Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | ... | 1218 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
LEITER (M/W) FORSCHUNGSGRUPPE DATENFUSION
Zur verantwortlichen Weiterentwicklung des Forschungsthemas „Datenfusion“ am fortiss mit besonderem Anwendungsfokus auf Multi-Sensor Datenfusion für autonome Systeme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
News Article 14.09.2017
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Projekt ForGenderCare
Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht ab dem 17.10.2017 eine/n wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Projekt ForGenderCare. Entgelt nach TV-L E13, Teilzeit 50%.
News Article 20.09.2017
MTA/BTA (m/w) in Teilzeit (50%) für pathologisches Institut gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München am Klinikum rechts der Isar ist ab 01.04.2018 eine 50% Stelle (Teilzeit), zunächst befristet für 2 Jahre, für eine/n MTA/BTA im Rahmen eines Europäischen Verbundprojektes zu besetzen.
News Article 11.01.2018
Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Zentralen Prüfungsangelegenheiten
Das Team der Zentralen Prüfungsangelegenheiten sucht studentische Hilfskräfte an den Standorten München und Garching ab März 2018
News Article 15.01.2018
Verwaltungsangestellte/n in Vollzeit
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht im Bereich Finanzen zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/en Verwaltungsangestellte/n in Vollzeit
News Article 22.01.2018
Lernen Sie Vorstände und Führungskräfte kennen!
Man kennt sie nur aus dem Fernsehen oder der Zeitung – Vorstände und Manager aus erfolgreichen Großunternehmen. Im Wintersemester WS 08/09 haben Sie die Chance, diese Leute kennenzulernen.
News Article 03.09.2008
Excursion to Herrenchiemsee
In April we will visit the island Herenchiemsee including the Palace of Herrenchiemsee and the King Ludwig II museum. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 16.02.2010
Let’s cook together!
In May 2010 we would like to spent an evening with you cooking a German dinner with international influences... This event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 18.05.2010
Materialien nach Maß
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München (TUM) und die Jürgen Manchot-Stiftung haben Professor Tobin J. Marks die Wilhelm Manchot-Forschungsprofessur 2010 verliehen. Außerdem verleiht ihm die TU München die Ehrenprofessur (Distinguished Affiliated Professor). Professor Marks ist einer der wirkungsvollsten zeitgenössischen Chemiker. Die TUM würdigt mit der Auszeichnung seine bahnbrechenden Arbeiten in der Organometall-Chemie, der katalytischen Chemie und den Materialwissenschaften.
News Article 16.02.2010
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch | Workshop
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
Event 19.10.2016
Doktorandenstelle: "Protein-Engineering von Enzymen zur Detoxifizierung phosphororganischer Verbindungen"
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Doktorandenstellen mit tariflicher Vergütung (TV-L E13 65 %) zu besetzen. Schwerpunkte sind das rationale und kombinatorische Design von Biokatalysatoren mit optimierten Eigenschaften.
News Article 08.12.2016
Einweihung der Interimshörsäle
Dieses Jahr kann eine Rekordzahl an jungen Talenten an der TU München auf höchstem Niveau studieren. Dazu hat die TUM auch die Infrastruktur ausgebaut, z.B. zwei neue, mit modernster Technik ausgestattete Hörsäle auf dem Campus Garching.
Event 05.10.2011
2-Zimmerwohnung in Freising zu vermieten
einfache 2-Zimmerwohnung (48m2, Altbau, integrierte Küchenzeile, Dusche, seperates WC) in ruhiger Lage nahe Krankenhaus; Miete 250 Euro, Nebenkosten ca 95 Euro, Garage für 31 Euro zu mieten (Angaben: monatlich); beziehbar ab 15. März 2008
News Article 27.01.2011
Postdoc Position on Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics (m/w/d)
A post-doctoral position is available in Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics. The successful candidate will be expected to work at the interface of Computational Science, Physics-based modeling and Probabilistic Machine Learning. The problems of interest pose unique challenges in un/semi-supervised learning due to the high dimensionality, the presence of physical invariances and symmetries and the scarcity of data as compared to typical machine learning applications.
News Article 08.02.2023
Assistenz der Institutsleitung und Office Management (m/w/d)
Am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) sind zwei Teilzeitstellen (50% und 75%) für die Aufgabenbereiche Assistenz der Institutsleitung und Office Management (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 17.06.2019
Full-Time Resarch Associate / Ph.D. Position on Efficient Neuromorphic Signal Processing for Autonomous Driving
Neuromorphic processors that are optimized for the simulation of spiking neural networks bear huge potential for future highly energy-efficient real-time AI applications. So far, computational models for neuromorphic computing are still in their infancy and have not got beyond simple research prototypes. The goal of this project is to develop the first comprehensive spiking signal processing system for sensor data processing in autonomous vehicles that can be executed on state-of-the-art neuromorphic processors.
News Article 29.08.2019
Stammtisch (Scandinavian)
Datum / date: 30.05.2011 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Tutoren / tutors: Friedrich W., Mido, Marlene, Tanja, Tarek und Krasi
Event 27.05.2011
HiWis zur Mitarbeit an der Professur gtla* gesucht
Die Professur für Green Technologies in Landscape Architecture sucht drei Hiwis zur Unterstützung im Bereich Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und allgemeinen Orga-Tätigkeiten. Das Profil der Professur ist auf unserer Website einsehbar: https://www.ar.tum.de/gtla/professur/ Beginn ca. Jan 2020.
News Article 16.10.2019
„Four4Entrepreneurship“ präsentiert Geschäftskonzepte für eine bessere Welt
Sie sind herzlich zur Abschlusspräsentation der Entrepreneurial Impact International Summer School eingeladen!
News Article 30.09.2008
Weekend in Hamburg
Registration in TUMi office, main campus: 0185; Garching: 1.012 Participants: 44 Availability: 3 Costs: 95 € Meeting point & time for participants will be sent per email shortly before the event.
Event 24.06.2019
Master's Thesis: Design of an Adsorption Process for Formaldehyde Recovery (70% experimental, 30% theorotical)
This project aims to design an adsorption-based process for recovering and concentrating formaldehyde from aqueous solutions. By conducting experimental studies and developing adsorption models, the research will contribute to the development of an energy-efficient alternative to traditional distillation methods. Background:
News Article 18.02.2025
Circular economy policies in the automotive sector
Traditionally, policymakers have targeted the emissions in the car use phase. Unclear, however, is how the policy landscape will change with a rising share of electric vehicles. The goal of this master’s thesis is to review existing and analyze novel policies.
News Article 21.02.2025
PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Cochlea-Implantate
Stelle bereits besetzt
News Article 16.08.2023
Postdoctoral researcher in the field of microbiome and cancer susceptibility
We are looking for an outstanding self-motivated postdoctoral researcher. The candidate should have a strong track record and experience in intestinal epithelial cell biology and the microbiome, and is expected to work with mouse models. The candidate should also have the ambition and commitment to achieve excellence in a highly productive environment.
News Article 12.04.2023
TUM-Delegation vertritt Libanon im Rahmen der „WorldMUN“
Wie schon in den beiden letzten Jahren, schickt die TU München auch dieses Jahr wieder eine Delegation zu der von der Harvard University organisierten Konferenz im Rahmen der „WorldMUN“ (World Model United Nations). Die diesjährige Simulation der Vereinten Nationen startet heute in Den Haag. Dort wird eine elfköpfige TUM-Delegation, welche sich aus Studierenden unterschiedlicher Fakultäten zusammensetzt, die Interessen des Libanon in fünf Komitees vertreten, unter anderem in der WHO und dem DISEC (Disarmament and International Security Committee).
News Article 24.03.2009
TU München kooperiert mit Georgien
Im Rahmen ihrer Internationalisierung hat die Technische Universität München (TUM) einen ersten Schritt in den Kaukasus gesetzt. Die beiden Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann und Prof. Giorgi Khubua unterschrieben heute in Freising den Kooperationsvertrag mit der Universität Tiflis (TSU), Georgien.
News Article 14.09.2009
Mitarbeiter:in im Bereich Austauschmobilität
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
News Article 15.11.2022
Bessere Noten durch professionelles Korrekturlesen
Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Sie haben viel Zeit und Mühe in das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit investiert und wissen genau, dass Ihre Arbeit (wie übrigens jede) noch viele Fehler enthält, aber Rechtschreibsoftware ebenso unzureichend ist wie die Korrekturhilfe von Freunden und Bekannten. Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich korrigiere, lektoriere und formatiere Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Lizentiatsarbeiten, Staatsarbeiten, Zertifikatsarbeiten, Dissertationen und andere wissenschaftliche Texte – persönlich, professionell und preiswert. Lektorat für 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat an: Dr. Hermann Eisele www.einfachbesserenoten.de info@einfachbesserenoten.de 06221 720 742 und 0176 2320 4334
News Article 26.04.2019
Neue Masterstudiengänge im Wintersemester
An der Technischen Universität München (TUM) startet die Bewerbungszeit für die Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2012/13. Wer bereits den Bachelor hat, kann aus einem differenzierten Angebot an Masterstudiengängen wählen, darunter auch vier neue Studiengänge. Auf die erneut erwartete große Zahl an Studienanfängern bereitet sich die TUM mit weiteren Hörsälen und Seminarräumen vor. Unterdessen ist das Sonderprogramm „TUM twoinone“ für den doppelten Abiturjahrgang 2011 in einer Umfrage unter den Absolventen sehr gut bewertet worden.
News Article 14.05.2012
Tutoren/Korrektoren für Mathematik gesucht
Es werden für das WS14/15 studentische Hilfskräfte als Tutoren/Korrektoren gesucht für "Modellierung und Simulation mit gewöhnlichen Differentialgleichungen" ("Modeling and Simulation with Ordinary Differential Equations").
News Article 29.08.2014
1 Zimmer in WG gesucht :)!
Sportstudent sucht Zimmer in WG ;p
News Article 30.08.2014
Wohnungssuche
Hi ich heiße Darush Hakimi bin 19 Jahre alt und werde bald (ab dem WS 14/15) an der TUM im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik studieren. Ich suche noch ein Zimmer in München zum Wohnen. Ich bin ein freudlicher, ruhiger und sportlicher Mensch. Ich würde mich freuen wenn sich etwas finden lässt und dann dürft Ihr mich gerne per E-mail benachrichtigen. :)
News Article 31.08.2014
Hilfskraft (m/w) für das Studienplantool der Fakultät EI
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für die weitere Pflege und Weiterentwicklung des Studienplantools https://studienplan.ei.tum.de eine Hilfskraft.
News Article 15.06.2016
Request for Accommodation
Seeking for a single room; Firas; Syrian; 24 years old; Master Course Student
News Article 04.09.2014
Professor/in für » Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Funktionsmaterialien für Lebensmittelverpackungen « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate Professor/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 19.11.2020
Senior Consultant (m/w/d) Innovation & Digital
BEFIVE – die Kooperations-Plattform für die Built Environment Wertschöpfungskette – ist Teil des UnternehmerTUM Ökosystems. UnternehmerTUM ist eines der größten und führenden Innovations- und Start-up-Center in Europa. Mit umfangreichen Angeboten entlang des Business Creation Prozesses unterstützen über 300 Mitarbeiter in einzigartiger Weise jährlich mehr als 10.000 Individuen, mehr als 300 Start-ups und mehr als 100 etablierte Unternehmen. Von dieser Leistungsfähigkeit und Innovationskraft profitiert die BEFIVE Plattform und ihre Partnerunternehmen erheblich.
News Article 01.04.2021
Be Successful with your Application in Germany - Workshop in English
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Event 11.11.2016
Networking and finding the Right Position - Webinar in English
Many people fi nd their jobs through personal and business contacts, so it is vital to foster benefi cial connections. In this webinar, you will find out how to research and address people in order to grow a valuable network.
Event 11.11.2016
Master Thesis
Regulation of human T cell responses in the tumor microenvironment by tonicity signals Our group is interested in the cellular immunoregulation of human T cells in health and disease. We particularly focus on questions related to T helper cell differentiation, maintenance of cytokine memories and functional plasticity of T cells in settings of infections as well as chronic inflammatory diseases. We have recently established the existence of pro- and anti-inflammatory human Th17 cell subsets (Zielinski et al. Nature 2012) and have described a novel T helper cell subset, which is specialized in the production of GM-CSF with implications for the pathogenesis of multiple sclerosis (Noster et al., Sci Transl Med 2014). The master’s student will have the opportunity to engage in an exciting novel avenue of immunological research that focuses on modulation of T cell functions by tonicity signals such as salt. Tumors are highly enriched in NaCl for unknown reasons. How this affects the function of T cells in the tumor microenvironment, their cytotoxicity and tumor killing efficiency will be assessed on a phenotypic and mechanistic level. Candidates should be highly motivated and enthusiastic about working in an international collaborative research environment. Enquiries and applications should be made to Christina Zielinski (Christina.zielinski@tum.de). Please include a CV, a brief summary of your previous work experience and a short statement of why you chose to apply for this position.
News Article 12.11.2016
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für die TUM Graduate School
Die TUM Graduate School (TUM-GS) ist eine zentrale Einrichtung der TUM. Sie fördert die Internationa-lität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorand(inn)en und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung.
News Article 22.11.2016
1 | ... | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | ... | 1218 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events