Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskraft (8h/Woche) in der Vergleichenden Experimentellen Pathologie (CEP)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Studentische Hilfskraft (8h/Woche) in der Vergleichenden Experimentellen Pathologie (CEP)

19.02.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Wir sind eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe am Institut für Allgemeine Pathologie und PathologischeAnatomie der Technischen Universität München (TUM) und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (8 h/Woche) zur Mitarbeit bei aktuellen pathologischen Forschungsprojekten.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie unser Forschungsteam bei den folgenden Tätigkeiten:

Ihr Aufgabenbereich:

  • Erstellung von Patientenkohorten: Identifikation und Kuratierung von passenden Patientenfällen nach spezifischen Kriterien für Forschungsfragestellungen, dazu gehört insbesondere sorgfältiges Lesen und Auswerten von pathologischen Befunden
  • Systematische Recherche und Kuratierung von pathologischen Befunden und Daten zur statistischen Analyse
  • Archivsuche: Suche, Entnahme und Rücksortierung von Gewebeblöcken und - schnitten in unseren pathologischen Archiven
  • Vorbereitung von Gewebeblöcken und –schnitten zur Erstellung von Tissue Micro Arrays (TMA)

Ihr Profil:

  • Student/in der Humanmedizin
  • Interesse an medizinischer Forschung und Datenaufbereitung, Datenanalyse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Microsoft Excel
  • Gute SPSS Kenntnisse wünschenswert
  • Hohe Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Spannende Einblicke in die aktuelle medizinische Forschung
  • Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten als Vorbereitung für eine spätere wissenschaftliche Laufbahn/Promotion
  • Flexible Arbeitszeiten

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens 01.03.2025 an folgende Adresse: Dr. Inken Piro, CEP-Projektmanagerin, Institut für Pathologie TUM, Trogerstraße 18, 81675 München, Tel. +49 89 4140 9336, cep@mh.tum.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Technische Universität München
Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie TUM
PD Dr. med. vet. Katja Steiger, FTÄ für Pathologie
Comparative Experimental Pathology (CEP)
Trogerstraße 18, 81675 München
Tel. +49 89 4140 6075
katja.steiger@tum.de

Die TUM engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Da die TUM eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden Bewerbungen von Frauen begrüßt. Die Stelle ist geeignet für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: kerstin.rosenits@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender