)
Nachricht 24.10.2014
Historische Führung über den Campus Weihenstephan Nachricht 12.04.2010
Alumni Treffen der Fakultäten für Architektur und Bauingenieur- und Vermessungswesen in München Nachricht 09.04.2010
Alarmanlagen des menschlichen Körpers enträtselt
Erkenntnisse über die „Alarmanlagen“ im menschlichen Immunsystem weisen den Weg zu wirksameren Impfstoffen und neuen Medikamenten gegen Autoimmunkrankheiten. Für einen wesentlichen Beitrag hierzu wurde heute PD Dr. med. Jürgen Ruland vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München mit dem Paul-Martini-Preis geehrt. Weiterer Preisträger ist Prof. Dr. med. Veit Hornung vom Universitätsklinikum Bonn. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden statt. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von der Paul-Martini-Stiftung, Berlin, für herausragende Leistungen in der Arzneimittelforschung verliehen.
Nachricht 09.04.2010
Erstmals maximale Ausnutzung eines Brennelements erreicht
Mit einem neuen Rekord beendete heute die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) den Zyklus 10b: Erstmals wurde die maximal mögliche Ausnutzung des Brennelements mit einer Leistung von 1200 Megawatt-Tagen erreicht. Dies entspricht einer Verbesserung der Nutzungsdauer von 52 auf 60 Volllasttage. Bei gleicher Verfügbarkeit für Forschungsarbeiten reduziert das die anfallenden Mengen an abgebranntem Brennstoff.
Nachricht 05.03.2008
BOS Nelson Mandela zu Besuch an der TUM Termin 26.07.2019
Fachinformatiker*in, Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung.
Nachricht 26.07.2019
TUMonline QuickLink 15.12.2017
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich E-Medien und Open Access
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Medienbearbeitung am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Nachricht 24.09.2019
Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft TUMentrepreneurship (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
Nachricht 20.07.2018
TV-Tipp: Lauf10!-Abschlusslauf mit TUM-Sportmedizinern (BR, Fr, 17.30 Uhr)
Seit 10 Wochen trainieren Freizeitsportler in ganz Bayern nach dem professionellen Laufprogramm, das am TUM-Lehrstuhl für präventive und rehabilitative Sportmedizin bei Prof. Martin Halle entwickelt wurde und mit dem auch Untrainierte wieder fit werden können. Die Abendschau des Bayerischen Fernsehens berichtet live ab 17.30 Uhr über den Zehnkilometerlauf zum Abschluss des Programms, der in Wolnzach in Oberbayern stattfindet.
Nachricht 19.07.2011
Stud./wiss. Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren für Maß- und Integrationstheorie & Vektoranalysis gesucht
Der Lehrstuhl M7 sucht für das WS12/13 stud./wiss. Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren für Maß- und Integrationstheorie & Vektoranalysis.
Nachricht 01.10.2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Steigerung der Maßhaltigkeit beim Laserstrahlschmelzen mittels Simulation
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Steigerung der Maßhaltigkeit beim Laserstrahlschmelzen mittels Simulation.
Nachricht 14.09.2018
Wissenschaftliches Personal am TUM Campus Straubing
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit als kooperierende Forschungseinrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie der Technischen Universität München, ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit in den Wirtschaftswissenschaften zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Digitale Management-Unterstützungssysteme für KMU im Gartenbau (PlantGrid)" Kennziffer M456
Nachricht 17.04.2020
Wissenschaftsmanager*in (m/w/d) für Wirtschafts- und Forschungskooperationen & Nationale Forschungsförderung
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager*in (m/w/d) für Wirtschafts- und Forschungskooperationen & Nationale Forschungsförderung
Nachricht 17.04.2020
Job Hunting and Applications in English Speaking Countries Termin 23.04.2020
Study Nurse (m/w/x) Cardio-Metabolic Clinical Unit
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Cardio-Metabolic Clinical Unit der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Study Nurse (m/w/x) zur Assistenz und Betreuung von Arzneimittel- (AMG) und Medizinprodukte-Studien (MPG). Die Cardio-Metabolic Clinical Trial Unit betreut klinische Forschungsprojekte im MPDG, der Behandlung struktureller Herzerkrankungen (Stents, Herzklappen), sowie im AMG Bereich der metabolischen Erkrankungen (Hypercholesterinämie, Diabetes) und Herzinsuffizienz. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Nachricht 09.05.2022
Grafiker*in / Designer*in für Marketing und Public Relations
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Grafiker*in / Designer*in für Marketing und Public Relations. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Berei- che Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik, Lasertechnik, Nachhaltige Produktion, Additive Fertigung sowie Batterieproduktion. Um die exzellente Forschungsarbeit am Institut betreiben und nach außen publizieren zu können, wird das wissen- schaftliche Personal durch verschiedene Service-Center unterstützt. Aktuell suchen wir Unterstützung im Service- Center Public Relations / Marketing.
Nachricht 13.05.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschungsvorhaben zu Verbraucherreaktionen beim Kauf von Lebensmitteln
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit als kooperierende Forschungseinrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie der Technischen Universität München, ist folgende Teilzeitstelle (60 %) zu Promotionszwecken im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für ein Forschungsvorhaben zu Verbraucherreaktionen beim Kauf von Lebensmitteln
Nachricht 28.05.2021
Postdoc oder Doktorand zur Mitwirkung in dem Eranet Forschungsprojekt URBES
Am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung (Allianz-Stiftungsprofessur) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (100%) zu besetzen als Postdoc oder Doktorand (Entg.-Gr. TV-L 13) zur Mitwirkung in dem Eranet Forschungsprojekt URBES „Urban Biodiversity and Ecosystem Services“. Ziel des Projektes ist die Operationalisierung des Konzepts der Ecosystem Services für den städtischen Bereich.
Nachricht 28.10.2011
Professor (w/m/d) für »Nachhaltige Produktionssystemgestaltung«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Nachhaltige Produktionssystemgestaltung« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum Wintersemester 2022/2023 zu besetzen.
Nachricht 09.03.2022
1 | ... | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender