Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)

21.06.2024, Nichtwissenschaftliches Personal

Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.

Wir suchen für unsere Abteilung Bibliothekstechnik am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (aber zu mindestens 40%) eine oder einen

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)

Unser Angebot

  • interessante Aufgaben in einem innovativen Hochschulumfeld mit der Möglichkeit zur  Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Teams und Projekten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • vielfältige Weiterbildungsangebote der TUM
  • bis zu 30 Tage tarifl. Jahresurlaub und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs

Ihre Aufgaben

  • Open-Source-Softwareentwicklung: Entwickeln Sie innovative Web-Frontend- und/oder Backend-Lösungen in unserem Team Systemimplementierung.
  • Projekte: Entwickeln Sie unseren Medienserver der TUM (mediaTUM) weiter und engagieren Sie sich in interessanten Open-Source-Projekten.
  • Servermanagement: Unterstützen Sie den Betrieb der Anwendungsserver und kümmern Sie sich um die Pflege und Wartung der Installationen.

Ihr Profil

  • Qualifikation: Sie haben einen Bachelorabschluss in Informatik oder vergleichbare IT-Kenntnisse.
  • Programmierkenntnisse: Sie programmieren sicher und routiniert in Python.
  • Technische Expertise: Kenntnisse in einigen der folgenden Bereiche sind von Vorteil:
    o    SQL-Datenbanken (insbesondere PostgreSQL)
    o    Python-Webframeworks wie Flask oder Django
    o    JavaScript und clientseitige Frameworks wie Angular oder React
    o    Quellcodeverwaltung mit Git
  • Serverbetrieb: Sie sind mit dem Betrieb von Servern unter Linux vertraut.
  • Teamarbeit: Sie arbeiten gerne im Team, sind kooperativ und zielorientiert. 

Die Vergütung richtet sich nach dem geltenden Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder. Je nach Qualifikation und Eignung erfolgt die Eingruppierung in bis zu  E11 (TV-L). Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und sich diese passend ergänzen.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Referenznummer 24S25 bis zum 18.07.2024 per Post oder E-Mail an die untenstehenden Adressen. 

Technische Universität München
Universitätsbibliothek
Direktion
Arcisstraße 21, 80333 München
Tel. +49 89 289 28601
sekretariat@ub.tum.de
www.ub.tum.de
www.tum.de




Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: sekretariat@ub.tum.de