Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Interne Jobbörse der TU München
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching bis zu zwei   Sanitärinstallateure / Kälteanlagenbauer (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement (Vollzeit, 40,1 Std./Woche)  
Nachricht 08.09.2022
Campusführung Innenstadt I
Datum / date: 02.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Lea, Alex B., Öncel, Imen
Termin 26.03.2013
Campusführung Garching II
Datum / date: 09.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Nils, Tom
Termin 03.04.2013
Picknick im Englischen Garten
Datum / date: 14.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Tatjana, Claudia, Mido, Tanja
Termin 02.04.2013
E-Scout (studentische Hilfskraft) für den Bereich Schwedisch
Wir suchen für 6-8 Stunden pro Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n E-Scout (studentische Hilfskraft) für den Bereich Schwedisch
Nachricht 22.02.2022
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Die TUM School of Life Sciences umfasst drei Forschungsdepartments und derzeit 23 Studiengänge, 3 davon ausschließlich in englischer Sprache. Die interdisziplinäre Verschränkung aller Bereiche der Lebenswissenschaften an einem Standort ermöglicht die integrierte Erforschung biologischer Systeme und bildet sich auch im vielseitigen und interdisziplinären Studienangebot der School ab. Um ausgezeichnete Lehre für unsere Studierenden sicherzustellen, bedarf es eines stetigen Studien- und Qualitätsmanagements, auf dem wiederum die Studiengangsentwicklung aufbaut. Das Campus Office ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Studienangelegenheiten an der TUM School of Life Sciences. Hier ist in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position "Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement- und der Studiengangsentwicklung (m/w/d)" zu besetzen.
Nachricht 22.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im interdisziplinären Forschungsprojekt „AI4TWINNING"
Der Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München sucht zum 1. September 2021 eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (m/w/d) (Vergütung TVL E13, Vollzeit, 4 Jahre) im Bereich Forschung. Das interdisziplinäre Team des Lehrstuhls Architekturinformatik beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit Themen der Digitalisierung in den Tätigkeitsfeldern der Architektur. Themenschwerpunkte umfassen Building Information Modeling, entscheidungsunterstützende Methoden in der Stadtplanung sowie wissensbasierte Entwurfsmethode. Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekt „AI4TWINNING - Artificial Intelligence for the automated creation of multi-scale digital twins of the built world“ gefördert durch das Georg-Nemetschek-Institut werden Methoden der Künstlichen Intelligenz für die gebaute Umwelt gemeinsam mit Teams von Prof. Dr.-Ing Zhu (Data Science in Earth Observation, Department of Aerospace and Geodesy), Prof. Dr.-Ing. Borrmann (Chair of Computational Modeling and Simulation, Deptartment of Civil, Geo and Environmental Engineering), Prof. Dr. rer.nat. Cremers (Chair of Computer Vision and Artificial Intelligence, Departments of Informatics and Mathematics), Prof. Dr. Rer.nat. Kolbe (Chair of Geoinformatics, Department of Aerospace and Geodesy) und Prof. Dr.-Ing. Stilla (Chair of Photogrammetry and Remote Sensing, Department of Aerospace and Geodesy) erarbeitet.
Nachricht 18.10.2021
gesucht: studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation Studium und Lehre
studentische Hilfskraft Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation, Datenauswertung, Aufbereitung Evaluationsergebnisse, redaktionelle Unterstützung, Layout von Texten, Grafiken und Folien, CST
Nachricht 10.08.2021
Hochwertiger Schreibtisch (180 x 80) der Fa. Gumpo: EUR 150 VB - ideal für Architekten
Beschreibung: Ein gut erhaltener, stabiler und höhenverstellbarer Schreibtisch (ohne Mobi und Dekorationsgegenstände) wird umständehalber abgegeben. Bedingung: Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Für Selbstabholer, Übergabe gegen Barzahlung.
Nachricht 14.01.2018
Full Professor für »Mikro- und Nanosystemtechnik«
An der Technischen Universität München (TUM) und der Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) ist die Stelle als Full Professor für »Mikro- und Nanosystemtechnik« in Besoldungsgruppe W3 in Personalunion mit der Leitung der Abteilung »Siliziumtechnologien und Devices« der Fraunhofer EMFT zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen.
Nachricht 18.01.2018
Stellenangebot - Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Hochleistungsumrichtersysteme
Vollzeitstelle im Sekretariat des Lehrstuhls für Hochleistungsumrichtersysteme zu besetzten.
Nachricht 03.07.2023
Master Thesis - Attacking Blockchain-Based Business Processes Nachricht 04.07.2023
Techniker/-in (m/w/d) am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Der Lehrstuhl Agrarsystemtechnik sucht ab sofort eine/n Techniker/-in mit Abschluss im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Vergleichbarem, sowie fundierten Kenntnissen mit Windows-Rechnerumgebungen. Erfahrung mit Mikrocontrollern, grundlegende CAD-Kenntnisse und einen Führerschein Klasse B (BE/T als Bonus) sind erwünscht. Eigeninitiative, hohe Lernbereitschaft und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung runden Ihr Profil ab.
Nachricht 23.04.2025
Goethe Gymnasium Emmendingen zu Besuch an der TUM Termin 22.06.2015
Trajectory planning for autonomous systems in safety-critical situations Nachricht 06.04.2023
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Angewandte Bildungstechnologie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Angewandte Bildungstechnologie« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 05.04.2023
Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m) für den Bereich Biologie im Projekt Teach@TUM – Steigerung der Kompetenzorientierung
Das Projekt Teach@TUM wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bil-dung und Forschung gefördert und setzte neue inhaltliche und strukturelle Impulse für eine kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT-Lehrerbildung an der Technischen Universität München. Das Teilprojekt „Steigerung der Kompetenzorientierung“ konzentriert sich auf die Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Schulpraxis, um verschiedene Kompetenzbereiche zu fördern und die zukünftige Lehrertätigkeit optimal vorzubereiten. Unser Team such eine/n studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft und freut sich auf Ihre Mitarbeit!
Nachricht 08.11.2017
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik.
Termin 17.11.2014
Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM Termin 07.07.2014
From A City Airport To An Airport City:
Peter Trautmann Geschäftsführer für Verkehr und Technik, Flughafen München
Termin 12.10.2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (E-13 100%) für kooperative Umgebungswahrnehmung im Mobilitätsbereich - Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit BMW
Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Master in Informatik oder einem verwandten Bereich, um an einem Forschungsprojekt zur kooperativen Umgebungswahrnehmung im Mobilitätssektor mitzuwirken. In Zusammenarbeit mit BMW entwickeln und testen Sie Software- und Hardwarelösungen, die eine intelligente Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Sensorstationen ermöglichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen.
Nachricht 11.12.2024
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Personalmanagement Pflegedirektion
Die Pflegedirektion am TUM Universitätsklinikum/ Klinikum rechts der Isar sucht eine studentische Hilfskräfte.
Nachricht 13.12.2024
Betreuung für unser StudiTUM-Haus (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu drei Personen als
Nachricht 18.12.2024
Mitarbeiter für die interne Kommunikation (w/m)
Nachricht 30.07.2010
Informationen zur Benutzerkennung Dokument 14.11.2016
Erweiterung um ein neues Diskussionforum
Einrichten eines neuen Diskussionsforums (Discussioncenter) durch einen Administrator
Dokument 05.05.2009
Staatsmedaille in Gold für Professor Magel
Hohe Auszeichnung für Professor Holger Magel. Mit der Staatsmedaille in Gold hat der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner den Ordinarius für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet. Mit dieser höchsten Ehrung des Landwirtschaftsressorts würdigte der Minister Magels herausragenden Leistung für die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kutlurelle Entwicklung des ländlichen Raums in Bayern.
Nachricht 06.05.2009
PhD Position on “Large-Scale Machine Learning for Music Matching”
We offer a PhD Position (100 %, TVL-E 13) on the topic “Large-Scale Machine Learning for Music Matching”. The position is funded by the state of Bavaria as part of a joint research project together with a software company located in Munich.
Nachricht 19.06.2020
Mikrofluidische Systeme für die Zellbiologie Termin 19.01.2015
Kolloquium der Eduard-Rhein-Preisträger Termin 07.11.2008
Offene Campusführung am TUM Campus Straubing Termin 29.04.2019
Tenure Track Assistant Professor für » Health Psychology « | » Health Sociology « | » Public Health Focus: Physical Activity and Prevention «
An der Technischen Universität München (TUM) sind bis zu drei Stellen zu besetzen.
Nachricht 29.04.2019
Ingenieur (FH) / Techniker PGAA
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Experimentierbetrieb am Instrument PGAA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h /Woche) eine*n Ingenieur*in (FH) / Techniker*in.
Nachricht 17.01.2024
Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student Assistant)
The Chair of Epidemiology at the Faculty of Sports and Health Sciences, Technical University of Munich, has a vacant position to fill as Tutor Advanced Statistics (f/m/d) (Student Assistant) between 01.04.2024 and 31.07.2024 with a workload of 10h/week.
Nachricht 18.01.2024
Servicemitarbeiter gesucht
Wir sind eine kleine Catering-Firma und suchen für Veranstaltungen/Messen in München Servicekräfte. Wenn ihr Lust habt bei uns mitzuarbeiten meldet euch bitte unter Angela.Schiefer@4c-catering.de oder Tel. 0176/20820813 Wir zahlen zwischen 12-14 Euro, je nach Qualifikation.
Nachricht 05.03.2019
Student Assistant (m/f/d) for the project "GOAT 3.0" Nachricht 15.12.2021
Neuer Vizepräsident für Digitalisierung und IT-Systeme
Der IT-Experte und promovierte Bauingenieur Alexander Braun übernimmt ab 1. Januar 2022 die Funktion des Chief Information Officer (CIO) der TUM.
Dokument 22.12.2021
Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03) Über uns Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in For-schung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzel-lenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die TUM ihren Campus in Heil-bronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwer-punktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management dreizehn Informatik-Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas auszubilden. Aktuell wird das Projekt von einem akademischen und einem operativen Projektleiter geführt. Ziel ist es, die Aufgaben des operativen Projektleiters zeitnah an die Leitung des Service Centers zu übergeben. Diese berichtet der Geschäftsführung der School of CIT.
Nachricht 23.01.2024
Geowissenschaftler*innen/Geothermiker*innen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in und/oder Promotionsstudent*in (WM100%; PhD 75%-Stelle) (m,w,d) in der Arbeitsgruppe Geothermie am Lehrstuhl Hydrogeologie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in und/oder Promotionsstudent*in (WM100%; PhD 75%-Stelle) (m,w,d) für folgenden Forschungsprojekte: - BEM-TG Bayern (Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen, Konzepten und Methoden zur Entwicklung eines Beurteilungsmodells für die Nutzung der Tiefengeothermie im Bayerischen Teil des Molassebeckens) - GeoChance (Geologisch-Physikalische Charakterisierung des Nordalpinen Vorlandbeckens in Bayern“) geförstert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für die EU-Horizon Projekte: - SAPHEA (Developing a single access point for the market uptake of geothermal energy use in multivalent heating and cooling networks across Europe) - FlexGeo (Pathing the Way for Flexible Geothermal Energy Systems with Reversible ORC Systems, Advanced Control and Novel System Designs)
Nachricht 01.02.2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Untersuchungen zur Nutzung von digitalen persönlichen Daten bei der Absatzoptimierung von Gartenbauprodukten Kennziffer M736-SR
Nachricht 01.02.2024
1 | ... | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender