Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Mitteilung des Präsidenten: Erasmus Mundus 2014
Erasmus Mundus Joint Master Degrees - EU Förderung für internationale Masterprogramme
|
News Article | 07.11.2014 |
![]() |
Werkstudent zur Unterstützung bei Energy-Harvester-Entwicklung
Ab dem nächstmöglichen Termin wird am Fachgebiet "Mikrostrukturierte Mechatronische Systeme" ein Werkstudent aus dem Bereich Elektrotechnik (o.ä.), als Unterstützung bei der Entwicklung eines Energy Harvesters gesucht.
|
News Article | 26.11.2014 |
![]() |
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
About Château Kněžice The Château Kněžice (known also as Schloss Kněžice; referred to the Château going forward) is situated in the Bohemian Forest (around 2.5 hours by car from Munich). In 1906, the Art Nouveau architect Leopold Bauer reconstructed the original fortress from the 16th century into the Château you can see today. Throughout the year, the Château organizes Salon events focusing on classical music, literature, architecture, and philosophy, including children themed events on architecture and IT. Project Study: Background, Goals, and Activities The Château’s management is offering TUM students a very exciting and hands-on opportunity to develop a financial business model on how to operate a historic house such as the Château. The financial plan is interdisciplinary in nature, requiring a mixture of various managerial and cultural heritage lenses. The goal of the project study is to provide a plan to the Château’s management on how to structure and implement a successful financial business model. In this plan, students will consider the Château’s different activities on the one side, and its costs (e.g., maintenance, employees’ costs, etc.) on the other side. If interested, the students can also get involved in the Château’s upcoming summer 2023 events, notably the Weekend Fest in the end of August. This project study expands further tackling an internationally renowned style of art and architecture, the Art Nouveau. With Art Nouveau being famous in major European cities such as Munich, Paris, Brussels, among others, this project study seeks to promote understanding and awareness related to this style of art. Students will investigate how to connect various stakeholders across Europe (such as owners of similar houses, architects, artists, civil servants,and students) via an online platform to share events and best practices and serve as a networking tool for future collaborations among various stakeholders. Benefits ▪ Participate in a highly strategic project for the Château ▪ Work closely with the Château’s management ▪ Visit the Château and be part of the Weekend Fest in August ▪ Broaden your knowledge in both business models and cultural management topics ▪ Get involved in event management tasks ▪ Apply your effective communication and academic writing skills ▪ Demonstrate your critical thinking and problem-solving skills Application and Qualifications ▪ Two to maximum five master and/or bachelor students with an interest in management and cultural heritage ▪ Part time project study for six months starting ideally in March 2023 (or upon agreement) Interested? In a joint email, please send your team's application with: ▪ Full names of the team members (students) ▪ Joint Cover Letter (maximum 1 page) ▪ Individual CV ▪ Individual Transcript of Records ALL to Maxim Safieh (maxim.safieh@tum.de) at the EQUA-Endowed Chair for Family Business Culture and Ownership. Feel free to reach out directly via email to Maxim Safieh for any questions. Looking forward to your applications. Schloss Kněžice Petrovice u Sušice 1 34201 Petrovice u Sušice www.schloss-knezice.com www.salon-knezice.com
|
News Article | 03.03.2023 |
![]() |
PhD Position for Model Predictive Control with Formal Guarantees
The research group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a PhD position in the area of model predictive control with formal guarantees. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe fostering a strong entrepreneurial spirit and international culture.
|
News Article | 30.03.2023 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Mitfahrgelegenheit von Altomünster - Freising
|
News Article | 17.04.2023 |
![]() |
Student Assistants (m/f/d) to Support Digital Teaching in Mathematics I
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for Student Assistants to support digital teaching in mathematics I starting at the earliest possible date. Students in school of mathematics, or with mathematics background are welcome. Experience with Latex and math visualization is a plus. Weekly work time will be up to 9 hours. The position is initially limited for the duration of one semester, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired.
|
News Article | 20.09.2022 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität (30h)
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
News Article | 21.09.2022 |
![]() |
Fachärztin/Facharzt für Mikrobiologie oder Ärztin/Arzt in der Weiterbildung
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserem Diagnostiklabor ist zum 01.08.2019 die Stelle einer/s Fachärztin / -arztes oder einer Ärztin / einem Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung in der Krankenhaushygiene und mikrobiologischen Diagnostik zu besetzen.
|
News Article | 22.08.2019 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) – Vollzeit/Teilzeit - befristet auf zwei Jahre (ggf. Möglichkeit der Weiterbeschäftigung)
Für das Team des Lehrstuhls für Biogene Funktionswerkstoffe suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/in (m/w/d) – Vollzeit/Teilzeit - befristet auf zwei Jahre (ggf. Möglichkeit der Weiterbeschäftigung) Über uns: Es erwartet Sie das junge Forscherteam des Lehrstuhls für Biogene Funktionswerkstoffe von Prof. Dr. Rubén D. Costa. Wir forschen vom Design und der Präparation biogener und nachhaltiger Aktivmaterialien bis hin zur Herstellung und Optimierung energiebezogener (Beleuchtungs- und Photovoltaik-) Technologien. Dies wird durch unsere Expertise in elektrochemischen, spektroskopischen und theoretischen Charakterisierungstechniken abgerundet. Unser Ziel ist es, die oben genannten Technologien im Sinne des Green Photonics-Konzepts voranzutreiben. Insbesondere umfasst unsere aktuelle Forschung drei Linien: Proteinhybridmaterialien, nachhaltige elektroaktive Materialien und hybride Optoelektronik. Ihr Profil: - Freude am Umgang mit Studierenden und Mitarbeiter:innen aus aller Welt - Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift - Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (insb. Word, Excel, PowerPoint) - Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue bzw. wechselnde Aufgaben - Wünschenswert wäre Erfahrung im Umgang mit SAP - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung mit Sekretariats-/ Verwaltungsaufgaben - Erfahrung im universitären Umfeld von Vorteil Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Flexibilität aus. Auch Organisationstalent, die Fähigkeit im Team zu arbeiten und Hilfsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich. Ihre Aufgaben, u. a.: - Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Korrespondenz, Terminverwaltung, Reporting, Beschaffungswesen u.a.) - Abwicklung der Personalaufgaben (Verträge, Dienstreisen, Urlaubsmanagement, Krankmeldungen usw.) - Verwaltung von Haushaltsmitteln und nationalen wie internationalen Drittmittelprojekten (Fondsverwaltung, Kontierung, Budgetüberwachung) - Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Rechnungsstellung und -buchung in SAP/R3 (kreditorisch/debitorisch) - administrative Projektverwaltung (Projektdokumentation, Stunden- und Mittelnachweise, Mittelanforderungen, etc.) in Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeitern - Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen - Betreuung und Koordination von Gastbesuchen und Konferenzen - Pflege von Inhalten des Web-Auftritts mit dem Content-Management-System (typo3) - Administration von Lehrveranstaltungen und Prüfungen - Kontaktperson bei externen Anfragen sowie für Studierende - Unterstützung bei der Koordination der Studienangebote und Betreuung der Studierenden Unser Angebot: Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Freiraum. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team mit klarer und flacher Hierarchiestruktur. Sie erhalten die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Dabei gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in wissenschaftliche Projekte und Entwicklungen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, da die Vollzeitstelle in mehrere Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Die Bezahlung erfolgt gemäß Qualifikation nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6. Die Technische Universität München fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Derzeit ist die Stelle befristet auf zwei Jahre. Aufgrund der Dynamik und dem Wachstum des Campus ergeben sich ggf. neue Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung nach diesem Zeitraum. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse (als eine pdf-Datei) per Email an biofunmat@cs.tum.de Bewerbungsschluss: 15.06.2023 Technische Universität München Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit Lehrstuhl für Biogene Funktionswerkstoffe Prof. Dr. Rubén D. Costa Schulgasse 22 94315 Straubing Tel. +49 (0) 9421 187-480 biofunmat@cs.tum.de http://www.cs.tum.de www.tum.de Datenschutzhinweis: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
|
News Article | 02.06.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft: Python-Entwicklung in der Teilchenphysik
Die Nachwuchsforschungsgruppe "New Physics" am Exzellenzcluster "Universe" sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit am Open-Source-Tool "flavio".
|
News Article | 29.03.2017 |
![]() |
Masterarbeitsthema zu vergeben: "Förderung professioneller Kompetenz von Lehrkräften an Berufsfachschulen für Krankenpflege"
Inhalt der Masterarbeit ist die Aufarbeitung aktueller pädagogischer Theorien (Schülermotivation, Klassenmanagement, kognitive Aktivierung usw.) sowie thoriegeleitete Konzeption und Evaluation einer Lehrerfortbildung zu einer ausgewählten Theorie.
|
News Article | 30.03.2017 |
![]() |
Radiochemiker/-analytiker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
News Article | 03.09.2020 |
![]() |
Doktorand/Doktorandin (m/w/d) oder Postdoc (m/w/d) gesucht
Das ZIB ist auf der Suche nach wissenschaftlichem Personal für eine an PISA 2021 angekoppelte Begleitstudie. Näheres zur Ausschreibung finden Sie hier: http://zib.education/de/stellenangebote.html
|
News Article | 12.03.2020 |
![]() |
Doktorand sucht 1 Zi. Wohnung in München (Schwabing / U6) ab sofort/Mai2020 und langfristig
Gerasimos, 29, Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand an der TUM Informatik sucht unmöbilierte 1-2 Zi. Wohnung in München Mitte / Nord (nähe U6, z.B. Schwabing) ab sofort (1.4.2020) und für langfristige Mietverhältnis. Meine zurzeitige Wohnung muss ich spätestens bis Ende Mai 2020 wegen Eigenbedarfs verlassen.SCHUFA, Selbstauskunft, Einkommensnachweiss und andere Dokumente liegen vor. Sehen Sie auch meine Anzeige auf ImmobilienScout24: https://www.immobilienscout24.de/suchagent/stoebern#/profil/1865747
|
News Article | 06.05.2020 |
![]() |
Ingenieur (FH) / Techniker TOFTOF (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb.
|
News Article | 15.09.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Postdoc SPODI (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Experimentierbetrieb, Neutronendiffraktion, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in / Postdoc (m/w/d).
|
News Article | 18.09.2020 |
![]() |
MSc Thesis / Project Study (IN / MA): Improving Sample Efficiency in Multiagent Reinforcement Learning via Advanced Monte Carlo Methods
The chair for Decision Sciences and Systems (DSS) at the Department for Informatics is offering the following MSc Thesis or project work topic to students interested in Applied Mathematics, Machine Learning and Game Theory.
|
News Article | 16.10.2020 |
![]() |
Suche WG-Zimmer in München bis 370€ WM
Ich heiße Melanie, werde Ende des Jahres 20 und studiere ab Oktober Gesundheitswissenschaft. Jetzt suche ich ab September/ Anfang Oktober ein Zimmer in einer netten WG. Ich backe und koche sehr gerne und bin immer offen für Neues - gemeinsame Abende in der Küche oder sonstige gemeinsame Unternehmungen wären super! Gerne könnte ich die Wohnung persönlich anschauen, einfach kurz melden :) Melanie
|
News Article | 10.08.2016 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten mit/ohne Abschluss (Hilfskraft)
Die Stelle ist am Heinz-Nixdorf Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik im Rahmen eines Projekts angesiedelt, in dem es um den wirkungsvollen Einsatz von digitalen Medien und Technologie im MINT-Unterricht der Sekundarstufe I geht.
|
News Article | 02.09.2016 |
![]() |
Looking for a room in WG for max. 450€
Hallo! I'm Umut, 23 years old. I'm looking for a room starting at 01.10.2016 and I will come to Münich at the end of the September. I'm a masters program student.
|
News Article | 13.08.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften der Fakultät TUM School of Education ab 01.10.2016
|
News Article | 18.08.2016 |
![]() |
Feedback | QuickLink | 23.10.2015 |
![]() |
Stabsstelle „Chancengleichheit“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie eine aktive Gender- und Diversitypolitik haben an der TUM einen hohen Stellenwert. Die TUM hat daher die Stabsstelle „Chancengleichheit“ eingerichtet.
|
Document | 21.11.2016 |
![]() |
Geschäftsmodelle für die vernetzte Mobilität
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, des Dienstleistungsmanagements sowie der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen.
|
News Article | 30.11.2016 |
![]() |
Context sensitive vehicle infotainment applications | Event | 14.10.2009 |
![]() |
Gesucht: Die engagiertesten Studierenden Deutschlands
Studierende für Studierende - Wer sind die engagiertesten Studierenden Deutschlands? Das Deutsche Studentenwerk (DSW) will Studierende auszeichnen, die sich besonders für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen. Es startet heute den vierten Bundeswettbewerb "Studierende für Studierende: Studentenwerkspreis für besonderes soziales Engagement" an allen Hochschulen Deutschlands.
|
News Article | 14.10.2009 |
![]() |
PhD students (E13, 50%)
Carry out research projects and publish in neuromuscular and sensorimotor control. Topics could involve motor learning and adaptation, impedance control, reflex modulation. Help to train and supervise Masters students. Contribute to the teaching of the faculty.
|
News Article | 09.11.2017 |
![]() |
Hiwi Stelle Famulatum an der Medizinischen Fakultät
Zum 1. Oktober 2012 wird eine Hiwi-Stelle frei. Inhaltlich geht es in erster Linie um die Weiterentwicklung der Lernplattform "MOODLE".
|
News Article | 17.09.2012 |
![]() |
PhD candidate or Post-doctoral Research Scientist in Cochlear Implant Psychoacoustics wanted
We are looking to fill a key position in our team in Cochlear Implant Psychoacoustics with a PhD candidate or a Post-doctoral research scientist as a full-time position to start at the earliest convenient date.
|
News Article | 20.03.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 15.02.2018 |
![]() |
Talk by TUM-IAS Visiting Fellow Prof. Jurg Keller: “Bio-Electrochemical Processes – A New Platform Technology with Broad Applications” | Event | 21.04.2011 |
![]() |
Pflanzenextrakt als neue Therapie für Heuschnupfen
Mithilfe eines Pflanzenextrakts Heuschnupfen bekämpfen – dass das funktioniert, haben Forscher des Zentrums Allergie & Umwelt (ZAUM) der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München in einer klinischen Studie gezeigt. Allergische Symptome wurden signifikant besser gelindert als bei den üblichen Histamin-Rezeptor-Antagonisten. Wie effektiv der Extrakt ist und wie er wirkt, stellen die Wissenschaftler im Journal of Allergy and Clinical Immunology vor.
|
News Article | 28.04.2011 |
![]() |
ESNters Dresden
Datum / date: 24.-26. Juni 2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 07.45 Uhr Kosten / costs: 85 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro/ with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Mido, Tarek, Christofer, Krassi, Kevin
|
Event | 29.04.2011 |
![]() |
Kneipentour I / Pubcrawl I
Kneipentour I Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Pubcrawl I Meeting point: Marienplatz, Mariensäule Registration: tumi@zv.tum.de
|
Event | 15.07.2009 |
![]() |
Salzburg
Treffpunkt: Hauptbahnhof Kosten: 6 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: central station Costs: 6 € Registration: TUMi office
|
Event | 15.07.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte gesucht - Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Mehrere Stellen für studentische Hilfskräfte offen!
|
News Article | 08.10.2024 |
![]() |
Data Steward (m/w/d) Forschungsdatenmanagement
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.
|
News Article | 14.01.2025 |
![]() |
Mitarbeiter*in für Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) gesucht!
An der Professur Kognitions- und Entwicklungspsychologie der TUM - School of Social Sciences and Technology ist ab 01.04.2025 eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 16.01.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft - Praxismanagement
Das Medizinische Versorgungszentrum des TUM Universitätsklinikums Klinikum rechts der Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft im Praxismanagement.
|
News Article | 30.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
|
News Article | 21.01.2020 |